Juergen hat geschrieben:Ich schrieb ja schon, daß ich die Sache nur hin und wieder mal verfolge...
Väterlicherseits sieht es ganz mau aus. Da endet es bei meinem Urgroßvater

In anderen Strängen geht es weiter
Aber eine andere Frage....
Macht ihr das "zu Fuß" oder mit einem Computerprogramm?
Mit welchem Programm arbeitet ihr?
Ich habe einige Zeit das kostenlose Programm der Mormonen (Personal Ancestral File) benutzt; seit ich Linux auf dem Rechner habe, nutze ich "Gramps"
http://wiki-de.genealogy.net/GRAMPS
http://gramps-project.org/
Ich betreibe Genealogie auch hobbytechnisch.
Hier ein paar Links die dich vielleicht interessieren könnten. Kannst ja mal durchklicken, vielleicht findest du etwas für dich verwertbares.
Genealogie ist eine nicht endende Arbeit und zeigt immer neue Erkenntnisse,
deshalb kann unserer jetziger Wissenstand nie überzeugend der richtige sein.
Wir arbeiten an teils verschwundenem Wissen, daß wir wieder finden wollen
Zuerst 2 kostenlose Genealogieprogramme zum herunterladen:
http://www.ahnenblatt.de/
und bei den Mormonen:
http://www.familysearch.org/
PAF 5.2 : bei Order/ Download-Producs (anbei der abgekürzte LinK)
http://tinyurl.com/mnqu6
Ich würdedir raten sich in einer (kostenfreien)Mailingliste anzumelden,
ein paar Tage mitlesen und dann gezielt Fragen,diese Pers. haben alle die
gleichen Interessen und sind sehr hilfsbereit.
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/
Hier unsere deutsche Datenbank:(ich bin Mitglied in Club für Computergenealogy mit ca. 36 Mitglieder)
http://gedbas.genealogy.net/
:
Hier noch ein paar Links
http://meta.genealogy.net/
>
http://wiki.genealogy.net/index.php/Hilfsportal durchgehen und dann folgende
> Vorgehensweise für den Anfang empfehlen:
>
> 1. Bei ComputerGenealogy.net
http://www.ortsfamilienbuecher.de/ nachsehen,
> ob eventuell bereits ein online-Ortsfamilienbuch von einem für Sie
> interessanten Ort existiert, denn da sind Sie gleich einen Riesenschritt
> weiter (OFBs sind verkartete Kirchenbücher mit Angaben der familiären
> Zugehörigkeiten). Wenn nicht, gibt es evtl. bereits ein gedrucktes, was in
>
http://wiki.genealogy.net/index.php/Kat ... milienbuch zu finden
> sein sollte und Sie vom Archiv ausleihen könnten.
>
> 2. In
http://gedbas.genealogy.net/ bzw. in
http://meta.genealogy.net/ nach
> den Namen suchen und falls fündig Kontakt mit dem betreffenden Forscher
> aufnehmen.
>
> 3. Bei den Mormonen
>
http://www.familysearch.org/Eng/Search/ ... search.asp nach den Namen
> suchen, die bereits aus den verfilmten Kirchenbüchern in die Datenbank
> übertragen wurden.
>
> 4. Bei den Mormonen unter
>
http://www.familysearch.org/Eng/Library ... t_fhlc.asp (->Place
> Search) nach möglichen Filmrollen der für euch interessanten Kirchenbücher
> suchen. Die kann man im nehegelegensten Family History Center
> (
http://www.familysearch.org/Eng/Library ... et_fhc.asp ) bestellen
> und dort auf Sichtgeräten durcharbeiten.
>
> 5. In den Regionalseiten von CompGen
>
http://www.genealogienetz.de/reg/regio-d.htm nach geeigneten Informationen
> und Forscherkontakten suchen.
>
Nicht erschrecken vor der Menge, einfach mal durchklicken:
>
http://ahnenforschung.net/wissen/
>
http://www.genealogienetz.de/misc/berufe/ba.htm
>
http://www.genealogienetz.de/misc/krankheiten.html
>
http://www.genealogienetz.de/vereine/Co ... illist.htm
>
http://www.genealogienetz.de/misc/gensig.html
>
http://www.pm-history.de/de/nurinternet ... l_id95.htm
>
http://home.t-online.de/home/dege.peter ... erung.html
>
http://meta.genealogy.net/index.jsp
>
http://ahnenforschung-unger.de/grundlag ... 1-a.html#A
>
http://www.genealogienetz.de/bookmarks/Genealogie.htm
>
http://biggislist.genealogy.net/index_privat.html
>
http://www.salesianer.de/util/kalender.html
>
http://www.cis.uni-muenchen.de/ahdeutsch/lexikon.html
>
http://mitglied.lycos.de/fschilter/16_links-allg.htm
> >
http://www.horlacher.org/germany/gazetteer/hessnas1.htm
>
http://home.t-online.de/home/michel-walluf/
>
http://www.bielski-web.de/html/woertb_l.html
http://www.genealogische-zentralstelle.de
Die Profis hier können dir mit Sicherheit mehr helfen.
Liebe Grüße und viel Spaß und langen Atem.
ifugao
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi