Seite 2 von 44

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2004, 16:47
von Tom
Benediktiner des Europaklosters / Gut Aich


Bild

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2004, 22:29
von Tom
Betanienbrüder in Bad Bergzabern
(=streng klausurierte Gemeinschaft im Geist des Karmelordens)


Bild

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2004, 22:41
von Tom
Franziskaner-Minoriten

(Minoriten = der älteste Zweig des Franziskanerordens, auch schwarze Franziskaner genannt)

Hier bei der Einführung der polnischen Brüder in Maria Buchen mit dem Provinzial der deutschen Minoritenprovinz

Bild

Verfasst: Sonntag 25. Juli 2004, 18:32
von Andi
Es gibt auch eine Playmobil-Nonne seit Neustem.
Bild Bild

Zu welchem Orden sie allerdings gehört, weiß ich auch nicht.

Hier ist auch ein Artikel dazu.

Verfasst: Montag 26. Juli 2004, 22:36
von Lea
Bild

Kongregation der Barmherzigen Schwestern
vom hl. Vinzenz von Paul Wien-Gumpendorf

Verfasst: Montag 26. Juli 2004, 22:52
von Micha
leer

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2004, 01:40
von Anastasis
Lea hat geschrieben:Bild

Kongregation der Barmherzigen Schwestern
vom hl. Vinzenz von Paul Wien-Gumpendorf
Wird das heute noch so getragen?

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2004, 10:23
von Lea
Nein :D

Bild

In etwa so sehen die Schwestern heute aus.

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2004, 10:34
von Dr. Dirk
wer sind eigentlich diese indischen Schwestern, die immer in Himmelblau herumlaufen? Habe leider kein Bild.

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2004, 21:15
von Suchende
Anastasis hat geschrieben:
Lea hat geschrieben:Bild

Kongregation der Barmherzigen Schwestern
vom hl. Vinzenz von Paul Wien-Gumpendorf
Wird das heute noch so getragen?


http://www.barmherzige-schwestern.at

Hier findest Du mehr über die österreichischen Vinzentinerinnen. Übrigens das auf dem Bild ist die Straßburger Haube, sie wurde auch bei den Schwestern in Augsburg getragen.

Bild

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2004, 22:33
von Anastasis
Suchende hat geschrieben: Übrigens das auf dem Bild ist die Straßburger Haube, sie wurde auch bei den Schwestern in Augsburg getragen.
Auch das eine schöne Variante:
Bild

Die Vinzentinerinnen von Hildesheim können übrigens seit dem letzten Generalkapitel offiziell Zivil (natürlich auch ohne Schleier) in schwarz, grau und weiß tragen.

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2004, 22:47
von Suchende
Anastasis hat geschrieben:
Suchende hat geschrieben: Übrigens das auf dem Bild ist die Straßburger Haube, sie wurde auch bei den Schwestern in Augsburg getragen.
Auch das eine schöne Variante:
Bild

Die Vinzentinerinnen von Hildesheim können übrigens seit dem letzten Generalkapitel offiziell Zivil (natürlich auch ohne Schleier) in schwarz, grau und weiß tragen.
Eine Pariser Haube, das Kleid der bretonischen Landmädchen.

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2004, 01:09
von Micha
Wieso immer diese Nichtfarben!?! Bunt und leuchtend sollte die Kirche daher kommen! Bild

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2004, 12:13
von Anastasis
Micha hat geschrieben:Wieso immer diese Nichtfarben!?! Bunt und leuchtend sollte die Kirche daher kommen! Bild
Die Himbeerschwestern hatten wir doch schon... :kiss:

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2004, 12:22
von Edith
Anastasis hat geschrieben:
Micha hat geschrieben:Wieso immer diese Nichtfarben!?! Bunt und leuchtend sollte die Kirche daher kommen!
Die Himbeerschwestern hatten wir doch schon... :kiss:
waren das nicht die Quarkschnitten... oder wie hießen die noch? :D
Quarkbällchen?... nein.... das war woanders....

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2004, 13:37
von Anastasis
Das war gaaanz woanders, Teuerste.

Zur Erinnerung hier nochmal die Himbeerschnitten, äh, -schwestern:

Bild

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2004, 14:31
von Tom
Hier noch was buntes für Micha:

Bild

Es handelt sich um die Redemptoristinnen im Dienst der Erlösung aus dem Kloster St. Anna

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2004, 16:03
von Micha
leer

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2004, 16:08
von Micha
leer

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2004, 16:28
von Andi
Tom hat geschrieben: Es handelt sich um die Redemptoristinnen im Dienst der Erlösung aus dem Kloster St. Anna
Die haben aber schwarze Hüte (Hauben? wie nennt sich die Kopfbedeckung?). Tragen die die Roten Gewänder nur zu bestimmten Festen oder so?

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2004, 16:40
von Micha
Schleier. Ja, das Ganze etwas bunter und kürzer usw...*seufz*

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2004, 17:40
von Anastasis
Micha hat geschrieben:Schleier. Ja, das Ganze etwas bunter und kürzer usw...*seufz*
...weltlicher... :P

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2004, 17:53
von Anastasis
***

Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2004, 18:00
von Anastasis
***

Verfasst: Freitag 30. Juli 2004, 14:33
von lumieredeux
Edith hat geschrieben:
Anastasis hat geschrieben:
Micha hat geschrieben:Wieso immer diese Nichtfarben!?! Bunt und leuchtend sollte die Kirche daher kommen!
Die Himbeerschwestern hatten wir doch schon... :kiss:
waren das nicht die Quarkschnitten... oder wie hießen die noch? :D
Quarkbällchen?... nein.... das war woanders....
Cremeschnitten hießen die ! :mrgreen:

Verfasst: Freitag 30. Juli 2004, 14:36
von lumieredeux
Tom hat geschrieben:Hier noch was buntes für Micha:

Bild
Es handelt sich um die Redemptoristinnen im Dienst der Erlösung aus dem Kloster St. Anna
Wieso sind die rot?
Als Farbe für den Heiligen Geist?

Verfasst: Freitag 30. Juli 2004, 19:14
von Tom
Weiß ich auch nicht. Könnte sein, dass das Rot für den Heiligen Geist steht (wie das Rosa bei den "Cremeschnitten"), aber ich halte es eher für wahrscheinlich, dass die Farbe des Ordenskleides dem Namen entsprechend an die Elösung (Kreuz, kostbares Blut...) erinnert.

Verfasst: Dienstag 3. August 2004, 23:06
von Tom
Eine etwas kuriose Variante unter den unzähligen Kopfbedeckungen bei Frauenorden, tragen die Birgittinnen. Erinnert mich immer etwas an ein EEG (Elektroden zur Messung der Hirnströme beim Neurologen):

Bild

Verfasst: Freitag 6. August 2004, 00:59
von Micha
leer

Verfasst: Freitag 6. August 2004, 09:40
von Erich_D
Kuriose Ordenskleidung. Schaut aus, als trügen die alle etwas anderes?

Verfasst: Freitag 6. August 2004, 10:19
von Jojo
Erich_D hat geschrieben:Kuriose Ordenskleidung. Schaut aus, als trügen die alle etwas anderes?
das ist doch völlig eindeutig: die Ordenskleidung ist ein ökologisch abbaubarer Strickpullover und die Mitglieder des Seniorats tragen als Zeichen ihrer Würde ein Jackett :D

Verfasst: Freitag 6. August 2004, 10:30
von lancelot
Die Franziskaner von der Göttlichen Vorsehung in Little Rock, Arkansas, schneidern einiges an Habiten (Korrekt?) und stellen ihr Sortiment in einer Web-Galerieaus.

Der "Nuns Having Fun Calendar" gibt vielleicht auch noch ein paar Impulse:

Bild