Die nächsten Katholikentage

Fragen, Antworten, Nachrichten.
civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von civilisation »

Melody hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Hoffentlich wird es auch so aufgestellt, daß es kein Verkehrshindernis darstellt.
Ich denke mal, für's private Schlafzimmer sind die nicht gedacht...

*duckundweg* ;D
Es soll ja auch diverse Werbemaßnahmen geben (ob das ZdK auch solche hat, entzieht sich meiner Kenntnis), wo diverse Gegenstände für einen "Survival-Rucksack" angeboten werden.

Auch Kondome.

*auchduckundweg*

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Juergen »

civilisation hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Hoffentlich wird es auch so aufgestellt, daß es kein Verkehrshindernis darstellt.
Ich denke mal, für's private Schlafzimmer sind die nicht gedacht...

*duckundweg* ;D
Es soll ja auch diverse Werbemaßnahmen geben (ob das ZdK auch solche hat, entzieht sich meiner Kenntnis), wo diverse Gegenstände für einen "Survival-Rucksack" angeboten werden.

Auch Kondome.

*auchduckundweg*
Sowas würde man aber eher in einer Nacht- und Nebelaktion enthüllen.

Bild

:roll:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von HeGe »

Auch bei Schwester Robusta wurde Ansgar Aufbruch bereits gewürdigt: http://1.bp.blogspot.com/-axi1AResIBY/T ... sta324.jpg :daumen-rauf:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Melody »

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von civilisation »

Jesuit Hengsbach zum Gesprächsprozess der Bischöfe: 'kabarettreif'
http://www.kath.net/detail.php?id=36215
daraus:
Mit einem eigenen Alternativprogramm möchte die Anti-Rom-Fraktion beim Katholikentag an die Öffentlichkeit treten.
...
Antirömische Gruppen wie «Wir sind Kirche», «Initiative Kirche von unten» (IKvu), «Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche» (HuK) und die Zeitschrift «Publik-Forum» planen vom 18. bis 2. Mai in einer Mannheimer evangelischen Kirche ein eigenes Veranstaltungszentrum. Dort soll es um Themen gehen wie die Rolle der Frau in der katholischen Kirche, Zölibat oder sexueller Missbrauch durch Geistliche. Die Veranstaltungen sollen für «Zündstoff und Provokation» sorgen, sagte IKvu-Sprecher Bernd Hans Göhrig:
...
Zu den Referenten beim Alternativprogramm zählen beispielsweise der Theologe Eugen Drewermann, der Vorsitzende der österreichischen Pfarrerinitiative, Helmut Schüller, der bekennend homosexuelle Theologe David Berger, der Jesuit Klaus Mertes und die Grünen-Politikerin Christa Nickels.
Viel Spaß!

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Juergen »

civilisation hat geschrieben:Jesuit Hengsbach zum Gesprächsprozess der Bischöfe: 'kabarettreif'
http://www.kath.net/detail.php?id=36215
daraus:
Mit einem eigenen Alternativprogramm möchte die Anti-Rom-Fraktion beim Katholikentag an die Öffentlichkeit treten.
...
Antirömische Gruppen wie «Wir sind Kirche», «Initiative Kirche von unten» (IKvu), «Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche» (HuK) und die Zeitschrift «Publik-Forum» planen vom 18. bis 2. Mai in einer Mannheimer evangelischen Kirche ein eigenes Veranstaltungszentrum. Dort soll es um Themen gehen wie die Rolle der Frau in der katholischen Kirche, Zölibat oder sexueller Missbrauch durch Geistliche. Die Veranstaltungen sollen für «Zündstoff und Provokation» sorgen, sagte IKvu-Sprecher Bernd Hans Göhrig:
...
Zu den Referenten beim Alternativprogramm zählen beispielsweise der Theologe Eugen Drewermann, der Vorsitzende der österreichischen Pfarrerinitiative, Helmut Schüller, der bekennend homosexuelle Theologe David Berger, der Jesuit Klaus Mertes und die Grünen-Politikerin Christa Nickels.
Viel Spaß!
Komisch!
Küng, Zulehner und Rosa Luxemburg sind nicht dabei? :narr:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Niels »

Juergen hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Jesuit Hengsbach zum Gesprächsprozess der Bischöfe: 'kabarettreif'
http://www.kath.net/detail.php?id=36215
daraus:
Mit einem eigenen Alternativprogramm möchte die Anti-Rom-Fraktion beim Katholikentag an die Öffentlichkeit treten.
...
Antirömische Gruppen wie «Wir sind Kirche», «Initiative Kirche von unten» (IKvu), «Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche» (HuK) und die Zeitschrift «Publik-Forum» planen vom 18. bis 2. Mai in einer Mannheimer evangelischen Kirche ein eigenes Veranstaltungszentrum. Dort soll es um Themen gehen wie die Rolle der Frau in der katholischen Kirche, Zölibat oder sexueller Missbrauch durch Geistliche. Die Veranstaltungen sollen für «Zündstoff und Provokation» sorgen, sagte IKvu-Sprecher Bernd Hans Göhrig:
...
Zu den Referenten beim Alternativprogramm zählen beispielsweise der Theologe Eugen Drewermann, der Vorsitzende der österreichischen Pfarrerinitiative, Helmut Schüller, der bekennend homosexuelle Theologe David Berger, der Jesuit Klaus Mertes und die Grünen-Politikerin Christa Nickels.
Viel Spaß!
Komisch!
Küng, Zulehner und Rosa Luxemburg sind nicht dabei? :narr:
Du hast Tante Uta und Onkel Breiti vergessen... :narr:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von civilisation »

Wobei anzumerken ist, daß Drewermann und Berger überhaupt keine Katholiken mehr sind.

:doktor:

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Gallus »

Fährt denn jemand von Euch hin nach Mannheim? Ich bleibe eher skeptisch. Im Programm-Buch habe ich bisher nichts besonders Interessantes gefunden, aber vielleicht habe ich's in dem Wust von sozialpädagogisierendem Quatsch und Eiapopeia-Stuhlkreis-Humbug auch nur übersehen...

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von civilisation »

Was soll ich mir eine "Götterdämmerung" antun, wenn eine "Erneuerung" - sei es in die eine Richtung oder in die "richtige Richtung" kommen wird?

Die "deutsche Nationalkirche", eine "Funktionärskirche" wird auf Sicht keinen Bestand haben.

Und: Leider trage ich durch meine Kirchensteuer schon genug an dieser Schandtat in Mannheim bei. Weshalb sollte ich dort auch noch meine Gesundheit ruinieren?

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Gallus »

Naja, für mich wäre dieser KT gewissermaßen zu Fuß erreichbar. Und trotz des geringen Aufwandes kann ich mich nicht wirklich durchringen. Ich hoffe, das sagt mehr über den Katholikentag als über mich... :/

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Melody »

Gallus hat geschrieben:Naja, für mich wäre dieser KT gewissermaßen zu Fuß erreichbar. Und trotz des geringen Aufwandes kann ich mich nicht wirklich durchringen. Ich hoffe, das sagt mehr über den Katholikentag als über mich... :/
Wenn Du ihn zu Fuß erreichen kannst, solltest Du zumindest an der Hl. Messe im außerordentlichen Ritus teilnehmen. Ich denke, es ist wichtig zu zeigen, dass sich mehr Menschen dafür interessieren, als manche glauben...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von civilisation »

Melody hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:Naja, für mich wäre dieser KT gewissermaßen zu Fuß erreichbar. Und trotz des geringen Aufwandes kann ich mich nicht wirklich durchringen. Ich hoffe, das sagt mehr über den Katholikentag als über mich... :/
Wenn Du ihn zu Fuß erreichen kannst, solltest Du zumindest an der Hl. Messe im außerordentlichen Ritus teilnehmen. Ich denke, es ist wichtig zu zeigen, dass sich mehr Menschen dafür interessieren, als manche glauben...

Über wieviele Leute aus der Funktionärskaste, die sich dann vor der Kirche aus Protest hingeschmissen haben, muß man denn hinwegsteigen?

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Melody »

civilisation hat geschrieben:Über wieviele Leute aus der Funktionärskaste, die sich dann vor der Kirche aus Protest hingeschmissen haben, muß man denn hinwegsteigen?
Keine Ahnung, fahr hin und geh gucken... :blinker:

Hier nochmal der Link (Freitag, 18.5., und Samstag, 19.5.): http://www.introibo.net/pilgerreisen.htm
Im offiziellen Katholikentagsprogramm wird zwar nur die heilige Messe am Freitagabend angekündigt,
aber bitte lassen Sie sich dadurch nicht irritieren, Es werden beide Messen gefeiert!

Dieses bedeutende Ereignis, daß auf einem Katholikentag auch die überlieferte heilige Messe gefeiert werden kann, verdient unbedingt unsere Unterstützung durch Ihre Teilnahme. Bitte informieren Sie auch Freunde und Bekannte; Vergelt's Gott!
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Gallus »

Melody hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:Naja, für mich wäre dieser KT gewissermaßen zu Fuß erreichbar. Und trotz des geringen Aufwandes kann ich mich nicht wirklich durchringen. Ich hoffe, das sagt mehr über den Katholikentag als über mich... :/
Wenn Du ihn zu Fuß erreichen kannst, solltest Du zumindest an der Hl. Messe im außerordentlichen Ritus teilnehmen. Ich denke, es ist wichtig zu zeigen, dass sich mehr Menschen dafür interessieren, als manche glauben...
Stimmt natürlich, das sind die zwei tatsächlich lohnenden Termine. Aber die finden ja auch nur, wie es so schön heißt, "am Rande des Kirchentages" statt. ;)

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Gallus »

civilisation hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:Naja, für mich wäre dieser KT gewissermaßen zu Fuß erreichbar. Und trotz des geringen Aufwandes kann ich mich nicht wirklich durchringen. Ich hoffe, das sagt mehr über den Katholikentag als über mich... :/
Wenn Du ihn zu Fuß erreichen kannst, solltest Du zumindest an der Hl. Messe im außerordentlichen Ritus teilnehmen. Ich denke, es ist wichtig zu zeigen, dass sich mehr Menschen dafür interessieren, als manche glauben...

Über wieviele Leute aus der Funktionärskaste, die sich dann vor der Kirche aus Protest hingeschmissen haben, muß man denn hinwegsteigen?
Samstags gar keine, um 9 Uhr morgens liegt der gemeine WiSiKi-Hippie noch in den Federn und träumt von Papst Hans I.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Juergen »

Oh - Ha! Christi Himmelfahrt wird zum Fasttag erklärt.
--> http://blog.peter-winnemoeller.de/?p=296
…Gut katholisch, wie man nun einmal ist, ruft man zu einem fleischlosen Tag auf. So weit so klasse. Doch was muß man lesen und hören?
Der fleischlose Tag auf dem Katholikentag ist der Donnerstag.

???
Geht mein Kalender falsch?
Der Donnerstag des Katholikentages ist der 16. Mai 212. In meinem Kalender steht an diesem Tag das Hochfest Christi Himmelfahrt…
:vogel:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Seraphina »

Als ich das gelesen hab, hab ich mich auch nur gefragt, ob die jetzt ganz durchgedreht sind... :patsch:
Ich meine: was ist der Sinn und Nutzen solcher Aktionen?! :hae?: :hmm:
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von civilisation »

Seraphina hat geschrieben:Ich meine: was ist der Sinn und Nutzen solcher Aktionen?! :hae?: :hmm:
Der Sinn ist doch klar. Man will eine "neue Kirche" (eigentlich schüttelt es mich, in diesem Zusammenhang von "Kirche" zu sprechen) erschaffen. Das haben doch auch Bischöfe wie Zollitsch oder Ackermann, die selbst schon ein Stück weit vom Glauben abgefallen sind, bewiesen.

Und wenn jetzt die Verbände bzw. Veranstalter von "Kirchentagen" und derartigen schwachsinnigen Aktionen in die selbe Kerbe schlagen, dann sieht man nicht mehr Gottes Wirken, sondern "rein menschliches Tun", das zur Selbstvergottung des Menschen führen wird.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von HeGe »

Melody hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Über wieviele Leute aus der Funktionärskaste, die sich dann vor der Kirche aus Protest hingeschmissen haben, muß man denn hinwegsteigen?
Keine Ahnung, fahr hin und geh gucken... :blinker:

Hier nochmal der Link (Freitag, 18.5., und Samstag, 19.5.): http://www.introibo.net/pilgerreisen.htm
Im offiziellen Katholikentagsprogramm wird zwar nur die heilige Messe am Freitagabend angekündigt,
aber bitte lassen Sie sich dadurch nicht irritieren, Es werden beide Messen gefeiert!

Dieses bedeutende Ereignis, daß auf einem Katholikentag auch die überlieferte heilige Messe gefeiert werden kann, verdient unbedingt unsere Unterstützung durch Ihre Teilnahme. Bitte informieren Sie auch Freunde und Bekannte; Vergelt's Gott!
Diesbezüglich auch noch ein Artikel bei gloria.tv: Zwei Alte Messen beim Katholikentag in Mannheim – nur eine im Programmheft
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Pit »

Niels hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben: Es wird eine reine Schwafelveranstaltung sein, mit diversen liturgischen Mißbräuchen, ...
Ca. 98 % der zu erwartenden "Veranstaltungen" werden in diese Kategorie fallen. (Da muss man wahrlich kein Prophet sein, Pit.)
Kann mir bitte jemand der User, die diese Kritik üben, anhand des Katholikentagsprogrammes beweisen, daß es dort diverse liturgische Missbräuche geben wird (also jemand,der so genau bescheid weiss, wie die einzelnen Messfeiern und Gebete sind, dass es sich aus heutiger Sicht eindeutig um liturgische Missbräuche handelt)?
carpe diem - Nutze den Tag !

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von civilisation »

Papier ist geduldig!

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von taddeo »

Pit hat geschrieben:Kann mir bitte jemand der User, die diese Kritik üben, anhand des Katholikentagsprogrammes beweisen, daß es dort diverse liturgische Missbräuche geben wird (also jemand,der so genau bescheid weiss, wie die einzelnen Messfeiern und Gebete sind, dass es sich aus heutiger Sicht eindeutig um liturgische Missbräuche handelt)?
Ich war noch nie auf einem "Katholikentag" und werd dort auch nie hingehen - aber es gibt Indizien für die Berechtigung dieses "Mißbrauchsverdachtes":
- es war bisher immer schon so
- die Veranstalter sind vom selben Schlag wie bisher
- warum sollte es dann ausgerechnet diesmal anders sein
- und "ordentlich-katholische" Veranstaltungen schaffen es ja garantiert nicht mal ins Programmheft (bzw. grad mal zur Hälfte, siehe die Alten Messen).

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Pit »

Und wenn im Programmheft stände, dass jeden Tag dreimal die MT zelebriert würde-dann würde das stimmen, oder ist auch dann Papier geduldig.
Mit Verlaub, ich weiss nicht, wie andere Katholikentage waren, da dies mein erster ist, sollte jemand also anhand des Programmes beweisen können, daß es eindeutig liturgische Missbräuche geben wird, dann könnt ihr mich gerne darüber informieren, damit ich im Vorfeld bescheid weiss, ansonsten besteht der Katholikentag für mich nicht nur aus Gebet und Liturgie.

@ tadeo

Was sind denn für Dich ordentlich-katholische Veranstaltungen- dann kann ich deine Frage hoffentlich anhand des Programmheftes beantworten?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Pit »

taddeo hat geschrieben: ...
Ich war noch nie auf einem "Katholikentag" und werd dort auch nie hingehen - aber es gibt Indizien für die Berechtigung dieses "Mißbrauchsverdachtes":
- es war bisher immer schon so
...
Hast Du schon die Programmhefte vergangener Katholikentage bzgl. der liturgischen Missbräuche studiert, oder woher weisst (?) Du, dass es"immer schon so war!"?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von lifestylekatholik »

Pit hat geschrieben:sollte jemand also anhand des Programmes beweisen können, daß es eindeutig liturgische Missbräuche geben wird, dann könnt ihr mich gerne darüber informieren
Wie soll man denn beweisen können, dass es in der Zukunft zu bestimmten Ereignissen kommen werde? Wenn die Polizeieinsatzleitung Gefährdungsanalysen aufstellt, arbeitet sie selbstverständlich nicht mit »Beweisen«, sondern mit »tatsächlichen Anhaltspunkten«. Diese bezieht sie selbstverständlich nicht nur aus z. B. schriftlichen Demonstrationsaufrufen, sondern auch aus Erkenntnissen über das Millieu, den Ort und die voraussichtlichen Teilnehmer an einer Veranstaltung und nutzt dazu auch Erkenntnisse aus dem Ablauf ähnlicher Veranstaltungen in der Vergangenheit.

Und die Erkenntnisse aus den jüngsten ähnlichen Veranstaltungen (über die hier im Forum wahrlich genug zu lesen ist) lassen es als sehr wahrscheinlich erscheinen, dass es auch im Rahmen dieses Katholikentages wieder zu Übergriffen … äh, will sagen, zu Missbräuchen kommen wird. Ich weiß gar nicht, wo du da Grund für Zweifel siehst.
:achselzuck:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von taddeo »

Pit hat geschrieben:Hast Du schon die Programmhefte vergangener Katholikentage bzgl. der liturgischen Missbräuche studiert, oder woher weisst (?) Du, dass es"immer schon so war!"?
Leider bringen die Fernsehnachrichten jedesmal Berichte von diesen traurigen Anlässen. Allein was man da zu sehen bekommt, reicht mir, um zu sagen "das muß ich nicht haben". Manches ist sicher Geschmackssache, aber die Grundtendenz dieser ganzen Veranstaltungen scheint mir weniger der katholische Glaube an sich zu sein als vielmehr der modern religionspädagogische, konstruktivistische Umgang mit seinen Versatzstücken. Und das, was wirklich katholisch wäre, zB eine Heilige Messe in der von den Vätern des II. Vaticanums expressis verbis gewünschten Form, wird man dort unter Garantie niemals finden.
Also, was soll ich da? :achselzuck:

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Pit »

Gut, lifestyle, ich war noch nie auf einem Katholikentag, ich werde hinfahren und ich habe nicht vor, mir die Vorfreude darauf auf Grund von Warscheinlichkeiten nehmen zu lassen.
Anschliessend kann ich gerne berichten, ob ich liturgische Missbräuche während der Gottesdienste erlebt habe--übrigens hatte ich bisher vor, dort die Messe im Ausserordentlichen Ritus der katholischen Kirche zu besuchen, aber ich habe mich gerade dagegen entschieden.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von lifestylekatholik »

Pit hat geschrieben:übrigens hatte ich bisher vor, dort die Messe im Ausserordentlichen Ritus der katholischen Kirche zu besuchen, aber ich habe mich gerade dagegen entschieden.
Du hast dich dagegen entschieden, weil hier im Forum die Ansicht vertreten wird, dass es im Rahmen des Katholikentages wieder -- wie in den Vorjahren -- zu liturgischen Missbräuchen kommen werde? Junge, werde mal erwachsen.
:D
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Fridericus
Beiträge: 1237
Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Fridericus »

Einen außerordentlichen Ritus kennt die Kirche nicht, lediglich eine außerordentliche Form des einen römischen Ritus.

Einen außerordentlichen Ritus wirst Du aber wohl besuchen - da Du Dich ja gegen den vetus ordo entschieden hast-, nämlich die mit Missbräuchen durchsetzte und im Widerspruch zu vielen Vorschriften, unter Anwendung des NOM, zelebrierte Messe.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Die nächsten Katholikentage

Beitrag von Pit »

taddeo hat geschrieben: ...
Leider bringen die Fernsehnachrichten jedesmal Berichte von diesen traurigen Anlässen. Allein was man da zu sehen bekommt, reicht mir, um zu sagen "das muß ich nicht haben". Manches ist sicher Geschmackssache, aber die Grundtendenz dieser ganzen Veranstaltungen scheint mir weniger der katholische Glaube an sich zu sein ...
taddeo, ohne Dir zu nahetreten zu wollen, aber in den Nachrichten kommt maximal ein drei Minuten langer Bericht, der je nach Ausrichtung des Senders auch sehr einseitig sein kann.
Aber ich würde mir nie ein entgültiges Bild von einer 4 oder 5 Tage dauernden Veranstaltung mit über 1000 verschiedenen Veranstaltungen machen, wenn ich nur einen 3-Minuten-Bericht hätte- oder meinetwegen auch gesamt ca. eine Viertelstunde, wenn ich alle Berichte zusammen nähme.
Gut, es ist nicht alles "das Gelbe vom Ei", aber das ist klar, denn es gibt neben den Gottesdiensten und Messen beim KT aben auch Diskussionen,Ausstellungen und vieles mehr.
carpe diem - Nutze den Tag !

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema