Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Hubertus »

Wenn ich seit neuestem Strng, Alt u. Entfernen drücke und den Task-Manager aufrufe, bekomme ich nur noch die CPU-Last angezeigt. Oben keine Reiter mehr, sodaß ich die Prozesse etc. aufrufen könnte. :hmm: Wie krieg' ich das wieder geregelt (unter Win 7)? :bedrippelt:

Edit: Erledigt. Doppelklick mit linker Maustaste und der Rest erscheint.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Sempre »

Man kann die aktuelle Karteikarte des Taskmanagers durch einen Doppelklick auf die volle Fenstergröße vergrößern.
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll IV

Beitrag von Edi »

Vor kurzem habe ich hier im Forum nachgefragt, wie lange man brauche um eine neue Festplatte einzubauen, weil mir mit Einbau und Spiegelung 600 Euro berechnet wurden.
Inzwiischen hat sich auch noch herausgestellt, dass die eingebaute und als neu berechnete Festplatte schon 2009 aus der Garantie war, also nicht neu, sondern gebraucht ist. Leider habe ich die Rechnung, wenn auch längst nicht in voer Höhe bereits bezahlt, waren so um die 200 Euro incl.Platte, Einbau und Spiegelung. Ich werde einen Teil des Betrags zurück verlangen, da ich niemals eine gebrauchte Festplatte bestellt habe. Aufgefallen ist das u.a. auch, weil die eingebaute Platte viel lauter war, als es eine vergleichbare, erst danach bei einem andern PC eingebaute neue Platte ist und sie kein Herstellungsdatum hat. Der Einbau war in dem Fall in 5 Minuten erledigt. Spiegelung habe ich selber vorgenommen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Caviteño
Beiträge: 12737
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Caviteño »

Google hat zum 1. März 212 seine Datenschutzrichtlinien geändert. Die Nutzerdaten der 6 google-Dienste können nun gemeinsam ausgewertet werden. Wie sich das auswirkt und wie man sich schützen kann wird hier erläutert:

http://www.sueddeutsche.de/digital/neue ... -1.1297739

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/g ... 65354.html

Ich benutze jetzt ixquick als Suchmaschine. Die Suchmaschine "startpage" führt ohne Speicherung der IP-Adresse zu google-Suchergebnissen.

https://ixquick.com/#

https://us2.startpage.com/
Wenn Sie mit Startpage suchen, bereinigen wir alle Informationen, die zu einer Identifizierung führen können und geben Ihre Suchanfrage dann anonym an Google weiter. Wir erhalten dann die Suchresultate und retournieren diese an Sie unter absoluter Wahrung Ihrer Privatsphäre.

Ihre IP Adresse wird nie gespeichert, Ihre Besuche werden nicht aufgezeichnet und wir installieren keine Tracking Cookies auf Ihren Browser. Wenn es um den Schutz Ihrer Privatsphäre geht, ist Startpage ein verlässlicher Partner. Unsere Datenschutzrichtlinien und die hervorragende technische Umsetzung sorgen für sehr gute Resultate in absoluter Anonymität. Hier einige unserer Schlüsselfunktionen:

Kostenfreier Proxy Service
Empfohlen von Datenschutzexperten weltweit
Eine Zwölfjährige Unternehmensgeschichte
Von unabhängigen Experten zertifiziert

Keine Aufzeichnung von IP Adressen
Keine Aufzeichnung Ihrer Suchanfragen
Keine Verwendung von Tracking Cookies
Starke SSL Verschlüsselung verfügbar

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von civilisation »

Ich habe vor einigen Tagen auch schon die Empfehlung für die anderen Suchmaschinen gelesen.

Aber:

Ein Vergleich der Suche für "kreuzgang" ergibt

- bei google: ungefähr 106.000 Ergebnisse
- bei ixquick: ungefähr 70.360 Ergebnisse.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Melody »

Mir ist heute zum ersten Mal etwas Kurioses hier im Forum aufgefallen:

Wenn man auf das Profil geht, sieht man ja den Zeitpunkt der letzten Anmeldung. Dieser hatte bei jemandem gestern um eine bestimmte Uhrzeit gelegen, und heute morgen lag er plötzlich über eine Stunde weiter in der Vergangenheit.

Und heute morgen dasselbe. Da ist der Zeitpunkt der letzten Anmeldung von jetzt auf gleich um 10 Minuten zurück gesprungen.

Wie kann das denn sein? Spinnt die Technik grad? Also bislang hab ich diese Beobachtung jedenfalls noch nicht gemacht. :hmm:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benedikt

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Benedikt »

Testpost

Edit: Also bei mir stimmt die Uhrzeit.

Caviteño
Beiträge: 12737
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Caviteño »

civilisation hat geschrieben:Ich habe vor einigen Tagen auch schon die Empfehlung für die anderen Suchmaschinen gelesen.

Aber:

Ein Vergleich der Suche für "kreuzgang" ergibt

- bei google: ungefähr 106.000 Ergebnisse
- bei ixquick: ungefähr 70.360 Ergebnisse.
Das hatte ich auch an einem anderen Beispiel gesehen; die Suchzeit ist ebenfalls länger.

Da ich aber bei google nicht alle Suchergebnisse anschaue, sondern mich auf die ersten Seiten beschränke, fällt das für mich nicht so in's Gewicht. Und natürlich werde ich weiter google nutzen, wenn ich mit den anderen Suchergebnissen nicht zufrieden bin.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Hubertus »

Seit 3eb4en7 3kommen7 3Zahlen7, 3wen7n7 3ich 3uchstab4en7 3auf 3der 3Tatstur 3drücke 3(seht 3ihrs?) 3Was 3ist 3das? 3 :glubsch:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

Reinige mal die Tastatur vor Brötchenkrümmeln etc. :koch:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Hubertus »

Juergen hat geschrieben:Reinige mal die Tastatur vor Brötchenkrümmeln etc. :koch:
Die Tastatur ist vorhi naß geworde. Zustad nhat nsich netwas nnnnnnnnnngebnessert, nur das nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn spi nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnt etwas n....... kommt bei n nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnichtm, nnnnnnnsoder vo nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn selbnst oder bneim nnnnnnnnnnn nDrücke nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn nnnnnnnnnnnnnnnnnnnn nnnnnnnnnnnnnnnnnnnn aderer Taste nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn. :pirat:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Hubertus »

So, jetzt geht's wieder. Niemals nicht naß machen, so ne Tastatur, ne?

(Ich war schon am schwitzen, da ich festgestellt habe, daß man an diesem Laptop anscheinend gar keine externe Tatsatur anschließen kann - zumindest habe ich keine entsprechende Buchse entdecken können. :pirat: )
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

Hubertus hat geschrieben:So, jetzt geht's wieder. Niemals nicht naß machen, so ne Tastatur, ne?

(Ich war schon am schwitzen, da ich festgestellt habe, daß man an diesem Laptop anscheinend gar keine externe Tatsatur anschließen kann - zumindest habe ich keine entsprechende Buchse entdecken können. :pirat: )
Ist keine USB-Buchse vorhanden?

Falls die Tastatur noch einen PS/2 Stecker hat, hilft ein Adapter wie DER
Bild

Sowas hat jeder Computerladen in der 1,-Euro-Grabbelkiste.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Hubertus »

Ui, danke. So ein Teil werd' ich mir bei Gelegenheit gleich mal besorgen. :daumen-rauf:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von holzi »

Hubertus hat geschrieben:Ui, danke. So ein Teil werd' ich mir bei Gelegenheit gleich mal besorgen. :daumen-rauf:
Frag lieber den Systembetreuer deines Vertrauens. Da liegt so Zeug immer rum und kostet nur ein Dankeschön und höchstens einen Kaffee.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Raimund J. »

holzi hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Ui, danke. So ein Teil werd' ich mir bei Gelegenheit gleich mal besorgen. :daumen-rauf:
Frag lieber den Systembetreuer deines Vertrauens. Da liegt so Zeug immer rum und kostet nur ein Dankeschön und höchstens einen Kaffee.
Ach ja, die gute alte PS/2 Schnittstelle. Durch unmotiviertes Ziehen und Wiederanstecken der Tastaturstecker konnte man früher auch schon mal eine Workstation schrotten ....
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von civilisation »

Am besten ist doch nur noch ein Stecker für Maus und Tastatur:



Kostet gerade mal für Tastatur und Maus 14,95 EUR. - Und ist sogar von Microsoft. Und ohne Kabelsalat.

:doktor:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von civilisation »

'Anonymous' legt Vatikan-Seiten lahm

http://www.kath.net/detail.php?id=35531

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

civilisation hat geschrieben:'Anonymous' legt Vatikan-Seiten lahm
http://www.kath.net/detail.php?id=35531
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=591293#p591293 ;)
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Petra »

Der Kopfhöreranschluss am Notebook funzt nicht mehr. Da kann man nichts reparieren, oder?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von cantus planus »

Petra hat geschrieben:Der Kopfhöreranschluss am Notebook funzt nicht mehr. Da kann man nichts reparieren, oder?
Können vielleicht schon. Ist aber bei Notebooks meistens finanziell unsinnig. Es gibt aber Kopfhörer, die einen USB-Anschluss haben. Ob es Adapter für Klinke auf USB gibt, weiss ich jetzt gerade nicht.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Bernado »

cantus planus hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Der Kopfhöreranschluss am Notebook funzt nicht mehr. Da kann man nichts reparieren, oder?
Können vielleicht schon. Ist aber bei Notebooks meistens finanziell unsinnig. Es gibt aber Kopfhörer, die einen USB-Anschluss haben. Ob es Adapter für Klinke auf USB gibt, weiss ich jetzt gerade nicht.
Gibt es. In der Bucht nach "USB Audio Soundkarte" suchen - kostet 3,38 €, kein Porto.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Petra »

Bernado hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Der Kopfhöreranschluss am Notebook funzt nicht mehr. Da kann man nichts reparieren, oder?
Können vielleicht schon. Ist aber bei Notebooks meistens finanziell unsinnig. Es gibt aber Kopfhörer, die einen USB-Anschluss haben. Ob es Adapter für Klinke auf USB gibt, weiss ich jetzt gerade nicht.
Gibt es. In der Bucht nach "USB Audio Soundkarte" suchen - kostet 3,38 €, kein Porto.
Fein, danke :klatsch:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

Petra hat geschrieben:Der Kopfhöreranschluss am Notebook funzt nicht mehr. Da kann man nichts reparieren, oder?
Wenn die Hardware defekt ist, kann man meist nicht viel machen - bzw. es lohnt sich nicht.

Es kommt aber auf die Soundkarte an:
Bei meinem Netbook (läuft allerdings nicht unter Windows) gibt es verschiedene Regler für die Lautstärkeneinstellung. Der Regler für die Gesamtlautstärke wirkt nur auf den internen Lautsprecher und nicht auf den Kopfhörer. So ist es mir z.B. schon passiert, daß der Kopfhörer deswegen keinen Ton von sich gab, weil der passende Regler auf "stumm" stand. Die normale Lautstärkenanzeige zeigte jedoch "volle Pulle", weil dort nur der Hauptregler angezeigt wurde, nicht aber der Kopfhörerregler.



@Robert
Sind hier im Forum bestimmte IPs gesperrt?
Ich bekam heute die Meldung, daß ich keine Berechtigung habe, das Forum aufzurufen.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von civilisation »

Schon wieder ein Anonymous-Angriff auf die Internetpräsenz des Vatikans.
:roll:
Die Hackergruppe "Anonymous Italia" hatte sich zu dem Angriff bekannt. In ihrem Blog schrieb die Gruppe in der vergangenen Woche, dass sie die Internetseite "als Antwort auf die Lehren, die Liturgien und die absurden und anachronistischen Vorschriften" attackiert habe, die die katholische Kirche "zu Gewinnzwecken" in der Welt verbreite.

Am Montag waren zudem Vorwürfe gegen "Radio Vatikan" im Blog zu lesen. Unter anderem hielt die Hackergruppe dem päpstlichen Sender eine erhöhte elektromagnetische Strahlenbelastung vor. Die Internetseiten von "Radio Vatikan" funktionierten jedoch weiterhin.
-> http://www.kath.net/detail.php?id=35598

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

Die Hackergruppe "Anonymous Italia"…

…Unter anderem hielt die Hackergruppe dem päpstlichen Sender eine erhöhte elektromagnetische Strahlenbelastung vor…
Die Sendeleistung von Radio Vatikan ist auch nicht da ohne.

http://www.ralf-woelfle.de/elektrosmog/ ... atikan.htm
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von civilisation »

@ Jürgen

:gaehn:

Da wurde schon sooooooooooooooooo viel drüber geschrieben, da existieren Gutachten zuhauf (von "beiden Seiten") ...

Daß aber Radio Vatikan (insb. die "deutsche Sektion") als "Stimme des Papstes" überflüssig ist, ist schon seit den Zeiten des von-Gemmingen-Direktors der "deutschen Sektion" allbekannt.
:auweia:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

Es geht doch nicht darum, ob das ein alter Hut ist oder nicht.

Es geht darum:
1. Es gibt Strahlen oder elektromag. Felder die schädigen die Gesundheit nicht
2. Es gibt Strahlen oder elektromag. Felder die schädigen die Gesundheit
UND
3. Es gibt Strahlen oder elektromag. Felder die sind per se böse

Die Begründung, warum sie "böse" sind, ist eine Frage der Ideologie, nicht der Wissenschaft. ;)


Anderes Beispiel ist die radioaktive Strahlenbelastung:
Wikipedia hat geschrieben:Insgesamt beträgt die effektive Dosis des Menschen durch natürliche Quellen etwa 2,4 mSv pro Jahr, etwa die Hälfte davon wird durch das Radon verursacht. Der Wert schwankt jedoch regional und liegt in Deutschland zwischen 1 und 5 mSv pro Jahr, in Österreich liegt die Belastung mit ionisierender Strahlung durchschnittlich bei etwa 100 nSv/h (70–200 nSv/h, Alarmpegel der Ortsdosisleistung ist 300 nSv/h), die Dosis also bei etwa 1 mSv/Jahr; einschließlich Radon sind es etwa 2,5 mSv/Jahr. Innerhalb Europas gibt es Dosen bis etwa 10 mSv pro Jahr. Die höchste natürliche Strahlenbelastung weltweit findet sich im iranischen Ramsar mit einer jährlichen effektiven Dosis von ca. 200 mSv.
Egal wie hoch diese Strahlenbelastung ist, die ist natürlich und damit automatisch "gut".
In der Nähe eines Atomkraftwerk hingegen ist jede Stahlung "böse" — Auch dann, wenn sie geringer ist als die natürliche Strahlenbelastung an anderen Orten.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Raimund J. »

civilisation hat geschrieben:Schon wieder ein Anonymous-Angriff auf die Internetpräsenz des Vatikans.
:roll:
IT-Sicherheitstechnisch war der Vatikan eigentlich immer ganz gut ausgestattet:

http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=186619#p186619
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Melody »

Hat hier eigentlich jemand Erfahrung mit digitalen Aufnahmegeräten? Da gibt es ja zwischen 40,- und 200,- Euro alles mögliche.
Ich nehme Audiodateien bislang mit meiner (schon viel zu alten) Digitalkamera auf, aber dafür ist die ja in erster Linie nicht ausgelegt, und bei dem letzten Vortrag/Predigt, die ich mal wieder beim Nachhören kaum verstand, hab ich mich gefragt, ob es nicht kleine technische Geräte gibt, die das ggfs. wesentlich besser können, weil das ihr einziger Sinn ist?!
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von lifestylekatholik »

Melody hat geschrieben:Hat hier eigentlich jemand Erfahrung mit digitalen Aufnahmegeräten?
Ja.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Melody »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:Hat hier eigentlich jemand Erfahrung mit digitalen Aufnahmegeräten?
Ja.
Ja, und?
Kannst Du eines empfehlen, ehe ich für teuer Geld einen Fehlkauf mache?
Es sollte halt z. B. in einem vollbesetzten Raum/Kirche einen Vortrag/Predigt verständlich aufnehmen können, selbst wenn ich da 10 Meter entfernt sitze...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema