Ostkirchliche Themen.
Moderator: Walter
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Dienstag 20. Dezember 2016, 12:37
Mittwoch, 8.12.,
Empfängnis der seligen Jungfrau Maria
(Mariae Empfängnis)
Duplex majus
mit Gedächtnis des Tages
und des hl. Bischofs Eucharius und Gefährten, Martyrer
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Mittwoch 21. Dezember 2016, 16:39
Donnerstag, 9.12.,
Vom Tage
Feria major
Pro aliquibus locis:
Hl. Martyrer Patroklus
Duplex
mit Gedächtnis des Tages
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Mittwoch 21. Dezember 2016, 16:43
Freitag, 10.12.,
Vom Tage
Feria major
mit Gedächtnis des hl. Papstes und Martyrers Melchiades

-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Freitag 23. Dezember 2016, 11:07
Samstag, 11.12.,
Hl. Papst und Bekenner Damasus
Semiduplex
mit Gedächtnis des Tages
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Freitag 23. Dezember 2016, 11:16
Sonntag, 12.12.,
Dritter Sonntag im Advent
Dominica II. cl.
Communio:
Dicite pusillanimes: confortamini, et nolite timere:
ecce Deus noster veniet, et salvabit nos.
Sagt den Verzagten: Seid tapfer und fürchtet euch nicht:
Seht, unser Gott wird kommen und uns erretten.
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Sonntag 25. Dezember 2016, 15:34
Montag, 13.12.,
Hl. Jungfrau und Martyerin Lucia
Duplex
mit Gedächtnis des Tages
und der hl. Jungfrau Odilia

-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Montag 26. Dezember 2016, 13:18
Dienstag, 14.12.,
Vom Tage
Feria major
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Dienstag 27. Dezember 2016, 15:16
Mittwoch, 15.12.,
Hl. Bischof und Martyrer Eusebius (von Vercelli)
Semiduplex
mit Gedächtnis des Quatembermittwochs in Laudes, Messe und Vesper
- Schlußevangelium vom Tage -
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Dienstag 27. Dezember 2016, 15:22
Donnerstag, 16.12.,
Vom Tage
Feria major
mit Gedächtnis der hl. Kaiserin Adelheid

-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Dienstag 27. Dezember 2016, 15:29
Freitag, 17.12.,
Quatemberfreitag im Advent
Feria major
Ad Magnif. Ant.
O Sapientia
mit Gedächtnis des hl. Abtes Sturmius

-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Freitag 30. Dezember 2016, 19:01
Samstag, 18.12.,
Quatembersamstag im Advent
Feria major
mit Gedächtnis des hl. Abtes Wunibald
Ad Magnif. Ant.
O Adonai
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Sonnabend 31. Dezember 2016, 13:43
Sonntag, 19.12.,
Vierter Sonntag im Advent
Dominica II. cl.
Communio:
Ecce, Virgo concipiet et pariet filium:
et vocabitur nomen ejus Emmanuel.
Seht, die Jungfrau wird empfangen und einen Sohn gebären:
und sein Name wird sein Emmanuel.
Ant. ad Magnif.
O radix Jesse
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Sonntag 1. Januar 2017, 14:06
Montag, 20.12.,
Hl. Priester und Bekenner Johannes von Kronstadt
Duplex
im Offizium mit Gedächtnis der Ferie (Ant. Ad Magnif.
O clavis David),
aber nichts von der Vigil des hl. Apostels Thomas
- Schlußevangelium von der Vigil -
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Montag 2. Januar 2017, 15:43
Dienstag, 21.12.,
Hl. Apostel Thomas
Duplex II. cl.
mit Gedächtnis des Tages
Ad Bened. Ant.
Nolite timere
Ad Magnif. Ant.
O Oriens
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Dienstag 3. Januar 2017, 21:20
Mittwoch, 22.12.,
Vom Tage
Feria major
Ant. ad Magnif.
O Rex gentium
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Mittwoch 4. Januar 2017, 21:26
Donnerstag, 23.12.,
Vom Tage
Feria major
Ant. ad Bened.
Ecce completa
Ant. ad Magnif.
O Emmanuel
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Donnerstag 5. Januar 2017, 17:58
Freitag, 24.12.,
Vigil von Weihnachten - Heiligabend
Vigilia (privilegiata), Matutin sub ritu simplici, ab den Laudes sub ritu duplici.

-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Freitag 6. Januar 2017, 15:04
Samstag, 25.12.,
GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN
Duplex I. cl. cum Octava (privilegiata)
Communio der 1. Weihnachtsmesse (Ps. 109, 3)
In splendoribus sanctorum,
ex utero ante luciferum genui te.
Im Lichtglanz des Heiligtums
habe ich dich aus meinem Schoß noch vor dem Morgenstern gezeugt.
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Sonnabend 7. Januar 2017, 17:29
Sonntag, 26.12.,
Hl. Protomartyrer Stephanus
Duplex II. cl. cum Octava
- Dominica vacans -
mit Gedächtnis der Weihnachtsoktav
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Montag 9. Januar 2017, 01:14
Montag, 27.12.,
Hl. Apostel und Evangelist Johannes
Duplex II. cl. cum Octava
mit Gedächtnis der Weihnachtsoktav
und des hl. Protomartyrers Stephanus

-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Montag 9. Januar 2017, 22:30
Dienstag, 28.12.,
Hll. Unschuldige Kinder, Martyrer
Duplex II. cl. cum Octava
mit Gedächtnis
der Weihnachtsoktav
der Stephanusoktav
und der Johannes-Evangelistoktav

-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Mittwoch 11. Januar 2017, 10:44
Mittwoch, 29.12.,
Hl. König und Prophet David
Duplex
mit Gedächtnis
der Weihnachtsoktav
der Oktav des hl. Stephanus
der Oktav des hl. Johannes des Evangelisten
und der Oktav der hll. Unschuldigen Kinder

-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Mittwoch 11. Januar 2017, 17:59
Donnerstag, 30.12.,
Sechster Tag in der Weihnachtsoktav
- Offizium vom Sonntag in der Weihnachtsoktav -
Semiduplex
mit Gedächtnis der vier Oktaven
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Donnerstag 12. Januar 2017, 20:17
Freitag, 31.12.,
Hl. Papst und Bekenner Silvester
Duplex
mit Gedächtnis der vier Oktaven
-
Robert Ketelhohn
- Beiträge: 24503
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Robert Ketelhohn » Freitag 3. Februar 2017, 09:35
Tinius hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Januar 2016, 14:48
ad-fontes hat geschrieben:Neue Webpräsenz der Gemeinschaften des westlichen Ritus in der Russischen Orthodoxen Auslandskirche:
http://rocor-wr.org/
Was halten die denn von den zwei verfeindeten orthodoxen Kirchen in der Ukraine? Marschieren die dann ideologisch, nationalistisch mit dem lupenreinen Demokraten?
Du brabbelst unverständliches Zeug über Dinge, die du selber nicht im Ansatz begriffen hast.
Es gibt in jenen Gebieten, die heute irreführend „Ukraine“ genannt werden, so weit wir vom byzantinischen Ritus reden, die autonome „Ukrainisch-Orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats“ sowie abgespaltene Sektierer – etwa die des Pseudopatriarchen eigener Herrlichkeit Михаил Антонович Денисенко alias Philaret –, die sich „autokephal“ nennenden Rückwanderer aus Amerika, die dort unter Konstantinopolitaner Protektion als Auslandskirche kanonisch anerkannt sind, in Klein-, Rot- und Neureußen aber illegal und unkanonisch wirken, sowie die Abspaltungen aus dem 16. und 17. Jht., die sich damals dem römischen Bischof unterstellten, um in ihrer Heimat – namentlich in Polen – nicht länger unterdrückt zu werden, sondern politisch zumindest ein wenig mitreden zu können.
Tatsächlich „marschieren“ diese Spaltprodukte (nur für die „Autokephalen“ kann ich’s nicht sicher bestätigen) gern und regelmäßig sowohl für die mafiösen Clanchefs, die sogenannten Oligarchen, die das Land vor über zwei Jahrzehnten übernommen haben und seit dem Februarputsch 2014 gnadenloser plündern als je zuvor, als auch gemeinsam mit den nazistischen Bandera-Banden, die den Februarputsch zugunsten der Oligarchen durchgeführt haben und das Land seit dem terrorisieren.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
ad-fontes
- Beiträge: 9431
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34
Beitrag
von ad-fontes » Freitag 3. März 2017, 23:23
Fasten: Regeln und Erläuterungen für diejenigen Orthodoxen, die zum antiochenischen Westritus-Vikariat gehören:
http://www.saintpatrickorthodox.org/Por ... 0Norms.pdf
http://www.saintpatrickorthodox.org/Por ... inence.pdf
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
-
lorochka
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonnabend 11. März 2017, 06:48
Beitrag
von lorochka » Sonntag 12. März 2017, 11:18
hallo!
könnte mir jemand helfen den text auf deutsch zu übersetzen:
"Уне тебе бяше, Иудо, Иудо, аще не бы зачался еси во утробе матернию
Уне тебе бяше предателю, аще не бы зачался еси во отчуждение Сына Божия"
besten dank,
lorochka
-
Anselmus
- Beiträge: 349
- Registriert: Sonntag 20. September 2009, 19:26
Beitrag
von Anselmus » Sonntag 12. März 2017, 13:37
Ich würde es so übersetzen:
"Besser wäre es für Dich gewesen, Judas, Judas, wenn Du nicht im Leib deiner Mutter empfangen worden wärest,
Besser wäre es für Dich gewesen, Verräter, wenn Du nie empfangen worden wärest zur Emtfrendung/Entfernung des Gottessohnes."
Beim Teil mit der Entfremdung ist mir keine griffige, knappe Übersetzung eingefallen, ohne es zu umschreiben. Aber der Sinn wird wohl klar.
-
Johannes22101988
- Beiträge: 290
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 22:06
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Johannes22101988 » Sonntag 11. Februar 2018, 15:00
servus zusammen
eine Frage bezüglich augustinus von hippo. Ist er eigentlich kanonisiert oder nur ein religionsphilosoph? Die Antwort würde mich brennend interessieren, da er in einen seiner Werke der "ur-heber" des fillouque und dadurch der westlichen häresie ist.
Würde er eigentlich vor dem schisma kanonisiert oder bleibt er nur im 5. Konzil erwähnt?
Wer die kirche nicht als mutter sieht, kann GOTT nicht als VATER sehen.