Bücher - Was lest ihr so?

Gespräche über ausgewählte litterarische Texte.
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 965
Registriert: Montag 14. November 2005, 13:39

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Kai »

Ich lese z.Z. Matt Baglios "Die Schule der Exorzisten". Darin wird erwähnt, dass es ganze Länder ohne einen einzigen Exorzisten gäbe (obwohl laut CIC jede Diözese einen haben soll), darunter Deutschland. Kann das jemand bestätigen?
Zuletzt geändert von Kai am Samstag 7. Mai 2011, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von cantus planus »

Nein. In Deutschland gibt es Exorzisten, allerdings nicht in jeder Diözese.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Sascha B. »

Lese seit gestern "Sie haben ihn entthront" von Erzbischof Lefebvre.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Gamaliel »

Deo iuvante hat geschrieben:Lese seit gestern "Sie haben ihn entthront" von Erzbischof Lefebvre.
:daumen-rauf:

(Das ist eines der besten, wenn nicht gar das beste Buch von Monseigneur.)

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Stephanie »

"Mein Leben in Christo" Hl. Johannes von Kronstadt

Es handelt sich um geistliche Notizen, Gedanken aus seinem Tagebuch. Dementsprechend eignet es sich nicht dazu einfach runterzulesen, sondern pöh a pöh genossen zu werden.


Naja...und natürlich das Pentakostarion - aber da das ja gebetet wird, zählt's eigentlich nicht so wirklich zur Lektüre
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Debora »

Ich lese z.Z. Matt Baglios "Die Schule der Exorzisten". Darin wird erwähnt, dass es ganze Länder ohne einen einzigen Exorzisten gäbe (obwohl laut CIC jede Diözese einen haben soll), darunter Deutschland. Kann das jemand bestätigen?
Das lese ich auch gerade. Ob es Länder ohne beauftragten Exorzisten gibt, weiß ich nicht. In Österreich gibt es Exorzisten..
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Linus »

Debora hat geschrieben:
Ich lese z.Z. Matt Baglios "Die Schule der Exorzisten". Darin wird erwähnt, dass es ganze Länder ohne einen einzigen Exorzisten gäbe (obwohl laut CIC jede Diözese einen haben soll), darunter Deutschland. Kann das jemand bestätigen?
Das lese ich auch gerade. Ob es Länder ohne beauftragten Exorzisten gibt, weiß ich nicht. In Österreich gibt es Exorzisten..
in wien zwei - der dritte wurde amtsenthoben.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Arcangelus
Beiträge: 97
Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 11:44

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Arcangelus »

Linus hat geschrieben:
Debora hat geschrieben:
Ich lese z.Z. Matt Baglios "Die Schule der Exorzisten". Darin wird erwähnt, dass es ganze Länder ohne einen einzigen Exorzisten gäbe (obwohl laut CIC jede Diözese einen haben soll), darunter Deutschland. Kann das jemand bestätigen?
Das lese ich auch gerade. Ob es Länder ohne beauftragten Exorzisten gibt, weiß ich nicht. In Österreich gibt es Exorzisten..
in wien zwei - der dritte wurde amtsenthoben.
Warum? Hatte das mit der Exorzistenaufgabe zu tun?
Du bist für den Himmel unterwegs.
Je mehr du ausgibst, desto mehr wirst du einnehmen.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Linus »

nein, nicht direkt. eher weil er schon als pfarrer arg ausgeflippt war. (er ist durch ein hust internetapostolat durchaus bekannt.)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von overkott »

Jetzt online:

Hemmerle, Klaus: Theologie als Nachfolge. Bonaventura - ein Weg für heute:

http://www.klaus-hemmerle.de/cms-joomla ... hfolge.pdf

Hemmerle sieht in diesem Buch das Mittelalter vor allem im Denken Bonaventuras als Synthese aus Tradition und Moderne, aus theozentrischem und anthropozentrischem Weltbild. Er findet bei ihm Christus als Mitte allen Denkens. Bonaventura entdeckt er für heute als Weg, weil er weder in eine bloße Akzeptanztheologie abgeleitet, noch in reine Philosophie. Hemmerle hat das theologische Denken Bonaventuras von innen her gekostet und verstanden.

Das Buch zeichnet sich aus durch gedankliche Weite, ohne sich in Details zu verlieren. Gleichzeitig sucht es Nähe zur Quelle durch wörtliche Zitate. Es ist eine Einladung, mit Bonaventura von Gott her die Welt zu verstehen, das Prinzip der Liebe zu leben und verstehend zu Gott zurückzufinden.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von overkott »

Theologie als Nachfolge Bonaventuras ist eine Einladung, Gott mit Christus zu entdecken und zwar in erster Linie in der Bibel. Dieser Hinweis scheint mir bei Hemmerle nicht deutlich genug geworden zu sein. Die Sättigung der Liebe zur Bibel ist Franziskus und Bonaventura gemeinsam. Ihre jeweils eigene Stärke liegt im körperlichen und im geistigen Zugang. Franziskus interpretiert die Bibel als Gottes Regieanweisung für sein Leben. Bonaventura versteht die Bibel als Gottes Weisheit und Grundgesetz für das Leben der Kirche als Versammlung der Vernünftigen.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Marion »

Hat hier jemand die Liste (die dürfte ziemlich klein sein) von den Büchern des Petrus-Verlag-Kirchen/Sieg?
Ich frage weil man mit ihm wohl nur per Post in Kontakt treten kann.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Gamaliel »

Marion hat geschrieben:Hat hier jemand die Liste (die dürfte ziemlich klein sein) von den Büchern des Petrus-Verlag-Kirchen/Sieg?
Ich frage weil man mit ihm wohl nur per Post in Kontakt treten kann.
Ich kenne eine solche Liste nicht und habe auch noch nie eine gesehen.

(Wenn ich nach dem Verlag im Netz suche, dann stoße ich regelmäßig auf dieselbe dt. Telefonnummer: 02741 61477. Vielleicht ist da jemand erreichbar? :achselzuck: )

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Clementine »

Lese gerade "Friede ohne Fragezeichen" von Fulton Sheen. Sehr interessant - insbesondere, wie klar Sheen damals schon gewisse Dinge gesehen hat.
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Sascha B. »

"Millionen in Rußland glauben an Gott" von P. Chrysostomus Dahm
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Nassos »

Clementine hat geschrieben:Lese gerade "Friede ohne Fragezeichen" von Fulton Sheen. Sehr interessant - insbesondere, wie klar Sheen damals schon gewisse Dinge gesehen hat.
Hättet Ihr die Güte, das Buch dem geneigten Leser etwas schmackhafter zu machen? Wenn ich das Buch nicht kenne, dann kann ich mit dem Detail leider nichts anfangen.

Danke!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Niels »

Nassos hat geschrieben:
Clementine hat geschrieben:Lese gerade "Friede ohne Fragezeichen" von Fulton Sheen. Sehr interessant - insbesondere, wie klar Sheen damals schon gewisse Dinge gesehen hat.
Hättet Ihr die Güte, das Buch dem geneigten Leser etwas schmackhafter zu machen? Wenn ich das Buch nicht kenne, dann kann ich mit dem Detail leider nichts anfangen.

Danke!
Fulton Sheen ist ein guter Mann. Alle Werke sind empfehlenswert. Sein Seligsprechungsprozess ist eingeleitet.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von anneke6 »

Auf jeden Fall ein interessanter Mensch. Zu seinen Tips gehörte, einmal für 30 Tage täglich den Rosenkranz zu beten, auch wenn man gar keinen Sinn darin sieht. Nach Ablauf der 30 Tage würde man einen Sinn darin sehen, und falls man vorher nicht einmal Glauben an Gott hatte, ihn gefunden haben.
???

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Niels »

Shlomo Sand: Die Erfindung des jüdischen Volkes. Israels Gründungsmythos auf dem Prüfstand, Berlin 2010
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3497
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von martin v. tours »

Niels,hast Du es schon gelesen.
Bin im Buchladen davor gestanden und habe es mir noch nicht gekauft.
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Niels »

Bin erst auf Seite 100. Wenn ich's ganz durchgelesen habe, kann ich mehr dazu sagen.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3497
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von martin v. tours »

Danke
Bin auf deine Meinung gespannt,wenn Du das Buch gelesen hast.
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
phylax
Beiträge: 930
Registriert: Sonntag 9. Mai 2010, 13:50
Wohnort: Kurtrier

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von phylax »

Jean-Pierre de Caussade: Hingabe an Gottes Vorsehung
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von ChrisCross »

Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. : Der Kreuzweg unseres Herrn

Eher ein Buch für zwischendurch, aber eine sehr schöne Meditation.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
phylax
Beiträge: 930
Registriert: Sonntag 9. Mai 2010, 13:50
Wohnort: Kurtrier

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von phylax »

ChrisCross hat geschrieben:Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. : Der Kreuzweg unseres Herrn

Eher ein Buch für zwischendurch, aber eine sehr schöne Meditation.
:daumen-rauf:
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Vir Probatus »

Wenn nicht hier, wo denn sonst ?

Franz Meurer& Peter Otten
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Marion »

Dieses Buch ist total klasse und lehrreich für jemand der nicht viel Ahnung von der Messe hat!
Die Messe aller Zeiten

Es wird jedes Tüchlein, jede Farbe, jede Handbewegung, die ganzen Priesterkleidungsstücke wunderbar erklärt, was sie im Glauben bedeuten. Auch was genau wann passiert. Woher die einzelnen Sätze kommen und wie sie sich in der Kirchengeschichte entwickelten. Dieses Buch ist geeignet um sich noch mehr in die Messe und natürlich den Herrn und seine Kirche und die ganzen Heiligen die diese Messe mit allen Einzelheiten so schön pflegten und behüteten zu verlieben!
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Pit »

Marion hat geschrieben:Dieses Buch ist total klasse und lehrreich für jemand der nicht viel Ahnung von der Messe hat!
Die Messe aller Zeiten

Es wird jedes Tüchlein, jede Farbe, jede Handbewegung, die ganzen Priesterkleidungsstücke wunderbar erklärt, was sie im Glauben bedeuten. Auch was genau wann passiert. Woher die einzelnen Sätze kommen und wie sie sich in der Kirchengeschichte entwickelten. Dieses Buch ist geeignet um sich noch mehr in die Messe und natürlich den Herrn und seine Kirche und die ganzen Heiligen die diese Messe mit allen Einzelheiten so schön pflegten und behüteten zu verlieben!
Marion, ich der "modernistische", die "NOM-Messe" besuchende,"Taize-immer-noch-gut-findende" Katholik überlege, ob ich es mir anschaffe, auch, um die nachkonziliare Liturgie besser zu verstehen (in der würdig-zelebrierten Form).
Lohnt es sich auch, wenn man von der Missa Tridentina keinerlei Ahnung hat und bezieht es sich auf die Tridentinische Liturgie oder die von 1962?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Marion »

Pit hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Dieses Buch ist total klasse und lehrreich für jemand der nicht viel Ahnung von der Messe hat!
Die Messe aller Zeiten

Es wird jedes Tüchlein, jede Farbe, jede Handbewegung, die ganzen Priesterkleidungsstücke wunderbar erklärt, was sie im Glauben bedeuten. Auch was genau wann passiert. Woher die einzelnen Sätze kommen und wie sie sich in der Kirchengeschichte entwickelten. Dieses Buch ist geeignet um sich noch mehr in die Messe und natürlich den Herrn und seine Kirche und die ganzen Heiligen die diese Messe mit allen Einzelheiten so schön pflegten und behüteten zu verlieben!
Marion, ich der "modernistische", die "NOM-Messe" besuchende,"Taize-immer-noch-gut-findende" Katholik überlege, ob ich es mir anschaffe, auch, um die nachkonziliare Liturgie besser zu verstehen (in der würdig-zelebrierten Form).
Über die nachkonziliare Liturgie steht nichts drin.
Pit hat geschrieben:Lohnt es sich auch, wenn man von der Missa Tridentina keinerlei Ahnung hat
Ja, es wird alles ganz genau mit verständlichen Worten erklärt.
Pit hat geschrieben:und bezieht es sich auf die Tridentinische Liturgie oder die von 1962?
Auf die Tridentinische Liturgie und ihre Geschichte.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Pit »

Marion hat geschrieben: ...
Über die nachkonziliare Liturgie steht nichts drin.
...
Logisch, aber auch in der nachkonziliaren Liturgie kann ich z.B. das Hochgebet nur verstehen, wenn ich weiss, wie es entstanden ist- und ich erlebe es im Hochamt immer mehr, daß das Erste Hochgebet verwendet wird.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Marion »

Stimmt :ja:

Lies es mal und gib danach Bescheid. Das interessiert mich ob es auch Nomlern gefällt :)
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Pit »

Marion hat geschrieben:Stimmt :ja:

Lies es mal und gib danach Bescheid. Das interessiert mich ob es auch Nomlern gefällt :)
Das wäre ein wenig "die-Katze-im-Sack-kaufen"- erst das Buch kaufen und wenn es einem nicht gefällt merken, daß man 17,--Euro in den Sand gesetzt hat. ;)
Aber ich habe einmal ein Interview mit P.Gaudron gesehen und da habe ich den Eindruck gehabt, daß er viele sehr vernünftige Ansichten hatte- und deswegen werde ich mir das Buch besorgen.
carpe diem - Nutze den Tag !

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema