Seite 3 von 51

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Sonntag 7. März 2010, 20:04
von Peregrin
julius echter hat geschrieben: stimmt - es gab aber auch "Laienkardinäle"; letztere war Theodulf Mertel - http://de.wikipedia.org/wiki/Theodulf_Mertel
Naja, da lese ich
Nach der Erhebung lehnte er die Priesterweihe aufgrund seiner Bescheidenheit ab, bat aber um die Weihe zum Subdiakon, um wenigstens formell dem Klerikerstand anzugehören.
Also Laie nur vor der Erhebung.

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Sonntag 7. März 2010, 21:07
von Robert Ketelhohn
Peregrin hat geschrieben:Jetzt einmal weg von der Person da oben: Stimmt das, daß Frauen Kardinal werden könnten? Ich habe gedacht, die Kardinäle sind der Grundidee nach Vertreter der Diakone, Priester und Bischöfe Roms, also Angehörige des stadtrömischen Klerus, wozu wohl keine Frauen gehören können?
http://kreuzgang.org/search.php?keyword ... bmit=Suche

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Sonntag 7. März 2010, 21:18
von julius echter
Peregrin hat geschrieben:
julius echter hat geschrieben: stimmt - es gab aber auch "Laienkardinäle"; letztere war Theodulf Mertel - http://de.wikipedia.org/wiki/Theodulf_Mertel
Naja, da lese ich
Nach der Erhebung lehnte er die Priesterweihe aufgrund seiner Bescheidenheit ab, bat aber um die Weihe zum Subdiakon, um wenigstens formell dem Klerikerstand anzugehören.
Also Laie nur vor der Erhebung.

stimmt, der begriff "Laienkardinal" ist hier irreführend

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Montag 8. März 2010, 04:08
von Sempre
À propos Kardinal: die Gerüchteküche bleibt auf Temperatur:

Erzbischof Albert Malcolm Ranjith Patabendige Don von Colombo (Sri Lanka) und Erzbischof Raymond Leo Burke von St. Louis (USA) sollen im kommenden November zu Kardinälen kreiert werden, wie der Vatikanist Andrea Tornielli laut Sector Católico (spanisch) in den heißen Rauchsignalen Roms gerochen hat.

Gruß
Sempre

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Montag 8. März 2010, 08:45
von Robert Ketelhohn
Na ja, Burke ist mittlerweile Präfekt der Apostolischen Signatur. Da ist
der Purpur praktisch vorprogrammiert. Und über Ranjith wird auch seit
Jahr und Tag geredet, daß er im nächsten ao. Konsistorium fällig sei …

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Montag 8. März 2010, 13:13
von ar26
Burke war klar, da stimme ich zu. Der wurde nach Rom geholt, um den letzten kurialen Schliff zu bekommen. Bei Ranjith gab es viele Stimmen, die ihn für abgeschoben hielten. Die Kardinalswürde würde das Gegenteil zeigen, insbesondere weil sie für Colombo nicht selbstverständlich ist. Womöglich steht die Absicht dahinter, Ranjith in den Stürmen der Zeit zu erproben, um zu schauen, ob er sich für Höheres eignet.

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Montag 8. März 2010, 20:47
von lutherbeck
Papst Benedikt besucht die lutherische Kirche von Rom:

http://www.ekd.de/aktuell_presse/news_2 ... n_rom.html

Lutherbeck, erfreut :)

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Montag 8. März 2010, 20:50
von Raimund J.
lutherbeck hat geschrieben:Papst Benedikt besucht die lutherische Kirche von Rom:

http://www.ekd.de/aktuell_presse/news_2 ... n_rom.html

Lutherbeck, erfreut :)
Eine Woche vor dem Papstbesuch wurden die Glocken der Christuskirche wieder geweiht.
:daumen-rauf:

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Montag 8. März 2010, 23:04
von lifestylekatholik
lutherbeck hat geschrieben:Papst Benedikt besucht die lutherische Kirche von Rom
Der Papst sollte sich solchen Irrlehrern nicht andienen. :nein:

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Montag 8. März 2010, 23:06
von cantus planus
lifestylekatholik hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Papst Benedikt besucht die lutherische Kirche von Rom
Der Papst sollte sich solchen Irrlehrern nicht andienen. :nein:
Ist es nicht Aufgabe des Hirten, die verlorenen Schafe zu suchen?

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Montag 8. März 2010, 23:16
von lifestylekatholik
cantus planus hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Papst Benedikt besucht die lutherische Kirche von Rom
Der Papst sollte sich solchen Irrlehrern nicht andienen. :nein:
Ist es nicht Aufgabe des Hirten, die verlorenen Schafe zu suchen?
In dem Artikel steht: »Roms Evangelisch-lutherische Gemeinde erwartet Papst Benedikt zu Gottesdienst "nach unserer Tradition"«. Nein, solchen Widerwärtigkeiten sollte ein Katholik nicht beiwohnen, das hat nichts mit Schäfchensuche zu tun. Das ist einfach unnötig.

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Montag 8. März 2010, 23:18
von cantus planus
Ach, das hatte ich nicht gelesen. Ja, ich würde dir an diesem Punkt zustimmen: ein Papst hat an Gottesdiensten anderer christlicher Denominationen nicht teilzunehmen. Aber Benedikt XVI. hat so entschieden, und ich gehe davon aus, dass er gute Gründe dafür hat.

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Montag 8. März 2010, 23:33
von Gamaliel
cantus planus hat geschrieben:Aber Benedikt XVI. hat so entschieden, und ich gehe davon aus, dass er gute Gründe dafür hat.
Ja, z.B. die Ablösung des CIC/1917 durch den neuen CIC, denn gemäß dem alten CIC wären solche Faxen nicht so ohne:
Can. 2316. Qui quoquo modo haeresis propagationem sponte et scienter iuvat, aut qui communicat in divinis cum haereticis contra praescriptum can. 1258, suspectus de haeresi est.
Can.1258. § 1. Haud licitum est fidelibus quovis modo active assistere seu partem habere in sacris acatholicorum.

§ 2. Tolerari potest praesentia passiva seu mere materialis, civilis officii vel honoris causa, ob gravem rationem ab Episcopo in casu dubii probandam, in acatholicorum funeribus, nuptiis similibusque sollemniis, dummodo perversionis et scandali periculum absit.

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Montag 8. März 2010, 23:54
von maliems
Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass Ratzi ihn fallen lässt. Seine Verstetzung sah mir doch immer wie ein "geordneter Rückzug" aus.

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Montag 8. März 2010, 23:55
von maliems
oh, das Zitat fehlt. ich meinte EB Ranjith.

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 08:35
von taddeo
lifestylekatholik hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Papst Benedikt besucht die lutherische Kirche von Rom
Der Papst sollte sich solchen Irrlehrern nicht andienen. :nein:
Ist es nicht Aufgabe des Hirten, die verlorenen Schafe zu suchen?
In dem Artikel steht: »Roms Evangelisch-lutherische Gemeinde erwartet Papst Benedikt zu Gottesdienst "nach unserer Tradition"«. Nein, solchen Widerwärtigkeiten sollte ein Katholik nicht beiwohnen, das hat nichts mit Schäfchensuche zu tun. Das ist einfach unnötig.
Da müßte man schon erst mal genau schauen, was für ein "Gottesdienst" das werden soll. Eine ökumenische Vesper oder sowas wird ja auch vom Vatikan veranstaltet, wenn nichtkatholische Amtsträger mitwirken sollen. Daß die Lutheraner das dann als "ihre Tradition" verkaufen, hat wohl mehr mit PR zu tun.
Und sieh's mal so: Der Papst ist Bischof von Rom - er besucht eine kleine Schar armer Schäfchen, die auf seinem Diözesangebiet hilflos umherirren. Die "römischen" Protestanten rekrutieren sich sowieso vor allem aus ein paar Ausländern, die es (meist aus akademischen Gründen) in die Höhle des Löwen verschlagen hat. Denen sollte man schon ein bißchen Orientierung anbieten, denn gerade in Rom kann man lernen, was "katholisch" wirklich bedeutet: Einheit im katholischen Glauben in der Vielfalt seiner unterschiedlichsten Ausprägungen.

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 08:53
von lifestylekatholik
taddeo hat geschrieben:Der Papst ist Bischof von Rom - er besucht eine kleine Schar armer Schäfchen, die auf seinem Diözesangebiet hilflos umherirren. [...] Denen sollte man schon ein bißchen Orientierung anbieten, denn gerade in Rom kann man lernen, was "katholisch" wirklich bedeutet: Einheit im katholischen Glauben in der Vielfalt seiner unterschiedlichsten Ausprägungen.
Glaubst du wirklich, dass ein paar »hilflos umherirrende Schäfchen« gerade einen protestantischen Gottesdienst brauchen, um ausgerechnet in Rom mitzukriegen, was katholisch wirklich bedeutet?

Außerdem wird mir ziemlich mulmig, wenn du im Zusammenhang mit Lutheranern von der »Vielfalt unterschiedlicher Ausprägungen« redest.

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 08:56
von lutherbeck
Das ist gelebte Ökumene - und als guter Katholik sollte man es seinem Papst gleichtun; sonst kommt man leicht in den Verdacht päpstlicher als der Papst selber sein zu wollen - oder noch schlimmer: ihn des Irrtums anzuklagen...

:hmm:

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 09:01
von lifestylekatholik
lutherbeck hat geschrieben:Das ist gelebte Ökumene
Das ist eine hohle Phrase.
lutherbeck hat geschrieben:als guter Katholik sollte man es seinem Papst gleichtun
Es ist schon lustig, wann Liberallalas widerspruchslosen Kadavergehorsam einfordern und wann nicht. :pfeif:

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 09:02
von Gamaliel
lutherbeck hat geschrieben:...guter Katholik sollte man es seinem Papst gleichtun; sonst kommt man leicht in den Verdacht päpstlicher als der Papst selber sein zu wollen - oder noch schlimmer: ihn des Irrtums anzuklagen...

:hmm:
Letzteres wäre nur dann schlimm, wenn es sachlich nicht berechtigt wäre, andernfalls wäre es eine Tat christlicher Nächstenliebe (nämlich den Mitmenschen vom Tun des Bösen abzuhalten).

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 09:15
von lutherbeck
Gamaliel hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:...guter Katholik sollte man es seinem Papst gleichtun; sonst kommt man leicht in den Verdacht päpstlicher als der Papst selber sein zu wollen - oder noch schlimmer: ihn des Irrtums anzuklagen...

:hmm:
Letzteres wäre nur dann schlimm, wenn es sachlich nicht berechtigt wäre, andernfalls wäre es eine Tat christlicher Nächstenliebe (nämlich den Mitmenschen vom Tun des Bösen abzuhalten).
Aber wir sprechen hier doch über den Papst - und der macht doch wohl keine Fehler?

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 09:20
von Gamaliel
lutherbeck hat geschrieben:Aber wir sprechen hier doch über den Papst - und der macht doch wohl keine Fehler?
Wir Katholiken haben eine hohe Achtung,... vor dem Statthalter Christi, aber daß er grundsätzlich fehlerlos ist glauben wir nicht.
Ein Blick in die Kirchengeschichte könnte Dich (hinsichtlich Deiner Äußerung) leicht eines Besseren belehren.

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 09:25
von lutherbeck
Gamaliel hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Aber wir sprechen hier doch über den Papst - und der macht doch wohl keine Fehler?
Wir Katholiken haben eine hohe Achtung,... vor dem Statthalter Christi, aber daß er grundsätzlich fehlerlos ist glauben wir nicht.
Ein Blick in die Kirchengeschichte könnte Dich (hinsichtlich Deiner Äußerung) leicht eines Besseren belehren.
Das stimmt - ich habe vor viiiiielen Jahren einmal ein halbes Jahr mit dem lesen der Kirchengeschichte hingebracht - es ist schon erstaunlich was da so alles berichtet wurde!

Dennoch: ich halte den Papst für eine beispielhafte moralische Größe - gerade in unserer orientierungslosen Zeit; wenn er unbefangen an einem evangelischen Gottesdienst teilnimmt kann es auch jeder andere Katholik tun!

Lutherbeck :)

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 09:33
von taddeo
lifestylekatholik hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Der Papst ist Bischof von Rom - er besucht eine kleine Schar armer Schäfchen, die auf seinem Diözesangebiet hilflos umherirren. [...] Denen sollte man schon ein bißchen Orientierung anbieten, denn gerade in Rom kann man lernen, was "katholisch" wirklich bedeutet: Einheit im katholischen Glauben in der Vielfalt seiner unterschiedlichsten Ausprägungen.
Glaubst du wirklich, dass ein paar »hilflos umherirrende Schäfchen« gerade einen protestantischen Gottesdienst brauchen, um ausgerechnet in Rom mitzukriegen, was katholisch wirklich bedeutet?

Außerdem wird mir ziemlich mulmig, wenn du im Zusammenhang mit Lutheranern von der »Vielfalt unterschiedlicher Ausprägungen« redest.
Lies mal genau, was ich schreibe ... die in Rom anzutreffende "Vielfalt unterschiedlicher Ausprägungen" bezieht sich nur auf die katholische Kirche, da braucht es die Lutheraner gar nicht dazu. In Rom begegnet einem schon so ein buntes Sammelsurium an Katholizität, da merkt man schnell, welch weites Herz die katholische Kirche hat.
Und ich habe auch mitbekommen, daß diese Beobachtung selbst Protestanten machen, die sich einige Zeit in Rom aufhalten. Das ist auch eine Art von "Ökumene": Die in Rom allgegenwärtige katholische Weltkirche in all ihrer Offenheit wirkt selbst auf Protestanten als Denkanstoß, ob es wirklich die konfessionelle Abgrenzung von Rom braucht, oder ob nicht die Vielfalt des Katholischen unter dem Einheitsdienst des Papstes doch die ansprechendere Alternative wäre.

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 09:38
von lutherbeck
Tadeo schreibt:
Die in Rom allgegenwärtige katholische Weltkirche in all ihrer Offenheit wirkt selbst auf Protestanten als Denkanstoß, ob es wirklich die konfessionelle Abgrenzung von Rom braucht, oder ob nicht die Vielfalt des Katholischen unter dem Einheitsdienst des Papstes doch die ansprechendere Alternative wäre.
Dann baut doch entsprechende Brücken damit die Protestanten auch hinüber können - viele würden gehen - aber solange ihr euch so sperrt...

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 09:45
von lifestylekatholik
taddeo hat geschrieben:Lies mal genau, was ich schreibe ...
Das ist ja alles richtig. Da widerspreche ich ja gar nicht.

Ich habe auch gar nicht vor, aus der Teilnahme des Nachfolgers Petri an einer Theaterveranstaltung der Irrlehrer jetzt ein großes Thema zu machen. Richtig prickelnd fand ich allerdings den Artikel, auf den Lutherbeck verwiesen, nicht. :nein:

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 10:17
von Granuaile
lifestylekatholik hat geschrieben: ... Theaterveranstaltung der Irrlehrer ...

:engel:

Ich habe die Botschaft verstanden.

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 10:29
von Kilianus
lifestylekatholik hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Lies mal genau, was ich schreibe ...
Das ist ja alles richtig. Da widerspreche ich ja gar nicht.

Ich habe auch gar nicht vor, aus der Teilnahme des Nachfolgers Petri an einer Theaterveranstaltung der Irrlehrer jetzt ein großes Thema zu machen. Richtig prickelnd fand ich allerdings den Artikel, auf den Lutherbeck verwiesen, nicht. :nein:
Um eine Abendmahlsfeier handelt es sich ja nun offenbar nicht. Inwiefern ist es Theater, wenn Protestanten aus der Bibel vorlesen, der Text anschließend ausgelegt wird und dann noch ein paar Gebete gesprochen werden?

Gehst Du grundsätzlich davon aus, Protestanten tun nur so als ob sie beten, biblische Texte hören, den biblischen Text auslegen?

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 10:42
von taddeo
lutherbeck hat geschrieben:
Tadeo schreibt:
Die in Rom allgegenwärtige katholische Weltkirche in all ihrer Offenheit wirkt selbst auf Protestanten als Denkanstoß, ob es wirklich die konfessionelle Abgrenzung von Rom braucht, oder ob nicht die Vielfalt des Katholischen unter dem Einheitsdienst des Papstes doch die ansprechendere Alternative wäre.
Dann baut doch entsprechende Brücken damit die Protestanten auch hinüber können - viele würden gehen - aber solange ihr euch so sperrt...
Niemand sperrt sich, mein Lieber. Rom IST die Brücke zum richtigen Glaubensverständnis für jeden. Ob er nun aus dem Protestantismus oder aus deutschen/österreichischen/schweizerischen/wasweißichfürwelchen katholischen Nationalkirchen kommt. Die Stadt und ihr kirchliches "Flair" ist eine sprechende Katechese.

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 12:03
von Linus
lutherbeck hat geschrieben:Das ist gelebte Ökumene - und als guter Katholik sollte man es seinem Papst gleichtun; sonst kommt man leicht in den Verdacht päpstlicher als der Papst selber sein zu wollen - oder noch schlimmer: ihn des Irrtums anzuklagen...

:hmm:
Deswegen werd ich aber nicht extra in eine PVH* gehen bzw. sie suchen.

Protestantische Versammlungshalle


Linus, das letzte mal in einer solchen in Berlin gewesen seiend (imTheatersaal der preußischen Könige)

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 12:16
von lutherbeck
Linus hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Das ist gelebte Ökumene - und als guter Katholik sollte man es seinem Papst gleichtun; sonst kommt man leicht in den Verdacht päpstlicher als der Papst selber sein zu wollen - oder noch schlimmer: ihn des Irrtums anzuklagen...

:hmm:
Deswegen werd ich aber nicht extra in eine PVH* gehen bzw. sie suchen.

Protestantische Versammlungshalle


Linus, das letzte mal in einer solchen in Berlin gewesen seiend (imTheatersaal der preußischen Könige)
Das ist respektlos...

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 12:22
von Albert
lutherbeck hat geschrieben:
Tadeo schreibt:
Die in Rom allgegenwärtige katholische Weltkirche in all ihrer Offenheit wirkt selbst auf Protestanten als Denkanstoß, ob es wirklich die konfessionelle Abgrenzung von Rom braucht, oder ob nicht die Vielfalt des Katholischen unter dem Einheitsdienst des Papstes doch die ansprechendere Alternative wäre.
Dann baut doch entsprechende Brücken damit die Protestanten auch hinüber können - viele würden gehen - aber solange ihr euch so sperrt...

Jetzt wird der Hund in der Pfanne verrückt! :motz:

Die Brücken sind da, die Richtung ist klar, das Angebot ist vielfältig usw., also komm...

Es gibt nur eine heilige katholische Kirche, die auf dem Grundfest des Herrn gegründet ist.
Das ist die Hl. Schrift, die Tradition, das Lehramt und der Hl. Vater, ...und das Leben in Fülle.
Herz was willst du mehr?

Grüße,
Albert