Seite 1 von 1

Neue Suchmaschine: Bing.com

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 14:52
von cantus planus
Hallo!

Habt ihr mal die (relativ) neue Suchmaschine Bing ausprobiert? Ich finde das Design sehr sympatisch, und die Suchergebnisse sind oft besser und präziser als bei Google oder Yahoo.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder gibt es auch Kritik?

http://www.bing.com

Re: Neue Suchmaschine: Bing.com

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 14:55
von Juergen
Außer dem Namen, sehe ich nicht wirklich eine Veränderung zum alten http://www.live.com.

Re: Neue Suchmaschine: Bing.com

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 14:56
von cantus planus
Aha. "Live" kannte ich gar nicht. Dann ist die Suchmaschine also nicht so neu, wie behauptet?

Re: Neue Suchmaschine: Bing.com

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 15:09
von Juergen

Re: Neue Suchmaschine: Bing.com

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 16:54
von Norbert
Hallo!

ich benutze Bing fast immer, es bringt meistens nicht soviel "Schrott" wie die Konkurenz.
Bing ist in der Tat der Nachfolger von Live Search, aber hier in Deutschland noch im Beta-Status

mfg
Norbert

Re: Neue Suchmaschine: Bing.com

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 16:57
von cantus planus
Norbert hat geschrieben:ich benutze Bing fast immer, es bringt meistens nicht soviel "Schrott" wie die Konkurenz.
Diese Entdeckung habe ich auch gemacht. Auch die Bildersuche scheint mir wesentlich präziser zu sein.

Re: Neue Suchmaschine: Bing.com

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 16:59
von cantus planus
Es gibt offensichtlich auch Kritik (aus der von Jürgen verlinkten Diskussionsseite):
Problematischer als die Weigerung von BING, Begriffen nachzugehen, die aufgrund der verwendeten Negativliste willkürlich mit sexuellen Inhalten assoziiert sind und deshalb zum Abbruch der Suche unter Bekanntgabe der entsprechenden Einschränkung führen, ist das kommentarlose Unterdrücken derartiger Suchergebnisse.

Von dieser stillschweigenden, gezielten Unterdrückung hochrelevanter Suchergebnisse (Top-Level-Domains) sind in Deutschland sowohl homosexuelle Kontaktbörsen wie GayRomeo oder Homo.net betroffen als auch politische Parteien wie DVU, REP oder NPD oder Medien wie die Wochenzeitung Junge Freiheit und die Sexshop-Kette "Erdbeermund".

Die Tatsache, dass alle hier beispielhaft erwähnten Begriffe bzw. Websites unter nahezu allen Ländereinstellungen - mit Ausnahme Deutschlands - zu den korrekten und vollständigen Ergebnislisten, einschließlich der zugehörigen Top-Level-Domais führen,

* http://www.gayromeo.com (Polen) ... zum Vergleich: BING (Deutschland)
* http://www.myhomo.net (Österreich) ... (Deutschland)
* http://www.erdbeermund.de (Chile) ... (Deutschland)
* http://www.npd.de (Malaysia) ... (Deutschland)
* http://www.rep.de (Dänemark) ... (Deutschland)
* http://www.jungefreiheit.de (Thailand) ... (Deutschland)
* "beate+uhse" (Israel) ... (Deutschland)
* http://www.frank-rennicke.de (Volksrepublik China) ... (Deutschland)
* "wichsen" (Argentinien) ... (Deutschland)

widerlegt Aussagen von Verantwortlichen für das Microsoft-Produkt BING, die beteuern, dass die jeweilige Ergebnisliste ausschließlich nach Relevanz der gefundenen Webseiten zusammengestellt werde Filtert Microsoft die „Junge Freiheit“ aus seiner neuen Suchmaschine „Bing“?
Na, wenn es das einzige Problem ist, dass man seine Pornoseiten nicht sofort findet... :kugel:

Die Verfolgung der "Jungen Freiheit" ist wohl kaum der Suchmaschine anzulasten. Das ist hierzulande Staatsraison. :roll:

Re: Neue Suchmaschine: Bing.com

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 17:07
von Norbert
man kann diese" Restriktionen" einfach übergehen, wenn man statt der Suche in Deutsch die Suche in United States(Englisch)
einstellt. 8)

Re: Neue Suchmaschine: Bing.com

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 17:12
von Juergen
cantus planus hat geschrieben:Es gibt offensichtlich auch Kritik (aus der von Jürgen verlinkten Diskussionsseite):
...
Na, wenn es das einzige Problem ist, dass man seine Pornoseiten nicht sofort findet... :kugel:

Die Verfolgung der "Jungen Freiheit" ist wohl kaum der Suchmaschine anzulasten. Das ist hierzulande Staatsraison. :roll:
Pornoseiten müssen wirklich nicht unbedingt gefunden werden. Da sollte es schon einen gewissen "Jugendschutz" geben. Wenn aber politische Parteien ausgefiltert werden, dann halte ich das schon für bedenklich.

Re: Neue Suchmaschine: Bing.com

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 17:19
von cantus planus
Ja, da hast du vollkommen recht. Das ist aber, wie gesagt, nicht das Problem dieser Suchmaschine alleine. Dahinter steht die Politik mit einer teilweise absurden Geschichtsbehandlung.

Re: Neue Suchmaschine: Bing.com

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 19:58
von Robert Ketelhohn
cantus planus hat geschrieben:Ja, da hast du vollkommen recht. Das ist aber, wie gesagt, nicht das Problem dieser Suchmaschine alleine. Dahinter steht die Politik mit einer teilweise absurden Geschichtsbehandlung.
Das gibt’s ja bei Gugel auch längst. Such mal z. B. nach der Wortfolge
" die Bedeutung der christlichen Familie". Am Ende jeder Ergebnisseite
erhältst dann dann Mitteilungen wie: »Aus Rechtsgründen hat Google 3
Ergebnis(se) von dieser Seite entfernt.«

Man kann natürlich noch alternativ über google.com, google.ca, google.ru,
google.it oder sogar google.at suchen, nicht allerdings über google.fr, da
greift dieselbe Filterung wie über google.de.