Seite 46 von 50

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 8. September 2013, 10:14
von Philos
Raphaela hat geschrieben: Wie kann ein Trappist zum Abt von Benediktinern gewählt werden?
Und warum ist er zuvor - obwohl kein Benediktiner, zum Administrator ernannt worden?
Lies den Artikel. Da is eh schon einiges beantwortet ;)

Der Wechsel geht relativ einfach. Wenn Du mit ewiger Profess Orden wechselst, dann geht das ohne Noviziat,etc. Ich hatte zb einen Mitbruder, der usrpürnglich OPraem war und dann in meinen damaligen Konvent übergewechselt ist und gleich quasi mit ewiger Profess gekommen ist.
Also ist sowas anundfürsich kein Problem, ich verstehe aber, dass sich am Anfang Rom gewehrt hat, weil er eben aus einer (nahezu) volkommen anderen Spiritualität gekommen ist. Es is ja im Grunde nix anderes, als wenn ein Konvent einen Mitbruder aus einem anderen Kloster der Kongregation zum Administrator/Abt wählt. Der überträgt für normal auch seine Profess in das jeweilige Kloster, soviel ich weiß.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 8. September 2013, 15:31
von Athanasius0570
Und da die Zisterzienser ebenfalls nach der Benediktsregel leben, ist auch eine gewisse Verwandtschaft da. Ich würde ganz und gar nicht von "einer (nahezu) vollkommen anderen Spiritualität" sprechen.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 14:32
von HeGe
Der Papst hat den Rücktritt des Abtes der Abtei Einsiedeln, P. Martin Werlen, angenommen: http://press.vatican.va/content/salasta ... 1419.html

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2013, 13:39
von taddeo
Seit gestern hat die Abtei Niederaltaich zwei neue Priestermönche, einen für den byzantinischen und einen für den römischen Ritus:
http://www.bistum-passau.de/aktuelle-me ... deralteich

Gottes Segen den beiden Neupriestern! Mögen sie selbst zum Segen für die Abtei werden, die zuletzt kaum mehr zelebrationsfähige Priester hatte.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2013, 13:23
von Senensis

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2013, 19:32
von Raphaela
Was findest du da jetzt so schlimm? Es gibt viele kontemplative Gemeinschaften, die auf der Homepage auch dazu einladen, dass man für sich beten lassen kann.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2013, 10:57
von Senensis
Ich kenne die Nonnen persönlich.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:46
von AxelLCH
Ich habe erst kürzlich eine von Ihnen in der Stadt laufen sehen!
Dennoch wirklich ein seltener Anblick in Regensburg!

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Montag 21. Oktober 2013, 13:43
von HeGe
Bistum Limburg hat geschrieben:Wieder Klosterleben in Nothgottes
Zisterzienser aus Vietnam gründen neuen Mönchskonvent


RÜDESHEIM - In Nothgottes bei Rüdesheim am Rhein leben wieder Mönche. Sechs Zisterzienser aus Vietnam gründen in dem ehemaligen Kloster und Bildungshaus des Bistums Limburg einen Mönchskonvent.

Die Priester und Laienmönche stammen aus der Abtei Châu Son in der Provinz Lâm Dong im Süden Vietnams. Sie werden in Nothgottes entsprechend ihrer Ordensregel ein klösterliches Leben in Klausur führen. Das Bistum Limburg ist dankbar, dass die historische Anlage in Nothgottes nach einem Jahr Leerstand wieder mit Leben und liturgischem Gebet erfüllt werden kann. Das Kloster und die Wallfahrtskirche könnten für die Menschen in der Region wieder ein besonderer geistlicher Ort werden.

Im kommenden Jahr werden weitere sechs Mönche in Nothgottes erwartet. Die Wallfahrtskirche bleibt allgemein zugänglich und kann weiterhin von Pilgern genutzt werden. Bis 2006 war auf dem Gelände des ehemaligen Kapuzinerklosters ein Tagungshaus des Bistums Limburg untergebracht. Von 2006 bis 2012 wurde es von der Gemeinschaft der Seligpreisungen genutzt.
:klatsch:

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Montag 21. Oktober 2013, 20:28
von Senensis
@ HeGe: :klatsch:

Weniger freut mich folgende "Nachricht":
http://nonnenleben.blogspot.de/213/1/ ... ieden.html
Ich kenne die junge Schwester persönlich und kann ihre Entscheidung gut verstehen. Trotzdem wird die nächste Zeit nicht einfach für sie.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Montag 21. Oktober 2013, 21:10
von Sperling
ich habe sie im Sommer kennen gelernt und bin sehr betroffen... :hmm: :(

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Montag 21. Oktober 2013, 21:32
von Ecce Homo
Sperling hat geschrieben:ich habe sie im Sommer kennen gelernt und bin sehr betroffen... :hmm: :(
Ja, ist heftig... :auweia:

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Montag 21. Oktober 2013, 21:55
von songul
Senensis hat geschrieben:@ HeGe: :klatsch:

Weniger freut mich folgende "Nachricht":
http://nonnenleben.blogspot.de/213/1/ ... ieden.html
Ich kenne die junge Schwester persönlich und kann ihre Entscheidung gut verstehen. Trotzdem wird die nächste Zeit nicht einfach für sie.
Man hat ja einen gewissen "Bruch" mit dem Wechsel [des Klosters] schon feststellen können aber dann gleich so....
Schade; vielleicht ist ja das digitale vernetzen von Menschen die den monastischen Weg gehen wollen einfach nicht gut...

Konkret genannte Klosternamen entfernt, da diese auf dem Blog nicht vorkommen. Wir sollten die Anonymität der Schwester wahren... Ecce als Mod

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 08:22
von Raphaela
songul hat geschrieben:
Senensis hat geschrieben:@ HeGe: :klatsch:

Weniger freut mich folgende "Nachricht":
http://nonnenleben.blogspot.de/213/1/ ... ieden.html
Ich kenne die junge Schwester persönlich und kann ihre Entscheidung gut verstehen. Trotzdem wird die nächste Zeit nicht einfach für sie.
Man hat ja einen gewissen "Bruch" mit dem Wechsel [des Klosters] schon feststellen können aber dann gleich so....
Schade; vielleicht ist ja das digitale vernetzen von Menschen die den monastischen Weg gehen wollen einfach nicht gut...
Ich habe den letzten Eintrag gelesen, kenne die Schwester nicht persönlich. - Aber ich habe auch den Eintag des Blogs gelesen, von dem sie berichtet, im Studium und alleine zu sein, das ist hier: http://nonnenleben.blogspot.de/212/11/ ... nonne.html
Nicht an eine Gemeinschaft gebunden, nicht die Möglichkeit haben, wenigstens bei einer anderen Gemeinschaft mitzuleben tut nie gut! - Das kann schon entfernen. Da müssen die Gemeinschaften noch einiges lernen...
Ich denke, damit hat die "Ablösung" begonnen

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 08:25
von Senensis
Ja, klar. Ich glaube, es wäre sogar besser gewesen, wenn man sie unter der Woche am Studienort in einer passenden Gemeinschaft hätte wohnen lassen, als daß sie jeden Tag zwischen Kloster und Studium pendeln mußte.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 10:54
von Sperling
hat mich auch gewundert... :/
Ich weiß von einem anderen Kloster, da macht eine Schwester gerade die Ausbildung zur Kindergärtnerin, sie lebt aber unter der Woche dort und kommt an jedem Wochenende "heim" und sie ist auch schon länger im Kloster gewesen, hat feierliche Profess...

Denn das kommt mir auch immer etwas "zweifelhaft" vor, eine ganz junge Schwester, die grad erst die 1. Profess hat, gleich zur Ausbildung so wegzuschicken - die braucht doch noch Zeit, ins Ordensleben richtig reinzuwachsen, nicht umsonst sind ja die Jungprofessen oft/normalerweise(jedenfalls in monastischen Orden meines Wissens) noch "in der Noviziatsgemeinschaft", haben weiter Unterricht... :ja:

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 21:20
von Raphaela
Ein User aus dem Kreuzgang scheint ja auf diese Nachricht im Blog geantwortet zu haben. So kann man dort lesen:
Ein Gedanke aus ganz eigener, auch schmerzhafter Erfahrung -- die meisten, die aus einem Kloster austreten, werden die Klostergedanken dennoch nie wirklich los. Die Sehnsucht bleibt. Versuche einfach genau zu hinzusehen, wie Du diese Sehnsucht in einer Lebenform leben kannst. Und bedenke auch: Benedikt sagt, man kann dreimal wiederkommen, und es gibt doch einige, die das auch machen.

In dieser Diskussion kenne ich von den Gedanken mich und einige Bekannte wieder: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=11&t=9733

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2013, 17:16
von Gamaliel
Weltweit mehr als 3.000 Ordensaustritte im Jahr

Daraus:
Katholische Orden verlieren nach vatikanischen Schätzungen jedes Jahr weltweit mehr als 3.000 Mitglieder durch Austritte. Diese Zahl nennt der Sekretär der vatikanischen Ordenskongregation, Erzbischof Jose Rodriguez Carballo.
Vor allem die Zahl der Ordensfrauen weltweit ist in den vergangenen Jahren dramatisch gesunken. Sie ging von 2001 bis 2011 um rund zehn Prozent von 792.100 auf 713.000 zurück. Dies lag vor allem an der stark rückläufigen Zahl von Eintritten. Aber auch viele katholische Männerorden haben Nachwuchssorgen.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Donnerstag 7. November 2013, 14:10
von HeGe
kath.net hat geschrieben:Italienische Polizei verhaftet Ordensoberen der Kamillianer

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Italiener vor, im Mai die vorübergehende Festnahme und Vernehmung von zwei Ordensangehörigen durch die Polizei veranlasst zu haben. [...]

Nach Auffassung der Ermittler habe er dadurch verhindern wollen, dass die beiden an der Wahl des Generaloberen teilnehmen und gegen ihn stimmen. [...]
:glubsch:

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Freitag 8. November 2013, 10:00
von Johanna Franziska
Eine neue Website ist seit gestern freigeschaltet:
http://www.tag-der-offenen-klöster.de
Finde ich eine tolle Idee - hoffentlich machen viele Klöster mit.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Freitag 8. November 2013, 14:18
von Raphaela
Johanna Franziska hat geschrieben:Eine neue Website ist seit gestern freigeschaltet:
http://www.tag-der-offenen-klöster.de
Finde ich eine tolle Idee - hoffentlich machen viele Klöster mit.
Egal, welchen Server ich öffne, die Seite wird nicht angezeigt, nur der Hinweis, dass es sich um keine vertrauenswürdige Seite handelt.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Freitag 8. November 2013, 14:26
von HeGe
Raphaela hat geschrieben:
Johanna Franziska hat geschrieben:Eine neue Website ist seit gestern freigeschaltet:
http://www.tag-der-offenen-klöster.de
Finde ich eine tolle Idee - hoffentlich machen viele Klöster mit.
Egal, welchen Server ich öffne, die Seite wird nicht angezeigt, nur der Hinweis, dass es sich um keine vertrauenswürdige Seite handelt.
Die Forumssoftware kommt mit dem "ö" in der Adresse nicht zurecht, scheint mir. Markier einfach die gesamte Adresse und kopiere sie per Hand, dann geht es.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Freitag 8. November 2013, 14:27
von Juergen
Raphaela hat geschrieben:
Johanna Franziska hat geschrieben:Eine neue Website ist seit gestern freigeschaltet:
http://www.tag-der-offenen-klöster.de
Finde ich eine tolle Idee - hoffentlich machen viele Klöster mit.
Egal, welchen Server ich öffne, die Seite wird nicht angezeigt, nur der Hinweis, dass es sich um keine vertrauenswürdige Seite handelt.
Vielleicht liegt es am Umlaut.

Versuch mal: http://www.xn--tag-der-offenen-klster-cic.de/

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Freitag 8. November 2013, 15:12
von Raphaela
Juergen hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:
Johanna Franziska hat geschrieben:Eine neue Website ist seit gestern freigeschaltet:
http://www.tag-der-offenen-klöster.de
Finde ich eine tolle Idee - hoffentlich machen viele Klöster mit.
Egal, welchen Server ich öffne, die Seite wird nicht angezeigt, nur der Hinweis, dass es sich um keine vertrauenswürdige Seite handelt.
Vielleicht liegt es am Umlaut.

Versuch mal: http://www.xn--tag-der-offenen-klster-cic.de/
Alle eure Tipps hatte ich schon vorher beachtet.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Freitag 8. November 2013, 15:54
von Juergen
Du könntest mal einen anderen Browser verwenden
oder mal einen anderen Nameserver

oder Dich einfach mal in die Ecke stellen und ärgern und schmollen.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Montag 11. November 2013, 17:53
von Johanna Franziska
Tut mir leid, wenn der Link nicht geht - ich habe kein Problem damit, außer dass er nicht vollständig "markiert" wird. (Frage an die Mods: Wie mach ich das, dass der ganze Link funktioniert???)
Der "Versuch mal"-Tip von Jürgen klappt bei mir auch gut.
Am besten die Adresse per Hand eingeben, dann müsste es auf jeden Fall gehen ....
;D Ich bin auf jedenfalls bei meinem Lieblingskloster dabei - wenn sie sich noch anmelden... ;D

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 14:21
von HeGe
HeGe hat geschrieben:
kath.net hat geschrieben:Italienische Polizei verhaftet Ordensoberen der Kamillianer

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Italiener vor, im Mai die vorübergehende Festnahme und Vernehmung von zwei Ordensangehörigen durch die Polizei veranlasst zu haben. [...]

Nach Auffassung der Ermittler habe er dadurch verhindern wollen, dass die beiden an der Wahl des Generaloberen teilnehmen und gegen ihn stimmen. [...]
:glubsch:
Die Geschichte nimmt offensichtlich noch größere Ausmaße an:
kath.net hat geschrieben:Italien: Große finanzielle Unregelmäßigkeiten bei Kamillianer-Orden

Mehrere Hunderttausend Euro sollen über Konto des Steuerberaters des Ordens auf Konten in Auslandsbanken geflossen sein[...]

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 19. November 2013, 16:18
von Gamaliel
Gamaliel hat geschrieben:Die Zukunft kann sich jeder selber ausrechnen:

Statistik: Derzeit 4.368 Ordensfrauen in Österreich

Daraus:
Laut einer aktuellen Statistik der Vereinigung der Frauenorden Österreichs (VFÖ) gibt es derzeit in Österreich:

4.368 Ordensfrauen in 546 Niederlassungen.

Knapp 65 Prozent der Ordensfrauen sind bereits über 65 Jahre alt, nur vier Prozent unter 40.

Die Gesamtzahl der Novizinnen und Postulantinnen (Ordensfrauen in Ausbildung vor der zeitlichen bzw. endgültigen Bindung an den Orden) beträgt 59.

Wie sieht's 2 Jahre später in Österreich aus?

Rückläufige Mitgliederzahl

Daraus:
Statistik vom 1. Jänner 2013 hat geschrieben:So leben derzeit 4.119 Ordensfrauen in 120 Ordensgemeinschaften, verteilt auf 535 Niederlassungen, berichtet die Vereinigung der Frauenorden, deren jüngste Statistik auf den 1. Jänner 2013 datiert.
[...]
76 Prozent waren mit dem Stichtag 1. Jänner 2013 bereits älter als 65 Jahre, nur 3,7 Prozent haben das 40. Lebensjahr noch nicht überschritten.
[...]
Nur 39 Novizinnen verzeichneten die Niederlassungen der Frauenorden zuletzt, wobei 15 aus österreichischen Diözesen und 24 aus dem Ausland stammen.
[...]
Der Rückgang der Gesamtzahl ist beachtlich - 2005 gab es noch 5.061 Ordensfrauen

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Samstag 30. November 2013, 15:59
von Gamaliel
Linus hat geschrieben:Wechsel an der Spitze der Frauenorden
Hofrätin Sr. Dr. Beatrix Mayrhofer ist ab 1. Jänner 2013 Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs
[...]
gemäßigt konservativ.
[...]
man darf hoffen.
Die ganz 'persönlichen Wünsche' von Sr. Beatrix Mayrhofer

Daraus:
Sr. Beatrix Mayrhofer, die Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs,ist enttäuscht, dass das Frauenpriestertum im neuen päpstliche Schreiben "Evangelii gaudium" nicht einmal zur Diskussion steht.

"Es schmerzt", meinte die Ordensfrau wörtlich. Persönlich glaube sie nicht, dass es für den Ausschluss von Frauen vom Priesteramt theologische Gründe gibt.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Samstag 30. November 2013, 17:01
von Christine100
Gamaliel hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Wechsel an der Spitze der Frauenorden
Hofrätin Sr. Dr. Beatrix Mayrhofer ist ab 1. Jänner 2013 Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs
[...]
gemäßigt konservativ.
[...]
man darf hoffen.
Welche Funktion ist mit dem Titel Hofrätin verbunden?

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Samstag 30. November 2013, 17:10
von Juergen
Christine1 hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Wechsel an der Spitze der Frauenorden
Hofrätin Sr. Dr. Beatrix Mayrhofer ist ab 1. Jänner 213 Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs
[...]
gemäßigt konservativ.
[...]
man darf hoffen.
Welche Funktion ist mit dem Titel Hofrätin verbunden?
http://de.wikipedia.org/wiki/Hofrat#Hof ... 6sterreich

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Samstag 30. November 2013, 17:15
von Christine100
Juergen hat geschrieben:
Christine1 hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Wechsel an der Spitze der Frauenorden
Hofrätin Sr. Dr. Beatrix Mayrhofer ist ab 1. Jänner 213 Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs
[...]
gemäßigt konservativ.
[...]
man darf hoffen.
Welche Funktion ist mit dem Titel Hofrätin verbunden?
http://de.wikipedia.org/wiki/Hofrat#Hof ... 6sterreich
Da hatte ich schon nachgeschaut.
Mir ist aber nicht so recht klar, warum sie diesen Titel führt.