Nachrichten aus der Weltkirche

Fragen, Antworten, Nachrichten.
civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von civilisation »

Linus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Der "Staat der Vatikanstadt" hat jetzt auch eine eigene Homepage: http://www.vaticanstate.va
Hier die Homepage des Heiligen Stuhles: http://www.vatican.va
Die Jugendseite des Vatikan: http://www.pope2you.net/
(Achtung Augenkrebsgefahr)
Es gibt schlimmere Seiten, Linus.

Kein :glubsch: kriegend. ;D

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von overkott »

civilisation hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Der "Staat der Vatikanstadt" hat jetzt auch eine eigene Homepage: http://www.vaticanstate.va
Hier die Homepage des Heiligen Stuhles: http://www.vatican.va
Die Jugendseite des Vatikan: http://www.pope2you.net/
(Achtung Augenkrebsgefahr)
Es gibt schlimmere Seiten, Linus.

Kein :glubsch: kriegend. ;D
Aber es fehlt doch an Aktualität. Man muss sich schon sehr weit voranklicken.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von civilisation »

overkott hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Der "Staat der Vatikanstadt" hat jetzt auch eine eigene Homepage: http://www.vaticanstate.va
Hier die Homepage des Heiligen Stuhles: http://www.vatican.va
Die Jugendseite des Vatikan: http://www.pope2you.net/
(Achtung Augenkrebsgefahr)
Es gibt schlimmere Seiten, Linus.

Kein :glubsch: kriegend. ;D
Aber es fehlt doch an Aktualität. Man muss sich schon sehr weit voranklicken.

Dazu sage ich jetzt mal NICHTS. :tuete:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von civilisation »

Pfarrer ohrfeigt bei Trauung anderen Geistlichen

Bei einer Hochzeitsfeier in der Nähe von Paris ist es zu einem handfesten Streit zwischen zwei Pfarrern gekommen. Der katholische Gottesdiener Frederic Gatineau ohrfeigte seinen Kollegen aus dem Nachbardorf vor einer Hochzeitsgemeinde, weil dieser ihn bei einer Trauung stören wollte.

http://www.welt.de/vermischtes/article4 ... ichen.html

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von cantus planus »

Hoffentlich hat der andere Pfarrer dann auch die andere Backe noch hingehalten... :D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Kurt »

Der Aachener Bischof Heinrich Mussinghoff hat die Schuld deutscher Bischöfe während des Zweiten Weltkriegs bekannt. Bei der diesjährigen Friedenskonferenz der Weltreligionen sagte er am Montag in Krakau: ?Die deutschen Bischöfe haben diesen Angriffskrieg auf das katholische Land Polen nicht laut verurteilt, vielmehr war in Botschaften an die Soldaten stattdessen von Pflichterfüllung, Opfersinn und Treue die Rede?, so der stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz.

Mussinghoff sagte: ?Beim Sieg über Polen und den folgenden Triumphen der deutschen Wehrmacht läuteten auch an katholischen Kirchen die Glocken. Diese eigene Schuld müssen wir als Kirche heute bekennen.? Es habe nicht viel Widerstand gegen den Völkermord an den Juden gegeben, ?weder in unserer Kirche, noch in Deutschland, noch im Westen?, so der Bischof. Man habe weggesehen und den Massenmord nicht wahrhaben wollen. ?Ich verbeuge mich vor allen Opfern dieses Krieges?, sagte Mussinghoff. Es sei eine Kultur des Gedächtnisses notwendig, um die Toten zu ehren und die Lebenden zu mahnen.
Quelle: Mailingliste der "Initiative Kirche von unten" (IKvu)"

Bleibt zu hoffen, daß sich in 60 Jahren ein Bischof für die Schuld Mussinghoffs entschuldigt.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von cantus planus »

Wenn Bischof Mussinghoff tatsächlich schuld am Ausbruch des II. Weltkrieges ist, sollte er zurücktreten, sich in ein Kloster zurückziehen und Buße tun.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Kurt »

Wie kommst Du denn darauf? :hae?:

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von holzi »

Kurt hat geschrieben:Wie kommst Du denn darauf? :hae?:
Du kannst nur um solche Sachen um Verzeihung bitten, für die du selbst die Verantwortung tragen kannst. Hat Mussinghoff den zweiten Weltkrieg ausgelöst? Hat er selbst Juden und Regimegegner an die Gestapo verraten? Hat er Jubeladressen an den zunächst siegreichen GröFaZ veröffentlichen lassen? Zumindest mir ist davon nichts bekannt.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von anneke6 »

In der Heimat meines Vaters lebten in zwei Dörfern, die nah bei einander standen, zwei Männer. Beide mochten gerne einen trinken, und wenn sie einen sitzen hatten, umarmten sie sich, klopften sich auf die Schultern und dann spielte sich ein folgender Dialog ab: "Es tut mir leid, daß mein Großvater deinen Großvater umgebracht hat" — "Ach laß doch, das ist doch so lange her…" — "Ungeschehen wird es mit der Zeit aber auch nicht, ich wünschte, ich könnte es wieder gut machen…aber lieb hast du mich doch trotzdem, oder?" — "Klar doch…hübsches Kind, bring mal noch was zu trinken, mein Freund und ich, wir verdursten…"
Ich finde an dieser Haltung nichts Schlechtes. Für mich ist das nicht Ausdruck von einer Kollektivschuld, die möglicherweise vererbt wird (sei es durch Elternschaft oder apostolische Sukzession) sondern von Mitgefühl.
???

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Kurt »

holzi hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Wie kommst Du denn darauf? :hae?:
Du kannst nur um solche Sachen um Verzeihung bitten, für die du selbst die Verantwortung tragen kannst.
Deswegen verstehe ich auch nicht, warum sich Mussinghoff für etwas entschuldigt, was er nicht verbrochen hat. Das steht ihm nicht zu.
Hat Mussinghoff den zweiten Weltkrieg ausgelöst? Hat er selbst Juden und Regimegegner an die Gestapo verraten? Hat er Jubeladressen an den zunächst siegreichen GröFaZ veröffentlichen lassen? Zumindest mir ist davon nichts bekannt.
Habe ich das behauptet?

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von holzi »

Kurt hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Wie kommst Du denn darauf? :hae?:
Du kannst nur um solche Sachen um Verzeihung bitten, für die du selbst die Verantwortung tragen kannst.
Deswegen verstehe ich auch nicht, warum sich Mussinghoff für etwas entschuldigt, was er nicht verbrochen hat. Das steht ihm nicht zu.
[...]Habe ich das behauptet?
Weiß ich nicht, ich hatte es zunächst so verstanden. Dann gehen wir eh konform!

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von ifugao »

Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von overkott »

Viel Glück und viel Segen.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von cantus planus »

Ein neues katholisches Portal: http://www.h2onews.org :klatsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Peregrin »

holzi hat geschrieben:Hat Mussinghoff den zweiten Weltkrieg ausgelöst? Hat er selbst Juden und Regimegegner an die Gestapo verraten? Hat er Jubeladressen an den zunächst siegreichen GröFaZ veröffentlichen lassen?
Der Schelm denkt halt, wie er ist.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von cantus planus »

Der Papst hat fünf neue Bischöfe geweiht: http://www.kath.net/detail.php?id=2394
Die fünf neuen Bischöfe bekleideten bisher Ämter im vatikanischen Staatssekretariat beziehungsweise in der Glaubenskongregation sowie im Governatorat der Vatikanstadt. Gabriele Giordano Caccia ist neuer Titularerzbischof von Sepino und Apostolischer Nuntius im Libanon. Franco Coppola wird als Titularerzbischof von Vinda künftig als Vatikanbotschafter in Burundi tätig sein, und der neue Titularerzbischof von Acquapendente, Pietro Parolin, wird als Nuntius in Venezuela die bisher von Spannungen geprägten Beziehungen zur Regierung Chavez unterhalten. Ferner weihte Benedikt Raffaello Martinelli zum Bischof von Frascati und Giorgio Corbelli zum Titularbischorf von Abula. Corbelli wird künftig als Präsident das Arbeitsamt des Heiligen Stuhls leiten.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Bernado »

cantus planus hat geschrieben:Der Papst hat fünf neue Bischöfe geweiht: http://www.kath.net/detail.php?id=2394
Die fünf neuen Bischöfe bekleideten bisher Ämter im vatikanischen Staatssekretariat beziehungsweise in der Glaubenskongregation sowie im Governatorat der Vatikanstadt. Gabriele Giordano Caccia ist neuer Titularerzbischof von Sepino und Apostolischer Nuntius im Libanon. Franco Coppola wird als Titularerzbischof von Vinda künftig als Vatikanbotschafter in Burundi tätig sein, und der neue Titularerzbischof von Acquapendente, Pietro Parolin, wird als Nuntius in Venezuela die bisher von Spannungen geprägten Beziehungen zur Regierung Chavez unterhalten. Ferner weihte Benedikt Raffaello Martinelli zum Bischof von Frascati und Giorgio Corbelli zum Titularbischorf von Abula. Corbelli wird künftig als Präsident das Arbeitsamt des Heiligen Stuhls leiten.
Linanon, Burundi, Venezuela - das klingt schon ein bißchen nach Großreinemachen in der Kurie. Ist eigentlich die Nuntiatur in Teheran zur Zeit besetzt?
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von cantus planus »

Bernado hat geschrieben:Ist eigentlich die Nuntiatur in Teheran zur Zeit besetzt?
Ein Schelm ist Er. :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Linus »

Der Libanon und Venezuela sind nicht unbedingt Strafverestzungen, Burundi eigentlich auch nicht.
Jean-Paul Gobel ist derzeit in Teheran....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Kilianus »

Wofür hat der Heilige Stuhl ein Arbeitsamt? :achselzuck:
Und wieso braucht dessen Leiter einen Bischofsrang? :achselzuck: :achselzuck:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von cantus planus »

Kilianus hat geschrieben:Wofür hat der Heilige Stuhl ein Arbeitsamt? :achselzuck:
Und wieso braucht dessen Leiter einen Bischofsrang? :achselzuck: :achselzuck:
Es gibt ja eine ziemliche Schwadron weltlicher Mitarbeiter am Heiligen Stuhl und vor allen in den Betrieben der Vatikanstadt: Post, Bahnhof, Museen, Putzkolonne etc. Jeder Leiter einer eigenständigen Behörden in der Vatikanstadt hat mindestens den Bischofsrang. Ob das notwendig ist, sei dahingestellt. Eine Forderung liberaler Kräfte hatte auf dem Konzil für Aussehen gesorgt: es sollte nur der zum Bischof geweiht werden, der auch einer Ortskirche vorstünde. Das hat sich bekanntlich nicht durchgesetzt. Wäre aber nicht verkehrt gewesen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von civilisation »

Kilianus hat geschrieben:Wofür hat der Heilige Stuhl ein Arbeitsamt? :achselzuck:
Und wieso braucht dessen Leiter einen Bischofsrang? :achselzuck: :achselzuck:
Hast Du dafür eine Quelle? - Vielleicht ist der Leiter des USAL ja noch in anderer Funktion tätig.

Übrigens: Das sind die Ämter/Dienststellen lt. einem email-Verzeichnis:

Dikasterium/Amt
Postmaster, allgemeine Anlaufstelle, die E-Mails an die richtige Stelle im Vatikan weiterleitet.
Staatssekretariats (Büro des Kardinalstaatssekretär)
- Abteilung für Allgemeine Angelegenheiten
- Abteilung für Beziehungen zu den Staaten
Kongregation für die Glaubenslehre
Kongregation für die Orientalischen Kirchen
Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung
Kongregation für die Selig- und Heiligsprechung prozesse
Kongregation für die Bischöfe
Kongregation für die Evangelisierung der Völker
Kongregation für den Klerus
Kongregation für die Institute gottgeweihten Lebens und die Gemeinschaften apostolichen Lebens (Präfekt)
- Sekretär
- Information
Kongregation für das Katholische Bildungswesen (für Seminare und Studieneinrichtungen)
Päpstlicher Rat für die Laien
Päpstlicher Rat Förderung der Einheit der Christen
Päpstlicher Rat für die Familie
Päpstlicher Rat für Gerechtigkeit und Frieden (“Iustitia et Pax”)
Päpstlicher Rat “Cor Unum”
Päpstlicher Rat der Seelsorge für die Migranten und Reisende (seit 11.03.06 vorläufig)
Päpstlicher Rat für die Pastorale im Krankendienst
Päpstlicher Rat für die Interpretation von Gesetzestexten
Päpstlicher Rat für den interreligiösen Dialog (seit 11.03.06 vorläufig)
Päpstlicher Rat für Kultur
Päpstlicher Rat für die sozialen Kommunikationsmittel (Medienrat)
Apostolischen Pönitentiarie
Apostolische Signatur
Römische Rota
Governatorato (SCV)
Päpstliche Kommission für die Kulturgüter der Kirche
Päpstliche Kommission für sakrale Archäologie
Päpstliche Bibelkommission
Päpstliche Kommission “Ecclesia Dei”
Päpstliche Kommission für die Revision und Verbesserung der Vulgata
Internationale Theologenkommission
Päpstliche Komitees für die Internationalen Eucharistischen Kongresse
Päpstliche Komitees für Historische Wissenschaften
Camerlengo der Apostolischen Kammer
Verwaltung der Güter des Apostolischen Stuhls
Präfektur für die wirtschaftlichen Angelegenheiten des Heiligen Stuhls
Päpstliches Geheimarchiv
Bibliothekar der Heiligen Römischen Kirche
Präfektur des Päpstlicher Hauses
Amt für die liturgischen Feiern des Papstes
Päpstliche Musikkapelle “Sixtina”
Schweizergarde
Vatikanische Museen
Päpstliche Akademie der Wissenschaften
Institut für kirchliche Einrichtungen (IOR) = Vatikanbank
Dombauhütte von St. Peter
Päpstlicher Wohltätigkeitsdienstes
L`Osservatore Romano
Vatikanische Druckerei
Vatikanische Verlagsbuchhand lung
Präsident von Radio Vatikan
Generaldirektor von Radio Vatikan
Vatikanisches Fernsehzentrum
Presseamt des Heiligen Stuhls
Vatican Information Service
Amt für Philatelie und Numismatik
Deutsches Pilgerzentrum in Rom
Internet-Office (Schwester Judith Zoebelein)
Arbeitsamt des Apostolischen Stuhls

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von civilisation »

Hat sich erledigt. Ich habs gefunden:

http://www.vatican.va/roman_curia/labou ... re_it.html

Der Präsident, Francesco Kard. Marchisano wurde im Juni 8 Jahre alt. Er hatte viele Aufgaben und Funktionen inne.
Marchisano empfing am 29. Juni 1952 in Turin durch Maurilio Kardinal Fossati das Sakrament der Priesterweihe. Johannes Paul II. ernannte ihn am 6. Oktober 1988 zum Titularbischof von Populonia und zum Sekretär der päpstlichen Kommission für die Kulturgüter der Kirche. Die Bischofsweihe spendet ihm Johannes Paul II. am 6. Januar 1989. Mitkonsekratoren waren die später zu Kardinälen ernannten Kurienerzbischöfe Edward Idris Cassidy und José Tomás Sánchez.

Am 4. September 1991 wurde er Präsident der Päpstlichen Kommission für sakrale Archäologie und am 4. Mai 1993 zusätzlich Präsident der Päpstlichen Kommission für die Kulturgüter der Kirche, deren Sekretär er bislang war. Johannes Paul II. ernannte ihn am 4. Juli 1994 pro hac vice zum Titularerzbischof seines bisherigen Titularbistums Populonia. Am 24. April 22 wurde er zudem zum Erzpriester der Vatikanischen Basilika und zum Präsidenten der Dombauhütte St. Peter ernannt.

Marchisano trat am 13. Oktober 23 als Präsident der Pontificia Commissio de Bonis Culturalibus Ecclesiae zurück und wurde am 5. Februar 25 zudem zum Präsidenten des Päpstlichen Arbeitsamtes ernannt. Mit Erreichen der Altersgrenze trat Marchisano auch als Präsident der Pontificia Commissio de Sacra Archaeologia zurück.

Am 21. Oktober 23 wurde er als Kardinaldiakon mit der Titeldiakonie Santa Lucia del Gonfalone in das Kardinalskollegium aufgenommen. Er war Teilnehmer am Konklave 25, in dem Papst Benedikt XVI. gewählt wurde. Am 31. Oktober 26 nahm Papst Benedikt XVI. seinen aus Altersgründen vorgebrachten Rücktritt als Erzpriester der Vatikanischen Basilika an. Am 3. Juli 29 nahm Papst Benedikt XVI. Marchisanos aus Altersgründen vorgebrachtes Rücktrittsgesuch vom Amt des Präsidenten des Päpstlichen Arbeitsamtes an.
Quelle: wikipedia

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von overkott »

cantus planus hat geschrieben:Hoffentlich hat der andere Pfarrer dann auch die andere Backe noch hingehalten... :D
Wie bei youtube?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von cantus planus »

Quae modo pugnarunt iungunt sua rostra columbae.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von overkott »

Ovid, Ars amatoria, 2465

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von cantus planus »

Anschlag auf Benedikt XVI. geplant!

Ein Mitglied der "Sauerland-Gruppe" gesteht, dass derartige Überlegungen bestanden: http://www.kath.net/detail.php?id=23956
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von taddeo »

cantus planus hat geschrieben:Anschlag auf Benedikt XVI. geplant!

Ein Mitglied der "Sauerland-Gruppe" gesteht, dass derartige Überlegungen bestanden: http://www.kath.net/detail.php?id=23956
Ob sich die da nicht nur wichtigmachen wollen ... :hmm:

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Marion »

Fast-Food-Restaurants und den Papst wollten se :roll:
Das kann man wohl nicht arg ernst nehmen.

Allerdings glaub ich schon, daß unser Papst von manch einem gern beseitigt würde.
Es gibt so eine Vorraussehung mit 2 Säulen auf hoher See, dem Papst auf einem Schiff das er da wieder festmachen möchte. Viel Kampf und auch der Papst verliert dabei sein Leben.
Die Geschichte passt ganz gut auf unseren Benedikt
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Niels »

Marion hat geschrieben: Es gibt so eine Vorraussehung mit 2 Säulen auf hoher See, dem Papst auf einem Schiff das er da wieder festmachen möchte. Viel Kampf und auch der Papst verliert dabei sein Leben.
Die Geschichte passt ganz gut auf unseren Benedikt
:ja: Der Traum Don Boscos.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Robert Ketelhohn »

taddeo hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Anschlag auf Benedikt XVI. geplant!

Ein Mitglied der "Sauerland-Gruppe" gesteht, dass derartige Überlegungen bestanden: http://www.kath.net/detail.php?id=23956
Ob sich die da nicht nur wichtigmachen wollen ... :hmm:
Ich erinnere an dies: viewtopic.php?f=6&t=8234&hilit=terror+fritz
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema