Weihnachtsmannfreie Zone

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

heute gabs eine kurzmeldung in der Zeitung (kurier oder presse) daß die türkei das image des Nikolos aufbessern will: sie hat was gegen rote pudelhaubenmützentragende weißbärte.

*HoHo* direTürkei wird ja doch wieder Christlich. :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »


Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

Linus hat geschrieben:heute gabs eine kurzmeldung in der Zeitung (kurier oder presse) daß die türkei das image des Nikolos aufbessern will: sie hat was gegen rote pudelhaubenmützentragende weißbärte.

*HoHo* direTürkei wird ja doch wieder Christlich. :D
Fragt sich, ob die Türkei wirklich so christlich wird. - Du weißt ja wahrscheinlich, dass Deutschlands beliebterster Heiliger ein Türke ist :mrgreen: :mrgreen:

Er kam aus Myrna ;) .....

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Stephen, was ist eine "polnische Infrastruktur"? Bin neugierig…

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Knecht Ruprecht hat geschrieben: da will ich hin.
Viel Glück :top:
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:So, heute habe ich eine Reihe Lotto gespielt. Wenn ich die 38 Mio € gewinne, wander ich auf der Stelle nach Neuseeland oder in einen anderen Inselstaat aus. Das Geld wird auf ein normales Sparkonto überwiesen und davon wird dann das Leben finanziert. 8)
Glücksspiel ist vom Teufel. Solltest du dennoch gewinnen, gib das Geld den Armen.
Die Kontonummer teile ich dir ggf. gesondert mit.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Botschafter Lukas
Beiträge: 174
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 16:24

Beitrag von Botschafter Lukas »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:So, heute habe ich eine Reihe Lotto gespielt. Wenn ich die 38 Mio € gewinne, wander ich auf der Stelle nach Neuseeland oder in einen anderen Inselstaat aus. Das Geld wird auf ein normales Sparkonto überwiesen und davon wird dann das Leben finanziert. 8)
Vergiss es!
Gott hat Dir Verstand gegeben, um u.a. zu wissen, dass Du der mathematischen Wahrscheinlichkeit nach einfach nicht gewinnen kannst.

B. L.

Benutzeravatar
SpaceRat
Beiträge: 651
Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 14:35
Wohnort: Kirchenkreis Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von SpaceRat »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:So, heute habe ich eine Reihe Lotto gespielt. Wenn ich die 38 Mio € gewinne, wander ich auf der Stelle nach Neuseeland oder in einen anderen Inselstaat aus. Das Geld wird auf ein normales Sparkonto überwiesen und davon wird dann das Leben finanziert. 8)
Glücksspiel ist vom Teufel. Solltest du dennoch gewinnen, gib das Geld den Armen.
Aber wenn er das Geld den Armen gibt, sind die doch danach garnicht mehr arm.... ;D
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es einfriert.

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

SpaceRat hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:So, heute habe ich eine Reihe Lotto gespielt. Wenn ich die 38 Mio € gewinne, wander ich auf der Stelle nach Neuseeland oder in einen anderen Inselstaat aus. Das Geld wird auf ein normales Sparkonto überwiesen und davon wird dann das Leben finanziert. 8)
Glücksspiel ist vom Teufel. Solltest du dennoch gewinnen, gib das Geld den Armen.
Aber wenn er das Geld den Armen gibt, sind die doch danach garnicht mehr arm.... ;D
Kommt drauf an unter wieviel Armen er es verteilt und wie das Wort Arme in dem Fall zu verstehen ist....
Möglichkeit a) es wird unter arme Menschen verteilt, was z. B. auch 1 Mio sein können, so dass jeder nur 38,--€ bekommt
Möglichkeit b) es sind die beiden Arme am Körper gemeint
:mrgreen: :D :mrgreen:

Benutzeravatar
SpaceRat
Beiträge: 651
Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 14:35
Wohnort: Kirchenkreis Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von SpaceRat »

Raphaela hat geschrieben:
SpaceRat hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:gib das Geld den Armen.[/color]
Aber wenn er das Geld den Armen gibt, sind die doch danach garnicht mehr arm.... ;D
Kommt drauf an unter wieviel Armen er es verteilt und wie das Wort Arme in dem Fall zu verstehen ist....
Möglichkeit a) es wird unter arme Menschen verteilt, was z. B. auch 1 Mio sein können, so dass jeder nur 38,--€ bekommt
Möglichkeit b) es sind die beiden Arme am Körper gemeint
:mrgreen: :D :mrgreen:
Ja, die Sache mit den Armen unter denen ich es verteilen würde wollte ich aber zur Abwechslung mal nicht bringen....
Wobei ich es auch unter beiden Armen (Also den oberen Extremitäten) verteilen würde, in die Hölle komme ich als Protestant doch sowieso... :P ;D
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es einfriert.

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Ja, vor allem Polen.
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
Ja, vor allem Polen.
Ist das echt so arg?

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

holzi hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:
Ja, vor allem Polen.
Ist das echt so arg?
ca. 500,000 allein in London.
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Ja, vor allem Polen.
Ist das echt so arg?
ca. 500,000 allein in London.
Ob euch aber 500.000 Pakistanis, Inder und Araber lieber wären? :hmm:

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

holzi hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Ja, vor allem Polen.
Ist das echt so arg?
ca. 500,000 allein in London.
Ob euch aber 500.000 Pakistanis, Inder und Araber lieber wären? :hmm:
Ich hab' nicht gesagt, daß mich die Polen hier stören. Im Gegenteil: Die bringen das Land auf Trab. ;)

(Sind aber auch nicht solche Heulsusen wie Knecht Ruprecht.)
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Ich hab' nicht gesagt, daß mich die Polen hier stören. Im Gegenteil: Die bringen das Land auf Trab. ;)
Und machen England wieder katholisch... :mrgreen:
Stephen Dedalus hat geschrieben:(Sind aber auch nicht solche Heulsusen wie Knecht Ruprecht.)
:mrgreen:

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Stephen Dedalus hat geschrieben:(Sind aber auch nicht solche Heulsusen wie Knecht Ruprecht.)
Das ist doch klar, man sucht sich die aus, wo man sich wohlfühlt. Und der Homo teutonicus vulgaris ist nunmal auch ne Heulsuse. (Wir Schluchtenscheißer sind das auch, überspielen das aber mit Alkohol (wie ihr auch) und bitterem Zynismus (das unterscheidet uns) - so daß uns wenigstens noch ein gequält wirkendes Lächeln übrigbleibt.)

Tucholsky: Wenn einer bei uns einen guten politischen Witz macht, dann sitzt halb Deutschland auf dem Sofa und nimmt übel [und heult]
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

06.12.2007 KURIER, Seite 12 hat geschrieben:Ein gekränkter Nikolaus zieht vor Gericht
Wiener klagt Elektro-Markt Saturn wegen Ehrenbeleidigung des Nikolaus
Der 41-jährige Wiener Abbruch-Unternehmer Paul Hofer spielt den Nikolaus nicht einfach nur: „Wenn ich die Uniform anzieh’, dann bin ich’s auch. Das mache ich mit viel Herz. Das lebe ich mit.“ Mit seiner Crew zieht Hofer zurzeit auf einem Traktor samt Anhänger durch Wien und „beschenkt Kinder auf der Straße“. Illusionen macht sich der Mann keine, „verändern kann i’ die Welt aber net damit“. Das will er auch gar nicht. „Ich will einfach für etwas Schönes sorgen.“
Im heurigen Advent hat sich der 41-Jährige aber maßlos aufgeregt. Nicht, als er als Nikolaus durch die Straßen zog, sondern als er daheim den Fernseher einschaltete: Sah er doch einen Werbe-Spot des Elektronikmarktes Saturn, in dem ein „Weihnachtshase“ (Hase mit roter Zipfelmütze) den Nikolaus als „alten Sack“ bezeichnet.
Das war zu viel für Hofer: „Es kann nicht sein, dass man eine Werbung betreibt, die den großen Heiligen in derart beleidigender Form verunglimpft.“
Das will Hofer nicht akzeptieren und sogar mit Strafe quittiert sehen: In einem Schreiben, an die Präsidentin des Obersten Gerichtshofes, Irmgard Grisser, persönlich adressiert, hat er vor wenigen Tagen sein Begehren kundgetan – und gegen Saturn eine Klage wegen Ehrenbeleidigung des Nikolaus durch den Werbehasen-Spot eingebracht.
Nachsatz in dem Schreiben an die Präsidentin: „Bitte diese Klage sehr wohl ernst zu nehmen, es handelt sich hierbei um keinen Scherz.“

Reaktion
Reaktion vom Gericht gab’s jedoch noch keine, Hofer wird aber auf jeden Fall zu hören bekommen, dass der Oberste Gerichtshof die falsche Stelle für seine Klagseinbringung ist.
Wirkliche Chancen malt sich Hofer ohnedies nicht aus. Dass Saturn verurteilt wird, „werde ich wahrscheinlich nicht erleben.“
Zu seinem Feldzug steht er dennoch, „aus moralischen Gründen: Es ist ganz wichtig, dass Kinder noch an etwas glauben dürfen. Sie werden heutzutage eh überall verarscht von A bis Z. Durch die Werbung mit dem Weihnachtshasen werden sie auch verunsichert.“
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

Linus hat geschrieben:
06.12.2007 KURIER, Seite 12 hat geschrieben:Ein gekränkter Nikolaus zieht vor Gericht
Wiener klagt Elektro-Markt Saturn wegen Ehrenbeleidigung des Nikolaus
Der 41-jährige Wiener Abbruch-Unternehmer Paul Hofer spielt den Nikolaus nicht einfach nur: „Wenn ich die Uniform anzieh’, dann bin ich’s auch. Das mache ich mit viel Herz. Das lebe ich mit.“ Mit seiner Crew zieht Hofer zurzeit auf einem Traktor samt Anhänger durch Wien und „beschenkt Kinder auf der Straße“. Illusionen macht sich der Mann keine, „verändern kann i’ die Welt aber net damit“. Das will er auch gar nicht. „Ich will einfach für etwas Schönes sorgen.“
Im heurigen Advent hat sich der 41-Jährige aber maßlos aufgeregt. Nicht, als er als Nikolaus durch die Straßen zog, sondern als er daheim den Fernseher einschaltete: Sah er doch einen Werbe-Spot des Elektronikmarktes Saturn, in dem ein „Weihnachtshase“ (Hase mit roter Zipfelmütze) den Nikolaus als „alten Sack“ bezeichnet.
Das war zu viel für Hofer: „Es kann nicht sein, dass man eine Werbung betreibt, die den großen Heiligen in derart beleidigender Form verunglimpft.“
Das will Hofer nicht akzeptieren und sogar mit Strafe quittiert sehen: In einem Schreiben, an die Präsidentin des Obersten Gerichtshofes, Irmgard Grisser, persönlich adressiert, hat er vor wenigen Tagen sein Begehren kundgetan – und gegen Saturn eine Klage wegen Ehrenbeleidigung des Nikolaus durch den Werbehasen-Spot eingebracht.
Nachsatz in dem Schreiben an die Präsidentin: „Bitte diese Klage sehr wohl ernst zu nehmen, es handelt sich hierbei um keinen Scherz.“

Reaktion
Reaktion vom Gericht gab’s jedoch noch keine, Hofer wird aber auf jeden Fall zu hören bekommen, dass der Oberste Gerichtshof die falsche Stelle für seine Klagseinbringung ist.
Wirkliche Chancen malt sich Hofer ohnedies nicht aus. Dass Saturn verurteilt wird, „werde ich wahrscheinlich nicht erleben.“
Zu seinem Feldzug steht er dennoch, „aus moralischen Gründen: Es ist ganz wichtig, dass Kinder noch an etwas glauben dürfen. Sie werden heutzutage eh überall verarscht von A bis Z. Durch die Werbung mit dem Weihnachtshasen werden sie auch verunsichert.“
Was sich die Kette Saturn/Media Markt (die gehören zusammen) erlauben ist wirklich nicht o.k.
Wie wäre es damit, Briefe an diese Firmen schreiben, die eigenen Meinung schreiben und deutlich machen, dass zum Boykott aufgerufen wird! :ja:

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

War heute in der Mittagsmesse. Hatte mich auf Nikolaus gefreut. Was gab's stattdessen? Vorgezogene "Conception of the Blessed Virgin Mary". War auch nett. Aber wo ist mein Nikolaus geblieben?? :cry:
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Ihr feiert die Messe mittags?
Das Immaculata-Hochfest ist ja eigentlich am Samstag. In vielen Pfarreien in D (und anderswo) wird aber am Samstag Vormittag keine Messe mehr gefeiert. Und am Abend kann man die Unbefleckte Empfängnis nicht mehr feiern, da sie vom Adventssonntag verdrängt wird.

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

anneke6 hat geschrieben:Ihr feiert die Messe mittags?
Das Immaculata-Hochfest ist ja eigentlich am Samstag. In vielen Pfarreien in D (und anderswo) wird aber am Samstag Vormittag keine Messe mehr gefeiert. Und am Abend kann man die Unbefleckte Empfängnis nicht mehr feiern, da sie vom Adventssonntag verdrängt wird.
Jepp, hier gibt es in vielen Innenstadtkirchen Mittagsmessen. Für die Leute, die hier arbeiten. The Conception of the BVM ist für uns kein Hochfest, sondern optional, da der Glaube an die Unbefleckte Empfängnis bei uns kein Dogma ist.
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Linus hat geschrieben:
06.12.2007 KURIER, Seite 12 hat geschrieben: Das will Hofer nicht akzeptieren und sogar mit Strafe quittiert sehen: In einem Schreiben, an die Präsidentin des Obersten Gerichtshofes, Irmgard Grisser, persönlich adressiert, hat er vor wenigen Tagen sein Begehren kundgetan – und gegen Saturn eine Klage wegen Ehrenbeleidigung des Nikolaus durch den Werbehasen-Spot eingebracht.
Falsch herum angefangen. Ehrenbeleidigung wird nur auf Antrag des Beleidigten verfolgt und der hl. Nikolaus wird wohl einen solchen kaum mehr stellen.

Er hätte es mit "Herabwürdigung religiöser Lehren" probieren sollen. Das ist zwar weitgehend totes Recht und der Tatbestand ist auch nicht so zwingend, obwohl die öffentliche Herabwürdigung eines Heiligen an seinem Gedenktag sich eigentlich schon argumentieren lassen sollte. Wenigstens könnte der Staatsanwalt sich hier fürs Zurücklegen nicht auf eine Formalie ausreden.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Beitrag von Irenaeus »

A propos Heiliger Nikolaus:

heute nachmittag - tschuldigung gestern - kam auf WDR 5 eine sehr gute Sendung zu diesem ungewöhnlichen Menschen. Es gibt auch ein Script dazu unter

http://www.wdr5.de/sendungen/lebensart/ ... kolaus.pdf

Habt Ihr übrigens auch schon den neuesten Weihnachtsmarkttrend mitbekommen:
der Glühweintrunkene Weihnachtsmarktbesucher trägt jetzt rote Hasenohren mit weißem Puschelrand. Wie abartig!
Aber das nur am Rande.

Erfreulich war heute allerdings die Anwesenheit des "heiligen Nikolaus´" (in echter Bischofstracht) in unserem hiesigen Supermarkt, der die Kinder beschenkt hat... komischerweise war in der Schoko-Abteilung gleichen Supermarktes nur der Weihnachtsmann, also nur der rotberockte Schokobengel zu kaufen.

Wann lernen die Menschen endlich, den heiligen Nikolaus vom Weihnachtsmann zu unterscheiden? Wahrscheinlich nie mehr....

Aber nu viel Freude mit dem Nikolaus-Dokument!
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

Langsam muss man die weihnachmannfreien Zonen wieder mal suchen. Fängt z. B. bei Schokoladennikolaus an. Kennt jemand von euch Kaufhäuser, die richtige Nikoläuse anbieten? - Ich weiß es vom Bonifatiuswerk und dem Verlag Vivat.
Dann noch eine Meldung, die ich nur nebenbei im Radio gehört habe, aber bestimmt der eine oder andere in einer Zeitung gelesen hat und dazu Stellung nehmen kann:
In Duisburg forderte ein Geschäftsmann, neben den Weihnachtsmännern, bzw. zu Ostern den Osterhasen auch Jesusfiguren aufzustellen, da diese wenigstens etwas mit dem Fest zu tun hätten im Gegensatz zu den anderen Sachen. - Weiß dazu jemand mehr?
(Der Sprecherin im Radio war dieser Gedanke anscheinend suspekt, sie meinte dazu, dass dies dann bestimmt Ladenhüter werden.)
Zuletzt geändert von Raphaela am Samstag 29. November 2008, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Beitrag von Clemens »

Spontan fand ich die Idee abstoßend. Ein Jesus zum Aufessen.

Andererseits...

Nee, ich denke, das wird missverstanden.
Und der Bezug zur Eucharistie ist zuuu weit hergeholt.

Und geweiht ist die Schokolade ja auch nicht.

Also doch nur religiöser Kitsch und Verharmlosung der Gottheit.

Abgelehnt!!

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

Aber es zeigt ja immerhin, dass dieser Geschäftsmann sich Gedanken macht.
Vielleicht machen sich ja dann doch noch mehr Leute Gedanken. - Und vielleicht gibt es dann bald vermehrt in den Supermärkten wirklich richtige Nikoläuse (aus Schokolade!) zu kaufen....

Vielleicht!

Chrysostomus
Beiträge: 268
Registriert: Montag 28. April 2008, 17:23
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Chrysostomus »

In Wien gab es letztes Jahr so kleine richtige Nikoläuse. Und hier in Würzburg habe ich sie dieses Jahr auch schon gesehen. Man muss nur wissen, wo: Im Edeka um die Ecke bestimmt nicht. Dann schon eher beim Chocolatier.

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Beitrag von Irenaeus »

Bei uns gibt es diese Diskussion auch schon länger.

CC-Weihnachtsmann vs St. Nicolaus. Und noch viel schlimmer: CC-Weihnachtsmann vs Christkind.

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Beitrag von incarnata »

Schon im 19.Jahrhundert scheint die äussere Form der Darstellung des HLNikolaus nicht immer klar gewesen zu sein.Ich kenne von Postkarten 3 verschiedene Szenen mit Titel "Nikolaus besucht die Kinder" davon eine von Kaulbach,in denen kein Bischof sondern ein alter Mann mit undefinierbarem
geflickten oder pelzigem Mantel von blauer oder brauner Farbe dargestellt ist mit einer schief sitzenden roten Kappe ,Sack und Rute.Nur rote Mäntel hatten die alle nicht-die sind offenbar erst mit coca-cola aufgekommen.
Darstellungen mit richtigen Bischöfen und Kindern aus der Zeit kenne ich allerdings auch.
Von einer alten schlesischen Weihnachtsplatte kenne ich eher Schrecken-erzeugende Auftritte einer Figur,die "der ale Jusuf" genannt wurde und ähnlich dem bayrischen Krampus agierte,allerdings von milden Gestalten in Form des Christkindes und des Engel Gabriel begleitet wurde.Auch waren in Schlesien die Bräuche,wer am Weihnachtsabend die Geschenke brachte wohl je nach vorherrschender Katholizität oder Protestantismus sehr unterschiedlich: Vom Jusuf über den Nickel,das Christkind selbst oder auch dem Weihnachtsmann gab´s da alles.
In Bayern kommt der Bischofs-Nikolaus am 6.12. oder 5.12. abends begleitet vom Krampus oder gar einer Horde Kramperln im Berchtesgadener Land; an Weihnachten kommt das Christkind.Der Krampus nennt sich in anderen gegenden Deutschlands Klaubauf.In Berchtesgaden tanzen am Niklasabend auch die Buttenmandeln,die wohl noch aus heidnischer Zeit stammen.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Beitrag von regina 32 »

Mein Sohn (4 Jahre) unterscheidet mittlerweile einfach den "Bischof Nikolaus) und alle anderen Nikoläuse. damit ist für Ihn die Sache erledigt.

ganz auf die Reihe an wen er nun "glauben" soll bekommt er es noch nicht, wir arbeiten dran..... :mrgreen:
im Kindergarten hatte der Bischof Nikolaus ein Nasenpiercing als er kam.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Mein letzter Nikolaus roch unter dem Bart nach Alkohol…
???

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema