Anbieter DSL

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Willy
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 12:25
Kontaktdaten:

Anbieter DSL

Beitrag von Willy »

Hallo,

heute habe ich das Angebot von Tele2 für DSL bekommen, wollte fragen, ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat?

Meinen Anbieter wollte ich sowieso wechseln, aber die Frage ist, ob Tele2 gut wär?

lg
Willy

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Vergiß alles außer Telekom und setz dich politisch für die Wiedervergesellschaftung der Telekom ein, damit sie auch weiterhin in der Lage bleibt, den Erfordernissen zu genügen. Die öffentliche Kommunikation ist eine öffentliche Aufgabe, wie Straßenbau, Energie- und Wasserversorgung sowie Abwasser- und Müllentsorgung.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Ich kann nur sagen, dass ich noch nie mit Anwälten drohen musste, außer bei Tele2 und bei 1&1. Lass die Finger von! Ich hab echt gekämpft bis aufs Blut, um da überhaupt mal raus zu kommen!

Bis du deine Sachen kriegst, kann es einige wochen dauern! Einige! Wochen! - ist echt grauslich, wenn man drauf angewiesen ist - lass es! Am zuverlässigsten ist die Telekom. Sag ich mittlerweile ehrlich! Lieber einen Tick mehr zahlen, dafür aber sicher sein, dass alles klappt - und wenn ich heute umziehen würde, wüsste ich, ich habe morgen meinen neuen Anschluss - und zwar gebrauchsfertig und freigeschaltet...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ach in Deutschland ist tele2 auch so drauf? Nett, meinem Bruder gings ähnlich mit denen (trotz Telephonmitschnitt und 3 (!) Eingeschriebenen kündigungsbriefen)

Wobei Robert: Was tun, wenn andere Anbieter besser und billiger sind?

Linus, sich über die teure Telephonrechnung (der TA) ärgernd.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Was tun, wenn’s billig war und du 80 % Verfügbarkeit deines Telephons hast?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Was tun, wenn’s billig war und du 80 % Verfügbarkeit deines Telephons hast?
Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst... Die Zeiten der halb und Vierteltelephone ist gerüchteweise vorbei
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ich habe mal so einen Billig-Vertrag abgeschlossen. Nicht einmal bei einer kleinen Klitsche, sondern bei einer Tochter der Telecom Italia. Die Telephonleitung war nur zu etwa 80 % der Zeit verfügbar. Den Rest gestört. Denkst du, du kriegst am „heißen Draht“ irgendwelche Auskünfte? – Nein. Da sind nur Telephonisten. »Die Techniker arbeiten dran.«

Wohl dem, der von der Telekom zum Dumpingkonkurrenten gewechselt ist. Da klappt die Rückschaltung noch sehr fix, weil der Telekom die Leitungen vor Ort gehören. Das muß auch unbedingt so bleiben. Wie gesagt: Das ist eine originär öffentliche Aufgabe.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Ich bin schon seit 2002 bei 1&1 und hab das bisher noch nie bereut. Allerdings habe ich nach wie vor als Basis den Anschluss der Telekom - und das wird vorerst auch so bleiben!

Für 1&1 sprechen m.E. die besseren Leistungen bei E-Mail ggü der T-Online, ebenso bekommt man eine eigene Domain dazu, mit ausreichend Webspace. Bei den T-Online-Angeboten ist das nicht dabei. Mir sind diese Features wichtig, deshalb bleibe ich auch bei 1&1. Ist ausserdem auch noch ca. 5€ im Monat billiger als die vergleichbaren T@Home-Angebote. Allerdings empfehle ich nicht unbedingt, auch die Leitung von 1&1 zu nehmen, die ist bei der Telekom gut aufgehoben. Wenn nämlich dann die VoIP-Leitung gestört ist, kannst Du immer noch "konventionell" telefonieren. Die mitgelieferten Fritzboxen sind so schlau und machen das von selbst. Wenn du übrigens tatsächlich die Leitung von 1&1 nehmen solltest, dann nimm lieber die bessere Fritzbox - die kostet zwar 30€ Aufpreis, dafür kannst du auch ISDN-Telefone und -Faxe anschließen.
b

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Beitrag von Leguan »

Ich überlege mir ernsthaft, von der Telekom wegzugehen.
Die rufen bei mir seit mehreren Monaten trotz mehrfacher Bitte um Unterlassung fast jede Woche an (mal abends um halb acht, mal Samstag morgens) und wollen mir einen neuen Vertrag aufschwätzen.
Ich mittlerweile echt so einen Hals auf die. Die Frau gestern hat mir noch erklärt sie müßten mich ja anrufen, schließlich würde ich auf ihre Briefe nicht antworten. Ich habe mich erst gewundert, hab mir ihr Gelaber angehört und dann gemerkt, daß die Briefe, von denen sie sprach die Reklame von denen war, und die Antwort, die ich nicht schicke, der neue Vertrag. :sauer:

Benutzeravatar
Willy
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Willy »

Hallo,
zuerst mal herzlichsten Dank für Eure Wortmeldungen.
Über 1&1 habe ich jetzt von Konrad die ersten positiven Worte gehört.
Das stimmt hoffnungsvoll.
Nun, ich habe immer gedacht, dass die Telekom wegen dem besseren Service ein wenig teurer war, aber eben dieser ist nach meinen Erfahrungen nicht mehr gegeben.
Die sind nicht mal in der Lage eine Frage (Email) an den Kundenservice einfach und klar zu beantworten. Ein Beispiel: Ich fragte nur, was die preiswerteste Variante wäre, eine Homepage bei t-online zu buchen.
Dies fragte ich 4 mal und bekam 4 mal eine Verlinkung zu allen möglichen Möglichkeiten. Wenn ich eine 2.Email-Adresse haben will bei t-online muss ich zuzahlen, ist doch ein Witz, oder?
Der zugebuchte (kostenlose) Spamfilter taugt auch nichts. Wenn ich Spammüll bekomme, dann nur über t-online. Man muss also kaufen, kaufen und kaufen, wann wirds ev. was. Da ist mit die Möglichkeit von web.de lieber. Der filtert gut vor und wenn mir was nicht gefällt wirds in den "Unerwünscht" Ordner verschoben, dann hat man Ruhe. Was ich alles schon in den EMail-Filter von meinem Email-Programm verschoben habe - von t-online...!

Mit dem Telefonieren habe ich über Tele 2 bisher keine Probleme gehabt, das ist schon voreingestellt und etwas preiswerter, Auslandstelefonate sind wohl am günstigsten über billigertelefonieren.de

Nun, ich werde mal noch eine Weile mitlesen, was Ihr alles für Erfahrungen gesammelt habt und mich dann entscheiden.
Nochmals herzlichen Dank für jede einzelne Wortmeldung!
L.G. W.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Willy hat geschrieben:Nun, ich habe immer gedacht, dass die Telekom wegen dem besseren Service ein wenig teurer war, aber eben dieser ist nach meinen Erfahrungen nicht mehr gegeben.
Die sind nicht mal in der Lage eine Frage (Email) an den Kundenservice einfach und klar zu beantworten. Ein Beispiel: Ich fragte nur, was die preiswerteste Variante wäre, eine Homepage bei t-online zu buchen.
Dies fragte ich 4 mal und bekam 4 mal eine Verlinkung zu allen möglichen Möglichkeiten. Wenn ich eine 2.Email-Adresse haben will bei t-online muss ich zuzahlen, ist doch ein Witz, oder?
Letztes Jahr ging es mir mit der Telekom ähnlich. Ich sollte ein Gerät erhalten, aber es kam nicht. Mehrere Anfragen per Mail nützen nichts und wenn eine Antwort kam, dann keine ordentliche. Erst als ich nach Bonn an den Vortand schrieb, wurde das Teil geliefert.
Aber da ich gehört habe, dass der Kundendienst bei andern Telefonanbietern meist auch nicht besser ist, bin ich bei Telekom geblieben. Zudem habe ich jetzt endlich einen Ansprechpartner bei der Telekom gefunden und muss nicht immer mit dem Callcenter sprechen, der meist stundenlang besetzt ist und meist erst keine Ahnung hat.

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

Bei uns in der Gegend (Raum Paderborn) gibt es Teleos. Letztes Jahr bin ich von der Telekom dorthin gewechselt. Und ich war sehr zufrieden, auch mir dem Angebot, da ich überlegt hatte, welches Angebot ich nehmen soll, z.B. das "Einsteiger"- Angebot DLS 384 oder ein teurers....
Angeboten wurde mir das günstigste für Einteiger, mit der Begründung, dass dies normalerweise reicht. (ca 4Std. täglich surfen). Nachdem es inzwischen günstigere Angebote bei Teleos gibt, bei denen ich unbegrenzt surfen kann, bin ich jetzt auf DLS 3000 umgestiegen. - Jedenfalls ist Teleos sehr zu empfehlen

Benutzeravatar
Walter
Moderator
Beiträge: 1506
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56

Beitrag von Walter »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Vergiß alles außer Telekom und setz dich politisch für die Wiedervergesellschaftung der Telekom ein, damit sie auch weiterhin in der Lage bleibt, den Erfordernissen zu genügen. Die öffentliche Kommunikation ist eine öffentliche Aufgabe, wie Straßenbau, Energie- und Wasserversorgung sowie Abwasser- und Müllentsorgung.
Nur die Online-Preise aus Zeiten des Telekom-Monopols möchte ich heute für deine öffentliche Versorgungsideologie jedenfalls nicht mehr zahlen müssen (das gleiche gilt für den Mobilfunk).
Ecce Homo hat geschrieben:Ich kann nur sagen, dass ich noch nie mit Anwälten drohen musste, außer bei Tele2 und bei 1&1. Lass die Finger von! Ich hab echt gekämpft bis aufs Blut, um da überhaupt mal raus zu kommen!
Solche Klitschen würde ich auch nie nehmen. Ich bin z.B. mit Arcor ganz zufrieden. Die sind immer noch deutlich günstiger als die Telekom (bei mir 20€/Monat) aber m.E. mindestens genauso gut. Wenn man echtes ISDN braucht und dafür mit 1 bis 2 Mbit/s Bandbreite zufrieden ist, ist Arcor momentan sogar von 1&1 und Co. nicht schlagbar. Auch das gratis mitgelieferte DSL-Modem mit WLAN-Router ist wirklich brauchbar (zumal ich zuvor auch kein anderes hatte).
Robert Ketelhohn hat geschrieben:... noch sehr fix, weil der Telekom die Leitungen vor Ort gehören. Das muß auch unbedingt so bleiben. Wie gesagt: Das ist eine originär öffentliche Aufgabe.
Das ist momentan der größte Mist. Wenn du schon etwas wieder verstaatlichen willst, dann sollte man die Ortsleitungen der Telekom AG wieder enteignen. :motz:

Ich hatte wirklich nur einmal vier Wochen lang ein Leitungsproblem (zu viel noise). Arcor hatte nach meiner abendlichen Störungsmeldung gleich am nächsten Morgen einen Techniker vorbeigeschickt, der feststellte, dass der Schaden in der »letzen Meile»« und somit in Händen der Telekom lag. Diese hatte aber ausgerechnet in unserem Bereich vier Wochen gestreikt. :sauer:

Das hat der Telekommensch, der dann schließlich die Leitung wieder reparierte, sogar ganz stolz zugegeben.
γενηθήτω το θέλημά σου·

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Der Streik war ärgerlich, aber vollauf berechtigt, denn was da läuft, ist ein Skandal. (Daß die Gewerkschaften die Ausgliederung im Grundsatz schlucken, zeigt nur, daß die Brüder dort an derselben Kette hängen.)

Post, öffentliche Telephon- und Datennetze, Trinkwasser-, Gas- und Stromversorgung, Verkehrswege sowie Müll- und Abwasserentsorgung gehören in staatliche Hand. Sonst landen sie in der Hand gewissenloser Parasiten, die sich einen Dreck ums Gemeinwohl scheren. – Àpropos Gemeinwohl: Kennt ihr den Begriff noch, oder ist es zu lange her, daß er politisch relevant war?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Post, öffentliche Telephon- und Datennetze, Trinkwasser-, Gas- und Stromversorgung, Verkehrswege sowie Müll- und Abwasserentsorgung gehören in staatliche Hand. Sonst landen sie in der Hand gewissenloser Parasiten, die sich einen Dreck ums Gemeinwohl scheren.
Und wenn man sie verstaatlicht (wie immer das zugehen soll - denkst Du hier eigentlich an Kauf gegen Schuldscheine auf unsere Kinder oder Raub?), dann landen sie wo? Demokratenpolitiker sind wohl der Inbegriff "gewissenloser Parasiten, die sich einen Dreck um das Gemeinwohl scheren". Und wenn's nach dem Weitblick und Unternehmungsgeist von Staatsmonopolisten ginge, könntest Du statt Deiner schönen Webseiten gerade mal eine Mailbox betreiben. Oder eine BTX-Seite.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Willy
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Willy »

Lieber Robert,
Gemeinwohl kenne ich wohl, das habe ich gemerkt, als die Telekom mit nachträglich eine Vertragsänderung unterjubeln wollte und einige Hundert Euro nachverlangte...
Das habe ich nach vielem Gezeter erst geregelt bekommen, als auch ich den Vorstand der Telekom anschrieb...
Dann, urplötzlich, fanden sich Belege für meine Aussagen.

Klar, Fehler machen nur die, die auch etwas tun. Aber was damals ablief war echt erschreckend.
Und der "Service" den es so nicht mehr wirklich gibt, finde ich, rechtfertigt auch nicht die hohen Gebühren.

Kreuzritter
Beiträge: 51
Registriert: Freitag 14. September 2007, 12:17

Beitrag von Kreuzritter »

Da ich für das große T-Unternehmen tätig war, kann ich Euch eines sagen: NUR TELEKOM.............

Warum? Nein, nicht weil ich diesen Laden kenne, aber ich kenne vor allen die Tricks von 1&1, Arcor, Alice, freenet usw. Habe selber den Fehler gemacht und mal einen "günstigeren" Anbieter gewählt. Leute wenn da etwas net funktioniert, werdet Ihr schön warten müssen, weil die erst intern klären und dann zur T-Com alles weiterleiten müssen. Ich sage jetzt klar: T-COm

Die neuen T-Home (haben jetzt wegen der Einfachheit den Namen geändert) Angebote sind sehr gut. Und ab sofort auch eine Europaflat für knapp 4,00€. Es ist ein guter Laden.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Kreuzritter hat geschrieben: Die neuen T-Home (haben jetzt wegen der Einfachheit den Namen geändert) Angebote sind sehr gut. Und ab sofort auch eine Europaflat für knapp 4,00€. Es ist ein guter Laden.
Der Versuch, sich das große "T" als Wort-, Bild- und sonstige Marke unter den Nagel zu reißen, war allerdings eine beträchtliche Frechheit. Aber gut, auf meine Sympathie sind die nicht angewiesen.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema