Ökumene - wohin ?

Fragen, Antworten, Nachrichten.
HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von HeGe »

Gamaliel hat geschrieben:Unter dem Gesichtspunkt "Ökumene" (und nicht "PID") sei dieser Beitrag verlinkt:

PID-Konflikt wird in Deutschland zur schweren Ökumene-Belastung
Evangelikale stimmen Meisner zu
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von Berolinensis »

Der Papst heute morgen bei der Audienz für die Delegation der VELKD:
Erfreulich ist es festzustellen, daß neben dem internationalen lutherisch-katholischen Dialog zum Thema »Taufe und wachsende Kirchengemeinschaft« auch in Deutschland seit dem Jahr 2009 wieder eine bilaterale Dialogkommission zwischen der Deutschen Bischofskonferenz und der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands ihre Arbeit zum Thema »Gott und die Würde des Menschen« aufgenommen hat. Unter diesen Themenbereich fallen besonders auch die in jüngerer Zeit entstandenen Problemkreise bezüglich des Schutzes und der Würde des menschlichen Lebens sowie die drängenden Fragen zu Familie, Ehe und Sexualität, die nicht verschwiegen oder übergangen werden dürfen, nur um den bisherigen Konsens nicht zu gefährden. Wir hoffen sehr, daß bei diesen wichtigen Lebensfragen keine neuen konfessionellen Differenzen erscheinen, sondern daß wir miteinander vor der Welt und für die Menschen Zeugnis ablegen können für das, was uns der Herr gezeigt hat und zeigt.

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von Torsten »

Kein Opium für die Ökumene! ;)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von cantus planus »

Hier einmal mehr das schöne Beispiel eines jegliche Kinderstube vermissen lassenden Protestanten, der ein katholisches Gotteshaus nutzt, um Papst und die Kirche abzukanzeln: http://blog.derherralipius.com/211/2/ ... -aber.html
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von Gallus »

cantus planus hat geschrieben:Hier einmal mehr das schöne Beispiel eines jegliche Kinderstube vermissen lassenden Protestanten, der ein katholisches Gotteshaus nutzt, um Papst und die Kirche abzukanzeln: http://blog.derherralipius.com/211/2/ ... -aber.html
Und täglich grüßt die Mahlgemeinschaft. Wie sollten das mit der Ökumene vergessen, solange die Protestanten unter Ökumene einen Zustand verstehen, in dem wir Katholiken unseren Glauben an die Eucharistie und vieles andere aufgegeben haben.

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von Lupus »

Seit langem hat sich bei mir der Eindruck verfestigt, "Ökumene" sei jenes Instrument, mit dem viele protestantische Denominationen sich jedes mal glucksend ins Fäustchen lachen, wenn sie miterleben dürfen, dass wieder einmal den "ollen Katholen" selbst in ihren Gotteshäusern "die Meinung gesagt" werden konnte und katholische Priester oder auch Bischöfe eventuell noch mit leidvoll vergrämtem Gesicht "gute Miene zum bösen Spiel" machen!
"Nur immer feste druff, die ollen Katholen werden wir schon noch weich klopfen".
Wer verbietet es mir denn, in meiner Kirche, (ob nun Liebfauendom in München oder auch in geringeren Kirchen), aufzustehen, und dem die Gastfreundschaft verletzenden Geschwafel eines prot. "Religionsdieners" zu widersprechen?

Ich für merine Person werde niemals solch ein "Spektakel" zulassen noch auch besuchen!

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von cantus planus »

:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von lutherbeck »

Gallus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Hier einmal mehr das schöne Beispiel eines jegliche Kinderstube vermissen lassenden Protestanten, der ein katholisches Gotteshaus nutzt, um Papst und die Kirche abzukanzeln: http://blog.derherralipius.com/211/2/ ... -aber.html
Und täglich grüßt die Mahlgemeinschaft. Wie sollten das mit der Ökumene vergessen, solange die Protestanten unter Ökumene einen Zustand verstehen, in dem wir Katholiken unseren Glauben an die Eucharistie und vieles andere aufgegeben haben.
Leider muß ich wirklich zustimmen daß auch die Lutheraner im Sinne der Ökumene zu wenig von ihrem verfestigten Denken abrücken...

:/
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von Florianklaus »

lutherbeck hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Hier einmal mehr das schöne Beispiel eines jegliche Kinderstube vermissen lassenden Protestanten, der ein katholisches Gotteshaus nutzt, um Papst und die Kirche abzukanzeln: http://blog.derherralipius.com/211/2/ ... -aber.html
Und täglich grüßt die Mahlgemeinschaft. Wie sollten das mit der Ökumene vergessen, solange die Protestanten unter Ökumene einen Zustand verstehen, in dem wir Katholiken unseren Glauben an die Eucharistie und vieles andere aufgegeben haben.
Leider muß ich wirklich zustimmen daß auch die Lutheraner im Sinne der Ökumene zu wenig von ihrem verfestigten Denken abrücken...

:/
Was wären denn für Dich die möglichen Eckpunkte einer zukünftigen "Wiedervereinigung"? Oder konkreter: Wie sollte diese wiedervereinigte Kirche ungefähr aussehen (Kirchenverfassung, Dogma, Liturgie u.s.w.)?

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von Hubertus »

Annäherung unter Vorbehalt
Lutherisch-katholische Arbeitsgruppe für neue Sicht auf Papstamt
http://www.domradio.de/aktuell/71383/an ... ehalt.html
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von Edi »

Wie sollen sich die Kirchen annähern, wenn die ev. Landeskirchen sich immer mehr von den auch bei ihnen ehemals gültigen christlichen-ethischen Werten entfernen?

Da kann es doch eher eine Ökumene zwischen den sog. bekenntnistreuen Evangelischen und der KK geben, aber doch nicht mit den Käßmannhörigen, die derzeit die Mehrheit in der EKD haben.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von Pit »

Edi hat geschrieben:Wie sollen sich die Kirchen annähern, wenn die ev. Landeskirchen sich immer mehr von den auch bei ihnen ehemals gültigen christlichen-ethischen Werten entfernen?

Da kann es doch eher eine Ökumene zwischen den sog. bekenntnistreuen Evangelischen und der KK geben, aber doch nicht mit den Käßmannhörigen, die derzeit die Mehrheit in der EKD haben.
... und da sieht es auch nicht schlecht aus, ich habe die SELK schätzen gelernt, weil sie noch lutherisch ist.
carpe diem - Nutze den Tag !

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von ad_hoc »

An der SELK ist nicht schätzenswert, dass sie "noch lutherisch" ist. Dann schon eher, dass man dort noch ein tieferes christlicheres Glaubensverständnis hat als bei dem Rest an Protestanten, Evangelischen und was auch immer.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von Lupus »

Nichts dürfte sich ein echter katholischer Christ sehnlicher herbei wünschen, als dass endlich die Forderung Christi in die Tat umgesetzt werde: "Auf dass alle eins seien!"
Wie diese Einheit zustande kommt, weiß allein der Heilige Geist. Unsere Aufgabe dabei ist, unnötige marginale Streitereien zu unterlassen; vielmehr noch intensiver z.B. die Woche für die Einheit der Christen, ob nun im Januar oder um Pfingsten, zu gestalten und das Gebet darum zu pflegen.
So zu tun, als ob das Herz der Kirche, die Eucharistie, zunächst "operiert" werden müsse, kann nur zu weiteren "Herzfehlern" führen!

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von ad_hoc »

Sie sprechen mir - wie immer - aus der Seele, Hochwürden.

Ich bin übrigens der Ansicht, dass gegenüber mißverständlicher Toleranz und Vorzeige-Gutmenschentum der Kleriker sowie sich wichtig dünkender Laienchristen, eine gesunde Frechheit und Arroganz in der Vertretung katholischer Werte jedem Katholiken, ob gut gläubiger Kleriker oder Laie, von Vorteil wäre.

Wir wissen, dass die römisch-katholische Kirche die einzige wahre Kirche ist - und diejenigen Gruppierungen, die außerhalb dieser Kirche stehen, sollten dies auch wissen. Nur dies weckt letztendlich die Begehrlichkeit, ebenfalls diesen römisch-katholischenGlauben möglicherweise annehmen zu wollen, um damit zu dieser Einen Kirche zu gehören. Wenn die Vertreter der Katholischen Kirche den Anschein erwecken, als stünden andere Gruppierungen, die sich ebenfalls als Kirche bezeichnen, auf gleicher Höhe, dann ist der katholische Glaube wie jeder andere Glaube auch - und Gleiches bzw. vergleichbar Vertretbares, erweckt nun mal nicht den intensiven Wunsch, diesen Besitz erwerben zu wollen.

Sollte nun jemand annehmen, dass dies erst recht eine Verfolgung der Katholiken initiieren würde, dann bleibt nur die Feststellung, dass diese doch schon mit aller Macht verfolgt werden, obwohl die katholische Kirche, wie sie sich derzeit nach außen gibt, beinahe täglich den Grad der Seichtigkeit und Anpassung an die Welt tiefer legt.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von lutherbeck »

Na, da sieht es in der Realität aber anders aus - hat doch erst vor kurzem ein Priester in einer Fernsehsendung sogar von anderen Religionen als "Geschwistereligionen" gesprochen...

Da müßte doch eine Einheit von Protestanten und Katholiken erst recht möglich sein?

:tuete:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von cantus planus »

Wenn man alle Bekloppten zusammenfasst: ja. Allerdings hätte man dann eine Form von Ökumene, für die gar nicht ausreichend Pflegepersonal vorhanden wäre.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von Nassos »

Wird es nicht brauchen. Eher Leichenbestatter oder -verbrenner. Wenn der lustige Part vorbei sein wird.

Wenn die Welt etwas unchristliches von nem Christ hören wil, bitte schön: fuck the pan-heresy.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von HeGe »

lutherbeck hat geschrieben:Na, da sieht es in der Realität aber anders aus - hat doch erst vor kurzem ein Priester in einer Fernsehsendung sogar von anderen Religionen als "Geschwistereligionen" gesprochen...

Da müßte doch eine Einheit von Protestanten und Katholiken erst recht möglich sein?

:tuete:
Nein, wieso? Heiden kann man noch bekehren. Bei Protestanten hingegen... :nein: Bild

:pfeif:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von lutherbeck »

HeGe hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Na, da sieht es in der Realität aber anders aus - hat doch erst vor kurzem ein Priester in einer Fernsehsendung sogar von anderen Religionen als "Geschwistereligionen" gesprochen...

Da müßte doch eine Einheit von Protestanten und Katholiken erst recht möglich sein?

:tuete:
Nein, wieso? Heiden kann man noch bekehren. Bei Protestanten hingegen... :nein: Bild

:pfeif:
:D
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von Gamaliel »

Gamaliel hat geschrieben:Unter dem Gesichtspunkt "Ökumene" (und nicht "PID") sei dieser Beitrag verlinkt:

PID-Konflikt wird in Deutschland zur schweren Ökumene-Belastung

Daraus:
Der Kölner Erzbischof Kardinal Joachim Meisner sagte dazu in einem Interview für den Diözesansender "domradio", Katholiken und Evangelische hätten mittlerweile "so viele Dinge, wo wir keine gemeinsame Überzeugung in den ethischen Fragen haben". Dadurch sei die weitere Zusammenarbeit bei der "Woche für das Leben" infrage gestellt.


"Woche für das Leben" wird ökumenisch eröffnet

Daraus:
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in Berlin eröffnen die beiden großen Kirchen in Deutschland am Samstag die diesjährige "Woche für das Leben". [...] Den Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche leiten der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch und der evangelische Ratsvorsitzender Präses Nikolaus Schneider, der auch die Predigt halten wird.

[...]

Der Kölner Erzbischof Kardinal Joachim Meisner hatte die weitere Zusammenarbeit der Kirchen bei der "Woche für das Leben" zu Jahresbeginn in Frage gestellt. Als Grund nannte er unterschiedliche Positionen innerhalb der evangelischen Kirche zur Präimplantationsdiagnostik (PID) und damit zum Lebensschutz von Embryonen.
Offenbar konnte Erzbischof Zollitsch die Protestanten inzwischen von ihrer irrigen Position abbringen. :roll:

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von overkott »

Der Papst will bei seinem Besuch die Ökumene ins Zentrum stellen. Benedikt sollte deutlich machen, dass der Glaube an Gott als die Liebe von Vater und Sohn im Geist sowie die Verehrung seiner Mutter Herzmitte der Ökumene ist.

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von ChrisCross »

overkott hat geschrieben:Der Papst will bei seinem Besuch die Ökumene ins Zentrum stellen. Benedikt sollte deutlich machen, dass der Glaube an Gott als die Liebe von Vater und Sohn im Geist sowie die Verehrung seiner Mutter Herzmitte der Ökumene ist.
Vor allem sollte er verdeutlichen, dass es bei der Ökumene keine Kompromisse auf Kosten der Wahrheit geben darf. Das gilt sowohl für katholische als auch evangelische Kirchenvertreter. Die Ökumene muss zum einzig wharen katholischen Glauben führen. Dass in ihm die wahre Ökumene zu finden ist, zeigen auch die Bezeichnungen aller Konzile.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von overkott »

ChrisCross hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Der Papst will bei seinem Besuch die Ökumene ins Zentrum stellen. Benedikt sollte deutlich machen, dass der Glaube an Gott als die Liebe von Vater und Sohn im Geist sowie die Verehrung seiner Mutter Herzmitte der Ökumene ist.
Vor allem sollte er verdeutlichen, dass es bei der Ökumene keine Kompromisse auf Kosten der Wahrheit geben darf. Das gilt sowohl für katholische als auch evangelische Kirchenvertreter. Die Ökumene muss zum einzig wharen katholischen Glauben führen. Dass in ihm die wahre Ökumene zu finden ist, zeigen auch die Bezeichnungen aller Konzile.
Der Papst sollte deutlich machen, dass die Kirche der Leib Christi und nicht der Leib Luthers ist. Luther ist nur ein Glied an ihr.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von Gamaliel »

overkott hat geschrieben:Der Papst sollte deutlich machen, dass die Kirche der Leib Christi und nicht der Leib Luthers ist. Luther ist nur ein Glied an ihr.
Ja? Lebt er noch? :glubsch:

Overkott, oder soll ich sagen Dr. Martinus - bist es Du? :erschrocken:

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von overkott »

Gamaliel hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Der Papst sollte deutlich machen, dass die Kirche der Leib Christi und nicht der Leib Luthers ist. Luther ist nur ein Glied an ihr.
Ja? Lebt er noch? :glubsch:

Overkott, oder soll ich sagen Dr. Martinus - bist es Du? :erschrocken:
Ja, glaubst du denn nicht, Martinus und Marcel wärmen sich die Füße im Fegefeuer?

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von ChrisCross »

overkott hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Der Papst sollte deutlich machen, dass die Kirche der Leib Christi und nicht der Leib Luthers ist. Luther ist nur ein Glied an ihr.
Ja? Lebt er noch? :glubsch:

Overkott, oder soll ich sagen Dr. Martinus - bist es Du? :erschrocken:
Ja, glaubst du denn nicht, Martinus und Marcel wärmen sich die Füße im Fegefeuer?
Ich habe so meine Vermutungen, dass sich zumindest einer der Herren woanders die Füße wärmen könnte :pfeif:
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von lifestylekatholik »

ChrisCross hat geschrieben:Die Ökumene muss zum einzig wahren katholischen Glauben führen.
So ist es. Und wer meint, er müsste suchen und überprüfen, ob nicht etwa die sogenannten orthodoxen Kirchen einen »noch wahreren« Glauben hätten, ist intellektuell hochmütig und geht dem Verführer auf den Leim.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von taddeo »

ChrisCross hat geschrieben:Ich habe so meine Vermutungen, dass sich zumindest einer der Herren woanders die Füße wärmen könnte :pfeif:
Seliggesprochen ist ja keiner von beiden - zumindest nicht offiziell.
Und exkommuniziert waren beide beim Ableben, soweit öffentlich bekannt ist.
Also kommen, bei Licht besehen, theoretisch beide für Deine "Heizung" in Frage.
;D

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von lifestylekatholik »

taddeo hat geschrieben:Seliggesprochen ist ja keiner von beiden - zumindest nicht offiziell.
Und exkommuniziert waren beide beim Ableben, soweit öffentlich bekannt ist.
Du meinst, so wie die Jungfrau von Orléans?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von taddeo »

lifestylekatholik hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Seliggesprochen ist ja keiner von beiden - zumindest nicht offiziell.
Und exkommuniziert waren beide beim Ableben, soweit öffentlich bekannt ist.
Du meinst, so wie die Jungfrau von Orléans?
Mit der kenn ich mich nicht aus. :achselzuck:

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Ökumene - wohin ?

Beitrag von ChrisCross »

taddeo hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Seliggesprochen ist ja keiner von beiden - zumindest nicht offiziell.
Und exkommuniziert waren beide beim Ableben, soweit öffentlich bekannt ist.
Du meinst, so wie die Jungfrau von Orléans?
Mit der kenn ich mich nicht aus. :achselzuck:
War es bei besagter Jungfrau nicht eher ein politisch motivierter Schauprozess, bei dem auch den Richtern der Kirche später am Scheiterhaufen klar wurde, dass sie eine Heilige verbrannt haben?
Zuletzt geändert von ChrisCross am Dienstag 7. Juni 2011, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema