Liturgie - was ich an ihr liebe, nicht missen möchte...

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Liturgie - was ich an ihr liebe, nicht missen möchte...

Beitrag von Ecce Homo »

Ich LIEBE an der Liturgie der katholischen Kirche...
(in keiner bestimmten Reihenfolge)

... dass für jeden eine "Form" dabei ist, die ihm/ihr liegen kann
... dass ich IHM selbst begegnen darf im Gebet und den Sakramenten
... dass ich die Möglichkeit habe, mit vielen anderen Gemeinschaft mit IHM und untereinander zu feiern
... dass es nicht nur Nörgler in der Kirche gibt
... dass es Priester gibt, die sich von Herzen bemühen, den Glauben ehrlich zu verkünden und zu leben
... dass in der heiligen Messe sowohl der Mahl- als auch der Opfercharakter fassbar wird
... dass es vielfältige Formen von Liturgie gibt, die in den Gemeinden auch praktiziert werden
... dass ich die Möglichkeit habe, jeden Tag die in die heilige Messe zu gehen
... dass es die Möglichkeit der Versöhnung im Bußsakrament gibt
... dass normalerweise die Leute, die etwas machen, was mir nicht unbedingt passt (z.B. Kommunionhelfer, die auf
Mundkommunion nicht gefasst sind), mit sich reden lassen und sich bemühen um besseres Verständnis
und bessere Praxis

...
...
...
...

:freude: :ja:
(Ich liebe die Liturgie der Kirche über alles!)

Stefan

Beitrag von Stefan »

Ich liebe an der Liturgie...

... wenn sie einen Vorgeschmack auf das himmlische Reich gibt,
... wenn sie durch den reichen Schatz an schönen, alten Gesängen das Besondere hervorhebt,
... wenn in ihr Stille ihren Platz hat
... wenn wir vor IHM niederknien und ihn alleine anbeten können
... wenn das Halleluja zum Wort Gottes erschallt
... wenn alle gemeinsam das Credo bekennen
... wenn die Schriftlesungen erfolgen
... wenn eine gute Predigt den Geist labt
... wenn wir mit IHM eins sind
... wenn ein Mensch das Sakrament der Taufe empfängt
... wenn an Weihnachten, Ostern und Pfingsten das Meßopfer besonders feierlich ist
... wenn die Gemeinde Freude an der Liturgie hat und ganz bei der Sache ist.

tbc.

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Angelika »

Ich liebe an der Liturgie ...

... die Gemeinschaft und Verbundenheit der Gläubigen
... die Gemeinschaft und Verbundenheit mit den Heiligen früherer Zeiten
... die vielfältigen Formen
... dass sich der Himmel für uns öffnet
... die Begegnung mit Gott selbst
... dass ich eins werden kann mit ihm
... dass ich niederknien und Jesus Christus anbeten kann
... dass ich mich fallenlassen und ganz auf Gott einlassen kann
... dass alle Sinne, Herz und Verstand angesprochen werden
... dass ich mich überall auf der Welt in der Liturgie zu Hause weiß, die Heilige Messe mitbeten und mitfeiern kann
... die 2000jährige Tradition und die jüdischen Wurzeln
... besonders feierliche Liturgien mit mehreren Zelebranten, einer Schar von Ministranten, Unmengen von Weihrauch, festlicher Musik usw.
... Werktagsmessen ohne jeden Schnickschnack
... die Sakramente

:freude:


Dieser Thread ist eine super Idee. Danke ! :ikb_thumbsup:

Benutzeravatar
Angelo
Beiträge: 90
Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 13:40

Beitrag von Angelo »

Danke Beichtkind für die Eröffnung dieses Threads :jump:

ich kann meinen Vorrednern in vielen Punkten zustimmen, vor allem Beichtkinds

... dass es Priester gibt, die sich von Herzen bemühen, den Glauben ehrlich zu verkünden und zu leben

kann ich voll unterschreiben - DIE gibt es und "wer sie sucht, findet sie" (frei nach der ersten Lesung des vergangenen Sonntags über die Weisheit).

Was für mich das allerwichtigste ist: dass ER gegenwärtig ist und dass es andere Mitchristen gibt, die Liturgie in einer ähnlichen Art und Weise erleben wie ich!

Was ich noch LIEBE, sind Priester, für die Beichte hören nicht lästige Pflicht sondern Berufung ist und die ihren Schäfchen die Wichtigkeit dieses Sakraments erklären und ihnen bei ALLEN Sünden/Problemen zuhören und zur Seite stehen - egal wie groß oder klein diese sein mögen.

Angelo - sehr happy dieser Kirche angehören zu dürfen :freude:
(auch wenn in manchen Pfarren gewisse Dinge nicht so ganz "passen" :roll: )

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Ich liebe an der Liturgie

... die Eingangsprozession und Eröffnungshymne
... die Eröffnung und das Gebet um Reinheit
... den Bußritus und die Absolution
... das Gloria
... das Tagesgebet
... die Lesungen und Zwischengesänge
... die Predigt
... das Credo
... das Fürbittengebet
... den Friedensgruß und das Offertorium
... das eucharistische Hochgebet
... das Vaterunser und die Brotbrechung
... das Agnus Dei
... das Prayer of Humble Access
... den Empfang der Kommunion
... die Dankgebete und den Schlußhymnus
... den Segen und die Sendung

Außerdem liebe ich Gewänder, Kerzen, Ikonen und Weihrauch.

Davon möchte ich nichts missen, weil alles wunderbar ist und einfach dazugehört. Wenn ich auf der Folterbank läge, wäre ich wohl am ehesten bereit, auf die Predigt zu verzichen (*ducks*)

Gruß
Stephen

Stefan

Beitrag von Stefan »

Übrigens finde ich es äußerst spannend, fremde Liturgien in anderen Kirchen zu entdecken - angefangen von reformierten Gottesdiensten bis zu allen möglichen orthodoxen Varianten.

Von manchen als Sakraltourismus bezeichnet, öffnet es doch den Blick auf das Wesen der Liturgie.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

So, nachdem ich über einiges gemotzt habe, muss ich ja auch noch positives schreiben:

Ich mag,

- viele Lieder sehr gerne.

- einen feierlichen Einzug mit Kerzen, Kreuz und Weihrauch, überhaupt jede feierliche Messe.

- dass ich mit der Teilnahme an der Liturgie teilnehme an der Liturgie der himmlischen Heerscharen und der ganzen Kirche.

- dass ich in der Liturgie der Empfangende sein kann, dass ich keine Aktivität zeigen muss.

- dass die Liturgie ein vertrautes Ritual bleibt, ohne dass der Sonntag einfach unvollständig wäre.

- Gregorianik, wenn sie denn mal gesungen wird.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 1989
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alexander »

Ja, daß ich mit der Teilnahme an der Liturgie an der Liturgie der himmlischen Heerscharen und der ganzen Kirche teilnehme, genau das.
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Die richtige Liturgie ist ein Stück Himmel auf Erden.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

HeGe hat geschrieben: - dass die Liturgie ein vertrautes Ritual bleibt, ohne dass der Sonntag einfach unvollständig wäre.
Stimmt. Ich auch. man kann es aber auch kürzer beschreiben:

Rubrikenreiterei. :mrgreen: :kiss:

Dann fühl ich mich so richtig Pudelwohl.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema