Nachrichten aus den Bistümern

Fragen, Antworten, Nachrichten.
LaudaSion870
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 12:08
Wohnort: Bayern

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von LaudaSion870 »

Bischof Dr. Gregor Maria Hanke hat einen neuen Generalvikar ernannt : den Münsterpfarrer von Ingolstadt, H.H. Isidor Volnhals.
Das läßt aufhorchen und hoffen. Von den altliberalen Kandidaten ist er sicher einer der Besten. Großer Mut im Umgang mit den modernistischen Gutmenschen wird ihm allerdings nicht nachgesagt.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Berolinensis »

LaudaSion870 hat geschrieben:Bischof Dr. Gregor Maria Hanke hat einen neuen Generalvikar ernannt : den Münsterpfarrer von Ingolstadt, H.H. Isidor Volnhals.
Das läßt aufhorchen und hoffen. Von den altliberalen Kandidaten ist er sicher einer der Besten. Großer Mut im Umgang mit den modernistischen Gutmenschen wird ihm allerdings nicht nachgesagt.
Und warum muß er überhaupt einen "altliberlaen" Kandidaten ernennen? Ich dachte, bei euch im Bistum wäre mittlerweile mehr drin?

LaudaSion870
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 12:08
Wohnort: Bayern

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von LaudaSion870 »

Berolinensis hat geschrieben:
LaudaSion870 hat geschrieben:Bischof Dr. Gregor Maria Hanke hat einen neuen Generalvikar ernannt : den Münsterpfarrer von Ingolstadt, H.H. Isidor Volnhals.
Das läßt aufhorchen und hoffen. Von den altliberalen Kandidaten ist er sicher einer der Besten. Großer Mut im Umgang mit den modernistischen Gutmenschen wird ihm allerdings nicht nachgesagt.
Und warum muß er überhaupt einen "altliberlaen" Kandidaten ernennen? Ich dachte, bei euch im Bistum wäre mittlerweile mehr drin?
Wir könnten ihn auch neoconservativ nennen, was für mich aber fast dasselbe ist. Ich denke mal, dass Bischof Gregor ihn als Übergangskandidaten sieht und in längeren Zeiträumen denkt. Das hat er auch beim Priesterseminar bewiesen, wo er einen schon sehr guten Regens gegen einen noch besseren ausgetauscht hat. Ich denke, Bischof Gregor weiß, was er tut. So versucht er zur Zeit auch, das Seelsorgeamt straffer an die Kandare zu nehmen.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Berolinensis »

LaudaSion870 hat geschrieben:Wir könnten ihn auch neoconservativ nennen, was für mich aber fast dasselbe ist. Ich denke mal, dass Bischof Gregor ihn als Übergangskandidaten sieht und in längeren Zeiträumen denkt. Das hat er auch beim Priesterseminar bewiesen, wo er einen schon sehr guten Regens gegen einen noch besseren ausgetauscht hat. Ich denke, Bischof Gregor weiß, was er tut. So versucht er zur Zeit auch, das Seelsorgeamt straffer an die Kandare zu nehmen.
Alles klar, so was ist halt, wenn man die Umstände nicht aus eigener Anschauung kennt, immer schwer einzuordnen. Wenn es also so ist: :daumen-rauf:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

Alles andere hätte mich jetzt auch empfindlich überrascht. :panisch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von taddeo »

LaudaSion870 hat geschrieben:Bischof Dr. Gregor Maria Hanke hat einen neuen Generalvikar ernannt : den Münsterpfarrer von Ingolstadt, H.H. Isidor Volnhals.
Das läßt aufhorchen und hoffen. Von den altliberalen Kandidaten ist er sicher einer der Besten. Großer Mut im Umgang mit den modernistischen Gutmenschen wird ihm allerdings nicht nachgesagt.
Der liebe Isi ... schau an. Ein netter Mensch, allerdings mit einschlägigen Erfahrungen in Kommandostrukturen - er war jahrelang Militärpfarrer bei den Gebirgsjägern, soweit ich mich erinnere.
Aber wohl keine schlechte Ernennung: Er gehört, nach allem was ich weiß, zum engeren Vertrautenkreis von Bischof Gregor. Er wird sicher nicht die guten Ansätze seines Bischofs sabotieren, wie es anderswo manchmal passiert. Dazu noch Georg Härteis als Bischofsvikar, der gehört auch zu diesem Kreis ... und dann noch einer, der kein Amt haben will und wird.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

taddeo hat geschrieben:[E]r war jahrelang Militärpfarrer bei den Gebirgsjägern
Drunter ist einem Generalvikariat heute auch nicht mehr beizukommen. :freude:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von taddeo »

cantus planus hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:[E]r war jahrelang Militärpfarrer bei den Gebirgsjägern
Drunter ist einem Generalvikariat heute auch nicht mehr beizukommen. :freude:
Eben ... gut, wenn ein Bischof die Qualitäten seiner Mitarbeiter richtig zu würdigen weiß und sich ein GV mit störrischen Mauleseln schon bestens auskennt ...

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Gamaliel »

Keine Aussagen über neuen Weihbischof

Daraus:
Keine konkreten Aussagen zur Ernennung eines Weihbischofs für die Diözese Linz gab es beim Besuch des päpstlichen Nuntius Peter Stephan Zurbriggen am Dienstag in Linz. Er könne das Geschenk, auf das alle warten, noch nicht machen.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Gamaliel »

Aktuell: Liveübertragung aus Essen

http://www.kirchenportal.eu/muensterkirche.htm

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Gamaliel »

Schlechte Nachrichten: Saarbrücken: Herz-Jesu-Internat wird geschlossen
Das Sozialministerium hat dem Internat des Don-Bosco-Schulvereins der Pius-Bruderschaft die Betriebserlaubnis entzogen.
Nach Informationen der Saarbrücker Zeitung wurde der Bescheid gestern dem Anwalt des Vereins per Boten zugestellt. Zur Begründung heißt es, das dem Ministerium unterstellte Landesjugendamt halte den Träger für unzuverlässig. So seien Betreuer teilweise nicht ausreichend qualifiziert. Es sei zu befürchten, dass sie Gefahren für die Internatsschüler - beispielsweise sexuellen Missbrauch oder Gewalt unter Schülern - nicht erkennen oder nicht melden. Außerdem sollen die Träger des Internats den Behörden gegenüber jahrelang falsche Angaben gemacht haben.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Maurus »

Gamaliel hat geschrieben:Schlechte Nachrichten: Saarbrücken: Herz-Jesu-Internat wird geschlossen
Das Sozialministerium hat dem Internat des Don-Bosco-Schulvereins der Pius-Bruderschaft die Betriebserlaubnis entzogen.
Nach Informationen der Saarbrücker Zeitung wurde der Bescheid gestern dem Anwalt des Vereins per Boten zugestellt. Zur Begründung heißt es, das dem Ministerium unterstellte Landesjugendamt halte den Träger für unzuverlässig. So seien Betreuer teilweise nicht ausreichend qualifiziert. Es sei zu befürchten, dass sie Gefahren für die Internatsschüler - beispielsweise sexuellen Missbrauch oder Gewalt unter Schülern - nicht erkennen oder nicht melden. Außerdem sollen die Träger des Internats den Behörden gegenüber jahrelang falsche Angaben gemacht haben.
"Wird geschlossen"...vielleicht sollte man dem Redakteur das mit dem Rechtsweg nochmal erklären.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Marion »

Gamaliel hat geschrieben:Schlechte Nachrichten: Saarbrücken: Herz-Jesu-Internat wird geschlossen
Das Sozialministerium hat dem Internat des Don-Bosco-Schulvereins der Pius-Bruderschaft die Betriebserlaubnis entzogen.
Nach Informationen der Saarbrücker Zeitung wurde der Bescheid gestern dem Anwalt des Vereins per Boten zugestellt. Zur Begründung heißt es, das dem Ministerium unterstellte Landesjugendamt halte den Träger für unzuverlässig. So seien Betreuer teilweise nicht ausreichend qualifiziert. Es sei zu befürchten, dass sie Gefahren für die Internatsschüler - beispielsweise sexuellen Missbrauch oder Gewalt unter Schülern - nicht erkennen oder nicht melden. Außerdem sollen die Träger des Internats den Behörden gegenüber jahrelang falsche Angaben gemacht haben.
Wahnsinn! Man will schließen weil die Gefahr besteht, daß zu wenig Missbrauch gemeldet wer könnte :erschrocken:
Aber eigentlich war das klar, daß in Deutschland den wirklich katholischen Schulen irgendwann der Hahn zugedreht wird. Kinder die mit den wahren Werten erzogen werden sind wohl eine Gefahr.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von HeGe »

Gamaliel hat geschrieben:Schlechte Nachrichten: Saarbrücken: Herz-Jesu-Internat wird geschlossen
Das Sozialministerium hat dem Internat des Don-Bosco-Schulvereins der Pius-Bruderschaft die Betriebserlaubnis entzogen.
Nach Informationen der Saarbrücker Zeitung wurde der Bescheid gestern dem Anwalt des Vereins per Boten zugestellt. Zur Begründung heißt es, das dem Ministerium unterstellte Landesjugendamt halte den Träger für unzuverlässig. So seien Betreuer teilweise nicht ausreichend qualifiziert. Es sei zu befürchten, dass sie Gefahren für die Internatsschüler - beispielsweise sexuellen Missbrauch oder Gewalt unter Schülern - nicht erkennen oder nicht melden. Außerdem sollen die Träger des Internats den Behörden gegenüber jahrelang falsche Angaben gemacht haben.
Das ist erst der Anfang. Bald heißt es: "Kauft nicht bei Katholiken!"
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

LaudaSion870
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 12:08
Wohnort: Bayern

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von LaudaSion870 »

HeGe hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:Schlechte Nachrichten: Saarbrücken: Herz-Jesu-Internat wird geschlossen
Das Sozialministerium hat dem Internat des Don-Bosco-Schulvereins der Pius-Bruderschaft die Betriebserlaubnis entzogen.
Nach Informationen der Saarbrücker Zeitung wurde der Bescheid gestern dem Anwalt des Vereins per Boten zugestellt. Zur Begründung heißt es, das dem Ministerium unterstellte Landesjugendamt halte den Träger für unzuverlässig. So seien Betreuer teilweise nicht ausreichend qualifiziert. Es sei zu befürchten, dass sie Gefahren für die Internatsschüler - beispielsweise sexuellen Missbrauch oder Gewalt unter Schülern - nicht erkennen oder nicht melden. Außerdem sollen die Träger des Internats den Behörden gegenüber jahrelang falsche Angaben gemacht haben.

Das ist erst der Anfang. Bald heißt es: "Kauft nicht bei Katholiken!"









Ja um Gottes willen. Fragst Du bei Deinen Einkäufen etwa nicht, ob der Laden einen katholischen Inhaber hat? Da würde ich aber an Deiner Stelle dann nicht mehr reingehen. :D :D :D

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

Gamaliel hat geschrieben:Schlechte Nachrichten: Saarbrücken: Herz-Jesu-Internat wird geschlossen
Das Sozialministerium hat dem Internat des Don-Bosco-Schulvereins der Pius-Bruderschaft die Betriebserlaubnis entzogen.
Nach Informationen der Saarbrücker Zeitung wurde der Bescheid gestern dem Anwalt des Vereins per Boten zugestellt. Zur Begründung heißt es, das dem Ministerium unterstellte Landesjugendamt halte den Träger für unzuverlässig. So seien Betreuer teilweise nicht ausreichend qualifiziert. Es sei zu befürchten, dass sie Gefahren für die Internatsschüler - beispielsweise sexuellen Missbrauch oder Gewalt unter Schülern - nicht erkennen oder nicht melden. Außerdem sollen die Träger des Internats den Behörden gegenüber jahrelang falsche Angaben gemacht haben.
Unglaublich. :auweia:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von HeGe »

cantus planus hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:Schlechte Nachrichten: Saarbrücken: Herz-Jesu-Internat wird geschlossen
Das Sozialministerium hat dem Internat des Don-Bosco-Schulvereins der Pius-Bruderschaft die Betriebserlaubnis entzogen.
Nach Informationen der Saarbrücker Zeitung wurde der Bescheid gestern dem Anwalt des Vereins per Boten zugestellt. Zur Begründung heißt es, das dem Ministerium unterstellte Landesjugendamt halte den Träger für unzuverlässig. So seien Betreuer teilweise nicht ausreichend qualifiziert. Es sei zu befürchten, dass sie Gefahren für die Internatsschüler - beispielsweise sexuellen Missbrauch oder Gewalt unter Schülern - nicht erkennen oder nicht melden. Außerdem sollen die Träger des Internats den Behörden gegenüber jahrelang falsche Angaben gemacht haben.
Unglaublich. :auweia:
Da spricht eben die Verzweiflung, dass man es trotz vermutlich intensivster Suche noch nicht geschafft hat, den Schulen und Einrichtungen der Piusbruderschaft irgendwelche Misshandlungen vorwerfen zu können. So versucht man es nun mit der "Gefahr der Misshandlung". :vogel:

Wobei es natürlich völlig utopisch ist, anzunehmen, dass es nicht auch in der Piusbruderschaft in den letzten 40 Jahren mal einen Priester gegeben hat, der einem Kind eine Ohrfeige verpasst hat. Das würde im Zweifel ja heute wahrscheinlich schon genügen, die gesamte FSSPX als kriminelle Organisation zu verbieten. :roll:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Niels »

cantus planus hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:Schlechte Nachrichten: Saarbrücken: Herz-Jesu-Internat wird geschlossen
Das Sozialministerium hat dem Internat des Don-Bosco-Schulvereins der Pius-Bruderschaft die Betriebserlaubnis entzogen.
Nach Informationen der Saarbrücker Zeitung wurde der Bescheid gestern dem Anwalt des Vereins per Boten zugestellt. Zur Begründung heißt es, das dem Ministerium unterstellte Landesjugendamt halte den Träger für unzuverlässig. So seien Betreuer teilweise nicht ausreichend qualifiziert. Es sei zu befürchten, dass sie Gefahren für die Internatsschüler - beispielsweise sexuellen Missbrauch oder Gewalt unter Schülern - nicht erkennen oder nicht melden. Außerdem sollen die Träger des Internats den Behörden gegenüber jahrelang falsche Angaben gemacht haben.
Unglaublich. :auweia:
Ja! :auweia:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Libertas Ecclesiae
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Libertas Ecclesiae »

Niels hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:Schlechte Nachrichten: Saarbrücken: Herz-Jesu-Internat wird geschlossen
Das Sozialministerium hat dem Internat des Don-Bosco-Schulvereins der Pius-Bruderschaft die Betriebserlaubnis entzogen.
Nach Informationen der Saarbrücker Zeitung wurde der Bescheid gestern dem Anwalt des Vereins per Boten zugestellt. Zur Begründung heißt es, das dem Ministerium unterstellte Landesjugendamt halte den Träger für unzuverlässig. So seien Betreuer teilweise nicht ausreichend qualifiziert. Es sei zu befürchten, dass sie Gefahren für die Internatsschüler - beispielsweise sexuellen Missbrauch oder Gewalt unter Schülern - nicht erkennen oder nicht melden. Außerdem sollen die Träger des Internats den Behörden gegenüber jahrelang falsche Angaben gemacht haben.
Unglaublich. :auweia:
Ja! :auweia:
http://www.kreuz.net/article.2724.html :pfeif: 8) :hmm:

Der Artikel ist vom 17. Februar 26!
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Gamaliel »

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:http://www.kreuz.net/article.2724.html :pfeif: 8) :hmm:

Der Artikel ist vom 17. Februar 2006!
Aus der Schulchronik:
Zum Schuljahr 2004/2005 wurde Pater Peter Lang versetzt. Sein Nachfolger wurde Pater Firmin Udressy, der seit dieser Zeit als Gesamtleiter die Schule und das Internat leitete.

Im selben Schuljahr wurde eine Verleumdungskampagne gegen die Erweiterte Realschule gestartet, die im Schuljahr 2005/06 in der Entscheidung gipfelte, die Schule von Staats wegen zu schließen. Doch die Gerichte haben dem Medienterror getrotzt, den Tatsachen Rechnung getragen und die Entscheidung aufgehoben.
:regel:

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Die Schulpflicht ist verschärfte Sklaverei.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Marion »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die Schulpflicht ist verschärfte Sklaverei.
Das schlimmste daran ist aber, daß es dabei nicht um den Körper als Eigentum des Herrschers geht sondern um den Geist. Das ist viel schlimmer!
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

HeGe hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:Schlechte Nachrichten: Saarbrücken: Herz-Jesu-Internat wird geschlossen
Das Sozialministerium hat dem Internat des Don-Bosco-Schulvereins der Pius-Bruderschaft die Betriebserlaubnis entzogen.
Nach Informationen der Saarbrücker Zeitung wurde der Bescheid gestern dem Anwalt des Vereins per Boten zugestellt. Zur Begründung heißt es, das dem Ministerium unterstellte Landesjugendamt halte den Träger für unzuverlässig. So seien Betreuer teilweise nicht ausreichend qualifiziert. Es sei zu befürchten, dass sie Gefahren für die Internatsschüler - beispielsweise sexuellen Missbrauch oder Gewalt unter Schülern - nicht erkennen oder nicht melden. Außerdem sollen die Träger des Internats den Behörden gegenüber jahrelang falsche Angaben gemacht haben.
Unglaublich. :auweia:
Da spricht eben die Verzweiflung, dass man es trotz vermutlich intensivster Suche noch nicht geschafft hat, den Schulen und Einrichtungen der Piusbruderschaft irgendwelche Misshandlungen vorwerfen zu können. So versucht man es nun mit der "Gefahr der Misshandlung". :vogel:

Wobei es natürlich völlig utopisch ist, anzunehmen, dass es nicht auch in der Piusbruderschaft in den letzten 4 Jahren mal einen Priester gegeben hat, der einem Kind eine Ohrfeige verpasst hat. Das würde im Zweifel ja heute wahrscheinlich schon genügen, die gesamte FSSPX als kriminelle Organisation zu verbieten. :roll:
Ich muss leider anmerken, dass die Sache doch nicht so unglaublich ist, wie man sogar diesem kreuz.net-Artikel entnehmen kann: http://www.kreuz.net/article.1161.html
Zwar ist die Begründung, Mißbrauchsfälle könnten nicht gemeldet werden, eine echte Presseente, die mit der Entschiedung nichts zu tun hat. Allerdings wurden zwei nicht genehmigte Wohngruppen betrieben, sowie Betriebsvorschriften im bestehenden Internat verletzt und ein paar Kleinigkeiten dazu.

Das ist nun einmal ein Pappenstiel, und die entsprechenden Gesetze gelten auch für die FSSPX. Da hat man offensichtlich ein Eigentor geschossen. Allerdings hoffe ich sehr, dass man die Schließung des Instituts noch abwenden kann.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Marion »

cantus planus hat geschrieben:... und die entsprechenden Gesetze gelten auch für die FSSPX. Da hat man offensichtlich ein Eigentor geschossen.
Ja, da steht ein Bett zu viel im Zimmer. Anerkennst du so etwas als ein rechtmäßiges Gesetz?

Wen geht denn das was an, außer die Eltern der Kinder?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

Marion hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:... und die entsprechenden Gesetze gelten auch für die FSSPX. Da hat man offensichtlich ein Eigentor geschossen.
Ja, da steht ein Bett zu viel im Zimmer. Anerkennst du so etwas als ein rechtmäßiges Gesetz?
Ja. Denn es ist ein rechtmäßiges Gesetz, wie auch der Volksverhetzungsparagraph. Ich mag ihn für blödsinnig halten, aber er ist nun einmal durch die legitimen staatlichen Organe beschlossen worden.

"Ein Bett zuviel" ist dabei keine Kleinigkeit. Es geht bei einem öffentlichen Träger u. a. um Sicherheit, Fluchtwege etc. Ich gehe fest davon aus, dass die Verantwortlichen das nicht leichtsinnig gemacht haben. Dennoch gelten für den Betrieb von Schulen, Heimen etc. in Deutschland nun einmal strenge Richtlinien. Und ich finde das im Prinzip gut!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Marion »

http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=6&t=11335

Das waren noch Zeiten! Da konnte man auch noch ohne viel Geld machen was man wollte und viele haben es überlebt ;)
Ich glaube nicht, daß diese ganzen Sicherheitsgesetze irgendwas Wohlwolliges intendieren. Und wenn ich mir nun anschaue daß mit Hilfe von so einem Gesetz ne anständige Schule in Gefahr kommt, dann werden meine Gedanken zu dieser Geschichte nur bestärkt.
Nur noch ganz Reiche können ihre Kinder bald in eine katholische Schule schicken, wenn dort nicht etwas improvisiert werden darf.

Da werden dann wohl in Kürze noch mehr Asylanträge im Ausland laufen:
http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=6& ... syl+schule*
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

Das wäre vielleicht nicht das Verkehrteste.
Ich halte vieles, was derzeit im Bildungsbereich getrieben wird, für ausgesprochenen Unsinn.

Aber auch Gesetze, die man für unsinnig hält, muss man einhalten.

Freilich kann man darauf hinarbeiten, dass unsinnige Gesetze früher oder sptäer aufgehoben werden. :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Marion »

cantus planus hat geschrieben:Aber auch Gesetze, die man für unsinnig hält, muss man einhalten.
Bei einfach nur unsinnigen Gesetzen ja! Wenn sie aber uns nicht mehr unseren Glauben leben lassen nicht mehr. Ich kann mir vorstellen, daß dieser ganze Wuscht von Gesetzen es nicht mehr zulassen, daß wir unsere Kinder katholisch erziehen können. Das ist aber unsere Pflicht vor Gott!
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von cantus planus »

Ja, das ist richtig. Allerdings sehe ich in dieser Sache nun keinen Angriff auf den Glauben.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Maurus »

cantus planus hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:... und die entsprechenden Gesetze gelten auch für die FSSPX. Da hat man offensichtlich ein Eigentor geschossen.
Ja, da steht ein Bett zu viel im Zimmer. Anerkennst du so etwas als ein rechtmäßiges Gesetz?
Ja. Denn es ist ein rechtmäßiges Gesetz, wie auch der Volksverhetzungsparagraph. Ich mag ihn für blödsinnig halten, aber er ist nun einmal durch die legitimen staatlichen Organe beschlossen worden.

"Ein Bett zuviel" ist dabei keine Kleinigkeit. Es geht bei einem öffentlichen Träger u. a. um Sicherheit, Fluchtwege etc. Ich gehe fest davon aus, dass die Verantwortlichen das nicht leichtsinnig gemacht haben. Dennoch gelten für den Betrieb von Schulen, Heimen etc. in Deutschland nun einmal strenge Richtlinien. Und ich finde das im Prinzip gut!

Die Kommunen treibt das in den Wahnsinn. Im Spiegel war unlängst ein Artikel über diesen Sicherheitswahn. Da wurde ein Kindergarten erwähnt, in dem sie den Putz von den Wänden geschlagen haben, damit die vorgeschriebene Größe des Gruppenraums erreicht wurde. Kein Witz.

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Bernado »

cantus planus hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:... und die entsprechenden Gesetze gelten auch für die FSSPX. Da hat man offensichtlich ein Eigentor geschossen.
Ja, da steht ein Bett zu viel im Zimmer. Anerkennst du so etwas als ein rechtmäßiges Gesetz?
Ja. Denn es ist ein rechtmäßiges Gesetz, wie auch der Volksverhetzungsparagraph. Ich mag ihn für blödsinnig halten, aber er ist nun einmal durch die legitimen staatlichen Organe beschlossen worden.

"Ein Bett zuviel" ist dabei keine Kleinigkeit. Es geht bei einem öffentlichen Träger u. a. um Sicherheit, Fluchtwege etc. Ich gehe fest davon aus, dass die Verantwortlichen das nicht leichtsinnig gemacht haben. Dennoch gelten für den Betrieb von Schulen, Heimen etc. in Deutschland nun einmal strenge Richtlinien. Und ich finde das im Prinzip gut!
In der Regel sind das übrigens keine Gesetze, sondern Verordnungen. Und der Unmut über diese Verordnungen bei Kommunen und Trägern des Sozialwwesens steigt ständig: Offenbar sitzen bei Feuerwehr, Schornsteinfegern, TÜV und anderswo nämlich Leute, die zur Sicherung ihrer Stellen (und Einnahmen) ständig neue "Sicherheits"-Vorgaben ausdenken, die dann von den politisch Zuständigen ohne Rückfrage in Verordnungen umgesetzt werden - man will ja nicht schuld sein, wenn etwas passiert.

Die FAZ hat dazu vor kurzem einen großen Artikel gebracht und einige Absurditäten aufgezählt. Eine davon war die, daß ein Kindergarten geschlossen werden sollte, weil ein Aufenthaltsraum die festgesetzte Mindestgröße um ein Geringes unterschritt. Die zuständige Behörde war unerbittlich: Verordnung ist Verordnung. Die Leitung des Kindergartens fand aber einen Ausweg: Sie ließ den Putz im entsprechenden Raum abschlagen und konnte dadurch tatsächlich die erforderliche Größe erreichen.

Vieles, was uns als "Sicherheitsmaßnahme" aufs Auge gedrückt wird, sind aus materiellem Interesse geborene Willkürmaßnahmen, die nur deshalb politisch vermittelbar sind, weil wir uns in einer Kultur der allgemeinen Entmündigung eingerichtet haben - sicherheitshalber.

Nachtrag:

Oops - sehe gerade beim Weiterlesen, daß die Sache mit dem Putz auch Maurus beindruckt hat. Und neben dem Schreiber in der FZ anscheinend auch einen im Spiegel.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Beitrag von Maurus »

Bernado hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:... und die entsprechenden Gesetze gelten auch für die FSSPX. Da hat man offensichtlich ein Eigentor geschossen.
Ja, da steht ein Bett zu viel im Zimmer. Anerkennst du so etwas als ein rechtmäßiges Gesetz?
Ja. Denn es ist ein rechtmäßiges Gesetz, wie auch der Volksverhetzungsparagraph. Ich mag ihn für blödsinnig halten, aber er ist nun einmal durch die legitimen staatlichen Organe beschlossen worden.

"Ein Bett zuviel" ist dabei keine Kleinigkeit. Es geht bei einem öffentlichen Träger u. a. um Sicherheit, Fluchtwege etc. Ich gehe fest davon aus, dass die Verantwortlichen das nicht leichtsinnig gemacht haben. Dennoch gelten für den Betrieb von Schulen, Heimen etc. in Deutschland nun einmal strenge Richtlinien. Und ich finde das im Prinzip gut!
In der Regel sind das übrigens keine Gesetze, sondern Verordnungen. Und der Unmut über diese Verordnungen bei Kommunen und Trägern des Sozialwwesens steigt ständig: Offenbar sitzen bei Feuerwehr, Schornsteinfegern, TÜV und anderswo nämlich Leute, die zur Sicherung ihrer Stellen (und Einnahmen) ständig neue "Sicherheits"-Vorgaben ausdenken, die dann von den politisch Zuständigen ohne Rückfrage in Verordnungen umgesetzt werden - man will ja nicht schuld sein, wenn etwas passiert.

Die FAZ hat dazu vor kurzem einen großen Artikel gebracht und einige Absurditäten aufgezählt. Eine davon war die, daß ein Kindergarten geschlossen werden sollte, weil ein Aufenthaltsraum die festgesetzte Mindestgröße um ein Geringes unterschritt. Die zuständige Behörde war unerbittlich: Verordnung ist Verordnung. Die Leitung des Kindergartens fand aber einen Ausweg: Sie ließ den Putz im entsprechenden Raum abschlagen und konnte dadurch tatsächlich die erforderliche Größe erreichen.

Vieles, was uns als "Sicherheitsmaßnahme" aufs Auge gedrückt wird, sind aus materiellem Interesse geborene Willkürmaßnahmen, die nur deshalb politisch vermittelbar sind, weil wir uns in einer Kultur der allgemeinen Entmündigung eingerichtet haben - sicherheitshalber.

Nachtrag:

Oops - sehe gerade beim Weiterlesen, daß die Sache mit dem Putz auch Maurus beindruckt hat. Und neben dem Schreiber in der FZ anscheinend auch einen im Spiegel.
Nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, lege ich nicht mehr die Hand dafür ins Feuer, dass ich es im Spiegel gelesen habe. Es kann durchaus derselbe Artikel in der FAZ gewesen sein.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema