Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Sonstiges und drumherum.
Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von Nueva »

FSME ist nur eine Krankheit, die von Zecken übertragen werden kann. Gegen Borrelliose, die angeblich viel häufiger übertragen wird, gibt es keinen Impfstoff. Am Besten ist doch, sich mit angemessener Kleidung vor Zecken zu schützen.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von iustus »

Nueva hat geschrieben:FSME ist nur eine Krankheit, die von Zecken übertragen werden kann. Gegen Borrelliose, die angeblich viel häufiger übertragen wird, gibt es keinen Impfstoff.
Der Hinweis stimmt zwar, führt aber in diesem Zusammenhang nicht weiter. FSME ist schlimm genug.

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von Nueva »

Ja. Aber die Impfschäden sind halt auch nicht ohne. Außerdeim gibt es Menschen, die trotz Impfung erkranken.
Gegen Zecken hilft nur entsprechende Kleidung und nach jedem Aufenthalt im Freien, sich nach ZEcken "ablausen".

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von iustus »

Nueva hat geschrieben:Außerdem gibt es Menschen, die trotz Impfung erkranken.
Was auch nicht gegen eine Impfung spricht, weil diese auch ohne Impfung erkranken würden und Viele, die nicht erkrankt sind, würden erkranken, wenn sie nicht geimpft wären und Viele, die nicht geimpft sind, erkranken.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von iustus »

Nueva hat geschrieben:Ja. Aber die Impfschäden sind halt auch nicht ohne.
Das ist die Abwägung, die jeder persönlich treffen muss: Impfschaden oder Erkrankung.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von taddeo »

Nueva hat geschrieben:Ja. Aber die Impfschäden sind halt auch nicht ohne. Außerdeim gibt es Menschen, die trotz Impfung erkranken.
Gegen Zecken hilft nur entsprechende Kleidung und nach jedem Aufenthalt im Freien, sich nach ZEcken "ablausen".
Wenn man in den "falschen" Gegenden wohnt, hilft selbst das nicht völlig. Ich weiß von Leuten, die hatten Zecken, obwohl sie bettlägerig waren und monatelang nicht aus dem Haus kamen.
Wir haben ein Haus mit Garten, und mein Sohn und ich fangen uns jedes Jahr mehrmals diese Mistviecher ein, trotz aller Vorsicht. Die Damen kaum, weil die nicht viel draußen tun. Bei jedem Biß bleibt ein gruseliges Gefühl zurück, v. a. wegen der Borreliose.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von Melody »

Weiß irgendwer von Euch, ob es in der Schweiz auch SIM-Karten für die Internetnutzung mit Tagesflats (ohne Abo! und ohne Surftstick) gibt, so wie es bei uns z. B. Vodafone Websessions oder die SIM-Karte von Aldi für derartige Zwecke gibt, für die man halt einmalig eine Gebühr um die 20,- zahlt, und das war's?!

Ich werde bei Orange, Swisscom und Sunrise irgendwie nicht fündig... aber diese Angebote findet man bei uns ja auch nicht unbedingt auf den ersten Blick...

Wie ist das überhaupt mit den Netzen in der Schweiz? Hier in Deutschland ist klar, dass man mit E+ oder O2 z. B. im Allgäu aufgeschmissen ist. Ohne Vodafone (D-Netz) geht gar nichts. Gibt es in der Schweiz auch Netze, die man sich sowieso nicht zuzulegen braucht?!
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von Hubertus »

Melody, such mal nach "natel easy befree" von Swisscom. Das müßte zumindest das sein, was Du suchst.
Ob das ohne Stick angeboten wird, habe ich jetzt auf die Schnelle auch nicht gesehen.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von Melody »

Danke, Hubertus, das ist das einzige, was ich mir mittlerweile auch selbst ausgedruckt habe...

So ganz schlau werde ich nicht daraus, aber ich denke mal, das müsste gehen.
Leider sind die superschlau... die SIM-Karte kostet direkt 40,- CHF inclusive 20,- CHF Startguthaben (was hoffentlich nicht nur zum Telefonieren benutzt werden kann, sondern auch für die Internet-Flats)...

Aber gut, so eine SIM-Karte wird ja nicht nächstes Jahr schlecht... :)
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von Reinhard »

Melody hat geschrieben: . . .
Aber gut, so eine SIM-Karte wird ja nicht nächstes Jahr schlecht... :)
Da bin ich nicht ganz sicher. Eine Aldi-Karte verfällt z.B. wenn Du sie länger als 11 Monate nicht benutzt (oder so).

Und bei Swisscom war es glaube ich so, dass man in der Schweiz gemeldet sein muss. (so erinnere ich mich; wir waren im Frühjahr noch in der Schweiz)

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von Melody »

Reinhard hat geschrieben:Und bei Swisscom war es glaube ich so, dass man in der Schweiz gemeldet sein muss. (so erinnere ich mich; wir waren im Frühjahr noch in der Schweiz)
Das hatte ich vorhin befürchtet, aber ich finde es momentan nirgends in ihren AGBs... :achselzuck:

Nachtrag: Und in Forenbeiträgen aus 2008 finde ich, dass man den Ausweis nur zur Registrierung braucht, aber es geht genauso ein deutscher. Na, ich lass mich überraschen...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von anneke6 »

Braucht man für Tee und Kaffee eigentlich unterschiedliche Gefäße? Ich habe es zumindest so gelernt und bereite sie in getrennten Kannen zu. Auch Isoliergefäße verwende ich jeweils nur für Tee oder Kaffee. Ich frage mich allerdings, ob das wirklich nötig ist, da diese Gefäße doch aus Material gefertigt sind, das nicht porös ist. Eine Thermoskanne, beispielsweise, ist innen aus Glas, das dürfte doch den Geschmack nicht annehmen. Oder etwa doch?
???

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von taddeo »

anneke6 hat geschrieben:Braucht man für Tee und Kaffee eigentlich unterschiedliche Gefäße? Ich habe es zumindest so gelernt und bereite sie in getrennten Kannen zu. Auch Isoliergefäße verwende ich jeweils nur für Tee oder Kaffee. Ich frage mich allerdings, ob das wirklich nötig ist, da diese Gefäße doch aus Material gefertigt sind, das nicht porös ist. Eine Thermoskanne, beispielsweise, ist innen aus Glas, das dürfte doch den Geschmack nicht annehmen. Oder etwa doch?
Doch. Glas-Thermoskannen nehmen sowohl den Kaffeegeruch an, als auch den von Tees - v. a. dann, wenn es sich etwa um Früchtetees handelt, die starken Eigengeschmack haben oder aromatisiert wurden.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von anneke6 »

Interessant. Die aus Edelstahl auch?
???

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von Reinhard »

Denke ich mal, auch. Der "Geschmack" setzt sich ja als ätherischer Ölfilm auf der Oberfläche ab.

Allerdings würde ich für Tee eher keinen Edelstahl nehmen, denn da könnte doch von den Säureanteilen ein minimaler Beigeschmack aus der Oberfläche gelöst werden. Sonst probier es einfach ...

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von taddeo »

anneke6 hat geschrieben:Interessant. Die aus Edelstahl auch?
Die Kanne unserer Kaffeemaschine ist aus Edelstahl, da bildet sich ein Belag innen dran, der mit nix mehr weggeht und natürlich auch nach Kaffee riecht. Meine Kinder haben Edelstahl-Thermoskannen für die Schule, da kommt im Winter Tee rein. Die riechen auch tagelang, trotz Abspülen.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von anneke6 »

@ Reinhard: Meines Wissens ist Tee, sofern es kein Früchtetee mit Hagebutte und Hibiskus ist, nicht sauer. Aber vielleicht irre ich mich da auch.
Jedenfalls habe ich mal versucht, Tee aus der Deckeltasse einer alten Thermosflasche aus den 70ern zu trinken…lange her, daß ich so etwas ekliges im Mund hatte. Es schmeckte, um es mit Alfred Tetzlaff zu sagen, wie toter Friseur.
???

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von Reinhard »

Na ja, das haste ja auch die ganzen ranzigen Äther-öle von 1978 herausgespült und getrunken .... da muss das ja so kommen .. :würg:

Wenn Du das allerdings 3 - 4 mal mit Küchenschwämmchen und Fit gründlich ausschrubbst, dann geht es wieder.
(so kriege ich übrigens auch die dicken braunen Beläge (von denen taddeo erzählt hat) bei unserer Kaffeemaschine wieder aus der Kanne.)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von anneke6 »

An verschiedenen Stellen im Internet steht, Elvis Presley hätte zum Zeitpunkt seines Todes 350 Pfund (Avoirdupois) gewogen. Dies entspricht etwa 159 Kilogramm. Ist das menschlich überhaupt möglich…würde ein dermaßen schwerer Mensch nicht, ähnlich wie ein Blauwal, an seinem eigenen Gewicht ersticken? Ein Bekannter meiner Familie wiegt um die 130, und der schnappt dermaßen nach Luft, daß man meint, er kippt jeden Moment um.
???

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von ChrisCross »

http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... mm_ab.html

Ich denke, dass übertrifft Elvis ein bisschen.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von anneke6 »

Daß es so etwas gibt, hätte ich wirklich nicht gedacht…
Mal zurück zu Elvis…weiß jemand, wie groß er gewesen ist?
???

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von ChrisCross »

Laut Google 1,80m.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von anneke6 »

Für seinen Jahrgang wohl relativ groß.
— Ich habe vor einem Monat festgestellt, daß ich seit ich mit 15 einen Personalausweis bekam, doch noch 2 cm gewachsen bin, und zwar, und das ist das erstaunliche daran, in die Länge.
Trotzdem bin ich immernoch so klein… :nein:
???

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von Clementine »

anneke6 hat geschrieben: Trotzdem bin ich immernoch so klein… :nein:
Macht gar nix: "Lieber klein und zackig als groß und dappig." :daumen-rauf:
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von ChrisCross »

anneke6 hat geschrieben:Für seinen Jahrgang wohl relativ groß.
— Ich habe vor einem Monat festgestellt, daß ich seit ich mit 15 einen Personalausweis bekam, doch noch 2 cm gewachsen bin, und zwar, und das ist das erstaunliche daran, in die Länge.
Trotzdem bin ich immernoch so klein… :nein:
Ich habe die größe auf meinem Personalausweis schon um ca. 10cm überschritten. Vielleicht sollte ich mir mal einen neuen beantragen (das Foto war auch nicht das beste).
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von anneke6 »

Lieber nicht. Die kosten jetzt in Kartenform ziemlich viel Geld. Warte lieber, bis er abgelaufen ist.
???

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von ChrisCross »

anneke6 hat geschrieben:Lieber nicht. Die kosten jetzt in Kartenform ziemlich viel Geld. Warte lieber, bis er abgelaufen ist.
Ich glaube, dass das beim ersten eh nicht so lange dauert...
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von Melody »

Reinhard hat geschrieben:
Melody hat geschrieben: . . .Aber gut, so eine SIM-Karte wird ja nicht nächstes Jahr schlecht... :)
Da bin ich nicht ganz sicher. Eine Aldi-Karte verfällt z.B. wenn Du sie länger als 11 Monate nicht benutzt (oder so).

Und bei Swisscom war es glaube ich so, dass man in der Schweiz gemeldet sein muss. (so erinnere ich mich; wir waren im Frühjahr noch in der Schweiz)
So, wollte nur kurz - meine eigene Frage beantwortend - mitteilen, dass ich seit heute stolzer Besitzer einer Prepaid-NATEL-SIM-Card von Swisscom bin! ;)

Sie kostet 19,90 CHF und beinhaltet 20,- CHF Gesprächsguthaben, ist also kostenlos. Mit dem NATEL Easy BeFree-Tarif kostet dann eine Tagesflat (Kalendertag, nicht 24 Std.) 4,- CHF.

Ja, man muss den Personalausweis vorlegen und sich registrieren, aber das hat nichts damit zu tun, was für ein Staatsbürger man ist. Die Karte wird dann sofort freigeschaltet, man legt sie ins Notebook, gibt als Punkt "gprs.swisscom.ch" ein, und los geht's...
Was ich heute nicht wusste, die Karte gilt übrigens auch in Liechtenstein.

Ich freu mich jedenfalls, dass ich gerettet bin... :breitgrins:

PS: Ja, einmal pro Kalenderjahr muss die Karte aufgeladen werden, sonst verfällt sie.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von Niels »

:daumen-rauf: :huhu:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von taddeo »

Ich hätte mal ne Frage speziell an unsere Eidgenossen - oder an alle, die eventuell weiterhelfen können:
Gibt's hier jemanden, der sich mit der rätoromanischen Sprache (speziell Rumantsch Grischun) auskennt?

Ich hab den Text eines rätoromanischen Volksliedes aus Graubünden da, den ich zwar problemlos sinngemäß übersetzen kann, von dem ich aber eine wörtliche "Interlinear-"Übersetzung bräuchte. Außerdem wäre mir sehr geholfen, wenn mir jemand sagen (oder einen Link angeben) könnte, wie man ihn korrekt ausspricht.

Falls jemand Rat weiß, danke ich schon jetzt ganz herzlich - Details dann per PN.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von ad-fontes »

WO IST DER BEITRAG MIT DEM LINK ZUM INTERVIEW SAMMLUNG PHILIPPI


hatte jenmand VORGESTERN GEPOSTET ?


wer kann helfen?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von ad-fontes »

ad-fontes hat geschrieben:WO IST DER BEITRAG MIT DEM LINK ZUM INTERVIEW SAMMLUNG PHILIPPI


hatte jenmand VORGESTERN GEPOSTET ?


wer kann helfen?
gefunden:
viewtopic.php?p=53113#p53113


Hatte Holzi nicht neulich mal einen Kirchenbedarfsladen empfohlen: günstig und gut? War das in diesem Strang?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema