Das A-bis-Z-Spiel

Sonstiges und drumherum.
civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von civilisation »

Donatus

Lat. „Der (von Gott) Geschenkte“, analog zum biblischen Vornamen Nathan.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Juergen »

Elisabeth (אֱלִישֶֽׁבַע Mein Gott ist Sieben)
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Kantorin »

Feodora
Russische Form von Theodora, Bedeutung: „Geschenk Gottes“
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von civilisation »

Godehard

althochdeutsch "Gott ist stark"

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Kantorin »

Heaven :blinker:
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von civilisation »

Isidor
Der Name Isidor kommt etymologisch aus dem hellenistischen Griechischen, mit Isis, ‚Göttin‘ und doron ‚Geschenk‘, also ‚Geschenk Gottes, Gottgegeben‘
(wikipedia)

Benutzeravatar
Jarom1
Beiträge: 887
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:15

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Jarom1 »

Joachim. Laut Wikipedia abgeleitet von Jojakim ("JHWH richtet auf")
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit

Benutzeravatar
Jarom1
Beiträge: 887
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:15

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Jarom1 »

Karsten. Plattdeutsche Variante von Christian
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von civilisation »

Laurentius

lat.; der Mann aus Laurentum

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Juergen »

Maja (Ableitung von Maria - entspricht das der Fragestellung des Rätsels?)

Sonst vielleicht
Melissa

Von gr. Biene: die war ganz fleißig und hat den Wachs der Osterkerze bereitet. – Puh! Schnell noch die christliche Kurve bekommen :D
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von civilisation »

Norbert
(Glanz aus dem Norden)

Benutzeravatar
Sperling
Beiträge: 841
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 19:01
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Sperling »

Oskar

Os- ist abgeschwächt aus germanisch *ansu-z als ein Begriff für Gott oder Götter. Ihm entsprechen die Formen: Altisländisch Asgeirr, Altenglisch Osgar und Althochdeutsch Ansger (Ansgar). Im Althochdeutschen- beziehungsweise altdeutschen Namenkorpus steht neben der Vollform Ansgar(i) die Ableitung Asgar(i), Osgar(i).
(Wikipedia) :pfeif:

Benutzeravatar
Jarom1
Beiträge: 887
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:15

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Jarom1 »

Pascal. Laut Wikipedia "der zu Ostern Geborene".
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Hubertus »

Quim, lt. Wikipedia Kurzform von Joachim.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Jarom1
Beiträge: 887
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:15

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Jarom1 »

Raphael. "Gott hat geheilt"
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Protasius »

Salvator (Erlöser)
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von civilisation »

Thekla
griech. "Gott die Ehre"








auch: die "Geigenspielerin":
Bild

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Juergen »

Uriah

(Der Herr ist mein Licht)
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von civilisation »

Viktor
(lat. "Sieger")

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Kantorin »

Wanja, russische (Kose)Form von Johannes
Biblischer Name mit griechisch-hebräischem Ursprung.
Bedeutung: „der Herr ist gütig/hat Gnade erwiesen"
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Juergen »

Xenia
Wikipedia hat geschrieben:Der Name leitet sich vom griechischen Wort ξενία (die ‚Gastfreundliche‘) bzw. ξένα (die ‚Fremde‘) ab, die gemeinsame Wurzel für Gast und Gastgeber ist typisch. Heute bezeichnet man in Griechenland Fremde als Xeni.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von civilisation »

Yves
(Ivo)
althochdeutsch "wie Eibenholz"
Yves ist die französische Form zu Ivo. Der Name leitet sich ab von Eibe: westindoeuropäisch oiwa, davon z. B. althochdeutsch iwa oder kymrisch ywen. Früher war vor allem der Pfeilbogen aus Eibenholz und deshalb bedeutet der Name im übertragenen Sinn „der Bogenschütze“.
wikipedia.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Hubertus »

Zephania:
Der Name „Zefanja“ (צְפַנְיָה şəfanjāh) ist die verkürzte Variante der Namensform „Zefanjahu“ (צְפַנְיָהוּ şəfanjāhû) und bedeutet als Dankname „JHWH hat (schützend) geborgen / verborgen“.
(Art. "Zefanja", in: Wikipedia (dt.).
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Hubertus »

Nächste Runde: Kreative, natürlich nicht ernstgemeinte, Methoden, jemanden um die Ecke zu bringen. ;D


Asbestkuchen backen. 8)
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Juergen »

Blöd todlabern. :palaver:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von obsculta »

Ein schmackhaftes Gericht aus Cortinarius orellanus servieren. :koch:

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Hubertus »

... mit einem Domestos-Dessert. :koch:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Hubertus »

"Edelpilzsuppe." :umkuck:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Protasius »

Hubertus hat geschrieben:"Edelpilzsuppe." :umkuck:
:motz: macht der hier einfach die Pilze schlecht, also ne... hätte man da nicht erschlagen mit einem Eisbein nehmen können?

Florett des Damokles
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von civilisation »

Gartenzwergschar im Nachbargarten anschauen und vor lauter Verzückung an einem Herzinfarkt versterben.




Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Hubertus »

Protasius hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:"Edelpilzsuppe." :umkuck:
:motz: macht der hier einfach die Pilze schlecht, also ne... hätte man da nicht erschlagen mit einem Eisbein nehmen können?
Man beachte die "". :unbeteiligttu:
Protasius hat geschrieben:Florett des Damokles
:ikb_thumbsup:

~~~

Heizdecke von der Kaffeefahrt doch mal ausprobieren. :panisch:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Das A-bis-Z-Spiel

Beitrag von Hubertus »

"Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Sicherung rausgedreht ist."
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema