Wo sind die eifrigsten Kirchgänger Europas?

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Wo sind die eifrigsten Kirchgänger Europas?

Beitrag von Knecht Ruprecht »


Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Ich nehme an, daß im Vatkan die meisten Kirchgänger sind.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Basser
Beiträge: 77
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 18:23

Beitrag von Basser »

Grob geschätzt ja. Aber das Polen ganz vorne dabei ist ist irgendwie auch klar.

Was mich wundert ist das Norwegen nicht bei den Schlusslichtern aufgeführt wird....

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Wo ist denn das 'katholisch' geprägte Italien und Spanien geblieben? :D

Gibt`s da auch ein Seite mit einem ranking oder die nur Angaben die im Text zu finden sind?

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Und wo ist Austria?

Gehen Linus und FioreGraz zu selten in die Kirche? :shock:

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Und wo sind die IREN? :shock:

Alle im Pub? :ikb_cheers:

Basser
Beiträge: 77
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 18:23

Beitrag von Basser »

schonmal hier in Austria nen Gottesdienst erlebt? ich würd mal sagen, 95% sind über 70 Jahre alt <.<

zumindest hier bei uns so.....aber ich weiß ned wies momentan aussieht. war vor 8 jahren das letzte mal dort <.<

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Und wo sind die IREN? :shock:

Alle im Pub? :ikb_cheers:
Die Engländer tauchen im Zusamenhang mit Kirche auch nicht auf.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Diese Erhebnug ist besonders interessant, weil sie über alle Staatsbürger geht, also nicht nur über die Mitglieder der Kirche. Demzufolge müßten Schweden mit seiner evangelischen Staatskirche ist das mit Demokratie eigentlich vereinbar? Aus vollen 100% seiner Bevölkerung schöpfen können in der Statisktik nicht bei 3% rumdümpeln. Aber auf der anderen Seite, wird das da, was die da in Schweden als Staatskirche haben, vom Papst nicht als Kirche anerkannt.

Basser
Beiträge: 77
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 18:23

Beitrag von Basser »

vor allem gibt es in Schweden...und den ganzen nördlichen Ländern....viele, die noch dem alten Glauben angehören, und Kirchgänge meiden. sind auch sicher paar Prozent.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Statisktisch logisch ist auch, dass die die die Kirche zerstören wollen wollen (Austria, Deutschland, Schweiz) gar nicht in die Kirche gehen. :D

Basser
Beiträge: 77
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 18:23

Beitrag von Basser »

Wenn ich mir die Kirchenaustritte hier so anschaue.....könntest du recht haben ;)

sollte ich auch demnächst mal machen <.<
Um es mit den Worten einer Legende zu sagen:

For those about to rock....We salute you!

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Also aus Polen kenne ich das so, das Kirche nicht nur Gottesdienst ist, sondern auch ein Treffpunkt für Jung und Alt. Wenn man Familie ist, dann geht man noch zusammen nach Hause und Frühstückt zusammen.

In Deutschland gehen alle alleine zur Kirche und gehen wieder alleine nach Hause. Da ist nur der nackte Gottesdienst und soziale Komponente.

Ganz im Gegensatz zu den türkischen Moscheen. Da ist nicht nur Messe, sondern gleichzeitig Treffounkt für Jung und Alt. Darum sind die auch immer gut besucht in Deutschland.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Wo sind die eifrigsten Kirchgänger Europas?

Beitrag von Pit »

Hallo "Knecht",

auf welchen Erfassungsdaten beruht denn die Statistik ?
Werden dort die römisch-katholischen Gottesdienstbesucher in Europa verglichen, oder wurde die Umfrage (oder was auch immer) unter sämtlichen in den jeweiligen Ländern existierenden Konfessionen gemacht.
Das in Polen - mit einer überwiegend katholischen Bevölkerung - logischerweise z.B. statistisch mehr Katholiken die Gottesdienste besuchen als im - überwiegend evangelisch geprägten - Schweden ist logisch. Solange ich also nicht konkret weiss, worauf die Daten beruhen, sagt diese Statistik für mich garnichts aus.

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:http://www.ideaagentur.de/startseite/na ... 41564/128/

Wo taucht da Deutschland auf? :ikb_shock:
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

So wie ich den Text verstanden habe, wurden alle Staatsbürger eines Staates zur Datenerhebung herbeigezogen. Das in Polen über 50% der Staatsbürger zu Kirche gehen und in Deutschland 8% der Staatsbürger zur Kirche gehen, sagt sehr viel aus. Wobei die die 8% der Staatsbürger in Deutschland die zur Kirche gehen zu 7,9% aus Staatsbürgern mit polnischem Migrationshintergrund bestehen. Demzufolge gehen nach mir, 0,1% aller Deutschen in die Kirche.

Sakristan
Beiträge: 164
Registriert: Montag 19. Juni 2006, 13:05

Beitrag von Sakristan »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Demzufolge gehen nach mir, 0,1% aller Deutschen in die Kirche.
In die Kirche(n) gehen wohl sehr viel mehr als Knecht und die 0,1%

... ist nur die Frage:
Zum Gottesdienst, oder um selbige zu besichtigen. :hmm:

Was meine Pfarrei angeht haben wir einen Durchschnitt von ca. 50-60% Gottesdienstbesucher :freude: (es sind auch ein paar Polen dabei)

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Hallo "Knecht",

wenn ich Dich richtig verstehe, wäre das dann also eine Datenerhebung unter allen ([Punkt]) Bundesbürgern der Bundesrepublik gewesen.
Interessant: Mich, meinen Bruder und meine Eltern haben die Leute nicht befragt. ;-)
Aber einmal im Ernst:
Eine so allgemeine Umfrage kann keine verwertbaren Daten ergeben. Oder würdest Du Dich wundern, wenn bei einer Umfrage unter allen (!) Staatsbürgern eines Staates zur Häufigkeit des Kirchenbesuches die muslimischen, jüdischen, buddhistischen, hinduistischen, shintoistischen und atheistischen Bürger antworten würden, das sie keinen Kirchengottesdienst besuchen ?
Ich würde mich nicht wundern.

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:So wie ich den Text verstanden habe, wurden alle Staatsbürger eines Staates zur Datenerhebung herbeigezogen.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Woher hast Du die Daten ?

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben: Wobei die die 8% der Staatsbürger in Deutschland die zur Kirche gehen zu 7,9% aus Staatsbürgern mit polnischem Migrationshintergrund bestehen. Demzufolge gehen nach mir, 0,1% aller Deutschen in die Kirche.
carpe diem - Nutze den Tag !

Lapislazuli
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 29. Juli 2006, 08:58

Beitrag von Lapislazuli »

Wobei die die 8% der Staatsbürger in Deutschland die zur Kirche gehen zu 7,9% aus Staatsbürgern mit polnischem Migrationshintergrund bestehen. Demzufolge gehen nach mir, 0,1% aller Deutschen in die Kirche.
Unter der Voraussetzung, daß die Zahlen stimmen, sind das nur 7,9 % von den 8 % und nicht 7,9 % aller Bundesbürger. Es sind doch nicht einmal insgesamt 7,9 % aller Bundesbürger Leute mit polnischen "Migrationshintergrund."

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

"die 8% der Staatsbürger in Deutschland die zur Kirche gehen..."

Soso, lieber "Knecht", eine Frage habe ich da noch !

Welcher Konfession gehören denn dann diese 8 % Staatsbürger an ?

Das dürfte dann ja auch aus der Statistik hervorgehen, oder nicht ?
Wenn nicht, ist die Statistik - höflich gesagt - keinen Cent wert !

Gruß, Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Pit hat geschrieben:Hallo "Knecht",

wenn ich Dich richtig verstehe, wäre das dann also eine Datenerhebung unter allen ([Punkt]) Bundesbürgern der Bundesrepublik gewesen.
Interessant: Mich, meinen Bruder und meine Eltern haben die Leute nicht befragt. ;-)
Aber einmal im Ernst:
Eine so allgemeine Umfrage kann keine verwertbaren Daten ergeben. Oder würdest Du Dich wundern, wenn bei einer Umfrage unter allen (!) Staatsbürgern eines Staates zur Häufigkeit des Kirchenbesuches die muslimischen, jüdischen, buddhistischen, hinduistischen, shintoistischen und atheistischen Bürger antworten würden, das sie keinen Kirchengottesdienst besuchen ?
Ich würde mich nicht wundern.

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:So wie ich den Text verstanden habe, wurden alle Staatsbürger eines Staates zur Datenerhebung herbeigezogen.
Ich wurde auch nie von einem Umfrageunternehmen befragt, welche Partei ich wählen würde.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Pit hat geschrieben:"die 8% der Staatsbürger in Deutschland die zur Kirche gehen..."

Soso, lieber "Knecht", eine Frage habe ich da noch !

Welcher Konfession gehören denn dann diese 8 % Staatsbürger an ?

Das dürfte dann ja auch aus der Statistik hervorgehen, oder nicht ?
Wenn nicht, ist die Statistik - höflich gesagt - keinen Cent wert !

Gruß, Pit
Laut dem Text der aus dem Link hervorgeht, wurden Katholiken und Protestanten zusammengelegt. Ist ja auch nicht weiter schlimm, wenn man einen Staatsbürger fragt, ob er in die Kirche geht, dann weiß er wohl was gemeint ist.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Lapislazuli hat geschrieben:
Unter der Voraussetzung, daß die Zahlen stimmen, sind das nur 7,9 % von den 8 % und nicht 7,9 % aller Bundesbürger. Es sind doch nicht einmal insgesamt 7,9 % aller Bundesbürger Leute mit polnischen "Migrationshintergrund."
Im Ruhrgebiet hat jede vierte Familie irgend etwas mit Polen. Bei so vielen Schwarzen und Türken, denkt man es gar nicht, dass es so viele Polen gibt. Es gibt ja welche, die ändern einfach ihren Familiennamen. Darum werden vermutlich die ganzen Kirchen im Ruhrgebiet geschlossen, weil die Polen aussterben oder nach Polen zurückziehen.
Zuletzt geändert von Knecht Ruprecht am Samstag 29. Juli 2006, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Hallo "Knecht",

ich habe mir mal die konkreten Daten der Umfrage besorgt.
In der Umfrage geht es um die Bürger eines Staates (es scheint mir eine repräsentative Umfrage gewesen zu sein, beschwören möchte ich es nicht), die "mindestens einmal in der Woche einen Gottesdienst besuchen." Konkret war die Frage, wie oft sie - ausserhalb besonderer Anlässe - den Gottesdienst besuchen.

Es ging also nicht um "alle Staatsbürger", sondern lediglich um die, welche nach eigener Aussage "mindestens einmal in der Woche" den Gottesdienst besuchen.

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:
So wie ich den Text verstanden habe, wurden alle Staatsbürger eines Staates zur Datenerhebung herbeigezogen. Das in Polen über 50% der Staatsbürger zu Kirche gehen und in Deutschland 8% der Staatsbürger zur Kirche gehen, sagt sehr viel aus.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Pit hat geschrieben:Hallo "Knecht",

ich habe mir mal die konkreten Daten der Umfrage besorgt.
In der Umfrage geht es um die Bürger eines Staates (es scheint mir eine repräsentative Umfrage gewesen zu sein, beschwören möchte ich es nicht), die "mindestens einmal in der Woche einen Gottesdienst besuchen." Konkret war die Frage, wie oft sie - ausserhalb besonderer Anlässe - den Gottesdienst besuchen.

Es ging also nicht um "alle Staatsbürger", sondern lediglich um die, welche nach eigener Aussage "mindestens einmal in der Woche" den Gottesdienst besuchen.

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:
So wie ich den Text verstanden habe, wurden alle Staatsbürger eines Staates zur Datenerhebung herbeigezogen. Das in Polen über 50% der Staatsbürger zu Kirche gehen und in Deutschland 8% der Staatsbürger zur Kirche gehen, sagt sehr viel aus.
Da hast du wohl etwas durcheinander gebracht. Wenn eine man Umfrage unter Gottesdienstbesuchern startet ob sie den Gottesdienst besuchen, dann müßte immer 100% rauskommen.

Wo tauchst denn Austria, Schweiz, Italien und Spanien auf, wenn du die Daten kennst?

Basser
Beiträge: 77
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 18:23

Beitrag von Basser »

das würde mich jetzt allerdings auch interessieren <.< würde gerne wissen, wo wir Österreicher sind
Um es mit den Worten einer Legende zu sagen:

For those about to rock....We salute you!

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Hallo Basser,

dann geh mal auf www.fowid.de im "Archiv" auf "Gottesdienstbesuche Europäische Union 2004".
Das dürfte die Umfrage sein, auf die sich der IDEA-Artikel bezieht.

Gruß, Pit
Basser hat geschrieben:das würde mich jetzt allerdings auch interessieren <.< würde gerne wissen, wo wir Österreicher sind






Er meint diese Adresse:
http://fowid.de/fileadmin/datenarchiv/G ... __2004.pdf
Der Administrator.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Pit hat geschrieben:Hallo Basser,

dann geh mal auf www.fowid.de im "Archiv" auf "Gottesdienstbesuche Europäische Union 2004".
Das dürfte die Umfrage sein, auf die sich der IDEA-Artikel bezieht.

Gruß, Pit
Basser hat geschrieben:das würde mich jetzt allerdings auch interessieren <.< würde gerne wissen, wo wir Österreicher sind
Und meinst du nicht, dass sich die Umfrage auf alle Staatsbürger eines Staates bezieht? Wo ist da Italien? Holland ist da auch gar nicht aufgelistet. :D

http://www.europeansocialsurvey.de/IMAG ... 2welle.png

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Also was Holland betrifft, müssten dann schon die Niederlande aufgeführt werden. ;-) O.K. , kleiner Insiderwitz.
Aber wenn alle (!) Staatsbürger befragt werden würden, müssten auch alle Buddhisten und Atheisten im Staat gefragt werden, ob und wie häufig sie einen Gottesdienst in der Kirche besuchen. ;-)

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Und meinst du nicht, dass sich die Umfrage auf alle Staatsbürger eines Staates bezieht? Wo ist da Italien? Holland ist da auch gar nicht aufgelistet. :D

http://www.europeansocialsurvey.de/IMAG ... 2welle.png
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Pit hat geschrieben:Also was Holland betrifft, müssten dann schon die Niederlande aufgeführt werden. ;-) O.K. , kleiner Insiderwitz.
Aber wenn alle (!) Staatsbürger befragt werden würden, müssten auch alle Buddhisten und Atheisten im Staat gefragt werden, ob und wie häufig sie einen Gottesdienst in der Kirche besuchen. ;-)

Gruß, Pit
Wenn die Ungläubigen mit ja geantwortet hätten, also gelogen hätten, dann würden wohl 99% der Staatsbürger in Deutschland zur Kirche gehen.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Man kann hier interessante Feldstudien treiben. Einmal zum Stille-Post-Prinzip:
Pit hat geschrieben:In der Umfrage geht es um die Bürger eines Staates (es scheint mir eine repräsentative Umfrage gewesen zu sein, beschwören möchte ich es nicht), die "mindestens einmal in der Woche einen Gottesdienst besuchen."
Schmidt-Salomons »FOWID« hat geschrieben:Das Abbildung zeigt die Prozentzahl der Befragten, die in ihren Ländern mindestens einmal in der Woche den Gottesdienst besuchen.
Sodann auch zur Qualität solcher Erhebungen:
Schmidt-Salomons »FOWID« hat geschrieben:Das Abbildung …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Hallo Robert,

im Grunde ist das Ganze meine Rede. Ich habe nie behauptet, daß diese Erhebuung, Umfrage oder Statistik absolut seriös und glaubhaft ist, sondern das Gegenteil, was aus meinen vorherigen Beiträgen deutlich werden dürfte.

Gruß, Pit
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Sodann auch zur Qualität solcher Erhebungen:
Schmidt-Salomons »FOWID« hat geschrieben:Das Abbildung …
carpe diem - Nutze den Tag !

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema