Alles zum Thema kreuz.net I

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

https://www.facebook.com/bistummainz

Marcus Emrich: wir sind gespannt, ich habe ihre Presseerklärung heute zur Kenntnis genommen und bei ihrem angesetzten Gespräch mit Pfr Jolie wird dann hoffentlich auch die Frage geklärt was Herr Jolie zu der Aussage sagt vom oberfränkischen Pfarrer Stephan Hartmann das Herr Jolie auf seiner eigenen Facebookseite ein Kommentar gegeben hat mit dem in etwaigen Wortlaut: "Kreuz.net, das mache doch ich". Auch dieser Frage gehört dann in der Pressemitteilung geklärt denn dies ist mit einer der schwersten Vorwürfe gegen Herrn Jolie!



Stefan Hartmann: @ Marcus Emrich: Pfr. Jolie ist ein Gaukler, ein katholischer Clown, ein Provokateur, der 2010 noch mit +net kokettierte; woher Sie diese angebliche (und so unzutreffende) Äußerung von mir haben, erschließt sich nicht; mehr als ein blaues Auge, das ihm hoffentlich ein Lektion ist, hat sich Jolie - auch laut Bistum M - bisher nicht geholt, aber vielleicht hilft er nun, die Macher zu entlarven
:roll:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Gallus »

Habe Hw. Jolie einige Male predigen gehört und hatte nie den Eindruck, es mit einem Gaukler zu tun zu haben.

Lesenswert:

http://kathermometer.blogspot.de/212/1 ... rtung.html

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von obsculta »

Ach ja, der Hw. H. Pfarrer Hartmann!
Ein Beispiel an Ausgewogenheit und sanfter Gelassenheit,geprägt
von väterlicher Güte.

Ein Traditionalistenfresser meiner Meinung nach und ein Hitzkopf.

Ich glaube aber nicht, daß er das weiter oben genannte Zitat über
Pfarrer Jolie so gebracht hat.

Sieht so aus, als würde da kräftig im Trüben gestochert, in der Hoffnung,
ein Fischlein möge aus dem Teich springen.

Jolie als Drahtzieher von Kreuznet finde ich völlig abwegig, das ist einfach ein bunter
Vogel, der unterschätzt hat, daß das lose Mundwerk nur für eine Seite erlaubt ist, da ist es jugendlich frisch...

confortanseum
Beiträge: 93
Registriert: Donnerstag 8. November 2012, 22:08

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von confortanseum »

http://www.echo-online.de/region/darmst ... 93,342152
Kritischere Töne schlägt die Roßdörfer Theologin Beatrix Korber-Kraneis an, die sich vor einigen Jahren im Pfarrgemeinderat von „Verklärung Christi“ engagierte und sich der Gemeinde immer noch verbunden fühlt. Dass die Zusammenarbeit mit Jolie reibungslos verlaufe und er als Seelsorger sehr offen und engagiert sei, könne sie ohne Probleme unterstreichen.
Aber seine Gottesdienste bewegten sich an der Grenze zu dem, was man als Hetze verstehen könne: „Er spricht in fast jeder Predigt von Hölle, Sünde, Strafe, schreibt in seinen Pfarrbriefen ausführliche Anweisungen für Ablässe und erklärt in seinen Messen öffentlich, dass evangelische Christen nicht an der Kommunion teilnehmen sollten.“
Muss man
:D

oder
:heul:

Raphael

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Raphael »

confortanseum hat geschrieben:http://www.echo-online.de/region/darmst ... 93,3421502
Kritischere Töne schlägt die Roßdörfer Theologin Beatrix Korber-Kraneis an, die sich vor einigen Jahren im Pfarrgemeinderat von „Verklärung Christi“ engagierte und sich der Gemeinde immer noch verbunden fühlt. Dass die Zusammenarbeit mit Jolie reibungslos verlaufe und er als Seelsorger sehr offen und engagiert sei, könne sie ohne Probleme unterstreichen.
Aber seine Gottesdienste bewegten sich an der Grenze zu dem, was man als Hetze verstehen könne: „Er spricht in fast jeder Predigt von Hölle, Sünde, Strafe, schreibt in seinen Pfarrbriefen ausführliche Anweisungen für Ablässe und erklärt in seinen Messen öffentlich, dass evangelische Christen nicht an der Kommunion teilnehmen sollten.“
Muss man
:D

oder
:heul:
Nun, manche Theologen - insbesondere jedoch die TheologInnen - sind da durchaus konsequent:
Wenn es keine Hölle *) mehr gibt, dann darf auch nicht mehr davon geredet werden! :narr:







*) Bekanntlicherweise wurde die Hölle ja auf dem Vaticanum II abgeschafft ...........

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

Juergen hat geschrieben:
https://www.facebook.com/bistummainz

Marcus Emrich: wir sind gespannt, ich habe ihre Presseerklärung heute zur Kenntnis genommen und bei ihrem angesetzten Gespräch mit Pfr Jolie wird dann hoffentlich auch die Frage geklärt was Herr Jolie zu der Aussage sagt vom oberfränkischen Pfarrer Stephan Hartmann das Herr Jolie auf seiner eigenen Facebookseite ein Kommentar gegeben hat mit dem in etwaigen Wortlaut: "Kreuz.net, das mache doch ich". Auch dieser Frage gehört dann in der Pressemitteilung geklärt denn dies ist mit einer der schwersten Vorwürfe gegen Herrn Jolie!



Stefan Hartmann: @ Marcus Emrich: Pfr. Jolie ist ein Gaukler, ein katholischer Clown, ein Provokateur, der 2010 noch mit +net kokettierte; woher Sie diese angebliche (und so unzutreffende) Äußerung von mir haben, erschließt sich nicht; mehr als ein blaues Auge, das ihm hoffentlich ein Lektion ist, hat sich Jolie - auch laut Bistum M - bisher nicht geholt, aber vielleicht hilft er nun, die Macher zu entlarven
:roll:
Jolie schreibt dort: „…Ich BIN kreuz.net.“

Bild
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

Ob die Aussage wirklich ernst gemeint war?
Ich habe da gewisse Zweifel.
Das liest sich für mich als flappsig dahergesagt.
Aber vielleicht war es auch ein Bekennerschreiben.

:achselzuck: :hmm:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von HeGe »

Ich sehe das als Satire an.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

HeGe hat geschrieben:Ich sehe das als Satire an.
Satire darf alles … … auch kreuz.net betreiben. :D
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Maurus »

Besonders geistreich wirken die Einlassungen des Herrn Pfarrer allerdings nicht...

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von cantus planus »

Natürlich ist das Satire. Wer Pfr. Jolie und seine Stil kennt, weiss das. Ob es derzeit klug ist, solch provokante Kommentare abzusetzen, ist eine andere Frage. Allerdings ist auch der an der oben abgebildeten Diskussion beteiligt Pfarrer Hartmann mit Vorsicht zu geniessen.

Pfarrer Jolie hat nie einen Hehl daraus gemacht, auf kreuz.net (und andere Portalen) zu kommentieren, und er hat es stets unter Klarnamen getan. Was dieses Geifern hier also soll, verstehe ich nicht, denn die Vorwürfe gehen komplett daneben.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

cantus planus hat geschrieben:…Ob es derzeit klug ist, solch provokante Kommentare abzusetzen…
Wieso "derzeit" :hmm:
Du hast aber schon gesehen, wann das geschrieben wurde - oder?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von cantus planus »

Juergen hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:…Ob es derzeit klug ist, solch provokante Kommentare abzusetzen…
Wieso "derzeit" :hmm:
Du hast aber schon gesehen, wann das geschrieben wurde - oder?
Nein.

Inhaltlich ist meinem Posting trotz dieses Lapsus allerdings nichts hinzuzufügen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von ar26 »

Ich habe jetzt nicht Lust den ganzen Zipfel zu lesen. Was konkret wirft man Hw. Jolie denn zur Last? Daß er auf x.net Leserkommentare oder gar Beiträge veröffentlicht hat? Wenn ja, kann man ihn ja auch nur für diese verantwortlich machen. Steht jetzt in diesen Beiträgen irgendetwas bedenkliches? Wenn nein, wo ist das Problem?

Mir scheint, da wird eher versucht, aufgrund einiger, sagen wir mal problematischer Inhalte von x.net, die Anliegen konservativer/traditioneller Katholiken zu diskreditieren. Da kehre ich den Spieß einfach mal um, und stelle fest, daß Kardinal Lehmann ein Problem mit der katholischen Morallehre hat, weil er schon bei diversen Fernsehsendern aufgetreten ist, in deren Nachtprogramm schlüpfrige Inhalte laufen, die der Kardinal sich voll zurechnen lassen muss :blinker:
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

ar26 hat geschrieben:Ich habe jetzt nicht Lust den ganzen Zipfel zu lesen. Was konkret wirft man Hw. Jolie denn zur Last? Daß er auf x.net Leserkommentare oder gar Beiträge veröffentlicht hat? Wenn ja, kann man ihn ja auch nur für diese verantwortlich machen. Steht jetzt in diesen Beiträgen irgendetwas bedenkliches? Wenn nein, wo ist das Problem?
Die Artikel – ob nun speziell für kreuz.net geschrieben von von kreuz.net illegal kopiert – sei dahingestellt, enthielten, soweit ich es mitbekommen habe, eher kirchenpolitische Fragestellungen und sind inhaltlich kaum zu beanstanden.

In den Kommentaren hat er sich vielleicht hin und wieder im Ton vergriffen: in drei Postings von 371 Postings fiel z.B. das Wort "Spacko"; viermal das Wort "Gehirngnom" etc. Das mag eine einem Priester unwürdige Ausdrucksweise zu sein, aber mit mehr als einem "Du, Du, reiß Dich zusammen", wird man wohl als Ermahnung nicht rechnen brauchen und mehr wäre auch m.E. unangemessen.
Seine Postings sind nachzulesen unter der Readernummer 17 (…/reader.17.html)

Daß er weiterreichend bei kreuz.net tätig gewesen sein soll, ist, soweit der Vorwurf erhoben wird, bisher öffentlich nicht belegt worden, sondern Rufmord.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Kilianus »

HeGe hat geschrieben:Ich sehe das als Satire an.
Das ist noch nicht einmal Satire. Das ist einfach eine flappsige Neckerei. Ausgangspunkt ist schließlich die Aussage "Das Priesternetzwerk wird vom Verfassungsschutz beobachtet." Wer die daraufhin folgenden Aussagen Jolies ernstnehmen will, ist entweder böswillig oder seinerseits völlig humorlos. Zugegeben, das kommt bei Linken ja auch häufiger vor. Von Jolies hier gezeigter Fähigkeit zur Selbstironie könnte sich mancher einer Scheibe abschneiden - im Klerus ebenso wie bei WiSiKi und Consorten.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

Übrigens geht die Diskussion bei Facebook auf Jolies Seite noch weiter – der Teil wurde freilich von Jolies Gegnern nicht gepostet:

Gegen Ende der Diskussion liest man:

Bild

Da ist wohl klar, daß das Ganze ein flappsiger/dummer Spruch war.
OK, jetzt werden wieder welche sagen: „Er hat es als Spruch abgetan, um sich nicht verdächtig zu machen…“

*Verschwör*
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

Die Frage ist: Warum antwortet er auf Vorwürfe überhaupt?

Wir sind in Deutschland so weit gekommen, daß irgendwer über irgendwen was behaupten kann und diese Behauptung an die Presse geben kann. Wenn dann die Presse nachfragt, meinen die Leute, daß die Presse an Anrecht auf eine Antwort hat. Ja, es geht soweit, daß die Presse mit der Allgemeinheit gleichgesetzt wird und jede Verweigerung einer Antwort an die Presse eine Verweigerung an der Antwort an die Allgemeinheit ist, der ein natürliches Interesse unterstellt wird, alles wissen zu müssen. Bekommt die Presse keine Antwort, dann berichtet sie munter drauf los, egal ob der Sachverhalt stimmt oder nicht. Am Ende des Berichts wird dann erwähnt, daß der Beschuldigte zu keiner Stellungnahme bereit war. Aber für das höhere Wohl wurde eben doch darüber berichtet.

Man mag Pfr. Jolie beim Bischof anzeigen und dann ist der als sein Vorgesetzter einer, dem er eine Antwort zu geben hat und der Bischof kann dann entscheiden, ob er irgendwelche Informationen nach Außen weitergibt. Gleiches gilt, wenn jemand bei der Staatsanwaltschaft angezeigt wurde.

Aber hier läuft doch was ganz anderes.
Namen werden an die Presse gegeben. Dort wird teilweise nur der Vorname und abgekürzte Nachname mit so vielen Zusatzinformationen abgedruckt, daß jeder Dummkopf in der Lage ist, den Klarnamen in wenigen Minuten zu ergooglen. Die Ankläger kommen zu Wort. Freilich sind es keine gesetzlich legitimierten Ankläge, wie etwa ein Staatsanwalt, sondern es sind die Hüter und Bewahrer und Beistände von irgendwelchen Gruppierungen, die sich das große Ziel gesetzt haben Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen herbeizuführen. Hosianna!
Wenn der Mist dann dick genug in der Presse aufgetürmt wurde, und der Dreck weit genug stinkt, dann fragt man mal bei den Betroffenen nach, ob sie vielleicht was sagen wollen. Eines der beliebtesten Worte in dem Zusammenhang ist "Druck machen". Das scheint mit ein Euphemismus für Nötigung zu sein.
Dann ist es aber egal und zu spät was sie sagen. Sie können dabei nur verlieren. Sagen sie nicht, haben sie auch verloren.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von taddeo »

Die Jagd auf die Kreuznetter scheint bei diesen erste psychologische Spuren zu hinterlassen: http://kreuz.net/article.16223.html
Die ausbleibende Korrektur der Falschübersetzung „für viele“ beweist, daß die Konzilskirche sich jeder Erneuerung widersetzt.
(Hervorhebungen von mir)
:D Bin gespannt, bis wann sie das merken - ich hab nen Screenshot gemacht,
aber man läßt mich keine Dateianhänge mehr hier einfügen. :aergerlich: :motz:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

http://cms.bistum-trier.de/bistum-trier ... .PK=106054

kreuz.net - nicht mit dem christlichen Glauben vereinbar
Weltanschauungsreferent des Bistums Trier kritisiert Internetseite kreuz.net



Wer sich als kirchlicher Angestellter offen zu einer Mitarbeit bei kreuz.net bekennen würde oder wem man diese zweifelsfrei nachweisen könnte, müsste daher wohl mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen rechnen…
Soweit so deutlich, doch stellen sich zwei Fragen.

Erstens: Würden arbeitsrechtliche Schritte tatsächlich vor einem Arbeitsgericht standhalten?

Zweitens: Was ist mit dem Rechtsgrundsatz "Nulla poena sine lege"? Jetzt weiß freilich jeder, des es betrifft, daß er nicht bei/für kreuz.net schreiben darf. Aber kann das auch für vergangene Texte gelten?

Ich habe den Eindruck, daß bei der ganzen Distanzierungs-Hysterie und dem Aufgeschrecktes-Huhn-Spielen so einig grundlegende Dinge über Bord geworfen werden. Zudem scheinen mir derlei Strafandrohungen eher geeignet zu sein, daß sich diejenigen, die es betrifft, noch mehr zurückziehen und noch weiter unter die Decke kriechen. Da gibt doch kein kirchl. Mitarbeiter mehr irgendwas zu.

:hmm:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Vir Probatus »

Juergen hat geschrieben:
http://cms.bistum-trier.de/bistum-trier ... .PK=106054

kreuz.net - nicht mit dem christlichen Glauben vereinbar
Weltanschauungsreferent des Bistums Trier kritisiert Internetseite kreuz.net



Wer sich als kirchlicher Angestellter offen zu einer Mitarbeit bei kreuz.net bekennen würde oder wem man diese zweifelsfrei nachweisen könnte, müsste daher wohl mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen rechnen…
Soweit so deutlich, doch stellen sich zwei Fragen.

Erstens: Würden arbeitsrechtliche Schritte tatsächlich vor einem Arbeitsgericht standhalten?

Zweitens: Was ist mit dem Rechtsgrundsatz "Nulla poena sine lege"? Jetzt weiß freilich jeder, des es betrifft, daß er nicht bei/für kreuz.net schreiben darf. Aber kann das auch für vergangene Texte gelten?

Ich habe den Eindruck, daß bei der ganzen Distanzierungs-Hysterie und dem Aufgeschrecktes-Huhn-Spielen so einig grundlegende Dinge über Bord geworfen werden. Zudem scheinen mir derlei Strafandrohungen eher geeignet zu sein, daß sich diejenigen, die es betrifft, noch mehr zurückziehen und noch weiter unter die Decke kriechen. Da gibt doch kein kirchl. Mitarbeiter mehr irgendwas zu.

:hmm:
Wenn ich das Wort "Weltanschauungsreferent" lese, habe ich den Eindruck, als wolle mir jemand erklären, wie ich die Welt anzuschauen habe..
Sorry, aber dafür gibt es Kreuzgang-Moderatoren.

Aber sei´s drum: Die richtige Einstellung zum k***z.net hat er ja.
Trotzdem ist es unglaubwürdig, nun jemanden aus dem Ordinariat vorzuschicken, der uns weismachen soll, man habe von alledem nie etwas gewusst.
Zuletzt geändert von taddeo am Mittwoch 21. November 2012, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Administrativ inkriminierte Formulierung entschärft.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von civilisation »

Jetzt gibt es auch in Österreich Ermittlungen.

kreuz.net: Verfassungsschutz ermittelt wegen Verhetzung
http://www.nachrichten.at/nachrichten/w ... 17,11337

Da kommt auch Schönborn zu Wort:
Kardinal Christoph Schönborn meinte nach der jüngsten Vollversammlung der Bischofskonferenz dazu: "Ich habe seit langem persönliche Vermutungen über Personen, die dahinter stecken könnten."

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von HeGe »

civilisation hat geschrieben:Da kommt auch Schönborn zu Wort:
Kardinal Christoph Schönborn meinte nach der jüngsten Vollversammlung der Bischofskonferenz dazu: "Ich habe seit langem persönliche Vermutungen über Personen, die dahinter stecken könnten."
Das hätte er besser nicht gesagt. Jetzt ist er eindeutig Mitwisser = Unterstützer = Mittäter. Er hat auch nicht abgestritten, selber kreuz.net-Redakteur zu sein, das macht ihn schon mal von vorneherein verdächtig. Und falls er es jetzt abstreitet, hat er sowieso was zu verbergen. Er sollte zurücktreten. Bild
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
christian12
Beiträge: 596
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 17:44

Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Beitrag von christian12 »

christian12 hat geschrieben:
christian12 hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Pressemeldung vom Bruno Gmünder Verlag
http://www.brunogmuender.com/news/kampa ... rg-maasen/
Es ist bezeichnend, daß kein Staatsanwalt es für nötig hält, gegen die Haßkampagne des Schmutzverlags vorzugehen.
Welcher Straftatbestand ist denn hier gegeben? Volksverhetzung?
Die Frage hatte ich in einem anderen Strang gestellt, aber keine Antwort drauf bekommen. Weiss hier vielleicht jemand eine?

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Maurus »

Juergen hat geschrieben:
http://cms.bistum-trier.de/bistum-trier ... .PK=106054

kreuz.net - nicht mit dem christlichen Glauben vereinbar
Weltanschauungsreferent des Bistums Trier kritisiert Internetseite kreuz.net



Wer sich als kirchlicher Angestellter offen zu einer Mitarbeit bei kreuz.net bekennen würde oder wem man diese zweifelsfrei nachweisen könnte, müsste daher wohl mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen rechnen…
Soweit so deutlich, doch stellen sich zwei Fragen.

Erstens: Würden arbeitsrechtliche Schritte tatsächlich vor einem Arbeitsgericht standhalten?

Zweitens: Was ist mit dem Rechtsgrundsatz "Nulla poena sine lege"? Jetzt weiß freilich jeder, des es betrifft, daß er nicht bei/für kreuz.net schreiben darf. Aber kann das auch für vergangene Texte gelten?
Man kann einem ggfs schon einen schweren Verstoß gegen die geforderte Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber nachweisen. Ein OBI-Mitarbeiter, der bei irgendeinem Hass-Blog gegen OBI mitarbeitete, bekäme sicher auch die Kündigung oder zumindest eine Abmahnung. Und aus der Tatsache, dass die Redaktion ihre Namen und Adressen geheimhält, kann man auch ohne weiteres schließen, dass ihnen die Problematik ihres Tuns auch gegenüber dem Arbeitgeber voll bewusst ist. Also ich würde mal davon ausgehen, dass das gerichtsfest wäre.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV

Beitrag von Maurus »

christian12 hat geschrieben:
christian12 hat geschrieben:
christian12 hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Pressemeldung vom Bruno Gmünder Verlag
http://www.brunogmuender.com/news/kampa ... rg-maasen/
Es ist bezeichnend, daß kein Staatsanwalt es für nötig hält, gegen die Haßkampagne des Schmutzverlags vorzugehen.
Welcher Straftatbestand ist denn hier gegeben? Volksverhetzung?
Die Frage hatte ich in einem anderen Strang gestellt, aber keine Antwort drauf bekommen. Weiss hier vielleicht jemand eine?
Problematisch könnte allenfalls der vom Verlag verwendete Begriff des "Kopfgelds" sein. Falls es sich nicht um eine Klitsche handelt, haben die Verantwortlichen das aber vermutlich mit ihrer Rechtsabteilung abgesprochen. Ansonsten fällt mir nichts ein, was an dem Aufruf rechtlich bedenklich wäre. Vor allen Dingen fällt mir nicht ein, warum die deutsche Staatsanwaltschaft Anstrengungen unternehmen sollte, die Betreiber von kreuz.net in ihrer Anonymität zu schützen. In Deutschland gibt es auf solche Anonymität kein Recht.

Etwas anderes wäre es, wenn der Verlag zur Selbstjustiz etc aufrufen würde. Er arbeitet aber offenbar mit den Polizeiorganen zusammen, weshalb davon nicht auszugehen ist.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Peregrin »

Maurus hat geschrieben: Und aus der Tatsache, dass die Redaktion ihre Namen und Adressen geheimhält, kann man auch ohne weiteres schließen, dass ihnen die Problematik ihres Tuns auch gegenüber dem Arbeitgeber voll bewusst ist.
Eine simple, allgemeine Vorsichtsmaßnahme im Internetz. Daraus folgt gar nichts.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Juergen hat geschrieben:Jetzt weiß freilich jeder, des es betrifft, daß er nicht bei/für kreuz.net schreiben darf.
Wieso das denn?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Maurus »

Peregrin hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben: Und aus der Tatsache, dass die Redaktion ihre Namen und Adressen geheimhält, kann man auch ohne weiteres schließen, dass ihnen die Problematik ihres Tuns auch gegenüber dem Arbeitgeber voll bewusst ist.
Eine simple, allgemeine Vorsichtsmaßnahme im Internetz. Daraus folgt gar nichts.
Das ist letztlich eine Wertungsfrage. In Deutschland wäre diese "allgemeine Vorsichtsmaßnahme" allerdings illegal.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Jetzt weiß freilich jeder, des es betrifft, daß er nicht bei/für kreuz.net schreiben darf.
Wieso das denn?
Weil der DBK-Sprecher das so gesagt hat. Und was der sagt, ist Gesetz. :roll:
Gesetzgebung per Spiegel-PromulgationProklamation.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Peregrin »

Maurus hat geschrieben:
Peregrin hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben: Und aus der Tatsache, dass die Redaktion ihre Namen und Adressen geheimhält, kann man auch ohne weiteres schließen, dass ihnen die Problematik ihres Tuns auch gegenüber dem Arbeitgeber voll bewusst ist.
Eine simple, allgemeine Vorsichtsmaßnahme im Internetz. Daraus folgt gar nichts.
Das ist letztlich eine Wertungsfrage. In Deutschland wäre diese "allgemeine Vorsichtsmaßnahme" allerdings illegal.
In Deutschland ist manches illegal, was nach vernünftigen Maßstäben natürliches Menschenrecht ist.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Beitrag von Juergen »

*gelöscht*
Zuletzt geändert von Juergen am Donnerstag 22. November 2012, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema