Zellentüren ohne Klinken

Klöster, Klerus, Laienschaft. Besondere Nachfolge.
Benutzeravatar
Zerobabel
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 1. Oktober 2010, 07:06

Zellentüren ohne Klinken

Beitrag von Zerobabel »

Ist jemanden bekannt, warum es an den Zellentüren der Padres keine Klinken gibt? Selbst wenn drinnen eine Klinke vorhanden ist, stellt sich die Frage: wie kommt er wieder hinein.
Bild

Benutzeravatar
Anizet
Beiträge: 86
Registriert: Freitag 26. Februar 2010, 12:44

Re: Zellentüren ohne Klinken

Beitrag von Anizet »

Es geht hier um die Kartause Marienau. Doch in der Tat, diese Frage kann man verallgemeinern. Es gibt, vor allem von monastischen Klöstern ist mir das bekannt, einen bestimmten Schlüssel, mit dem die Zellentüren geöffnet werden können. Einen solchen Schlüssel haben die Mönche zur Verfügung. Ein Mönch darf ohne die Erlaubnis des Oberen niemals die Zelle eines Anderen betreten. Von daher ist es vielleicht komisch, dass man, wenn man dies beherzigt, einen Schlüssel haben muss, den jeder hat, aber nur für seine eigene zelle nutzen darf. Das ist sicher einen gewissen Tradition geschuldet. In dem Falle bräuchte man die Tradition vielleicht nicht, hat sie aber. - So ist es auch mit dem Schalter, durch den das Essen oder andere Dinge gereicht werden können. Diese Tür hat einen Schlüssel oder einen Riegel. Benutzt werden darf diese Tür aber nur von den dafür beauftragten Mönchen. Also auch hier eine Frage des Gehorsams, auch des Respektes vor dem anderen oder der Observanz.

Benutzeravatar
Zerobabel
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 1. Oktober 2010, 07:06

Re: Zellentüren ohne Klinken

Beitrag von Zerobabel »

Danke für die gute Erklärung - Ein Schlüssel passt für alle Zellen, doch der Mönch beschränkt sich auf seine eigene Klause.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema