Raphaela hat geschrieben:Seit 2006 gibt es die Familie Mariens in zwei deutschen Diözesen, wer also mehr erfahren möchte, kann sich dort umsehen/umhören.
Dies sind:
Erzbistum Köln, in der Stadt Neuss mitten in der Fußgängerzone das Sebastianskloster
Vielleicht hätte ich erstmal googlen sollen, bevor ich irgendwo in die Hl. Messe gehe, wo mir ein Mensch des Vertrauens das empfohlen hatte...
Jemand, der eigentlich den alten Ritus vorzieht, hatte mir nämlich gesagt, dass man dort ganz wunderbar in die Hl. Messe gehen könnte. Da gäbe es auch immer Aussetzung, und die Messe würde sehr würdig gefeiert.
Naja. Stimmt auch soweit alles. Und ich war ziemlich überrascht, dass es dort brechend voll war. Aber als ich mir einen Platz gesucht hatte und mich zur Anbetung hinkniete, registrierte ich das ziemlich große und unübersehbare Bild der "Frau aller Völker", das sich vorne in der Kirche auf der rechten Seite befindet. Es war unmöglich, es zu übersehen. Ich wusste gar nicht, wie ich mich hinter meiner Vorderfrau verstecken sollte, um nicht zwangsläufig auch dieses Bild zu sehen.
Ich kann mir nicht helfen. Das Bild der "Frau aller Völker" schreckt mich einfach ab. Das tat es immer schon. Diese Abbildung ist für mich nicht Maria. Sie ist es einfach nicht. Nirgends ist sie so erschienen, wie sie dort abgebildet ist. Zumindest kenne ich keine andere derartige Abbildung. Am liebsten hätte ich ganz instinktiv die Kirche wieder verlassen.
Naja. Aber davon abgesehen, war ja auf den ersten Blick alles in Ordnung. Seufz.
Und als irgendwann auch der Name der "Frau aller Völker" fiel, hieß es zumindest nicht, "die einst Maria war", sondern der Wortlaut war ein anderer.
Hat sich da etwas geändert?!
Wenn selbst Kardinal Meisner, wie ich nun also hier im Thread erfahren habe, zu Ehren der "Frau aller Völker" eine Hl. Messe zelebriert, dann ist das jetzt wohl alles in Ordnung so???
Warum legt sich dann mein Unbehagen nicht???
Das Bild ist für mich einfach nicht Maria.
