Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Reinhard »

Edi hat geschrieben:Mal wieder eine Frage: Wo liegt eigentlich der Flaschenhals bei heutigen Computern? ...
Meine Frage hat den Hintergrund, dass ich irgendwann wieder zwei PCs anschaffen muss, denn die alten Win XPs werden immer langsamer obwohl neue Festplatten drin sind.
Ein ganz wesentlicher Faktor ist die Wartezeit auf die Festplatten, bis die mal endlich ihre Daten liefern - gerade wo heute so viele Progrämmchen "parallel" laufen.
Die Lösung dafür heißt: SSD - für die Systemplatte ! Also vorzugsweise sowas mit möglichst vielen IOPS. = Datenpakete pro Sekunde
(die Nutzerdaten in ihrer Masse gehören nach wie vor auf Festplatten - die haben eine wesentlich bessere Zuverlässigkeit und Lebensdauer)

Damit bekommt man auch sehr durchschnittliche Rechner auffallend flott.

- Zum Virenschutz hätte ich was Aktuelles -
Gerade die aktuelle c't behandelt dieses Thema wieder, in der gewohnten Gründlichkeit. Dort kommen AV-Comparatives, Avira, Eset und Avast ziemlich gut weg ... aber ich empfehle in diesem Fall wirklich die komplette Lektüre dieser Zeitschrift.
(Wenn, wird man ja ohnehin die Recherchen von Heise ernst nehmen und nicht gerade Chip oder Bild ;) )

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von HeGe »

Reinhard hat geschrieben:Ein ganz wesentlicher Faktor ist die Wartezeit auf die Festplatten, bis die mal endlich ihre Daten liefern - gerade wo heute so viele Progrämmchen "parallel" laufen.
Die Lösung dafür heißt: SSD - für die Systemplatte ! Also vorzugsweise sowas mit möglichst vielen IOPS. = Datenpakete pro Sekunde
(die Nutzerdaten in ihrer Masse gehören nach wie vor auf Festplatten - die haben eine wesentlich bessere Zuverlässigkeit und Lebensdauer)

Damit bekommt man auch sehr durchschnittliche Rechner auffallend flott.
Eine Solid-State-Festplatte wollte ich auch gerade empfehlen. Ich nutze eine solche seit Dezember als Systemfestplatte, daneben eine normale SATA-Festplatte für die Daten und einige Programme. Die Geschwindigkeit des Systems ist bemerkenswert. Man sollte nur ein wenig an manchen Einstellungen arbeiten, um die Lebensdauer der SSD zu erhöhen, aber da findet man eigentlich genug Hinweise im Internet.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Edi »

HeGe hat geschrieben:Eine Solid-State-Festplatte wollte ich auch gerade empfehlen. Ich nutze eine solche seit Dezember als Systemfestplatte, daneben eine normale SATA-Festplatte für die Daten und einige Programme. Die Geschwindigkeit des Systems ist bemerkenswert. Man sollte nur ein wenig an manchen Einstellungen arbeiten, um die Lebensdauer der SSD zu erhöhen, aber da findet man eigentlich genug Hinweise im Internet.
SSD-Platten sind mir bekannt. Nur scheint noch nicht so ganz klar zu sein wie lange diese halten. Offenbar sollte man dann auch so grosse nehmen, dass noch genug leerer Platz vorhanden ist, damit sie nicht immer an die gleiche Stelle schreiben. Man könnte genug grosse SSD ja auch für Betriebssystem, Programme und Daten nehmen, dann alles regelmässig auf eine zweite normale Festplatte und zusätzlich eine externe Festplatte sichern (das mache ich ja jetzt auch schon ohne eine SSD zu haben) und nach einigen Jahren, falls die SSD dann am Ende ist, eine neue einbauen. Das müsste doch gehen? Für ein altes System mit Win XP usw. lohnt sich wohl eine SSD nicht? Zumal noch IDE Platten eingebaut. Ich nehme an die SSD lässt sich genauso einrichten wie eine normale Festplatte.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Reinhard »

Edi hat geschrieben:Für ein altes System mit Win XP usw. lohnt sich wohl eine SSD nicht? Zumal noch IDE Platten eingebaut. Ich nehme an die SSD lässt sich genauso einrichten wie eine normale Festplatte.
Also ... ich hatte mal ein Win.. XP auf einer 2 GB- Flashcard (mit 30 MB/s) aufgesetzt - die ja über reines IDE läuft - und damit hat ein PII (!) innerhalb von 20 Sekunden gebootet.

Das entscheidende ist nicht die nackte Datenrate, sondern der Wegfall der Wartezeit, bis die Daten mal endlich unter den Leseköpfen ankommen. Das macht bei IDE sogar noch viel mehr aus als bei SATA, weil die noch keine "out-of-order" Datenübertragung kennt. (erst der SATA- Modus kann das !)

Ansonsten ist bei Win... die regelmäßige Defragmentierung und Reinigung natürlich obligatorisch, sonst wird jedes System in ziemlich kurzer Zeit sau-lahm.
Glücklicherweise gibt es auch noch einen anderen Weg aus dieser Malaise: Linux fragmentiert praktisch nicht, und läuft auch älterer Hardware ganz nett.
Mein Arbeitsrechner, auf dem ich all dies hier schreibe, ist ein 1 GHz-Athlon mit 1,25 GB Speicher, von 2002, und der tut alles was er soll, dank Linux. (sogar ohne SSD) - Nur bei größeren Videos ruckelt er halt... :blinker:

Da geht also schon einiges.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Hubertus »

Unser Mobiltelefon :T: Sinus 701S hat diese Tage einen unfreiwilligen Unterwassereinsatz gehabt und funktioniert seither nur noch sehr eingeschränkt bis gar nicht. :ikb_glare:
Jetzt bleibt uns nur noch die schnurgebundene Basisstation zum Telefonieren.
:ikb_rip:

Jetzt meine Frage: wie komme ich möglichst kostengünstig zu einem Ersatz?
- auf e**y gibt es 701S für ca. 30,-- zum nachkaufen. Wenn ich mir so eins zulege:
erkennt das die Basisstation problemlos oder muß da irgendwas synchronisiert werden o.ä.?
- kann man auch ein anderes schnurloses Telefon kaufen? Oder sind die Dinger miteinander inkompatibel?
- Oder würdet Ihr gleich zu einer komplett neuen Anlage raten (Konfiguration sollte so bleiben, also schnurlgebundene
Basis + schnurloses Mobiltel.)

Danke im Voraus! :)
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

Hubertus hat geschrieben:Unser Mobiltelefon :T: Sinus 701S hat diese Tage einen unfreiwilligen Unterwassereinsatz gehabt…
Ja und? :detektiv:
- Batterien raus
- aufmachen
- trockentupfen
- mehrere Tage auf die Heizung legen (nicht zu heiß)
- 2x am Tag wenden
- zusammenbauen
- Batterien rein
- beten!
- ausprobieren

Erst dann und nur dann kann man sagen, ob es nicht mehr funktioniert.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Hubertus »

Juergen hat geschrieben:- aufmachen
Offengestanden scheitert es da dran. :tuete:
Wie stellt man sowas an? Mit 'nem Messer zwischen die zwei Gehäusehälten fahren und "aufspreizen"? :detektiv:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

Ähm, ja, ähm… das ist DAS Problem.

Wie es bei dem Modell ist, kann ich nicht sagen.
Meist sind solche Geräte teilweise geschraubt und dann zusätzlich noch mit Klammern versehen, die die beiden Gehäusehälften zusammenhalten. Wenn die Geräte älter sind, wird leider der Kunststoff oft spröde, so daß die Klammern auch gerne beim Versuch des Öffnens brechten. :/
Zuerst also mal die Schrauben suchen :detektiv: Gerne sind da welche im Batterie/Akkufach versteckt.
Ansonsten braucht man dünne Blechstreifen, Spachtel oder sehr dünne Schraubendreher. Dann schaut man wo die Klammern sitzen und drückt an den Stellen leicht dagegen. Alternativ zu den Blechen kann man auch eine EC-Karte damit abbrechen. :glubsch:
Man kann auch auf gut Glück einen etwas dickeren Schraubendreher in den Schlitz zwischen den Gehäusehälften quetschen und dann drehen, bis es "Knack" macht. Dabei brechen aber - wie angedeutet - die Klammern gerne mal ab.

Die Dinger sind halt nicht dafür gemacht, daß man sie auf und zu mach.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Hubertus »

Ich probier's mal. :daumen-rauf:

Ich meine: es ist ja schon kaputt. :D
Da kann selbst ich nix mehr zerstören! :koenig:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Hubertus »

Na gut, die erste Runde geht ans Telefon. :ikb_kwasny:

Aber es ist nur eine kleine Schnittwunde, so ca. fünf Zentimeter.

Und ich bin sicher, daß ich da drin einiges an Elektronik noch in Mitleidenschaft gezogen habe, bevor es mich erwischt hat! :daumen-rauf:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

:auweia: Ich habe nix von Gewaltanwenden gesagt.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Hubertus »

Juergen hat geschrieben::auweia: Ich habe nix von Gewaltanwenden gesagt.
Keine Sorge, ich verklag Dich nicht! :D
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

Cool! 8)
Sucht mal bei google nach: tilt

https://www.google.de/search?q=tilt
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Reinhard »

Hubertus hat geschrieben:Unser Mobiltelefon ...

Jetzt meine Frage: wie komme ich möglichst kostengünstig zu einem Ersatz?
- auf e**y gibt es 701S für ca. 30,-- zum nachkaufen. Wenn ich mir so eins zulege:
erkennt das die Basisstation problemlos oder muß da irgendwas synchronisiert werden o.ä.?
- kann man auch ein anderes schnurloses Telefon kaufen? Oder sind die Dinger miteinander inkompatibel?
Die DECT- Geräte sind alle miteinander kompatibel, soweit ich weiß.
Das heißt: Du nimmst irgend ein neues Mobilteil, und dann "pairst" Du die beiden nach Anleitung. Das sollte es sein.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Hubertus »

Reinhard hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Unser Mobiltelefon ...

Jetzt meine Frage: wie komme ich möglichst kostengünstig zu einem Ersatz?
- auf e**y gibt es 701S für ca. 30,-- zum nachkaufen. Wenn ich mir so eins zulege:
erkennt das die Basisstation problemlos oder muß da irgendwas synchronisiert werden o.ä.?
- kann man auch ein anderes schnurloses Telefon kaufen? Oder sind die Dinger miteinander inkompatibel?
Die DECT- Geräte sind alle miteinander kompatibel, soweit ich weiß.
Das heißt: Du nimmst irgend ein neues Mobilteil, und dann "pairst" Du die beiden nach Anleitung. Das sollte es sein.
:daumen-rauf: Danke!!
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von civilisation »

Was ist eigentlich "Microsoft Silverlight"? - Die Seite bei wikipedia darüber liest sich für mich wie ein böhmisches Dorf.

Kann mir das mal jemand hier mit einfachen Worten erläutern?

Offensichtlich ist es nicht auf meinem System installiert. Jedoch werde ich alle paar Wochen mal gefragt, ob ich es installieren will.

Danke schon mal!

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von holzi »

Im Prinzip kann man Silverlight mit dem Flashplayer von Adobe vergleichen. Meistens verzichtbar also.

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von ziphen »

Ich habe da mal eine Frage zu bestimmten (Hyper-)Links.
lutherbeck hat geschrieben:Das definitiv richtig - http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=s ... yH13luDefw
Wie kommt dieser merkwürdige Googlelink zustande?
Welchen Vorteil hat er?

Wenn ich da draufklicke, werde ich einfach auf einen Aktikel der RP-Online weitergeleitet. Dort ist nichts markiert oder in anderer Weise hervorgehoben. Ist das normal?
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.

Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Reinhard »

civilisation hat geschrieben:Was ist eigentlich "Microsoft Silverlight"? - Die Seite bei wikipedia darüber liest sich für mich wie ein böhmisches Dorf.
Im Grunde ist das genau so ein Video-Plugin wie der Adobe-Flash-Spieler, und vom MS als ach-so-schöne Konkurrenz dafür in den Markt gedrückt.

Ohne kannst Du halt die entsprechenden Videos nicht gucken. Mehr nicht, weniger nicht.

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Reinhard »

ziphen hat geschrieben:Ich habe da mal eine Frage zu bestimmten (Hyper-)Links.
lutherbeck hat geschrieben:Das definitiv richtig - http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=s ... yH13luDefw
Wie kommt dieser merkwürdige Googlelink zustande?
Diese komischen Weiterleitungs-Links von Google bekomme ich auch, wenn ich bestimmte Links aus den Google-Suchergebnissen direkt übernehme. Anscheinend jubeln die einem diese Weiterleitungen gerne unter, weil sie einen dann gleich mal "tracken" können. (deshalb entferne ich diesen Zauber auch immer !)
- Wie gesagt, das passiert automatisch, wenn Du nicht aufpasst.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von civilisation »

Danke für die Informationen über "silverlight". - Da ich bisher damit ausgekommen bin, komme ich dann auch weiterhin damit aus. Nur die regelmäßigen Meldungen sind halt ein wenig nervend.

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Protasius »

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit einen Thread zu ignorieren, wie das auch bei Mitgliedern möglich ist?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von holzi »

Ja, aber nur manuell. Sprich: du liest ihn einfach nicht.

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten -V.-

Beitrag von Wenzel »

Heute morgen scheint kath.net nicht durchgängig aufrufbar zu sein.
Die Seite läßt sich entweder nicht laden, oder wenn sie aufrufbar ist, dann lassen sich die Artikel nicht öffnen.

Hab es mit Explorer und Mozilla probiert
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten -V.-

Beitrag von Niels »

Schon wieder? Das Problem gab's doch vor ein paar Tagen erst... :hmm:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Torsten »

Seit drei Tagen muckt kath.net bei mir rum. Das ist eine Seite, die ich auf meiner Tableiste ständig offen habe, und als einzige wird sie nicht geladen. Das betrifft sowohl Opera als auch Chrome. Anpingen kann ich die Seite aber, und der Ping ist sogar sehr niedrig. Geht es jemandem ähnlich, oder liegt das Problem doch bei mir?

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Protasius »

Torsten hat geschrieben:Seit drei Tagen muckt kath.net bei mir rum. Das ist eine Seite, die ich auf meiner Tableiste ständig offen habe, und als einzige wird sie nicht geladen. Das betrifft sowohl Opera als auch Chrome. Anpingen kann ich die Seite aber, und der Ping ist sogar sehr niedrig. Geht es jemandem ähnlich, oder liegt das Problem doch bei mir?
Gestern oder vorgestern konnte ich die Seite wegen Wartungsarbeiten nicht erreichen (es wurde aber eine Seite angezeigt, die das kundtat), heute morgen ging es (habe aber keine Artikel angesehen, was laut einigen nicht möglich war) und gerade eben konnte ich es gar nicht erreichen. Das scheint also nicht an dir zu liegen.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Torsten »

Danke. Der Hinweis auf die Wartungsarbeiten war mir entgangen.

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Protasius »

Torsten hat geschrieben:Danke. Der Hinweis auf die Wartungsarbeiten war mir entgangen.
Den habe ich aber nur gestern erhalten. Heute morgen war alles normal und jetzt klappt es gar nicht.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von civilisation »

Vielleicht sind das die Vorbereitungen auf eine in Bälde eintretende Sedisvakanz bei kath.net.

:D

Benutzeravatar
Pelikan
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 17:09

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Pelikan »

Torsten hat geschrieben:Seit drei Tagen muckt kath.net bei mir rum. Das ist eine Seite, die ich auf meiner Tableiste ständig offen habe, und als einzige wird sie nicht geladen. Das betrifft sowohl Opera als auch Chrome. Anpingen kann ich die Seite aber, und der Ping ist sogar sehr niedrig. Geht es jemandem ähnlich, oder liegt das Problem doch bei mir?
http://www.downforeveryoneorjustme.com/kath.net

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema