Papstbesuch in England und Schottland

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Dottore Cusamano »

Christian hat geschrieben: Ich bete öfters mit Evangelen und empfinde es manchmal als Bereicherung. Das gemeinsame Bekenntnis eint uns im Glauben an den dreifaltigen Gott.
Oft bete ich zwar nicht mit Evangelen - aber ab und an. Auch ich finde das gemeinsam Bekenntnis als sehr schön und wichtig.

Wenn jedoch der Hl. Vater solch einer Frau, die von der anglikanischen Gemeinschaft als "geweihte Priesterin" bezeichnet wird, vor aller Welt die Hand gibt und beim halbgebildeten Medienkonsumenten der Eindruck entsteht, die hl. Kirche heiße Frauenordination gut bzw. es handele sich bei der Frau um eine "kath. Priesterin" dann hat das eine andere Qualität.
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von anneke6 »

Ich glaube nicht, daß dieser Eindruck entsteht. Die Haltung der katholischen Kirche zur FO ist ja allgemein bekannt — sonst würden ja nicht so viele dagegen protestieren. Es handelt sich hier einfach nur um eine Geste der Höflichkeit und ein bißchen christliche Diplomatie.
???

Christian
Beiträge: 1802
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Christian »

anneke6 hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß dieser Eindruck entsteht. Die Haltung der katholischen Kirche zur FO ist ja allgemein bekannt — sonst würden ja nicht so viele dagegen protestieren. Es handelt sich hier einfach nur um eine Geste der Höflichkeit und ein bißchen christliche Diplomatie.
Das sehe ich genauso 100% Zustimmung. Der Papst ist ein Gentleman.
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Paul Heliosch »

Christian hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß dieser Eindruck entsteht. Die Haltung der katholischen Kirche zur FO ist ja allgemein bekannt — sonst würden ja nicht so viele dagegen protestieren. Es handelt sich hier einfach nur um eine Geste der Höflichkeit und ein bißchen christliche Diplomatie.
Das sehe ich genauso 100% Zustimmung. Der Papst ist ein Gentleman.
:daumen-rauf:
(fortiter in re, suaviter in modo)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Gamaliel »

Wenn mir auch der völlig unnötige ökumenische Firlefanz am heutigen Tag ein Ärgernis gewesen ist, so habe ich jetzt doch noch etwa Positives gefunden. Am Beginn der Ansprache des Papstes im Lambeth Palace heißt es:
Desgleichen grüße ich die anglikanischen Bischöfe, die aus verschiedenen Teilen Großbritanniens hier zusammengekommen sind, meine bischöflichen Mitbrüder aus den katholischen Diözesen von England, Wales und Schottland wie auch die anwesenden ökumenischen Berater.
Diese Formulierung, aus der ich eine sachgerechte Trennung zwischen den häretischen (Laien-)Bischöfen der Anglikaner und Nicht-Mitbrüdern, sowie den katholischen Bischöfen und Mitbrüdern des Papstes ablese, läßt mich immerhin mit etwas mehr Ruhe den nächtlichen Schlummer aufsuchen. :)

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Stephen Dedalus »

Offensichtlicher könnte man nicht verhöhnen, was Papst Benedikt heute getan und gepredigt hat.

Es zeigt aber auch, wie man sich dem von Benedikt gewählten Motto des Besuches entziehen kann (heart speaks unto heart): Indem man einfach das Herz nicht aufmacht und gar nicht wirklich zuhört, was gesagt wird, sondern nur darauf wartet, daß bestimmte Unterscheidungen gewahrt werden.

Bedauernswert.
Zuletzt geändert von Stephen Dedalus am Samstag 18. September 2010, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Christiane »

Petra hat geschrieben:Gerade war eine Neokatechumenat-Gruppe zu sehen. Haben die kein Symbol, so dass man sie schon von weitem erkennt?
Nein, ein Symbol in dem Sinn haben wir nicht. Man erkennt uns halt an unseren Transparenten... Oder daran, dass wir laut musizierend durch die Straßen ziehen und anfangen im Kreis zu tanzen, kaum dass wir auf einem freien Platz ankommen. :breitgrins:

Christiane
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Christiane »

Dottore Cusamano hat geschrieben:
Christian hat geschrieben: Ich bete öfters mit Evangelen und empfinde es manchmal als Bereicherung. Das gemeinsame Bekenntnis eint uns im Glauben an den dreifaltigen Gott.
Oft bete ich zwar nicht mit Evangelen - aber ab und an. Auch ich finde das gemeinsam Bekenntnis als sehr schön und wichtig.

Wenn jedoch der Hl. Vater solch einer Frau, die von der anglikanischen Gemeinschaft als "geweihte Priesterin" bezeichnet wird, vor aller Welt die Hand gibt und beim halbgebildeten Medienkonsumenten der Eindruck entsteht, die hl. Kirche heiße Frauenordination gut bzw. es handele sich bei der Frau um eine "kath. Priesterin" dann hat das eine andere Qualität.
Ich bete eigentlich nur bei familären Anlässen mit Protestanten, da meine ganze Sippschaft mütterlicherseits lutherisch ist (mein Urgroßvater war Pfarrer). Ansonsten meide ich ökumenische (bzw. rein protestantische) Veranstaltungen so gut ich kann. Der von dir beschriebene Vorgang bereitet auch mir Bauchschmerzen. Sicher nur eine Höflichkeitsgeste, aber es gibt Momente, wo es besser wäre, sich nicht dem Diktat der Höflichkeit zu unterwerfen. Eigentlich angemessen wäre es, wenn der Hl. Vater der Dame die Leviten lesen würde, was sie sich eigentlich herausnehme, sich als katholischer Priester zu verkleiden.

Christiane
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Stilus »

+++ Newsticker +++ +++ Newsticker +++ +++ Newsticker +++ +++ Newsticker +++ +++ Newsticker +++ +++ Newsticker +++ +++ Newsticker +++

Österreicher fordert [Punkt]

Der emeritierte angelikanische Bischof Österreicher*, der dem d-radio aus Brighton heute morgen (nach der 7:00 Presseschau) zugeschaltet war, sagte vor wenigen Minuten, daß sich mit einem Anteil von 3-4% an der britischen Gesamtbevölkerung Anglikaner und Katholiken als gleich gewichtige Gruppen im Vereinigten Königreich gegenüberstünden. Das Zusammentreffen des Papsten mit Vertretern der Church of England gestern in der Krönungskiche der Monarchie in London bezeichnete er als "sehr gute Diplomatie" - die folgenlos bleiben werde, da das gemeinsame überbetont worden sei. Der Papst führe die Katholiken in die Vergangenheit, nicht in die Zukunft. Desweiteren forderte ehr die längst bekannten Liberalisierungen und Säkularisierungen ein, die z.T. in evangelischer und anglikanischer Kirche schon Fuß gefaßt haben und nannte die Stellung der Römischen Kirche zur Frauenordination eine "Verweigerung" und bezeichnete die Segnung von Pseudoehen indirekt als Erfolg.
Desweiteren forderte auch, der Papst solle. wie die evangelische Bischöfin Jepsen, dem Vorbild Jesu folgen, die Sünden der Mißbrauchstäter nicht nur in einem Interview auf dem Hinflug benennen, sondern er auf sich nehmen und gehen... :patsch:

Eine Frage blieb im Interview ungestellt:
Wie populär unf erfolgreich macht denn dann eigentlich eine Liberalisierung, die lediglig eine Augenhöhe zwischen der dominierenden anglikanischen Kirche und 10% Katholken herstellt?

Das & anderes fragt sich,
Stilus

* ;)
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Gamaliel »


Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Hubertus »

Der Heilige Vater zelebriert heute vormittag in Westminster Cathedral, wo letztes Jahr der Volksaltar entfernt wurde.
Ein faszinierender Kirchenbau, übrigens!
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Berolinensis »

Hubertus hat geschrieben:Der Heilige Vater zelebriert heute vormittag in Westminster Cathedral, wo letztes Jahr der Volksaltar entfernt wurde.
Ein faszinierender Kirchenbau, übrigens!
Ja, ein sehr guter Schritt. Leider wurde die Wand hinter dem Hochaltar inzwischen nach hinten verschoben, so daß problemlos versus populum zelebriert werden kann; alles andere wäre ja auch unthinkable... Naja, trotzdem besser als die Eierkiste an der JP2 noch zelebrieren mußte.

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Amandus2 »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Offensichtlicher könnte man nicht verhöhnen, was Papst Benedikt heute getan und gepredigt hat.

Es zeigt aber auch, wie man sich dem von Benedikt gewählten Motto des Besuches entziehen kann (heart speaks unto heart): Indem man einfach das Herz nicht aufmacht und gar nicht wirklich zuhört, was gesagt wird, sondern nur darauf wartet, daß bestimmte Unterscheidungen gewahrt werden.

Bedauernswert.


So ist es!

Der Kölner Karneval hat u.a. auch die Funktion, dass einmal im Jahr die "kleinen Leute" sich als Kaiser und König verkleiden dürfen. Die größten Looser tragen dann die prächtigsten Uniformen. Psychologen sagen uns, dass man am Kostüm die Träume und Sehnsüchte des Menschen erkennen kann, der in diesem Kostüm steckt.

Wenn man sieht, dass in diesem Forum einige Leute in ihrem Profil Fotos von Päpsten, Kardinälen und Bischöfen hinein gesetzt haben, dann kann man leicht erkennen, dass solche und ähnliche Äußerungen auf den persönlichen Frust aufgrund ihrer eigenen Bedeutungslosigkeit zurück zu führen sind.

Gott-sei-Dank sind solche Leute so unbedeutend, dass sie keine Gefahr darstellen.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Berolinensis »

Gelobt sei die Hobby-Psychologie. Um mit Stylie zu sprechen: *plop*

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Hubertus »

Berolinensis hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Der Heilige Vater zelebriert heute vormittag in Westminster Cathedral, wo letztes Jahr der Volksaltar entfernt wurde.
Ein faszinierender Kirchenbau, übrigens!
Ja, ein sehr guter Schritt. Leider wurde die Wand hinter dem Hochaltar inzwischen nach hinten verschoben, so daß problemlos versus populum zelebriert werden kann; alles andere wäre ja auch unthinkable... Naja, trotzdem besser als die Eierkiste an der JP2 noch zelebrieren mußte.
Hier ein paar Eindrücke von Westminster Cathedral:

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Berolinensis »

Ist die Tonqualität eurer Übertragung auch so schlecht?

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Niels »

Hubertus hat geschrieben:Der Heilige Vater zelebriert heute vormittag in Westminster Cathedral, wo letztes Jahr der Volksaltar entfernt wurde.
Ein faszinierender Kirchenbau, übrigens!
:ja: :daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Hubertus »

Berolinensis hat geschrieben:Ist die Tonqualität eurer Übertragung auch so schlecht?
Leider ja! Bedauerlich. :/
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Hubertus »

Niels hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:Der Heilige Vater zelebriert heute vormittag in Westminster Cathedral, wo letztes Jahr der Volksaltar entfernt wurde.
Ein faszinierender Kirchenbau, übrigens!
:ja: :daumen-rauf:
Hier eine Aufnahme vom Altar, an dem der Hl. Vater gleich zelebrieren wird:

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Berolinensis »

Ja, sehr schön. Wie man aber an dem zweiten Altarkreuz (an dem sich die ganze Widersinnigkeit manifestiert) erkennen kann, wird auch der Hl. Vater ad populum zelebrieren. Alles andere wäre allerdings auch ein Wunder gewesen.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von lutherbeck »

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Hubertus »

Berolinensis hat geschrieben:Ja, sehr schön. Wie man aber an dem zweiten Altarkreuz (an dem sich die ganze Widersinnigkeit manifestiert) erkennen kann, wird auch der Hl. Vater ad populum zelebrieren. Alles andere wäre allerdings auch ein Wunder gewesen.
:(
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Berolinensis »

Frau Blair ist mit schwarzem Schleier anwesend. (Nur mal bemerkt, bitte jetzt aber keine Haßtiraden, ihre irrigen Ansichten kennen wir ja alle.)

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Berolinensis »

Ich will hier jetzt auch nicht zu negativ klingen, ich freue mich sehr auf diese Messe. Trotzdem bemerke ich: während beim Besuch JP2's noch alle Konzelebranten römische Kaseln trugen, sind diesmal für alle (allerdings noch erträgliche) Pferdedecken aus Rom einbgeflogen wurden.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Juergen »

Aha "Pferdedecken"? :roll:
Las Vegas Show-Girl-Flitter ist Dir also lieber?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Niels »

Gerade beginnt der Einzug. :daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Hubertus »

Niels hat geschrieben:Gerade beginnt der Einzug. :daumen-rauf:
Wohl dem, der keine Lautsprecher hat. :roll:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Hubertus »

Berolinensis hat geschrieben:Wie man aber an dem zweiten Altarkreuz (an dem sich die ganze Widersinnigkeit manifestiert) erkennen kann, wird auch der Hl. Vater ad populum zelebrieren.
Jetzt habe ich erst gesehen, was Du meintest.
Ja, das ist wirklich völlig widersinnig. Schade. :|
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Gamaliel »

Introitus vom Christkönigsfest! (Sehr schön gesungen, wenn auch mit der typisch nordischen Getragenheit, die hier möglicherweise zusätzlich der Akustik der Kirche geschuldet ist.)

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Berolinensis »

Jetzt das Gloria von Byrd (Mass for five voices).

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Berolinensis »

Ah, das wunderschöne Christus factus est von Bruckner!

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch in England und Schottland

Beitrag von Hubertus »

Berolinensis hat geschrieben:Ah, das wunderschöne Christus factus est von Bruckner!
:daumen-rauf:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema