Fragen zum Thema Orthodoxie

Ostkirchliche Themen.
Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von ad-fontes »

Linus hat geschrieben:Anneke wovon redest du? :achselzuck:
Ich war gemeint.

Ich meinte opinio communis.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von ad-fontes »

Galilei hat geschrieben: Entscheidend ist, wer den wahren Glauben hat – nichts anderes.
Die Disziplin als etwas vom Dogma Getrenntes zu betrachten, halte ich für verheerend.

Es zeigt sich bei der konkreten Sache m.E. mal wieder, daß die Abenländer stärker mechanisch und auf objektive Tatbestände bezogen denken, die Morgendländer hingegen eher fall- und situationsbezogen, somit subjektiver.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von anneke6 »

ad-fontes hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Anneke wovon redest du? :achselzuck:
Ich war gemeint.

Ich meinte opinio communis.
Oh, Sorry. :ikb_shy:
???

Benutzeravatar
Johannes22101988
Beiträge: 292
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Johannes22101988 »

mir hat niemand auf meine Frage geantwortet :|
Wer die kirche nicht als mutter sieht, kann GOTT nicht als VATER sehen.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von anneke6 »

Meintest Du Deine Frage, was "common sense" bedeutet? Ich glaube, die habe ich beantwortet.t
Geistige Kommunion bedeutet in der RKK die Sehnsucht nach tatsächlichem Empfang der Kommunion, wenn dieser nicht möglich ist.
???

Benutzeravatar
Galilei
Beiträge: 1144
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 18:21
Wohnort: Bistum Münster

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Galilei »

ad-fontes hat geschrieben:
Galilei hat geschrieben: Entscheidend ist, wer den wahren Glauben hat – nichts anderes.
Die Disziplin als etwas vom Dogma Getrenntes zu betrachten, halte ich für verheerend.
Möglicherweise ist gerade diese Trennung der Grund, weshalb ich und andere hier trotz allem noch katholisch sind. :hmm:

Germanus
Beiträge: 756
Registriert: Dienstag 17. Oktober 2006, 20:39

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Germanus »

Im Normalfall ist es nur sehr schlecht möglich, die kirchl. Disziplin vom Glaubensleben ("Dogma") zu trennen, da beides eigentlich nicht getrennt gelebt werden kann.
Gruß G.
"Her, denke an mui, wenn diu met duinem Ruike kümmes." (Lk 23,42)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von ad-fontes »

Was ist der Unterschied zwischen Ακολουθία und Liturgia?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Nassos »

Mit Akolouthia werden alle Kirchen"zeremonien" beschrieben, so der Orthros, Vesper, ...
Die Göttliche Leitourgie ist die einzige Akolouthia, in der die Hl. Kommunion gespendet wird.

Es kann sein, dass sallop kein Unterschied gemacht wird zwischen den beiden...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von ad-fontes »

Nassos hat geschrieben: Die Göttliche Leitourgie ist die einzige Akolouthia, in der die Hl. Kommunion gespendet wird.
Aber es gibt doch auch die Liturgie der vorgeweihten Gaben (in der Tessarakoste)? :hae?:
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von anneke6 »

Die besteht, so scheint es mir, aus einer Vesper (teilweise mit vorhergegangener 9. Stunde) und dem zweiten Teil der Liturgie.
???

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Nassos »

ad-fontes hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben: Die Göttliche Leitourgie ist die einzige Akolouthia, in der die Hl. Kommunion gespendet wird.
Aber es gibt doch auch die Liturgie der vorgeweihten Gaben (in der Tessarakoste)? :hae?:
Läuft auch unter "göttliche Liturgie" (z.B. viertes und fünftes Wort unter der Ikone)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Nassos »

Liebe Leute,

hier wurde die Frage nach einer orthodoxen Stellungnahme zum "wäre Erlösung möglich, hätte Maria abgelehnt" gestellt.

Zwar habe ich meine Meinung dazu, aber ich weiß nicht, ob und was die Orthdoxie hierzu sagt. Weiß da jemand mehr darüber?

Vielen herzlichen Dank!
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Johannes22101988
Beiträge: 292
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Johannes22101988 »

also erstmal muss ich meinen ärger hierüber äussern :angewidert:

natürlich wäre erlösung möglich und und und.......

Aber der HERR wollte es wohl so und ich bin mir da ziemlich sicher auch deswegen, weil unsere allheilige so oder so ja gesagt hätte. :motz:

Da muss ich persönlich echt meinen unmut über den protestanismus äussern :motz:

Gruß

Elvis
Wer die kirche nicht als mutter sieht, kann GOTT nicht als VATER sehen.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von lifestylekatholik »

Johannes22101988 hat geschrieben:weil unsere allheilige so oder so ja gesagt hätte. :motz:
Das heißt, sie hätte keine Chance gehabt, nein zu sagen? Sie war gezwungen, ja zu sagen? Das war nicht ihre freie Entscheidung?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Mary
Beiträge: 1470
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 06:58

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Mary »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Johannes22101988 hat geschrieben:weil unsere allheilige so oder so ja gesagt hätte. :motz:
Das heißt, sie hätte keine Chance gehabt, nein zu sagen? Sie war gezwungen, ja zu sagen? Das war nicht ihre freie Entscheidung?
Sie hätte die Chance gehabt, nein zu sagen.
Sie war nicht gezwungen, ja zu sagen.
Es war ihre freie Entscheidung.

Deine Folgerungen aus Johannes Aussage sind verkehrt.

Genauso, wie eine Mutter nicht anders kann, als für ihr Kind zu sorgen (wenn sie wirklich Mutter ist), genauso konnte die Allheilige nicht anders, als ja zu sagen. Das hat mit Zwang rein garnichts zu tun. Sondern mit Liebe.

Lg Maria
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!

Benutzeravatar
Johannes22101988
Beiträge: 292
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Johannes22101988 »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Johannes22101988 hat geschrieben:weil unsere allheilige so oder so ja gesagt hätte. :motz:
Das heißt, sie hätte keine Chance gehabt, nein zu sagen? Sie war gezwungen, ja zu sagen? Das war nicht ihre freie Entscheidung?
richtig wie es mary geschrieben hat.

Unser HERR hat die ja auch genau deswegen auserwählt, weil Sie freiwillig ja sagt.

Weil sie einfach sie ist 8)

Gruß

Elvis
Wer die kirche nicht als mutter sieht, kann GOTT nicht als VATER sehen.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von lifestylekatholik »

Mary hat geschrieben:Sie hätte die Chance gehabt, nein zu sagen.
Sie war nicht gezwungen, ja zu sagen.
Es war ihre freie Entscheidung.
Davon bin ich auch überzeugt. Deshalb finde ich es seltsam zu sagen, Maria hätte »so oder so ja gesagt«. Heißt das nicht, dass es eben keine Möglichkeit gibt, nein zu sagen?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Mary
Beiträge: 1470
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 06:58

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Mary »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Mary hat geschrieben:Sie hätte die Chance gehabt, nein zu sagen.
Sie war nicht gezwungen, ja zu sagen.
Es war ihre freie Entscheidung.
Davon bin ich auch überzeugt. Deshalb finde ich es seltsam zu sagen, Maria hätte »so oder so ja gesagt«. Heißt das nicht, dass es eben keine Möglichkeit gibt, nein zu sagen?
Nein, heisst es nicht.
:neinfreu:
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!

Benutzeravatar
Johannes22101988
Beiträge: 292
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Johannes22101988 »

da hat sie recht :ja:
Wer die kirche nicht als mutter sieht, kann GOTT nicht als VATER sehen.

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von songul »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Mary hat geschrieben:Sie hätte die Chance gehabt, nein zu sagen.
Sie war nicht gezwungen, ja zu sagen.
Es war ihre freie Entscheidung.
Davon bin ich auch überzeugt. Deshalb finde ich es seltsam zu sagen, Maria hätte »so oder so ja gesagt«. Heißt das nicht, dass es eben keine Möglichkeit gibt, nein zu sagen?
Na ja, stylie, überleg doch mal:
so mal aus dem Arm geschüttelt, ist ihr doch ein Engel erschienen und hat ihr verkündet was zu verkünden war; Also wenn mir ein Engel Gottes erscheinen würde (ich bin eine gläubige Frau und sie war noch tausendmal gläubiger als ich) dann ist das schon so heftig, dass, ausser mal grad noch fragen:" Wie kann es denn möglich sein, da mich noch kein Mann berührte?" nix in Zweifel gezogen wird.
Nicht bei unserer Mutter Gottes.
Ihre freie Entscheidung war: sich ganz dem Willen Gottes zu unterwerfen.
Wer würde da bei so einem Wunder nein sagen.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Nassos »

Das hört sich ja an wie in der Werbung... ;)

Ich glaube ein offizielles Statement der Ostkirche wäre hilfreich - falls es so was gibt.

Liebe Mary, der Vergleich mit der Mutter und dem Kind war sehr treffend und mächtig. Geht einem direkt ins Herz. Danke!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von lifestylekatholik »

songul hat geschrieben:so mal aus dem Arm geschüttelt, ist ihr doch ein Engel erschienen und hat ihr verkündet was zu verkünden war; Also wenn mir ein Engel Gottes erscheinen würde (ich bin eine gläubige Frau und sie war noch tausendmal gläubiger als ich) dann ist das schon so heftig, dass, ausser mal grad noch fragen:" Wie kann es denn möglich sein, da mich noch kein Mann berührte?" nix in Zweifel gezogen wird.
Deshalb hat man bei Überrumpelungsgeschäften an der Haustür ein bedingungsloses Rücktrittsrecht. :pfeif:

Nee, in der Sache sind wir uns ja, scheint’s, einig. Mich hatte die Formulierung »so oder so« ziemlich irritiert (so (freiwillig) oder so (notfalls auch anders)), deshalb hatte ich nachgefragt.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Lutheraner »

songul hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Mary hat geschrieben:Sie hätte die Chance gehabt, nein zu sagen.
Sie war nicht gezwungen, ja zu sagen.
Es war ihre freie Entscheidung.
Davon bin ich auch überzeugt. Deshalb finde ich es seltsam zu sagen, Maria hätte »so oder so ja gesagt«. Heißt das nicht, dass es eben keine Möglichkeit gibt, nein zu sagen?
Na ja, stylie, überleg doch mal:
so mal aus dem Arm geschüttelt, ist ihr doch ein Engel erschienen und hat ihr verkündet was zu verkünden war; Also wenn mir ein Engel Gottes erscheinen würde (ich bin eine gläubige Frau und sie war noch tausendmal gläubiger als ich) dann ist das schon so heftig, dass, ausser mal grad noch fragen:" Wie kann es denn möglich sein, da mich noch kein Mann berührte?" nix in Zweifel gezogen wird.
Nicht bei unserer Mutter Gottes.
Ihre freie Entscheidung war: sich ganz dem Willen Gottes zu unterwerfen.
Wer würde da bei so einem Wunder nein sagen.
Wie hätte sie zu diesem Zeitpunkt noch nein sagen können?
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Nassos »

Das ist ja das schlimme. Das das durchaus möglich gewesen wäre.

Es kommt uns unvorstellbar vor, aber bei Eva wäre uns der Sündenfall auch unvorstellbar vorgekommen (und sie hatte der Allheiligen was voraus: sie war frei von Sünde erschaffen worden).
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Lutheraner »

Nassos hat geschrieben:Das ist ja das schlimme. Das das durchaus möglich gewesen wäre.
Das verstehe ich eben nicht. Sie war zu diesem Zeitpunkt bereits schwanger. Wie hätte sie sich da noch weigern können, den Heiland auszutragen?
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Nassos »

Wie bitte?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Mary
Beiträge: 1470
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 06:58

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Mary »

Lutheraner hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Das ist ja das schlimme. Das das durchaus möglich gewesen wäre.
Das verstehe ich eben nicht. Sie war zu diesem Zeitpunkt bereits schwanger. Wie hätte sie sich da noch weigern können, den Heiland auszutragen?
Lk 1.31
Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Jesus geben.
:unbeteiligttu: Lg Maria
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Lutheraner »

grmpf, mein Gedächtnis... :pfeif:
Aber es läuft auf dasselbe hinaus. Man kann m.E. den Text kaum so verstehen, dass die Jungfrau Maria gefragt worden wäre. Ein "nein" hätte nur eine furchtbare Tat wie Selbstmord o.ä. sein können und auch dann hätte Gott doch seine Verheißung (AT) hoffentlich anders wahr gemacht. Danke für eure Antworten!
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Nassos »

Bitte in Zukunft besser aufpassen. Mir war vorhin das Herz in die Hose gerutscht.
Puuuuuh. Bild

Aber an was für einer Antwort bist Du interessiert? Der Meinung der Leute oder eine offizielle Stellungnahme der orthodoxen Kirche?

Lieben Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Lutheraner »

Nassos hat geschrieben:Aber an was für einer Antwort bist Du interessiert? Der Meinung der Leute oder eine offizielle Stellungnahme der orthodoxen Kirche?
Ich finde beides interessant. Wäre es mit dem Orthodoxen Glauben vereinbar, wenn einer Eurer Priester in der Predigt erklärte, dass es ohne Marias "ja" keinen Christus, keine Kirche, keine Erlösung, keine Hoffnung gäbe?
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Nassos »

Uff, das ist zu einfach gefragt. Ich könnte ja so was als Priester sagen, um die Bedeutung Marias hervorzuheben, bzw. die gewaltige Bedeutung der Unterwerfung ihres Willens unter dem Gottes.

Ich könnte mir schon vorstellen,dass manihn dann zurechtweisen könnte, dies zu unterlassen, weil wir es nicht wissen können.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema