Seite 1 von 1

VERGÖTTLICHUNG - Das Ziel des Menschenlebens

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 16:42
von Willy
XB!
Habe ich eben in einem anderen Forum entdeckt.

Bild

Verfasst: Samstag 17. Mai 2008, 11:36
von Brat Albert
Hallo Willy,

könntest du die Seite angeben auf der man dieses Formular ausfüllen kann?

Danke Peter

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 10:51
von Willy
XB!

Hallo Peter,

schreibe doch einfach eine Email mit den erforderlichen Angaben. Die Mail-adresse ist ja angefügt und das geht wesentlich einfacher...

mfg W.

Bezugsquellen

Verfasst: Freitag 4. Juli 2008, 12:07
von Meißner
Grüß Gott,

ein gutes Büchlein, ich selbst habe es direkt vom Kloster Grigoriou bekommen, da kann man das übrigens auch bestellen. :)

Weiterhin kann man es direkt im Buchhagener Klosterladen erwerben:
http://www.orthodox.de/idx03.htm

Verfasst: Freitag 4. Juli 2008, 12:42
von anneke6
Mal eine kleine Abschweifung ins Off-Topic:
Auf der verlinkten Seite steht:
Bitte beachten Sie im Heiligtum folgende Regeln:
Angemessene Kleidung ist erforderlich:
►Herren ohne Kopfbedeckung, lange Hosen,
►Damen Kopfbedeckung und langer Rock.
Im Tempel bitte Schuhe ausziehen (Pantoffeln erlaubt).
Beim Gottesdienst steht man zumeist,
wegen des Aufrechtseins vor Gott.
Musikgeräte, Handys, piepende Uhren usw.
sind nicht erlaubt!.
Warum muß man in einer orthodoxen Kirche die Schuhe ausziehen? Ich dachte, das ist nur in Moscheen so…
:hmm:

Verfasst: Freitag 4. Juli 2008, 12:52
von Sebastian
anneke6 hat geschrieben:Mal eine kleine Abschweifung ins Off-Topic:
Auf der verlinkten Seite steht:
Bitte beachten Sie im Heiligtum folgende Regeln:
Angemessene Kleidung ist erforderlich:
►Herren ohne Kopfbedeckung, lange Hosen,
►Damen Kopfbedeckung und langer Rock.
Im Tempel bitte Schuhe ausziehen (Pantoffeln erlaubt).
Beim Gottesdienst steht man zumeist,
wegen des Aufrechtseins vor Gott.
Musikgeräte, Handys, piepende Uhren usw.
sind nicht erlaubt!.
Warum muß man in einer orthodoxen Kirche die Schuhe ausziehen? Ich dachte, das ist nur in Moscheen so…
:hmm:
Hallo Anneke6, darüber wundern sich Orthodoxe, die Buchhagen besuchen, in selber Weise. Vor der Kirchentür soll ein Schild angebracht sein auf dem steht: "Ziehe Deine Schuhe aus, denn der Boden auf dem Du stehst ist heilig". Bei einigen Skiten auf dem Hl. Berg sollen die Männer angeblich ebenfalls die Schuhe ausziehen.

Verfasst: Freitag 4. Juli 2008, 13:47
von incarnata
Ist die Kirche mit Teppich ausgelegt ?

Verfasst: Freitag 4. Juli 2008, 14:01
von Sebastian
incarnata hat geschrieben:Ist die Kirche mit Teppich ausgelegt ?
Kein Plan, war noch nie dort...

Verfasst: Freitag 4. Juli 2008, 17:00
von Nietenolaf
incarnata hat geschrieben:Ist die Kirche mit Teppich ausgelegt ?
Nein. Man latscht dort aber für gewöhnlich in Pantoffeln aus den Zellen für die Pilger hinüber in die Krypta. Diese Vorschrift ist trotzdem unüblich, wobei es aber Analogien gibt; z.B. nimmt ein Bischof seinen Bischofsstab nicht mit in den Altarraum. Theoretisch müßte er sich, derselben Logik folgend, dann aber auch die Schuhe ausziehen.

PS. Das Buch, das hier besprochen wird, habe ich in englischer Sprache gelesen. Es ist eine Sammlung von Homilien zu dem Thema; es ist in Ordnung, aber m.E. nicht empfehlenswert für Nichtorthodoxe.

Verfasst: Freitag 4. Juli 2008, 17:40
von Meißner
@Nietenolaf:
Das Buch in der deutschen Fassung ist doch extra für uns Heterodoxe bearbeitet worden und es enthält im Anhang eigens Begriffserklärungen.
Gut, das Urteil über uns auf Seite 52 lag mir Anfangs schwer im Magen, aber irgendwie hat der Abt Gregor ja damit recht.

Verfasst: Freitag 4. Juli 2008, 21:15
von Sebastian
Meißner hat geschrieben:@Nietenolaf:
Das Buch in der deutschen Fassung ist doch extra für uns Heterodoxe bearbeitet worden und es enthält im Anhang eigens Begriffserklärungen.
:hmm: So habe ich es eigentlich nicht aufgefasst. Ich finde übrigens das Büchlein auch ganz gut ...

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 17:39
von Willy
Schuhe ausziehen:
mir hat jemand einmal erzählt, dass er in einer koptischen Kirche war, da haben sie die Schuhe ausgezogen.... ansonsten habe ich das noch nicht erlebt...
Das angesprochene Buch finde ich auch schön, auch die erwähnte Begriffserklärung, manchmal lohnt es sich einfach mal nachzublättern...