Wer kann mir helfen?

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
innchen
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 11:01

Wer kann mir helfen?

Beitrag von innchen »

Hallo, alle zusammen!
Ich suche Bilder von heiligen Melitta und Odette. Wer kann mir helfen? Besten Dank!
Mit freundlichen Grüßen Innchen.

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Wer kann mir helfen?

Beitrag von Siard »

Zu Melitta (= Melissa) habe ich leider kein Bild gefunden.
Odette ist die Verkleinerungsform von Oda, dazu gibt es Bilder der hl. Oda von Brabant:

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Wer kann mir helfen?

Beitrag von Nassos »

Woher stammt denn die linke "Ikone" her?

Also, ich habe versucht griechischsprachig etwas zu ergooglen, konnte aber überhaupt nichts finden.

Sorry...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Wer kann mir helfen?

Beitrag von Siard »

Woher die Ikone stammt kann ich leider auch nicht sagen, sie ist zu finden auf dieser Seite.
Da findet man auch noch folgende Bilder von Oda:



Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Wer kann mir helfen?

Beitrag von Lioba »

Warum ist ihr die Taube zugeordnet? Ist die Leier oder Harfe auf einem der verlinkten Bilder nur Dekoration oder hat das Instrument ebenfalls eine Bedeutung?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Wer kann mir helfen?

Beitrag von Juergen »

Es gibt allerdings drei Heilige Odas.

1. Oda von Belgien: Tochter des Königs Childebert un Gemahlin des Herzogs Bogo von Aquitanien

2. Oda von Österreich: Witwe Arnolds von Österreich und Mutter Arnulfs von Metz

3. Oda von Sint-Oedenrode. irische Königstochter. Sie pilgerte wegen ihrer Blindheit an das Grab des Hl. Lambertus (siehe die verlinkten Bilder). Später pilgerte sie auch nach Rom und lebte als Eremitin. Darstellung mit Palme und Buch; als Nonne mit weißem Schleier; mit Vogel in der Hand; oft zusammen mit dem Hl. Lambert oder auch mit der Hl. Alena.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Wer kann mir helfen?

Beitrag von Siard »

Die Bilder sollen alle (wie oben gesagt) Oda von Brabant (= Oda von Sint-Oedenrode) darstellen.
Bilder, die einer der Anderen zugeordnet waren, habe ich nicht gefunden.

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir helfen?

Beitrag von Haiduk »

Lioba hat geschrieben:Warum ist ihr die Taube zugeordnet? Ist die Leier oder Harfe auf einem der verlinkten Bilder nur Dekoration oder hat das Instrument ebenfalls eine Bedeutung?
Ich glaube nicht, daß das eine Taube ist. Von der Beinhaltung her würde ich meinen, daß es irgendeine Finken-Art ist. Dafür wäre es dann zwar zu groß, aber vielleicht ist das ja der künstlerischen Freiheit geschuldet. Wenn der Vogel auf allen Abbildungen der Heiligen zu sehen ist, dann ist das quasi das Merkmal, an dem man sie erkennen kann. Laut des dt. WP'ia-Artikels hat sie als Einsiedlerin gelebt. Hier noch die Google-Übersetzung des niederländischen WP'ia-Artikels zur Legende der heiligen Oda:
Laut Überlieferung verdankt St. Oedenrode seinen Namen dem
Saint Oda von Brabant. Diese Frau um das Jahr 700 machte,
zusammen mit ein paar Anhänger, beginnt man mit der Extraktion der
Heidekraut. Es war rot (Clearing) sagte.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Wer kann mir helfen?

Beitrag von Juergen »

Das LCI spricht nur allgemein von "Vogel" und nicht von "Taube".
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Wer kann mir helfen?

Beitrag von overkott »

Zu Melitta habe ich nur ein Wunder gefunden:


Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Wer kann mir helfen?

Beitrag von Lioba »

Ich kann den Piepmatz von den Bildern her nicht identifizieren, habe aber auf 2 Links ergugelt, es sei eine Taube. :achselzuck:
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema