Modefragen

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von cantus planus »

Man kann sehr genau sehen, ob jemand gerne und gewohnheitsmäßig Krawatte trägt, oder sich mit der Krawatte verkleidet. Die Engländer kennen dafür die schöne Formulierung "to look like the butcher's boy on sunday".
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Sempre »

Linus hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:Ich habe gar nichts gegen die Tracht. Im Gegenteil. Nur liefert das Foto keinen Grund dafür, die Strümpfe wenigstens für die hl. Messe über die Waden zu ziehen.
Das Foto nicht, aber vielleicht die Umstände: Wenns wie heute 35°C im Schatten hat.
35°C auch in der Kirche?

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von cantus planus »

Sempre hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:Ich habe gar nichts gegen die Tracht. Im Gegenteil. Nur liefert das Foto keinen Grund dafür, die Strümpfe wenigstens für die hl. Messe über die Waden zu ziehen.
Das Foto nicht, aber vielleicht die Umstände: Wenns wie heute 35°C im Schatten hat.
35°C auch in der Kirche?

Gruß
Sempre
Heute morgen um 9 Uhr waren's in der Kirche, wo ich heute gespielt habe 27°C. :panisch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Linus »

Sempre hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:Ich habe gar nichts gegen die Tracht. Im Gegenteil. Nur liefert das Foto keinen Grund dafür, die Strümpfe wenigstens für die hl. Messe über die Waden zu ziehen.
Das Foto nicht, aber vielleicht die Umstände: Wenns wie heute 35°C im Schatten hat.
35°C auch in der Kirche?

Gruß
Sempre
Knapp drunter. Dehalb heute: Hoher Dom zu St. Stephan, dort hats maximal 27 Grad
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Juergen »

Bezüglich "Zeitgeist" und "anständig"

Frau Merkel macht im Hosenanzug nun keine schlechte Figur und sie scheint auch damit allgemeine Akzeptanz zu finden.
Vor 5 Jahren wäre das so ziemlich undenkbar gewesen.



Und nochwas zum Thema "anständig"....

http://www.pi-news.net/29/1/sharia-g ... einwohner/
In Papua-Neuguinea will die islamische Regierung Indonesiens den Ureinwohnern jetzt Unterhosen statt der traditionellen Penisrohre vorschreiben. Wie im Islam üblich, ist jeder Rechtgeleitete aufgefordert, die Einhaltung der islamischen Gesetze zu überwachen und durchzusetzen...

Bild
Naja,
auch unter dem Titel "christlich" und "Anstand" wurden ja genug Kulturen gleichsam ausgerottet...
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Sempre »

Juergen hat geschrieben:http://www.pi-news.net/2009/01/sharia-g ... einwohner/
In Papua-Neuguinea will die islamische Regierung Indonesiens den Ureinwohnern jetzt Unterhosen statt der traditionellen Penisrohre vorschreiben. Wie im Islam üblich, ist jeder Rechtgeleitete aufgefordert, die Einhaltung der islamischen Gesetze zu überwachen und durchzusetzen..
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Raimund J. »

cantus planus hat geschrieben:Heute morgen um 9 Uhr waren's in der Kirche, wo ich heute gespielt habe 27°C. :panisch:
Das ist mir aber fast noch lieber, als bei Minus Graden zu spielen.

Allerdings befürchte ich, daß es nicht mehr lange dauert bis in unserer Filialkirche wo ich wohne die Orgel wegen der Trockenheit wieder
unbespielbar wird. Die dünnen Holzleisten der Traktur ziehen sich bei lang anhaltender Trockenheit extrem zusammen. Ich war schon
manchmal im Sommer mit der Gieskanne auf der Empore und habe den Holzboden um die Orgel herum gewässert um wenigstens etwas
Luftfeuchtigkeit zu bekommen.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von cantus planus »

Juergen hat geschrieben:Naja,
auch unter dem Titel "christlich" und "Anstand" wurden ja genug Kulturen gleichsam ausgerottet...
Ach Jürgen. So ein plumpe Polemik von einem Mann mit deiner Bildung... :nein:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von taddeo »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Heute morgen um 9 Uhr waren's in der Kirche, wo ich heute gespielt habe 27°C. :panisch:
Das ist mir aber fast noch lieber, als bei Minus Graden zu spielen.

Allerdings befürchte ich, daß es nicht mehr lange dauert bis in unserer Filialkirche wo ich wohne die Orgel wegen der Trockenheit wieder
unbespielbar wird. Die dünnen Holzleisten der Traktur ziehen sich bei lang anhaltender Trockenheit extrem zusammen. Ich war schon
manchmal im Sommer mit der Gieskanne auf der Empore und habe den Holzboden um die Orgel herum gewässert um wenigstens etwas
Luftfeuchtigkeit zu bekommen.
Stell doch nen elektrischen Luftbefeuchter in das Innere! Im Gegensatz zu den Luftentfeuchtern sind die wirkungsvoll und billig in Anschaffung und Betrieb.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von cantus planus »

taddeo hat geschrieben:Stell doch nen elektrischen Luftbefeuchter in das Innere! Im Gegensatz zu den Luftentfeuchtern sind die wirkungsvoll und billig in Anschaffung und Betrieb.
Aber nur, wenn man weiss, was man da tut. Ich habe schon Orgeln von innen gesehen, bei denen der Organist das offenbar nicht wusste... :panisch:

Raimund würde ich's zutrauen. Aber als Blankoempfehlung wäre ich damit vorsichtig. :umkuck:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Sempre »

Juergen hat geschrieben:Frau Merkel macht im Hosenanzug nun keine schlechte Figur und sie scheint auch damit allgemeine Akzeptanz zu finden.
Frau Dr. Merkel ist anständig gekleidet. Allerdings will solche Mode die Unterschiede der gottgegebenen Geschlechter verwischen, was schlecht ist. War es nicht in Schweden, wo sie sich -mehr oder weniger gelungen, so doch deutlich- weiblich weitgehend bekleidet hat.

Adäquat für eine hl. Messe gekleidet habe ich sie noch nie gesehen.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Pit »

Juergen hat geschrieben: ...
Naja,
auch unter dem Titel "christlich" und "Anstand" wurden ja genug Kulturen gleichsam ausgerottet...
"Anständige" Missionare brachten den Indios im Amazonasgebiet - wenn aus ehrlich gemeint - im 19.Jahrhundert "anständige" europäische Kleidung, damit diese "anständig" gekleidet waren- mit dem Nebeneffekt, daß die Kleidung sich während der Regenzeit vollsog und Tausende Indios an der bisher unbekannten Erkältung starben.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von cantus planus »

Pit hat geschrieben:"Anständige" Missionare brachten den Indios im Amazonasgebiet - wenn aus ehrlich gemeint - im 19.Jahrhundert "anständige" europäische Kleidung, damit diese "anständig" gekleidet waren- mit dem Nebeneffekt, daß die Kleidung sich während der Regenzeit vollsog und Tausende Indios an der bisher unbekannten Erkältung starben.
Hast du dafür einen Beleg?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Pit »

Sempre hat geschrieben: ...
Dort findet er oftmals Fotos vom Personal. Die Firmen achten i.d.R. darauf, dass ihre Mitarbeiter auf solchen Fotos anständig gekleidet sind.

Gruß
Sempre
Dann formuliere ich es anders:
Sollte ich als Bürokaufmann, der ich bin- ich arbeite in der Retourenabteilung - Hemd,Krawatte und jacket tragen?
carpe diem - Nutze den Tag !

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von iustus »

Pit hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:Sempre, eine bescheidene Frage, was ist für dich per se anständige Kleidung- und warum - und was siehst Du als anständige Kleidung an, wenn sich z.B. ein Jugendliche um eine Ausbildungsstelle als Bürokaufmann bewerben möchte?
Das ist keine Frage: Lange Hose, Hemd, Krawatte, Jackett.
Nun, ich besass keine Krawatte, hatte ein ordentliche Hemd und eine gepflegte Jeans an- nicht stonewashed.
Kommentar des Chefs:
"Endlich mal einer, der nicht übertrieben gekleidet ist!"
Mit Krawatte und Jacket hätte ich einen schlechteren Eindruck gemacht,nach dem Motto:
"Wieder einer, der nur wegen diesem Gespräch eine Krawatte trägt!"
Ging mir ähnlich. Bericht meiner beiden erfolgreichen Vorstellungsgespräche:

Einmal graue Tuchhose und kurzärmeliges weißes Hemd bei Temperaturen wie heute. Kam klasse an, denn alle anwesenden Vertreter des Arbeitgebers waren ebenso gekleidet, nur in verschiedenen Hemdfarben.

Beim zweiten Mal bei ebensolchen Temperaturen: Größerer Arbeitgeber, also dunkler Anzug und Krawatte. Das erste, was der Oberboss sagte: "Sie dürfen das Jacket ablegen, wenn sie möchten". Sehr vernünftig. Auch alle anderen "Arbeitgebervertreter" saßen da in kurzärmeligem Hemd und Krawatte.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Sempre »

Pit hat geschrieben:"Anständige" Missionare brachten den Indios im Amazonasgebiet - wenn aus ehrlich gemeint - im 19.Jahrhundert "anständige" europäische Kleidung, damit diese "anständig" gekleidet waren- mit dem Nebeneffekt, daß die Kleidung sich während der Regenzeit vollsog und Tausende Indios an der bisher unbekannten Erkältung starben.
Woher kennst Du denn solche Märchen?

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Sempre »

Pit hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben: ...
Dort findet er oftmals Fotos vom Personal. Die Firmen achten i.d.R. darauf, dass ihre Mitarbeiter auf solchen Fotos anständig gekleidet sind.
Dann formuliere ich es anders:
Sollte ich als Bürokaufmann, der ich bin- ich arbeite in der Retourenabteilung - Hemd,Krawatte und jacket tragen?
Tut mir leid, Pit, ich kann Dir da nicht helfen, ich kenne mich da nicht aus. Frag die Frau vom Chef!

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von cantus planus »

Ich stelle fest, dass eine Diskussion nichts bringt, da offenbar nicht mehr von den klassischen Grundsätzen der Herrenbekleidung, sowie der Frage nach Stil ausgegangen wird, sondern die Kleidung nur noch unter praktischen Aspekten wahrgenommen wird.

Auch das eine dieser amerikanischen Seuchen, die zum Ende des alten Europas geführt haben. :traurigtaps:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Pit »

Sempre hat geschrieben:...
Woher kennst Du denn solche Märchen?

Gruß
Sempre[/quote]

Unter anderem von Hiltruper Missionaren- bzw. die wieder aus ihrer eigenen Ordenschronik und ihrem Archiv.

Aber stimmt schon, schrecklich, daß es heute sogar christliche Indios im Amazonasgebiet gibt, die im Sommer bei über 50 Grad keine anständige Kleidung mit langer Hose usw. tragen. :D
Du weisst doch, woher der Begriff anständig kommt!
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Pit »

cantus planus hat geschrieben:Ich stelle fest, dass eine Diskussion nichts bringt, da offenbar nicht mehr von den klassischen Grundsätzen der Herrenbekleidung...
Apropo klassische Herrenkleidung:
Ist - in Schottland - der Kilt zu Recht salonfähig oder nicht?
Und noch etwas:
Weisst Du, was der Schotte unter dem Kilt trägt?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Sempre »

@Pit

Schon wieder so ein Märchen: über 50°C im Amazonasgebiet.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von iustus »

cantus planus hat geschrieben:Ich stelle fest, dass eine Diskussion nichts bringt, da offenbar nicht mehr von den klassischen Grundsätzen der Herrenbekleidung, sowie der Frage nach Stil ausgegangen wird, sondern die Kleidung nur noch unter praktischen Aspekten wahrgenommen wird.
Die Diskussion bringt tatsächlich nichts, weil das meiste höchst subjektiv ist: Für den einen ist schon die fehlende Krawatte und das fehlende Jacket ein Ärgernis, unbedeckte Unterarme hält er für stillos, der andere hat auch mit kurzen Hosen und runtergezogenen Socken kein Problem.

Die praktischen Aspekte (Wie heiß ist es in der Kirche? Was mache ich in der Kleidung vor und nach der Messe (gehe ich auf eine Kundgebung in knallender Sonne)?) sind das einzig objektive Kriterium.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Pit »

...
Die kenne ich nicht, aber ich kann es Dir sagen:
Würde ich bei der normalen Arbeit, zu der auch das Versenden und vorherige Verpacken von Paketen gehört, ein Jacket tragen- es wäre bei diesen Temperaturen nach 10 Minuten verschwizt.
Über die Tatsache, daß Menschen in Führungspositionen einen entsprechenden Dresscode haben, darüber brauchen wir nicht reden.
Zuletzt geändert von Pit am Sonntag 11. Juli 2010, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
carpe diem - Nutze den Tag !

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von iustus »

iustus hat geschrieben:Auch alle anderen "Arbeitgebervertreter" saßen da in kurzärmeligem Hemd und Krawatte.
Nach allem, was ich bisher von "Stilberatern" gelesen habe, ist das übrigens auch stillos: Krawatte auf kurzämeligem Hemd. :dudu:

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Pit »

iustus hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:Auch alle anderen "Arbeitgebervertreter" saßen da in kurzärmeligem Hemd und Krawatte.
Nach allem, was ich bisher von "Stilberatern" gelesen habe, ist das übrigens auch stillos: Krawatte auf kurzämeligem Hemd. :dudu:
Du hast recht, langärmlig und Krawatte,langärmlig und ohne Krawatte bei hochgeschlossenem Hemd oder kurzärmlich und ohne Krawatte- immer auf Führungspersonen bezogen.
carpe diem - Nutze den Tag !

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von iustus »

Pit hat geschrieben:Du hast recht, langärmlig und Krawatte,langärmlig und ohne Krawatte bei hochgeschlossenem Hemd oder kurzärmlich und ohne Krawatte- immer auf Führungspersonen bezogen.
Das ist aber auch nur noch eine Frage der Zeit, bis das anders gesehen wird: Kurzärmeliges Hemd und Krawatte ist in unseren Führungspositionen absolut akzeptiert und verbreitet - nicht aber die fehlende Krawatte, auch nicht bei kurärmeligem Hemd.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Raimund J. »

Kurzärmlig und Krawatte geht natürlich auch überhaupt nicht.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Juergen »

cantus planus hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Naja,
auch unter dem Titel "christlich" und "Anstand" wurden ja genug Kulturen gleichsam ausgerottet...
Ach Jürgen. So ein plumpe Polemik von einem Mann mit deiner Bildung... :nein:
Ganz falsch war mein Einwurf wohl nicht.
Pit hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben: ...
Naja,
auch unter dem Titel "christlich" und "Anstand" wurden ja genug Kulturen gleichsam ausgerottet...
"Anständige" Missionare brachten den Indios im Amazonasgebiet - wenn aus ehrlich gemeint - im 19.Jahrhundert "anständige" europäische Kleidung, damit diese "anständig" gekleidet waren- mit dem Nebeneffekt, daß die Kleidung sich während der Regenzeit vollsog und Tausende Indios an der bisher unbekannten Erkältung starben.
Wir wissen doch: Am deutschen Wesen soll die Welt genesen und wenn es mit dem Wesen nicht klappt dann wenigstens mit der Kleidung oder den europäischen Moralvorstellungen und den Vorstellungen was anständig ist. Europa ist nun mal der Mittelpunkt des Universums nach dem sich alle zu richten haben.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Pit »

Sempre hat geschrieben:@Pit

Schon wieder so ein Märchen: über 50°C im Amazonasgebiet.

Gruß
Sempre
Pardon, ich habe mich leicht geirrt, es waren schnell mal 40 Grad nicht 50.
Aber zurück zu meiner Frage:
Weisst Du, woher "anständig" kommt?

Gruß,Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von Siard »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Kurzärmlig und Krawatte geht natürlich auch überhaupt nicht.
Stimmt, das ist eine schreckliche Unsitte. :daumen-runter:

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von iustus »

Siard hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Kurzärmlig und Krawatte geht natürlich auch überhaupt nicht.
Stimmt, das ist eine schreckliche Unsitte. :daumen-runter:
Eine durch nichts begründete Geschmackssache.

Bei uns kämt Ihr dann als einzige mit Langarmhemden, natürlich mit Krawatte (denn ohne geht bei uns gar nicht) in eine Besprechung mit 10 Männern in Kurzarmhemden und Krawatten. Ihr würdet so keinen guten Eindruck machen.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Nackte Männerwaden während der hl. Messe?

Beitrag von iustus »

Vielleicht sollten wir wieder zum Thema zurückkommen. :hmm:

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema