Zitat des Tages

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Ewald Mrnka »

Zitat des Tages

Da die Mehrheit der Völker in der Weltkultur eine eher zweitrangige Rolle spielte und spielt, darf dieser Gedanke unter Demokraten nicht ausgesprochen werden.
Michael Klonovsky
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Ewald Mrnka »

"Joseph Vilsmaiers Film Stalingrad stellt eine Armee dar, die niemals bis Stalingrad gekommen wäre."

Michael Klonovsky
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Juergen »

Hat es einen tieferen Sinn, daß hier jeweils das "Zitat des Tages" von "ef-online" wiedergegeben wird?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Ewald Mrnka »

Juergen hat geschrieben:Hat es einen tieferen Sinn, daß hier jeweils das "Zitat des Tages" von "ef-online" wiedergegeben wird?
Nein, aber diese Zitate in "ef-online" fand ich besonders treffend.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Ewald Mrnka »

Heute in der WELT (Leserbrief) gefunden:

"Sicher werden jetzt immer mehr Katholiken erkennen, dass es Gott war der Martin Luther geführt hat!"

:breitgrins:
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: Zitat des Tages

Beitrag von PaceVeritas »

Lass niemals von Gott!
Liebe ihn!
Wenn du das im Augenblick nicht erkennen kannst, dann streite mit ihm, klage ihn an und rechte mit ihm wie Hiob,
ja, wenn du kannst, lästere ihn, aber - lass ihn nie!
Sonst wirst du zum lächerlichsten Lappen, und das Schrecklichste, du wirst es selber gar nicht merken.

(Theodor Haecker)
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

ORF hat geschrieben:So sollen sich einige Mitglieder daran zu stoßen, dass Ibounigg Messen zum Teil noch in lateinischer Sprache abhält und mit dem Rücken zur Pfarrgemeinde predigt.
:vogel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Maurus »

Niels hat geschrieben:
ORF hat geschrieben:So sollen sich einige Mitglieder daran zu stoßen, dass Ibounigg Messen zum Teil noch in lateinischer Sprache abhält und mit dem Rücken zur Pfarrgemeinde predigt.
:vogel:
Wie vermeiden das eigentlich die Pfarrer in diesen modernen Rundkirchen? Predigen die auf Drehscheiben?

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Gamaliel »

Nein, die spazieren im "Altarraum" herum; das ist gut gegen Thrombose und bewahrt sie davor bei ihren langweiligen "Predigten" selbst einzuschlafen.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

Gamaliel hat geschrieben:Nein, die spazieren im "Altarraum" herum; das ist gut gegen Thrombose und bewahrt sie davor bei ihren langweiligen "Predigten" selbst einzuschlafen.
:kugel:
Dieses Los trifft vermutlich mitunter die Zuhörer in den Kirchenbänken.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

Noch so eine Figur, die sich jetzt mit einem Interview zur Mißbrauchsdebatte eingeschaltet hat.

Auf die Frage
Was sollte die Kirche aus Ihrer Sicht als Kirchenhistoriker tun, um sexuellen Missbrauch in Zukunft den Boden zu entziehen?
antwortete Karl-Heinz Deschner:
Nicht nur, um dem sexuellen Missbrauch den Boden zu entziehen, denn der geistige ist oft noch viel schlimmer – sie sollte verschwinden…
Wer liest denn schon noch Deschner und seine Märchen? L.-S. vielleicht und ihre Mitkämpfer der HU.

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Christiane »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Heute in der WELT (Leserbrief) gefunden:

"Sicher werden jetzt immer mehr Katholiken erkennen, dass es Gott war der Martin Luther geführt hat!"

:breitgrins:
Ich empfinde zitierte Aussage als gar nicht komisch, sondern als eine Provokation und eine Frechheit.
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zitat des Tages

Beitrag von cantus planus »

Ach, soetwas wird doch nur von Leute von sich gegeben, die weder über die katholische Kirche noch über den Protestantismus informiert sind. Ich finde das eher amüsant.

Ärgerlich ist, dass dieser Irrtum auch innerhalb der katholischen Kirche massiv um sich greift. Nicht zuletzt seit Kasper Lehmann, äh... den Kardinälen Kasper und Lehmann.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Juergen »

"Lesen gefährdet die Dummheit"
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

Wenn Menschen gottlos werden ...

sind Regierungen wortlos,
Lügen grenzenlos,
Schulden zahllos,
Besprechungen ergebnislos,
Politiker charakterlos,
Christen gebetslos,
Kirchen kraftlos,
Völker friedlos,
Sitten zügellos,
Mode schamlos,
Konferenzen endlos,
Aussichten trostlos.

(Saint Exupery. : Aus: Betendes Volk Gottes 2010/1, Nr. 241.)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zitat des Tages

Beitrag von cantus planus »

Zufallsfund:
Diözese Rottenburg-Stuttgart hat geschrieben:Durch die Erteilung der Missio Canonica drückt der Bischof den ReligionslehrerInnen sein Vertrauen, seine Verbundenheit und seine Solidarität aus.
Kann man so einen Senf wirklich auf eine Diözesanhomepage schreiben? :patsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Berolinensis »

...und daß er sieInnen ganz, gaaaaanz doll lieb hat. :breitgrins:

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Zitat des Tages

Beitrag von lifestylekatholik »

cantus planus hat geschrieben:Zufallsfund:
Diözese Rottenburg-Stuttgart hat geschrieben:Durch die Erteilung der Missio Canonica drückt der Bischof den ReligionslehrerInnen sein Vertrauen, seine Verbundenheit und seine Solidarität aus.
Kann man so einen Senf wirklich auf eine Diözesanhomepage schreiben? :patsch:
Igitt, wo treibst du dich denn rum? Ich habe gerade die Diözesanleitseite aufgerufen. Ich zitiere mal die Überschriften der ersten Artikel darauf: »Federn verlieren -- und doch schweben«, »Ausdruck mitbrüderlicher Solidarität«, »Fachbereich Männerarbeit«. Außerdem lugt rechts schon so’n Klampfenvideo um die Ecke. Und im Bilderbalken oben sieht man nach oben gestreckte anonyme Arme nach Art der glücklichen Körperzellen. :aengstlich:

Nee Kinners, so vertreibt ihr auch noch den letzten Katholiken mit ein bisschen Grips. :vogel:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

Das ist ja auch Sinn der Sache. :roll:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

Zitat eines WsK-Fanatikers:
Solange der Papst,
oder wer auch immer,
das Entweder-Oder lehrt,
ist er vom Geheimnis Jesu
noch weit entfernt.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Hubertus »

civilisation hat geschrieben:Zitat eines WsK-Fanatikers:
Solange der Papst,
oder wer auch immer,
das Entweder-Oder lehrt,
ist er vom Geheimnis Jesu
noch weit entfernt.
Laß mich raten: (c) rb?
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Zitat des Tages

Beitrag von taddeo »

Hubertus hat geschrieben:Laß mich raten: (c) rb?
:hae?:
Ratzinger Beppi? :hmm: :achselzuck:

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Gamaliel »

taddeo hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Laß mich raten: (c) rb?
:hae?:
Ratzinger Beppi? :hmm: :achselzuck:
Nahe einer Herde von Schweinen, dort war eine Furt. Ein Rollen war an dieser Stelle jedoch nicht zu vernehmen, da der Bach schon sehr breit war.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Zitat des Tages

Beitrag von HeGe »

Gamaliel hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Laß mich raten: (c) rb?
:hae?:
Ratzinger Beppi? :hmm: :achselzuck:
Nahe einer Herde von Schweinen, dort war eine Furt. Ein Rollen war an dieser Stelle jedoch nicht zu vernehmen, da der Bach schon sehr breit war.
:D :daumen-rauf:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Zitat des Tages

Beitrag von taddeo »


Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Raimund J. »

Na einen Bahnhof gibts dort natürlich auch.

Aber komm, Taddeo, eindeutiger geht doch der Hinweis von Gamaliel gar nicht!

Hilfsweise kannst Du ja auch die Schlüsselwörter "Schweine" "Furt" "breiter Bach" mal in Google eingeben, dann fragt Google natürlich
besserwisserisch, "meinten Sie .. .." da klickst Du dann drauf und voila das Rätsel ist gelöst.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Zitat des Tages

Beitrag von taddeo »


Danke, Raimund! :huhu:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

Das frisch gestrichene Brett vor dem Kopf passt ideal zu Breiti... :kugel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Gamaliel »

Ein Beitrag auf der Seite "swissinfo.ch" rund um die Ernennung von Bischof Koch, weiß zu berichten:

Ökumene in der "einzig wahren Kirche"?

Daraus:
Der alte Ritus entstand zur Zeit der Gegenreformation, zur Abwehr von Lutheranern und anderen Protestanten. Er enthält zudem auch Gebete, an deren Inhalte Gläubige nichtchristlicher Religionen und auch Juden Anstoss nehmen.
:freude:

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Zitat des Tages

Beitrag von taddeo »

Naja, für nen Ahnungslosen vielleicht gar nicht schlecht, diese Charakteristik.

(Mir erging es letztes Jahr in San Marco in Venedig ähnlich: Wie erklärt man einem Japaner, der NULL KOMMA NULL Ahnung vom Christentum hat, wozu dieses Gebäude gut ist? Er hatte nur irgendwo gelesen, das sei ein Grabmal für irgendeinen berühmten Mann - er meinte den Evangelisten Markus, dessen Sarkophag unter dem Alter von San Marco sichtbar ist. Ich hab selten so geschwitzt bei einer Erklärung :ikb_sweat: ... und das nicht, weil es so heiß gewesen wäre ... :ikb_sweatdrop: und dann auch noch auf Englisch! :panisch: )

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

Schweinfurter "Gedankengänge"
Manchmal ist der Gruß
eines Müllwerkers
ehrlicher gemeint
als der Segen des Bischofs
Der Herr vergißt, wer der eigentlich Segnende ist.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

"Klassenkampf"-Jargon eines Forenusers und WsK-Adepten:

Pflichtzölibat = Spielzeug der kirchlich herrschenden Klasse der RKK

:patsch:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema