Geheimtipps für Rom?

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Beitrag von Yeti »

Linus hat geschrieben:Römer müssen arbeiten? Seit wann?

Yeti, bist du eigentlich auch öfters in der Via di Tor Millina? :mrgreen: Wohl eher :wein: als :ikb_cheers: ?
Ja, ich komme mir manchmal doof vor wenn ich nicht wie viele Italiener Mittagspause bis um 4 Uhr nachmittags mache. Verglichen damit bin ich ein richtiger Preusse.

Natuerlich bin auch oefters in der Via di Tor Millina, da muss ich jedesmal durch wenn ich eine Kleinigkeit aus dem Tante-Emma-Laden brauche. Und was das roemische :ikb_cheers: angeht ist der :wein: wahrlich besser, es geht aber nix ueber einen cafè lungo und eine Zigarette im "Cafè della Pace" am fruehen Nachmittag.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Biste auch Mitglied da? (Also nicht nur Tante Emma-Laden Käufer)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Beitrag von Irenaeus »

ich will auch mit nach Rom *maul*.....
war so lange nicht mehr da... :cry: 1998 das letzte Mal.
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Beitrag von Yeti »

Linus hat geschrieben:Biste auch Mitglied da? (Also nicht nur Tante Emma-Laden Käufer)
Nein, ich bin Mitglied da. Aber ich war schon mal bei einer Kneipe dabei, mach ich bei Gelegenheit mal wieder.
Farbenbruederliche Gruesse, Yeti

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Yeti hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Nein, ich bin Mitglied da. Aber ich war schon mal bei einer Kneipe dabei, mach ich bei Gelegenheit mal wieder.
Farbenbruederliche Gruesse, Yeti
Aj, aber nicht zufällig Berlin?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Beitrag von Yeti »

Linus hat geschrieben:
Yeti hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Nein, ich bin Mitglied da. Aber ich war schon mal bei einer Kneipe dabei, mach ich bei Gelegenheit mal wieder.
Farbenbruederliche Gruesse, Yeti
Aj, aber nicht zufällig Berlin?
Nein, ich hab in Freiburg im Breisgau studiert und bin auch in der dortigen Unitas, muss mich mal demnaechst philistrieren lassen. Aber ich bin in zwei Wochen in Berlin, da wer ich ma bei der dortigen Unitas vorbeischauen.
Yeti

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Beitrag von taddeo »

Linus hat geschrieben:Wenn du's in der früh (vor acht) versuchst: noch nix los ist kannst du mit etwas Glück auch in die Krypta ans Grab Petri. Dann ist auch Zeit inne zuhalten vor den Gräbern und nicht nur vorbeigeschliffen zu werden (inklusive 3 Andachtssekunden).

Ein befreundetes Paar hat einen spontantripp anlässlich ihrer Hochzeitsreise nach Rom (vor 3 Wochen) gemacht (Auto in Assisi kaputt, ersatzwagen mit Klimaanlage - okay ab nach Rom) da wurde grad eine deutsche Messe beim Petrusgrab(um 8) gehalten [sie warn so frech und behaupteten teil der Pilgergruppe zu sein). Anschließend noch je 10 Minuten vor diesem und dem Grab JPII) :mrgreen: Bon Chance!
Ich habe in Rom ein Jahr lang studiert und war auch sonst schon öfter dort. Das eindrucksvollste, was ich bisher dort erleben durfte, war ein Besuch der Ausgrabungen unter dem Petersdom (nicht in den Papstgrotten, wo auch das Grab von JPII ist, sondern noch eine Etage tiefer). Man geht dort wie ein Römer vor 2000 Jahren durch die Grabreihen des antiken römischen vatikanischen Friedhofs (man braucht sich nur vorstellen, daß die Betondecke über dem Kopf blauer Himmel wäre) und kommt wirklich bis an die Stelle, wo der Apostel Petrus begraben wurde (rote Mauer etc.), und die Ausgangspunkt für die Konstantinische und heutige Basilika war. In ein paar kleinen Plexiglasbehältern sind dort die Knochenreste aufbewahrt, die man in diesem Grab gefunden hat (von mehreren Personen, welche nun von Petrus sein könnten, weiß man nicht).
Wenn man sich die Baugeschichte von St. Peter ein bißchen anschaut, dann ist es fast unvorstellbar, welche architektonischen Waghalsigkeiten man in der Antike und der Renaissance auf sich genommen hat, um genau diese eine Stelle zum Zentrum von riesigen Bauwerken zu machen (u. a. war es zu Konstantins Zeiten im 4. Jahrhundert ein Sakrileg ersten Ranges, einen Friedhof einfach teilweise zu planieren, um die ebene Fläche für eine Basilika zu erhalten). Das ist nur erklärbar, weil man die Bedeutung des Petrus für Rom für so überragend gehalten hat, daß man alles andere dafür in Kauf nahm. Mich faszinierte immer der Gedanke: Wenn dieses Grab ein Humbug wäre, wäre die ganze Pracht oben drüber auch für die Katz.

Man kommt in diese scavi allerdings nur mit besonderen Führungen. Am besten fragt man im deutschen Pilgerbüro bei Don Antonio und seinen Leuten fast am oberen Ende der Via della Conciliazione links nach, ob und wann eine Führung ist.

Ich werde heuer im September nach 10 Jahren erstmals wieder dort hinkommen und freue mich schon heute darauf mehr als auf alles andere.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

Das Verlies der Engelsburg ist für Besucher wieder geöffnet:
Infos über das wieder geöffnete Verlies der Engelsburg
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Hmm

Beitrag von sofaklecks »

Hmm,

open air in der Engelsburg.

Das wär doch was: Tosca am Originalschauplatz.

sofaklecks

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Re: Geheimtipps für Rom?

Beitrag von ifugao »

Ein uralter Thread, der sich lohnt einmal wieder belebt zu werden. Vor 2 Monaten hat mir ein sehr guter Freund sein Video von seiner Rom-Reise geschickt.
Passt vielleicht ganz gut in diesen Thread.

http://www.gautinger-weltenbummler.de/s ... r_rom.html

Hier noch die Berichte samt Fotogalerie

http://www.gautinger-weltenbummler.de/s ... rt_rom.php
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema