Seite 4 von 5

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 13:39
von Juergen
Melody hat geschrieben:Hier hatte Jürgen gestern wohl mehr oder minder aus Jux den Vorschlag mit Libori gemacht,…
:ja:

Andererseits:
Es gibt sowieso den ein oder anderen, der zu Libori nach Paderborn kommt.
Leider passiert es dann, daß man sagt: Wir treffen uns da und da — und dann verpasst man sich doch, weil es voll ist und man sich nicht sieht oder erkennt. Das ist schade.

Ich denke, es muß ja kein durchstrukturiertes Programm geben. Das wird bei so einem Menschenauflauf wie Libori sowieso nicht so einfach und die Gottesdienstangebote sind groß genug, daß man da auch nichts selbst organisieren muß.
Wir könnten es ja so handhaben, daß wir einen festen Treffpunkt ausmacht und wer dann da ist, der ist da. – Dann sagen wir: Dort treffen wir uns Samstag nach der Vesper; Sonntag nach dem Hochamt etc.
Wenn dann wer nur einen kurzen Abstecher nach Paderborn machen will und nicht übernachten will, weiß er zumindest, wann und wo er die "Kreuzgängster" treffen kann.

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 15:49
von lifestylekatholik
Juergen hat geschrieben:Leider passiert es dann, daß man sagt: Wir treffen uns da und da — und dann verpasst man sich doch, weil es voll ist und man sich nicht sieht oder erkennt. Das ist schade.
Sollnwa dir als Ansprechpartner unsere Händynummern geben? Oder gibst du als Ansprechpartner denen, die kommen wollen, deine Händynummer?

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 15:55
von Juergen
Isch habe gar kein Händi. :tuete:

(Weiß zumindest nicht wo es gerade rumfliegt. - Da fällt mir ein, daß ich den Vertrag noch kündigen muß.)

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 17:00
von Heinrich II
Juergen hat geschrieben:Isch habe gar kein Händi. :tuete:

(Weiß zumindest nicht wo es gerade rumfliegt. - Da fällt mir ein, daß ich den Vertrag noch kündigen muß.)
Dann musst Du als Erkennungszeichen aber irgendetwas Markantes tragen. Zum Beispiel einen roten Rucksack... :breitgrins:

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 17:40
von Juergen
Heinrich II hat geschrieben:Dann musst Du als Erkennungszeichen aber irgendetwas Markantes tragen…
Das läßt sich einrichten. Ich setze einfach meinen Bowler auf.

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 18:17
von michaelis
Vielleicht wäre ein Sashimono (das ist die Rückenfahne der Samurai) noch ein bischen auffälliger.
(Und vor allem höher.)

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Samstag 2. Juni 2012, 02:17
von Juergen
Um mal "Butter bei de Fische" zu geben:

Ich würde – falls überhaupt wer kommt – sagen, daß sich die Kreuzgängster nach den großen Gottesdiensten vor der Barhtolomäuskapelle treffen.
Dann sehen wir weiter…

Nur zu! Alle mal her nach Paderborn. :)

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Montag 4. Juni 2012, 14:59
von Juergen
Heute las ich in der Zeitung, daß spätestens zu Libori ein neues Hotel im Niedrigpreissektor eröffnet wird.
Das Hotel wird sich auf Mönkeloh (nahe des Autohof Mönkeloh; Autobahnabfahrt Mönkeloh) befinden.
Zeitungsbericht: http://www.westfalen-blatt.de/nachricht ... rtier/78/

siehe auch: http://www.hotel.de/de/road-house-hotel/hotel-296536/

Preise (nur Übernachtung ohne Frühstück):
EZ 39,-€
DZ 49,-€
Frühstück: 7,5€

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2012, 13:19
von Sursum Corda
Juergen hat geschrieben:Um mal "Butter bei de Fische" zu geben:

Ich würde – falls überhaupt wer kommt – sagen, daß sich die Kreuzgängster nach den großen Gottesdiensten vor der Barhtolomäuskapelle treffen.
Dann sehen wir weiter…

Nur zu! Alle mal her nach Paderborn. :)
Mir gefällt die Idee. Da ich sowieso nur 20 km entfernt wohne, würde ich auch gern kommen.

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 13:35
von Stefan
Kann so ein Konzil nicht mal im Rheinland stattfinden?
Ich würde sogar evtl. vielleicht auch kommen.

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 15:47
von Raphaela
Stefan hat geschrieben:Kann so ein Konzil nicht mal im Rheinland stattfinden?
Klar, Rheinland ist für mich alles, was am Rhein liegt. ;D - Und ich sehe von meiner Wohnung direkt auf den Rhein.
Also: Das nächste mal am Oberrhein, Cantus und ich würden uns freuen.- Es gibt ja noch ein paar Leute aus dem Erzbistum Freiburg hier, die sich dann bestimmt auch freuen würden.

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 16:18
von Florianklaus
Raphaela hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Kann so ein Konzil nicht mal im Rheinland stattfinden?
Klar, Rheinland ist für mich alles, was am Rhein liegt. ;D - Und ich sehe von meiner Wohnung direkt auf den Rhein.
Also: Das nächste mal am Oberrhein, Cantus und ich würden uns freuen.- Es gibt ja noch ein paar Leute aus dem Erzbistum Freiburg hier, die sich dann bestimmt auch freuen würden.
Deine Definition von "Rheinland" ist etwas eigenwillig und dürfte kaum dem allgemeinen Sprachgebaruch entsprechen.

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 16:40
von Seraphina
Ruhrgebiet wär auch ganz schön. Rheinland ist aber auch nett ;-)

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 19:12
von songul
Rhein-Main Gebiet böte sich auch an. :unbeteiligttu:

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 19:21
von Melody
songul hat geschrieben:Rhein-Main Gebiet böte sich auch an. :unbeteiligttu:
Das böte sich auch für einen Tagesausflug an, dort wohnen doch, glaub ich, einige Kreuzgängster in der Nähe. :hmm:

Jemand ist kürzlich knapp 400 km pro Strecke für einen Tagesausflug gefahren. Bis ca. 250 km würd ich auch fahren, insofern wäre das möglich.


Überhaupt kann man doch auch mal regionale kleinere Treffen überlegen.
Es muss ja nicht immer das Riesenkonzil mit 20 Leuten werden.

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 20:01
von Seraphina
Melody hat geschrieben:Überhaupt kann man doch auch mal regionale kleinere Treffen überlegen.
Find ich gut die Idee. :)

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 20:11
von holzi
songul hat geschrieben:Rhein-Main Gebiet böte sich auch an. :unbeteiligttu:
:daumen-rauf:

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 20:26
von songul
Melody hat geschrieben:
songul hat geschrieben:Rhein-Main Gebiet böte sich auch an. :unbeteiligttu:
Das böte sich auch für einen Tagesausflug an, dort wohnen doch, glaub ich, einige Kreuzgängster in der Nähe. :hmm:

Jemand ist kürzlich knapp 400 km pro Strecke für einen Tagesausflug gefahren. Bis ca. 250 km würd ich auch fahren, insofern wäre das möglich.


Überhaupt kann man doch auch mal regionale kleinere Treffen überlegen.
Es muss ja nicht immer das Riesenkonzil mit 20 Leuten werden.
holzi hat geschrieben:
songul hat geschrieben:Rhein-Main Gebiet böte sich auch an. :unbeteiligttu:
:daumen-rauf:
Ja wo denn dann ab Besten? Und wann?

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 20:30
von cantus planus
(Basel liegt am Rhein. Am Main ist der Häretiker Lehmann in der Nähe. Das ist kein Ort für ein Kreuzgangkonzil.

cantus,
rasch wieder ins Studierzimmer verschwindend)

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 22:07
von Stephanie
Was habt ihr denn terminlich und örtlich so im Auge?

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2012, 06:08
von Raphaela
cantus planus hat geschrieben:(Basel liegt am Rhein. Am Main ist der Häretiker Lehmann in der Nähe. Das ist kein Ort für ein Kreuzgangkonzil.

cantus,
rasch wieder ins Studierzimmer verschwindend)
Eben auch Rheinland ;D , wie ich ja oben geschrieben habe....

Ganz abgesehen davon OT: Riehen ist noch Wiesental! Wirklich! Weil da auch noch die Wiese druchfließt.

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2012, 06:53
von Vir Probatus
Raphaela hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:(Basel liegt am Rhein. Am Main ist der Häretiker Lehmann in der Nähe. Das ist kein Ort für ein Kreuzgangkonzil.

cantus,
rasch wieder ins Studierzimmer verschwindend)
Eben auch Rheinland ;D , wie ich ja oben geschrieben habe....

Ganz abgesehen davon OT: Riehen ist noch Wiesental! Wirklich! Weil da auch noch die Wiese druchfließt.
Die Nähe zu Lehmann würde mich nicht stören.

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2012, 09:04
von songul
Raphaela hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:(Basel liegt am Rhein. Am Main ist der Häretiker Lehmann in der Nähe. Das ist kein Ort für ein Kreuzgangkonzil.

cantus,
rasch wieder ins Studierzimmer verschwindend)
Eben auch Rheinland ;D , wie ich ja oben geschrieben habe....

Ganz abgesehen davon OT: Riehen ist noch Wiesental! Wirklich! Weil da auch noch die Wiese druchfließt.
Vergesst es! :unbeteiligttu:
Das Rhein-Main Gebiet ist halt zentraler gelegen und für viele (nicht für alle 8) ) in einem vernünftigen Rahmen erreichbar.
Insofern....
Mal sehen ob dieser Versuch ein Treffen hinzubekommen irgendwie Früchte trägt...

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 21:08
von Marcus
In der schönsten und lustigsten Stadt Deutschlands sollte man sich wirklich mal treffen. :) Und CP braucht auch wirklich keine Angst zu haben. :neinfreu: Ich stünde ihm schon zur Seite. :ja: Außerdem finde ich das Mainzer Lehmännchen gar nicht so schlecht. ;) Für CP gibt es das bestimmt auch mit blauem Schleifchen... ;D

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 12:14
von cantus planus
Marcus hat geschrieben:In der schönsten und lustigsten Stadt Deutschlands sollte man sich wirklich mal treffen. :) Und CP braucht auch wirklich keine Angst zu haben. :neinfreu: Ich stünde ihm schon zur Seite. :ja: Außerdem finde ich das Mainzer Lehmännchen gar nicht so schlecht. ;) Für CP gibt es das bestimmt auch mit blauem Schleifchen... ;D
Ohne Deppen-Apostroph (oder Deppenakzent in diesem Fall auch noch...) wäre er mir noch lieber. Ihr werdet es nicht glauben: ich war schon mehrfach in Mainz und fand es immer ganz schön dort. Ich habe es dabei stets vermieden, den Kardinal zu treffen. Ich hatte auch gerade nichts zur Hand, womit sich das gelohnt hätte.

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 12:39
von Raphael
cantus planus hat geschrieben:
Marcus hat geschrieben:In der schönsten und lustigsten Stadt Deutschlands sollte man sich wirklich mal treffen. :) Und CP braucht auch wirklich keine Angst zu haben. :neinfreu: Ich stünde ihm schon zur Seite. :ja: Außerdem finde ich das Mainzer Lehmännchen gar nicht so schlecht. ;) Für CP gibt es das bestimmt auch mit blauem Schleifchen... ;D
Ohne Deppen-Apostroph (oder Deppenakzent in diesem Fall auch noch...) wäre er mir noch lieber. Ihr werdet es nicht glauben: ich war schon mehrfach in Mainz und fand es immer ganz schön dort. Ich habe es dabei stets vermieden, den Kardinal zu treffen. Ich hatte auch gerade nichts zur Hand, womit sich das gelohnt hätte.
Dann nimm doch das Mainzer Lehmännchen, um KKL handfest heimzuleuchten. :ikb_devil2:

*duckundwech*

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 16:24
von Dismas Sepulcralis
Kreuzgang-Novize Dismas wäre durchaus auch einem Konzil oder einer Regional-Synode im Ruhrgebiet nicht abgeneigt. :)

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Sonntag 15. Juli 2012, 15:01
von asderrix
Schafft ihr es Nägel mit Köpfen zu machen bevort es Weihnachten wird?

Ich will im Herbst, also 20. 10. bis 27. 10. mal ne Woche Urlaub machen, vielleicht könnte ich dann in dieser Zeit dabei sein und würde dort in der Ecke Urlaub machen.

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Sonntag 15. Juli 2012, 20:44
von Linus
ich wär vom 21. Sep bis 24. in Berlin... ein kleines Treffen würd mich freuen.

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Sonntag 15. Juli 2012, 20:47
von Marcus
Du möchtest also unbedingt mal dem Berliner Dom einen Besuch abstatten? ;)

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Sonntag 15. Juli 2012, 20:58
von Marcus
asderrix hat geschrieben:Schafft ihr es Nägel mit Köpfen zu machen bevort es Weihnachten wird?

Ich will im Herbst, also 20. 10. bis 27. 10. mal ne Woche Urlaub machen, vielleicht könnte ich dann in dieser Zeit dabei sein und würde dort in der Ecke Urlaub machen.
Wo jetzt? In Mainz oder im Ruhrgebiet?

Re: Viertes ökumenisches Kreuzgang-Konzil

Verfasst: Sonntag 15. Juli 2012, 21:22
von asderrix
Marcus hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben:Schafft ihr es Nägel mit Köpfen zu machen bevort es Weihnachten wird?

Ich will im Herbst, also 20. 10. bis 27. 10. mal ne Woche Urlaub machen, vielleicht könnte ich dann in dieser Zeit dabei sein und würde dort in der Ecke Urlaub machen.
Wo jetzt? In Mainz oder im Ruhrgebiet?
Wie gesagt, könnte dem entsprechend den Urlaub planen, egal wo.