Lauterbach: Papst-Attentat "überlegenswert"

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Lauterbach: Papst-Attentat "überlegenswert"

Beitrag von cantus planus »

Der Schauspieler Heiner Lauterbach hat in einem Interview ein Attentat auf den Papst als "überlegenswert" bezeichnet. kath.net berichtet.
"Persönlich weiß ich, dass man kein Menschenleben gegen ein anderes abwägen darf. Doch wenn man nun bedenkt, dass er durch den Tod eines einzigen Menschen, dessen Dogmen recht fragwürdig sind, eventuell tausende andere Menschen retten kann, dann ist das schon überlegenswert."
Es ist offenkundig, dass Lauterbach überhaupt keine Ahnung hat, was ein Dogma ist, und obendrein die simpelsten Vorurteile ohne Überprüfung pflegt.
Was für eine widerwärtige Äußerung!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

Wenn man das ganze Zitat liest, sieht das Ganze schon etwas anders aus.
Es kommt ja noch das andere Motiv hinzu, dass Rami die 25 Millionen Dollar Killerprämie für die Rettung vieler Menschenleben in seinem Urwaldhospital ausgeben will. Persönlich weiß ich, dass man kein Menschenleben gegen ein anderes abwägen darf. Doch wenn man nun bedenkt, dass er durch den Tod eines einzigen Menschen, dessen Dogmen recht fragwürdig sind, eventuell tausende andere Menschen retten kann, dann ist das schon überlegenswert.
Es geht nicht um Papst und Dogma, sondern um das Geld.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Das macht die Aussage in meinen Augen noch widerlicher. Zumal sie sich nicht einmal einer ehrlichen Argumentation bedient.
Man muss das mal zu Ende denken... :shock:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Margret
Beiträge: 205
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2007, 19:31

Beitrag von Margret »

Tja, was soll das?

Wenn ein Papst mit seinen (fragwürdigen) Dogmen aus dem Verkehr gezogen wird, kommt ein anderer mit vielleicht noch (fragwürdigeren) Dogmen.

So isset doch . Was hat das mit Geld zu tun?

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Beitrag von Maurus »

Margret hat geschrieben:Tja, was soll das?

Wenn ein Papst mit seinen (fragwürdigen) Dogmen aus dem Verkehr gezogen wird, kommt ein anderer mit vielleicht noch (fragwürdigeren) Dogmen.

So isset doch . Was hat das mit Geld zu tun?
Kath.net hat die Äußerung verkürzt wiedergegeben. Lauterbach erwähnt im Interview, dass der Attentäter nicht nur aus Hass (er wurde Killer, nachdem seine Frau ermordet wurde) tötet, er bekommt für das Attentat auch 25 Mio Dollar, die er für die Armen in irgendeinem Projekt einsetzen will. Mit der Person des Papstes hat das also gar nichts zu tun, es hätte jeder x-beliebige sein können.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Beitrag von ifugao »

Wirklich heftig...... :shock:

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

ifugao hat geschrieben:Wirklich heftig...... :shock:
Heftig ist vor allem, daß Kath.net hier den gleichen Fehler gemacht hat wie die meisten saekularen Medien, wenn es um die Kirche geht: Die Aussagen aus dem Zusammenhang genommen und verkürzt wiedergegeben, sodaß ein ordentlicher "Aufreger" draus wurde. Jetzt muß man zurückrudern. Man beachte: Nicht Lauterbach muß hier eigentlich dementieren, sondern Kath.net!

Die vermeintlichen Aussagen von Lauterbach waren so absurd, daß man nicht wirklich annehmen konnte, er habe es so gemeint, wie ihm das in den Mund gelegt wurde.

Leider stelle ich bei Kath.net in der letzten Zeit eine Abnahme journalistischer Standards fest. Geht das nur mir so?
If only closed minds came with closed mouths.

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Nein, mir geht es mit kath.net ähnlich. Die Berichterstattung läßt immer mehr zu wünschen übrig und baut auf "empörungskatholizismus". somit wird eigentlich nur noch Schwarz/weiß gemalt.

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Beitrag von Leguan »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Die vermeintlichen Aussagen von Lauterbach waren so absurd, daß man nicht wirklich annehmen konnte, er habe es so gemeint, wie ihm das in den Mund gelegt wurde.
Zumindest in dem einen Satz finde ich es nicht so sonnenklar, wie er jetzt tut, denn daß ein islamischer Attentäter sich über "fragwürdige Dogmen" rechtfertigt, ist eher unwahrscheinlich. Ich nehme an er hat da Filmrolle (Geld für Hilfe) und O-Ton Lauterbach (fragwürde Dogmen) vermischt.

Nichtsdestotrotz ist der bohei, der da gemacht wird, lachhaft.
Leider stelle ich bei Kath.net in der letzten Zeit eine Abnahme journalistischer Standards fest. Geht das nur mir so?
Ich kann keinen Unterschied feststellen. Das war doch schon immer so?

Asperges1976
Beiträge: 203
Registriert: Freitag 16. März 2007, 14:13
Wohnort: Bistum Trier

Beitrag von Asperges1976 »

Nueva hat geschrieben:Nein, mir geht es mit kath.net ähnlich. Die Berichterstattung läßt immer mehr zu wünschen übrig und baut auf "empörungskatholizismus". somit wird eigentlich nur noch Schwarz/weiß gemalt.
Da kann sich doch kath.net und kreuz.net doch vereinigen, dann hat man wenigstens eine einheitliche starke katholische Stimme :mrgreen:

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Leider stelle ich bei Kath.net in der letzten Zeit eine Abnahme journalistischer Standards fest. Geht das nur mir so?
Mir nicht. Ich habe das Niveau schon vor Jahren auf der heutigen Höhe gesehen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Asperges1976
Beiträge: 203
Registriert: Freitag 16. März 2007, 14:13
Wohnort: Bistum Trier

Beitrag von Asperges1976 »

Habe mir den Film jetzt angeschaut. Ein wenig kitschig und die Polizei arbeitet in dem Film sehr unprofessionell. In der Realität wäre vieles anders gelaufen....

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Asperges1976 hat geschrieben:und die Polizei arbeitet in dem Film sehr unprofessionell. In der Realität wäre vieles anders gelaufen....
Sind wir das nicht bereits gewöhnt?

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Beitrag von Maurus »

Filme sind eben Fiktion. In der Realität wäre die Handlung vieler Filme nach wenigen Minuten beendet. Bond wäre schon im ersten Teil gestorben und Batman im Irrenhaus gelandet. Aber das wäre zu langweilig ;).

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema