Seite 13 von 24

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2012, 18:08
von bogolismus
Protasius hat geschrieben:Wer ist bloß auf die kranke Idee gekommen, das Higgsboson Gottesteilchen zu taufen? Als ob Gott zerfällt und von uns wieder erzeugt werden könnte.
Ich habe neulich gelesen, daß der Physiker Leon Lederman sein Buch über das Higgs-Boson "The goddamn particle" nennen wollte (weil es bisher nicht nachzuweisen war), aber sein Verleger Anstoß an dem Titel nahm und einfach das "damn" rausgestrichen hat. Ob das stimmt, weiß ich aber nicht. Peter Higgs selbst lehnt die Bezeichnung "Gottesteilchen" übrigens ab, mit der Begründung, daß es gläubige Menschen kränken würde.

@Seraphina: der Nachweis des Higgs-Bosons ist deswegen so wichtig, weil das ein entscheidender Beleg für die Stimmigkeit des Standard-Modells der Teilchenphysik wäre. Wenn sich das Higgs-Boson als Illusion herausstellen würde, wäre die Physik wieder ziemlich am Anfang, weil dann das Standard-Modell fehlerhaft wäre. Den deutschen Beitrag für den CERN-Unterhalt finde ich übrigens für diese Art von Grundlagenforschung recht preisgünstig. Für das Geld, das z.B. ein Blödsinn wie die Abwrackprämie gekostet hat, könnte sich Deutschland 28 Jahre lang am CERN beteiligen.

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2012, 21:10
von Seraphina
Ich hab ja nicht behauptet, dass die Abwrackprämie sinnvoller gewesen sei...aber Deutschland gibt viel zu viel Geld für irgendeinen Müll aus... :/

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2012, 22:34
von ziphen
Seraphina hat geschrieben:
Protasius hat geschrieben:In der Schule wird ja noch gelehrt, daß Protonen und Neutronen die elementaren Bestandteile des Atoms sind (es sind drei Quarks und weitere Quark-Antiquarkpaare, bevor jemand fragt).
In der Schule wird auch in der SI die eine Sache gelehrt und in der Oberstufe die andere. Da kommen dann die Lehrer und sagen, "Ja, in der SI habt ihr bestimmt gelernt, dass [...], davon könnt ihr euch jetzt ganz schnell verabscheiden, dass ist nämlich falsch. Richtig ist [...]"
Und das geht dauernd so... :roll:
Man fängt halt mit den einfachen Modellen an und arbeitet sich im Laufe der Zeit zu komplexeren vor, da sehe ich kein Problem. Die Formulierung das bisher gelernte sei falsch ist unglücklich. Das bisher benutzte Modell als zu stark vereinfachend und damit zu ungenau zu bezeichnen, wäre besser. Solange ein Modell ausreicht, um Phänomene und Prinzipien zu erklären, besteht in der Schule kein Bedarf tiefer einzusteigen.

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2012, 22:39
von ziphen
Für Interessierte eine Folge alpha-Centauri von 2005:
Was ist ein Higgs-Teilchen?

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2012, 09:54
von Pelikan
bogolismus hat geschrieben:
Protasius hat geschrieben:Wer ist bloß auf die kranke Idee gekommen, das Higgsboson Gottesteilchen zu taufen? Als ob Gott zerfällt und von uns wieder erzeugt werden könnte.
Ich habe neulich gelesen, daß der Physiker Leon Lederman sein Buch über das Higgs-Boson "The goddamn particle" nennen wollte (weil es bisher nicht nachzuweisen war), aber sein Verleger Anstoß an dem Titel nahm und einfach das "damn" rausgestrichen hat.
Das erste Kapitel von Ledermans Buch, das seine Antwort enthält, ist frei verfügbar, so daß niemand gezwungen ist, Gerüchte weiter zu verbreiten.

Der Hinweis auf den Verleger war ein Scherz, den Lederman seiner eigentlichen, kosmologischen Begründung für den Spitznamen vorangestellt hat, in welcher er die Konstruktion von Teilchenbeschleunigern als einen zweiten, diesmal hoffentlich erfolgreichen Turmbau zu Babel beschreibt.

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2012, 10:16
von Benedikt
ziphen hat geschrieben:Man fängt halt mit den einfachen Modellen an und arbeitet sich im Laufe der Zeit zu komplexeren vor, da sehe ich kein Problem. Die Formulierung das bisher gelernte sei falsch ist unglücklich. Das bisher benutzte Modell als zu stark vereinfachend und damit zu ungenau zu bezeichnen, wäre besser. Solange ein Modell ausreicht, um Phänomene und Prinzipien zu erklären, besteht in der Schule kein Bedarf tiefer einzusteigen.
Das Problem ist doch, dass vermittelt wird, dass die Physik eine exakte Wissenschaft sei. Dabei wissen wir doch, dass exaktes Wissen nur in Mathematik, Latein und Religion vermittelt wird... *duckundweg*

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2012, 10:58
von taddeo
Benedikt hat geschrieben:Dabei wissen wir doch, dass exaktes Wissen nur in Mathematik, Latein und Religion vermittelt wird... *duckundweg*
Laß "Mathematik" und "Religion" weg, dann stimmt's (fast). ;D
(Bis auf die Aussprache, die Grammatik und den Wortschatz haben wir in Latein tatsächlich exaktes Wissen. :pfeif: )

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2012, 14:24
von bogolismus
Pelikan hat geschrieben:Das erste Kapitel von Ledermans Buch, das seine Antwort enthält, ist frei verfügbar, so daß niemand gezwungen ist, Gerüchte weiter zu verbreiten.
Danke für den Hinweis, Pelikan. Hatte also sein Gutes, daß ich "Ob das stimmt, weiß ich aber nicht." dazu geschrieben hatte.

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Freitag 6. Juli 2012, 20:50
von civilisation
Eine seltene Froschart aus Ecuador ist nach Prinz Charles benannt worden. Die Umweltorganisation Amphibian Ark ehrte den aktiven Umweltschützer damit für seinen Einsatz für den tropischen Regenwald, wie sie am Donnerstag bekanntgab. Charles nahm bei einer Umweltveranstaltung für Kinder in der Grafschaft Gloucestershire eine Glasversion von "Hyloscirtus princecharlesi" entgegen. "Ich bin sehr gerührt", sagte der 63-Jährige. "Ich habe einen Knoten im Hals, das muss wohl ein Frosch sein."
-> http://www.stern.de/wissen/natur/selten ... 52592.html

So sieht der hübsche Kerl aus:
http://www.berliner-zeitung.de/image/vi ... 27.jpg.jpg

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Freitag 6. Juli 2012, 21:32
von Reinhard
civilisation hat geschrieben:....
So sieht der hübsche Kerl aus:
http://www.berliner-zeitung.de/image/vi ... 27.jpg.jpg
Doch ja, - eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich nicht leugnen .... :unbeteiligttu:

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Montag 9. Juli 2012, 10:24
von Niels
"Thüringer Tourismus-Experten haben dem Bundesamt für Verfassungsschutz Rufschädigung vorgeworfen": http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... chtet.html
Durch die Bezeichnung einer Geheimoperation gegen Thüringer Neonazis mit dem Decknamen "Rennsteig" sei der beliebte Höhenwanderweg deutschlandweit in ein Licht gerückt worden, wo er nicht hingehöre, sagte die Geschäftsführerin der Thüringer Tourismus GmbH, Bärbel Grönegres, am Sonntag in Erfurt MDR Thüringen. (...) Florian Meusel vom Verband Naturpark Thüringer Wald sagte dem Sender wörtlich: "Damit hat man uns ganz schön ins Knie geschossen." Meusel forderte den Geheimdienst auf, künftig keine Operationen mehr nach regionalen Marken zu benennen.
Bild

Wenn die ernsthaft meinen, dass derlei bei der Urlaubsplanung überhaupt eine Rolle spielt, könnten die doch PR-mäßig die Flucht nach Vorne antreten und eine offensive Werbekampagne starten:
"Tourismus statt Terrorismus -
Setzen Sie ein Zeichen und buchen Sie Ihren Urlaub bei uns"
Bild

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 13:32
von Torsten
http://umfrage.tagesschau.de/umfrage/po ... titanic142

"Titanic überschreitet jedes Maß an Zumutbarem" - so kommentiert der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz das aktuelle Titelbild des Satiremagazins "Titanic".
Es überschreitet eben nicht jedes Maß an Zumutbarem, dann wäre es u.U. eine gute Satire. Es unterschreitet jedes Maß an Satire und grenzt an Debilität. Es ist weniger eine Beleidigung für den Papst, der sein gutes Recht hat, diesem pubertären Sauhaufen in der Redaktion des allerletzten Satire-Magazins eine Unterlassung ins Haus flattern zu lassen, sondern eine Beleidigung für jeden Satiriker, der wirklich heiße Eisen anpackt, und zwar auf eine etwas intelligentere, professionellere Art.

Wir erinnern uns, als die Wulff-Debatte auf ihrem Höhepunkt war, da präsentierte dieses Magazin ein Titelblatt, bei dem ein Bordell dem damaligen Bundespräsidenten seine Frau in Rechnung stellt. Und auch hier wurde nicht jedes Maß an Zumutbarem überschritten, sondern nur das Selbstverständnis in Aufgeklärtheit und Toleranz, was man da in der Redaktion pflegen mag, als heuchlerische und kleinbürgerliche Moralisierei entlarvt. Da war der Herr in seiner Aufgeklärtheit und Toleranz aber schon wesentlich weiter - um nicht zu sagen endgültig.

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 16:34
von Melody
http://www.bild.de/sport/olympia-212-l ... .bild.html

Was mich heute doch recht geärgert hat, ist die Nachricht, dass sich einige Sportlerinnen der kommenden olympischen Sommerspiele für den Playboy ausgezogen haben...

Ich wurde darauf durch den DSB-Newsletter aufmerksam, weil auch eine Knallbummschützin dabei ist.

Muss sowas denn sein?

Ziehen sich demnächst auch die Teilnehmerinnen des Eurovision Song Contest für den Playboy aus?
Oder die Ministerinnen vor der nächsten Plenarrunde?
Oder, oder, oder?

Warum genügt es nicht, die sportliche Leistung zu erbringen, warum müssen sie sich ausziehen???
Ich begreife es einfach nicht... :achselzuck:

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 16:44
von Reinhard
Melody hat geschrieben:Warum genügt es nicht, die sportliche Leistung zu erbringen, warum müssen sie sich ausziehen???
Ich begreife es einfach nicht... :achselzuck:
Sie sind jung und brauchen das Geld ?

Jedenfalls liegt die größere Schuld bei den geilen Männern, die sich daran hochziehen und sowas finanzieren.
Ehrlich gesagt: solche moralischen Fehlgriffe wiegen nicht wirklich schwer, verglichen mit anderem Unrecht in unserer Gesellschaft ! - sie sind lediglich soooo schön, um sich darüber aufzuregen. ;)

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 17:30
von lifestylekatholik
Reinhard hat geschrieben:Jedenfalls liegt die größere Schuld bei den geilen Männern, die sich daran hochziehen und sowas finanzieren.
Diese Ansicht kann ich nicht nachvollziehen. Nicht ein Stück.

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 17:38
von bogolismus
lifestylekatholik hat geschrieben:Diese Ansicht kann ich nicht nachvollziehen. Nicht ein Stück.
Der Zusammenhang ist doch ganz einfach: würde niemand den "Playboy" oder ähnliche Zeitschriften kaufen, hätte der Verlag keine Einnahmen und diese Zeitschrift wäre sofort vom Markt verschwunden. Dann gäbe es auch niemanden, der jungen Frauen anbieten würde, sich gegen Bezahlung nackt fotografieren zu lassen. Wo keine Nachfrage, da kein Angebot.

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 17:47
von Melody
Aber wenn sich die Frauen weigern würden, sich gegen Geld auszuziehen, dann könnte der Playboy nur noch Artikel ohne entsprechende Fotos drucken und müsste sich neu orientieren.

Insofern kann ich Stylies Ansicht nachvollziehen, der Reinhard Aussage, die größere Schuld läge bei den Käufern, infragegestellt hat. Ich weiß nicht, ob man hier überhaupt bei einer Seite von der größeren Schuld sprechen kann.

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 18:11
von Reinhard
Immerhin, zu den Männern hat sich Jesus einschlägig geäußert: "Wer eine Frau auch nur lüstern ansieht, hat in seinem Herzen schon Ehebruch mit ihr begangen.", während Er Frauen nicht mit zusätzlichen Vorwürfen belegt.
Vom klassisch- männerzentrierten Weltbild her (wie z.B. speziell auch im Islam !) sehen wir das lieber genau anders herum. Aber Jesus lässt sich auf solche chauvinistische Selbstgerechtigkeit nicht ein, Er betrachtet wirklich das Herz des Einzelnen.
Und das gilt ja wohl heute noch genau so !
(Überprüfen wir doch einfach mal unsere Sichtweise - wen empfinden wir als schmutziger: den Seemann, oder die Hafenhure, wenn beide miteinander Unzucht treiben ?) ;)

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 18:16
von Melody
Reinhard, ich kann Dir hier nicht folgen.

Die Frauen ziehen sich ohne Not einfach für Geld aus. Für mich ist das der Anfang. Wir leben ja nicht in einer Zeit, wo man sie mit Gewalt zwingen würde, und die werden auch alle nicht auf der Straße leben.
Insofern könnten sie "nein" sagen, und schon hätten die Käufer dieser Zeitschrift nichts mehr zu gucken. Fertig. :achselzuck:

Es macht doch eher den Anschein, als freuen sie sich, dass man sie überhaupt gefragt hat, schließlich sind das eher unbekannte Namen.

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 19:54
von lifestylekatholik
Reinhard hat geschrieben:Vom klassisch- männerzentrierten Weltbild her (wie z.B. speziell auch im Islam !) sehen wir das lieber genau anders herum.
Es mag ja sein, dass du einem »klassisch-männerzentrierten Weltbild« anhängst. Bitte beziehe mich aber in dein klebriges »wir« nicht mit ein.

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 19:20
von civilisation
12. Juli 212, 16:55 Uhr "Bauer sucht Frau":
Liebes-Aus beim schwulen TV-Bauern

http://www.stern.de/kultur/tv/bauer-suc ... 56692.html

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 21:50
von Granuaile
Torsten hat geschrieben:
http://umfrage.tagesschau.de/umfrage/po ... titanic142

"Titanic überschreitet jedes Maß an Zumutbarem" - so kommentiert der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz das aktuelle Titelbild des Satiremagazins "Titanic".
Es überschreitet eben nicht jedes Maß an Zumutbarem, dann wäre es u.U. eine gute Satire. Es unterschreitet jedes Maß an Satire und grenzt an Debilität. Es ist weniger eine Beleidigung für den Papst, der sein gutes Recht hat, diesem pubertären Sauhaufen in der Redaktion des allerletzten Satire-Magazins eine Unterlassung ins Haus flattern zu lassen, sondern eine Beleidigung für jeden Satiriker, der wirklich heiße Eisen anpackt, und zwar auf eine etwas intelligentere, professionellere Art.

Wir erinnern uns, als die Wulff-Debatte auf ihrem Höhepunkt war, da präsentierte dieses Magazin ein Titelblatt, bei dem ein Bordell dem damaligen Bundespräsidenten seine Frau in Rechnung stellt. Und auch hier wurde nicht jedes Maß an Zumutbarem überschritten, sondern nur das Selbstverständnis in Aufgeklärtheit und Toleranz, was man da in der Redaktion pflegen mag, als heuchlerische und kleinbürgerliche Moralisierei entlarvt. Da war der Herr in seiner Aufgeklärtheit und Toleranz aber schon wesentlich weiter - um nicht zu sagen endgültig.
Das Titanic-Heft ist hier in Zürich noch erhältlich. (Der Arm der deutschen Justiz reicht eben noch nicht in die Schweiz.)
Ausser den beiden saumässigen Umschlagsbildern, welche nun Gegenstand des Rechtsstreits sind, und einem dümmlichen Editorial des Chefredakteurs unter dem Titel "Privatsache Papst" und einem weiteren, diesmal harmlosen und nichts sagenden Bildchen weit hinten im Heft findet sich nichts zum Thema Papst - Kurie - Geheimnisverrat.
Insbesondere findet sich keine inhaltliche Auseinandersetzung mit diesem Themenkreis, weder ernsthaft noch humorvoll / satirisch (Titanic bezeichnet sich als "Das endgültige Satiremagazin".) [Ernsthaft und humorvoll / satirisch müssen sich nicht ausschliessen. Aber das ist hier nicht das Thema.]
Ich meine, dass es sich kaum lohnt, sich mit dieser Geschmacklosigkeit weiter zu beschäftigen. Sie disqualifiziert sich selbst.

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 16:20
von Dismas Sepulcralis
Regen wir uns über das sinkende Schiff nicht zu sehr auf. Der Widersacher möchte, daß wir damit unsere Energie verschwenden. Ich selbst habe auf Facebook einige Diskussionen geführt. Die eine endete damit, daß man mich beleidigte, die andere damit, daß ich meinen letzten Beitrag mit dem Satz schloß, man möge bitte von Beleidigungen meiner Person absehen. Danach scheint niemand mehr etwas eingefallen zu sein. Klar Stellung beziehen, aber nicht aufreiben lassen.
Die Reaktion des heiligen Stuhles ist mir zu Milde. Eine einstweilige Verfügung ist zu milde. Beleidigung eines Staatsoberhauptes wird in Deutschland mit bis zu drei Jahren Gefängnis bestraft. Ich hätte mir gewünscht, der heilige Stuhl hätte entsprechenden Strafantrag gestellt. Auch Päpste haben Schwächen, und die von Benedikt XVI. ist seine Milde. Das Schlimme ist, daß seine Widersacher in dieser Milde nichts als Schwäche sehen und das ausnutzen.
Beten wir für den Heiligen Vater - und von mir aus auch für die Widerlinge in der Redaktion dieser Klo-Postille.

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 16:49
von taddeo
Dismas Sepulcralis hat geschrieben:Auch Päpste haben Schwächen, und die von Benedikt XVI. ist seine Milde.
Gerade diese "Schwäche" ist die größte Stärke und "Waffe" von Papst Benedikt.
Es ist eine Eigenschaft, gegen die nicht einmal der Teufel eine Handhabe findet, weil sie aus der Barmherzigkeit Gottes selbst entspringt.
Vielleicht wird "La clemenza di Benedetto" einmal so sprichwörtlich wie "La clemenza di Tito".

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 17:13
von Dismas Sepulcralis
Das mag sein.
Ich habe ja auch ganz bewußt aus meiner - begrenzten - Perspektive geschrieben.
Gut, daß ich nicht Papst bin. ;D
Jedenfalls wäre solche Milde meine Stärke nicht... ;)

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 17:17
von lifestylekatholik
Was war denn an dem Titanic-Titelbild so schlimm? :achselzuck:

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Sonntag 22. Juli 2012, 12:47
von cantus planus
Christian Wulff wiegt derzeit 81 Kilo und hatte Schlafstörungen: http://www.focus.de/politik/deutschland ... 85438.html

Armes Kerlchen. Wer hätte auch gedacht, dass das Volk ungenierter Selbstbedienungsmentalität gegenüber so intolerant eingestellt wäre?

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Sonntag 22. Juli 2012, 20:29
von civilisation
Typen umd Nachrichten über diese, die die Welt nicht braucht. :roll:

Gemäß Strangtitel will ich die Sache gar nicht weiter vertiefen. Denn zunehmend drängt sich diese Person (jetzt sogar mit einer eigenen Fernsehsendung) in die Öffentlichkeit. Schon seit Jahren; aber ich kannte diese Type bis letzte Woche noch nicht.

http://gogirlblog.de/style-fans/files/2 ... 477443.jpg

:würg:

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 09:35
von Juergen

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 12:39
von cantus planus
Der ist mir auch schon mehrfach vor die Flinte gekommen. Ein sehr, sehr trauriger Fall. Insbesondere ist mir unverständlich, wie man ihn als Gestalter ernstnehmen kann, wo er doch offensichtlich über keinerlei Geschmack verfügt.

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 13:42
von Juergen
cantus planus hat geschrieben:…Insbesondere ist mir unverständlich, wie man ihn als Gestalter ernstnehmen kann, wo er doch offensichtlich über keinerlei Geschmack verfügt.
:hae?:
Keinen Geschmack zu haben, ist doch heute in der Branche zwingende Voraussetzung für Erfolg. :tuete:

Re: Nachrichten, die die Welt nicht braucht

Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 13:48
von civilisation
Zu dieser Person habe ich mir mal einige youtube-Videos angeschaut.

Besonders erwähnenswert ist der ausgebrochene Zickenkrieg zwischen diesem Glöööööööckler und dem Lagerfeld:

http://www.youtube.com/watch?v=jM1cD-wvXVk

:kugel: