Rund um Ostern

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Juergen »

Niels hat geschrieben:Um mal - "ein Stück weit" - den advocatus Dei zu spielen: Gegen einen Hasenbraten am Ostersonntag hätte ich absolut nichts einzuwenden... :pfeif:
Ja, insbesondere die Ohren. Die kann man auch gut aufheben und sie später langziehen. :roll: :umkuck:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Caviteño »

Niels hat geschrieben:Thalia: Ostern heißt jetzt "Hasenfest"

http://sende-zeit.de/211/4/15/ostern-oder-hasenfest/
Die "geflügelten Jahresendzeitfiguren" konnte man ja noch mit dem Atheismus in der sog. DDR erklären - aber "Hasenfest" :nein:

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Rund um Ostern

Beitrag von ziphen »

Caviteño hat geschrieben:"Hasenfest"

Ach ja,
Vatertag ist auch nicht mehr weit. ;)

Oh, Verzeihung!
Ich meine natürlich Elter-1-Tag.

Oder doch Elter-2-Tag? :achselzuck:

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Caviteño »

Die Antwort von Thalia auf meine Mail, in der ich gefragt hatte, ob der Ausdruck "Hasenfest" als vorauseilender Gehorsam dem gesellschaftlichem Mainstream geschuldet sei:
vielen Dank für Ihre Nachricht.

Zunächst entschuldigen wir uns in aller Form bei Ihnen, falls Sie die Formulierung "Hasenfest" als unpassend oder gar beleidigend empfinden.

Gerne teilen wir Ihnen mit, dass dies Formulierung keinesfalls politisch oder religiös motiviert gewählt wurde, sondern nur um nicht allen Aktionen zum Fest eine ähnliche Bezeichnung zu geben.

Für weitere aktuelle Aktionen wurde auch die Bezeichnung Osterfest verwendet.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Osterfest und stehen für weitere Fragen und Kritik gerne zu Verfügung.
Wenn noch mehrere solcher Mails eingegangen sein sollten, möchte ich nicht in der Haut des Marketing-Experten stecken, der diesen Blödsinn zu vertreten hat.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Rund um Ostern

Beitrag von overkott »

Caviteño hat geschrieben:Die "geflügelten Jahresendzeitfiguren" konnte man ja noch mit dem Atheismus in der sog. DDR erklären - aber "Hasenfest" :nein:
Östliches Sonnenfest oder Wiesenfest oder Frühlingsfest wär ja noch verständlich, schließlich geht es um den Sonnenaufgang, die neue Herde, das neue Leben mit Christus...

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Niels »

Das "Hasenfest" ist korrekterweise am 9. April - da hat nämlich ein uralter Hase Geburtstag, der junge Häschen um sich schart: http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... macht.html
:narr:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Caviteño »

overkott hat geschrieben: Östliches Sonnenfest oder Wiesenfest oder Frühlingsfest wär ja noch verständlich, schließlich geht es um den Sonnenaufgang, die neue Herde, das neue Leben mit Christus...
Stimmt - in den USA heißen die Osterferien politisch-korrekt "spring break" :pfeif:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Niels »

Thalia ändert „Hasenfest“-Werbung: http://www.domradio.de/news/72991/thali ... rbung.html
Die Buchhandelskette Thalia hat sich für ihre umstrittene Osterfest-Werbung entschuldigt. Mit der Bezeichnung „Hasenfest“ für Ostern habe das Unternehmen „keinesfalls die Bedeutung dieses christlichen Hochfestes schmälern“ wollen, erklärte Geschäftsführerin Agnes Wieland in einer E-Mail an Bonns Stadtdechanten Wilfried Schumacher, wie dieser am Dienstagabend mitteilte. (...) Die Buchhandelskette hat inzwischen ihre Werbung zum Osterfest geändert. Hatte die nach eigenen Angaben größte Buchhandelskette im deutschsprachigen Raum bislang Geschenke zum „Hasenfest“ angeboten, ist zumindest auf der Internetseite nun wieder vom „Osterfest“ die Rede. (...)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Niels »

Caviteño hat geschrieben:
overkott hat geschrieben: Östliches Sonnenfest oder Wiesenfest oder Frühlingsfest wär ja noch verständlich, schließlich geht es um den Sonnenaufgang, die neue Herde, das neue Leben mit Christus...
Stimmt - in den USA heißen die Osterferien politisch-korrekt "spring break" :pfeif:
Und die "easter eggs" heißen "spring spheres": http://www.mynorthwest.com/?nid=11&sid=459668
:vogel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Am Samstag hat der Lebensmitteldiscounter doch auf, oder? Wäre ja übel am Montag das gekaufte von Donnerstag essen zu müssen. :tuete:

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Caviteño »

Thalia hat nach den Protesten die Werbung geändert und wirbt jetzt wieder mit dem Osterfest:

http://www.derwesten.de/nachrichten/im- ... 63372.html
In der Hagener Zentrale der zum Douglas-Konzern gehörenden Buchhandelskette be­mühte man sich gestern, den Schaden durch die Kampagne einzudämmen. Während die Internetseite eiligst umgestaltet wurde, entschuldigte sich Thalia-Geschäftsführerin Agnes Wieland nach Angaben von Schumacher persönlich bei ihm. Keiner im Hause Thalia habe demnach die Tragweite dieser Kampagne gesehen.
(Hervorhebung von mir)

Es fehlt an Feingefühl, wenn es um christliche Werte geht - bei anderen Themen ist dieses Feingefühl dann umso mehr vorhanden.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Das lange sonnige Wochenende kommt mir gut gelegen. In der Sonne bisschen bräunen und in den Pausen von der Sonne die Einkommenssteuererklärung am PC machen :)
Also gleich 2 gute Sachen, gut aussehende geräunte Haut und mir vom Staat gebraubtes Geld zum Teil zurückfordern und dann noch das faulenzen :)
Und natürlich kosten diese super Sachen kein Geld - so wie das im Badesee schwimmen im Sommer :freude:

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Scientology-Thalia wünscht ein frohes Hasenfest

Beitrag von Yeti »

Ich wurde heute in einem Seminar auf diese Anzeige der Bücherladenkette Thalia hingewiesen. So ein verkrampfter Säkularismus. Ich kaufe in dem Tom-Cruise-Laden sowieso nichts mehr. Am besten: einer der Seminarteilnehmer meinte quäkend, dass die kath. Kirche sich gar nicht so zu beschweren brauche, es habe auch mal eine Lehrerin gegeben, die in einer Klasse mit muslim. Schülern einen Teddy "Mohammed" genannt hatte (und prompt Todesdrohungen bekam). :patsch:
#gottmensch statt #gutmensch

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Rund um Ostern

Beitrag von civilisation »

Es soll kein billiger Werbegag sein: Ein evangelischer Dekan hat in Nürnberger Zeitungen eine Todesanzeige für Jesus geschaltet. Damit will der Kirchenmann klarmachen, welche Bedeutung der Karfreitag hat.
http://www.spiegel.de/panorama/,1518,758513,.html

Bild

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Juergen »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Am Samstag hat der Lebensmitteldiscounter doch auf, oder?
:ja:

Die Öffnungszeiten sind normal - also bis 22 Uhr oder so. Genauso wie heute.

Und falls Du morgen einkaufen willst, dann mußt Du z.B. nach Österreich fahren.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Hubertus »

Gibt es eigentlich noch Pfarreien, in denen die traditionelle Form der Osterkerze

A
2 | 0
--+--
1 | 1
Ω


verwendet wird?

Ein Blick in die Google-Bildersuche (+osterkerze +kirche) offenbart eher "gestaltete" Varianten: Klick

Und selbst beim Fachhandel (wahllos herausgegriffen Fa. Schreibmayr, München) tut man sich zusehends schwerer, eine solche zu finden http://www.schreibmayr.de/de/Kerzen/Osterkerzen ...
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Juergen »

Wenn ich Kerzen kaufe, gehe ich meistens zur Kerzenfabrik Jaspers hier in Paderborn. Die Qualität dort ist um einiges besser (Tropfen nicht, Russen nichtetc.) als bei Kerzen, die man sonstwo (Supermarkt etc.) zu kaufen bekommt und zudem sind die auch preislich günstiger. Wenn man selbst dorthin geht, verkaufen die auch an Privatleute. Ob man dort als Privatperson auch Kerzen zum Versand bestellen kann, weiß ich nicht.
http://www.jaspers.de/produkte.html

Die müßte auch die klassischen Kerzen in allen möglichen Größen haben.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Die arbeitsfreien, sonnigen Tage werden von mir voll ausgenutzt. Es gibt keine bessere Gelegenheit mal seine Bettwäsche durchzuwaschen und in der Sonne trocknen zu lassen. :freude:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Juergen »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Die arbeitsfreien, sonnigen Tage werden von mir voll ausgenutzt. Es gibt keine bessere Gelegenheit mal seine Bettwäsche durchzuwaschen und in der Sonne trocknen zu lassen. :freude:
Du wäscht nur 3x im Jahr an Ostern, Pfingsten und Weihnachten Deine Bettwäsche? :erschrocken:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Es gibt keine krichliche Richtlinie die öfter zu waschen. :ikb_taz:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rund um Ostern

Beitrag von cantus planus »

Eben. Es gibt ja auch keine kirchliche Richtlinie, die vorschreibt, mehr als dreimal pro Jahr zu schlafen. :achselzuck:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Juergen »

cantus planus hat geschrieben:Eben. Es gibt ja auch keine kirchliche Richtlinie, die vorschreibt, mehr als dreimal pro Jahr zu schlafen. :achselzuck:
Na, das haben wir gerne: die ganzen Feiertage verschlafen!
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Rund um Ostern

Beitrag von anneke6 »

Ich würde dem Knecht empfehlen, die Bettwäsche einmal im Monat zu waschen…das ist ein guter Schnitt, wenn man allein lebt. Manche Leute wechseln sie täglich, aber außer wenn man Milben hat, ist das nicht nötig.
Aber es macht auch Spaß, sich in frisch gewaschene Laken fallen zu lassen…
???

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Rund im Ostern in TV und Radio

Beitrag von Juergen »

Gestern in der "Lokalzeit" im WDR (derzeit noch online verfügbar)

Nun steht Ostern vor der Tür und der Sender meinte nur wohl "irgendwas" berichten zu müssen.

Zuerst gab es einen Bericht über Jesiden, die bunte "Ostereier" aufhängen usw. weil sie am vorgestern, man Mittwoch, den "roten Mittwoch" (Çarşema sor) feierten. Neben einer sehr knappen Erklärung was Jesiden sind und woher sie kommen, ging es dann weiter vor allem um den Gedanken des Teiles; daß an einem solchen Fest auch an Bedürftige gedacht werden muß, daß die Jesiden die Bahnhofsmission mit Lebensmitteln unterstützten...

Frohe Ostern!

Dann gab es einen Bericht über Sarepta Schwestern. Diese Schwestern stehen total toll mitten im Leben; haben vielfach Familie mit Kindern und natürlich auch ein "Haus der Stille". Da gibt es z.B. ein total tolles Labyrinth im Garten. Dort kann man dann eine "Last" in Form eines Symbols beim meditativen Gang durch das Labyrinth vor sich hertragen, dieses in der Mitte ablegen und den Weg zurück gehen. Dann fühlt man sich total befreit. Und da Ostern dieses Jahr so spät ist, gibt es auch viele Blumen, die schon blühen, und eine Schwester meinte, das sei für sie so richtig doll ein Symbol der Auferstehung. Wenn sie durch den Garten ginge, höre sie es auch knistern, wenn die Knospen aufgehen und auch da sei total intensiv der Auferstehungsgedanke präsent. Die Schwestern hockten auch ganz ruhig auf dem Boden wenn die Klangschale angeschlagen wurde und sie mit dem meditativen Gebet begannen...

Frohe Ostern!

Im Lokalradio lief nun schon mindestens 2x der gleiche Bericht zu der "Aktion Lichtblicke". Nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zu Ostern kommt es immer gut, wenn man auch an andere denkt, und so klingelt die Spendenkasse.

Frohe Ostern!
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Rund um Ostern

Beitrag von ziphen »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Es gibt keine bessere Gelegenheit mal seine Bettwäsche durchzuwaschen und in der Sonne trocknen zu lassen.
:auweia: Wo wohnst denn du? Städter wa?
Würde ich jetzt (nasse) Wäsche raushängen, dann wird die zwar herrlich trocken, aber ich darf sie gleich wieder waschen. Hier ist und wird alles gelb. Die Pollen fliegen und kleistern alles zu.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Rund im Ostern in TV und Radio

Beitrag von Niels »

Juergen hat geschrieben:Gestern in der "Lokalzeit" im WDR (derzeit noch online verfügbar)

Nun steht Ostern vor der Tür und der Sender meinte nur wohl "irgendwas" berichten zu müssen.

Zuerst gab es einen Bericht über Jesiden, die bunte "Ostereier" aufhängen usw. weil sie am vorgestern, man Mittwoch, den "roten Mittwoch" (Çarşema sor) feierten. Neben einer sehr knappen Erklärung was Jesiden sind und woher sie kommen, ging es dann weiter vor allem um den Gedanken des Teiles; daß an einem solchen Fest auch an Bedürftige gedacht werden muß, daß die Jesiden die Bahnhofsmission mit Lebensmitteln unterstützten...

Frohe Ostern!

Dann gab es einen Bericht über Sarepta Schwestern. Diese Schwestern stehen total toll mitten im Leben; haben vielfach Familie mit Kindern und natürlich auch ein "Haus der Stille". Da gibt es z.B. ein total tolles Labyrinth im Garten. Dort kann man dann eine "Last" in Form eines Symbols beim meditativen Gang durch das Labyrinth vor sich hertragen, dieses in der Mitte ablegen und den Weg zurück gehen. Dann fühlt man sich total befreit. Und da Ostern dieses Jahr so spät ist, gibt es auch viele Blumen, die schon blühen, und eine Schwester meinte, das sei für sie so richtig doll ein Symbol der Auferstehung. Wenn sie durch den Garten ginge, höre sie es auch knistern, wenn die Knospen aufgehen und auch da sei total intensiv der Auferstehungsgedanke präsent. Die Schwestern hockten auch ganz ruhig auf dem Boden wenn die Klangschale angeschlagen wurde und sie mit dem meditativen Gebet begannen...

Frohe Ostern!

Im Lokalradio lief nun schon mindestens 2x der gleiche Bericht zu der "Aktion Lichtblicke". Nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zu Ostern kommt es immer gut, wenn man auch an andere denkt, und so klingelt die Spendenkasse.

Frohe Ostern!
:roll:
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=6&t=839
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Schade dass die Matratze nicht in die Waschmaschine passt :ikb_taz:

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Marion »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Schade dass die Matratze nicht in die Waschmaschine passt :ikb_taz:
Stell sie trotzdem in die Sonne ;)
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Raimund J. »

Juergen hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Die arbeitsfreien, sonnigen Tage werden von mir voll ausgenutzt. Es gibt keine bessere Gelegenheit mal seine Bettwäsche durchzuwaschen und in der Sonne trocknen zu lassen. :freude:
Du wäscht nur 3x im Jahr an Ostern, Pfingsten und Weihnachten Deine Bettwäsche? :erschrocken:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Es gibt keine krichliche Richtlinie die öfter zu waschen. :ikb_taz:
:D

Noch nicht mal eine Partikularnorm der DBK lässt sich darüber aus!

Man könnte höchstens argumentieren, daß bereits der Hl. Paulus an die Korinther schrieb:

"Wisst ihr nicht, daß ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?"

Wem also bewußt ist, daß er Gottes Tempel ist, der sollte tunlichst auch seinen Leib in sauberer Wäsche betten! ;)
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Juergen »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Wem also bewußt ist, daß er Gottes Tempel ist, der sollte tunlichst auch seinen Leib in sauberer Wäsche betten! ;)
Statt eines Bettes sollte man dann vielleicht doch besser nur einen dicken Stein nehmen, damit das Haus bzw. der Tempel auf festem Stein und nicht auf Sand bzw. Daunen oder Springfedern gebaut ist.
:hmm:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Rund um Ostern

Beitrag von Caviteño »

Hubertus hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch Pfarreien, in denen die traditionelle Form der Osterkerze

A
2 | 0
--+--
1 | 1
Ω


verwendet wird?
Zu meiner Freude habe ich gestern in der Osterliturgie festgestellt, daß in unserer Pfarrei die Osterkerze die obige Form hat und nicht "gestaltet" ist.
Leider fiel der Taufgottesdienst aus, weil vermutlich niemand getauft werden wollte. Auch das Mitteilungsblatt offenbart den Schwund der Kirchenmitglieder:
Für den Zeitraum Nov. 2010 bis März 2011 verzeichnet es 1 Taufe, keine Trauung und 39 Beerdigungen. Das Ende des kirchlichen Lebens in diesem Gebiet ist somit absehbar.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rund um Ostern

Beitrag von cantus planus »

Man sollte übrigens mal darauf hinweisen, dass diese Gestaltung der Osterkerze durchaus nicht traditionell ist. Ursprünglich war die Osterkerze gar nicht "gestaltet". Dass die heutige offizielle Form immer noch besser ist, als das, was heute in Do-it-yourself-Bauweise zur Osterkerze zusammengekleistert wird, steht auf einem anderen Blatt...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema