Ist Intoleranz Sünde?

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Marion »

Jesus Christus hat es nicht toleriert, daß im Gotteshaus ein Zirkus veranstaltet wird. Er hat alles umgehauen.
Gestern las ich daß Johannes Paul in seiner Entschuldigungsrede sich für die Intoleranz der Alten entschuldigt:
Herr, du bist der Gott aller Menschen. In manchen Zeiten der Geschichte
haben die Christen Methoden der Intoleranz zugelassen
. Indem sie dem großen
Gebet der Liebe nicht folgen, haben sie das Antlitz der Kirche, deiner Braut,
entstellt. Erbarme dich deiner sündigen Kinder und nimm unseren Vorsatz an,
der Wahrheit in der Milde der Liebe zu dienen und sich dabei bewusst zu
bleiben, dass sich die Wahrheit nur mit der Kraft der Wahrheit selbst
durchsetzt. Darum bitten wir durch Christus unseren Herrn.
http://religion.orf.at/tv/news2/ne315 ... bekenntnis

Ja ich weiß, ein Christ soll die 2. Backe hinhalten, aber woraus geht hervor daß Intoleranz an sich sündhaft ist?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von julius echter »

intoleranz ist vor allem dann eine sünde, jedenfalls, für mich, wenn ich mich anderen aufdränge und sie nicht in ihrem menschsein akzeptiere - dass heisst aber nicht dass man nicht seine meinung sagen darf oder den anderen auf seine unzulänglichkeiten hinweist

denn irgendwo oder irgendwie sind wir alle auf die toleranz unseres nächsten angewiessen
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Niels »

Das "Motto" des Hl. Augustinus war: diligite homines - interficite errores - liebt die Menschen, verabscheut die Irrtümer.
:daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von julius echter »

noiram hat geschrieben: Ja ich weiß, ein Christ soll die 2. Backe hinhalten, aber woraus geht hervor daß Intoleranz an sich sündhaft ist?
dass heisst aber nicht dass man mit sich alles machen lassen kan was die anderen wollen, ich möchte damit sagen dass es auch Grenzen geben muss bei der klar sein muss wo Schluss ist - denn ein Mensch hat die Würde des anderen zu achten aber auch die seine eigene
Honi soit qui mal y pense

Mary
Beiträge: 1470
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 06:58

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Mary »

julius echter hat geschrieben:intoleranz ist vor allem dann eine sünde, jedenfalls, für mich, wenn ich mich anderen aufdränge und sie nicht in ihrem menschsein akzeptiere - dass heisst aber nicht dass man nicht seine meinung sagen darf oder den anderen auf seine unzulänglichkeiten hinweist

denn irgendwo oder irgendwie sind wir alle auf die toleranz unseres nächsten angewiessen
Ist (bei Johannes Paul II) nicht eher die Intoleranz gegenüber den Menschen gemeint... als die Intoleranz gegenüber Taten?

Maria
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von julius echter »

Natürlich geht es vorrangig um den Menschen - das was der Mensch dann in die Tat umsetzt ist dann nochmal eine andere Frage - da sollten wir als Christen sehr kritisch sein und auch uns selbst gegenüber
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

noiram hat geschrieben:Jesus Christus hat es nicht toleriert, daß im Gotteshaus ein Zirkus veranstaltet wird. Er hat alles umgehauen.
Gestern las ich daß Johannes Paul in seiner Entschuldigungsrede sich für die Intoleranz der Alten entschuldigt:
Herr, du bist der Gott aller Menschen. In manchen Zeiten der Geschichte
haben die Christen Methoden der Intoleranz zugelassen
. Indem sie dem großen
Gebot der Liebe nicht folgen, haben sie das Antlitz der Kirche, deiner Braut,
entstellt. Erbarme dich deiner sündigen Kinder und nimm unseren Vorsatz an,
der Wahrheit in der Milde der Liebe zu dienen und sich dabei bewusst zu
bleiben, dass sich die Wahrheit nur mit der Kraft der Wahrheit selbst
durchsetzt. Darum bitten wir durch Christus unseren Herrn.
Wenn ich dies unsägliche Gesabbel lese, kommt mir das Frühstück wieder hoch.
Abgesehen von den politisch korrekten Worthülsen ist das auch billigste Effektha-
scherei. Unsre Alten werden pauschal, unterschieds- und begründungslos ange-
klagt, während der Ankläger scheinheilig im Büßergewand dasteht – wohl wissend,
daß er nur andre, nicht sich selbst anklagt – und im Rampenlicht der kirchenfeind-
lichen Bühne der Massenmedien den Beifall des Feindes genießt. :nein:


Hier dokumentationshalber noch mal das Original für die, welche ’s verstehen:
Signore, Dio di tutti gli uomini, in certe epoche della storia i cristiani hanno talvolta accondisceso a metodi di
intolleranza e non hanno seguito il grande comandamento dell’amore, deturpando così il volto della Chiesa
tua Sposa. Abbi misericordia dei tuoi figli peccatori e accogli il nostro proposito di cercare e promuovere la
verità nella dolcezza della carità, ben sapendo che la verità non si impone che in virtù della stessa verità. Per
Cristo nostro Signore.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Marion »

viewtopic.php?f=3&t=343&hilit=toleranz&start=112
Robert Ketelhohn hat geschrieben: Meine Tochter hat jetzt eine Zeugnisnote in „Toleranz“ bekommen. Eine Zwei. Ich habe ihr gesagt, in „Toleration“ erwartete ich eine Eins, in Toleranz aber solle sie nächstes Mal, bitte sehr, eine Sechs nach Hause bringen.
Was ist Toleration?
Niels hat geschrieben:Das "Motto" des Hl. Augustinus war: diligite homines - interficite errores - liebt die Menschen, verabscheut die Irrtümer.
In der selben Entschuldigungsrede wurde sich auch dafür entschuldigt andere Religionen nicht geachtet zu haben.
Mir scheint das ein Gegensatz zu Augustinus zu sein, wenn nicht sogar eine Anklage an Augustinus.
julius echter hat geschrieben:intoleranz ist vor allem dann eine sünde, jedenfalls, für mich, wenn ich mich anderen aufdränge und sie nicht in ihrem menschsein akzeptiere
Den Satz verstehe ich nicht
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von ad_hoc »

Dummes Zeug, noiram, muss man nicht verstehen. ;)
So was kommt nämlich heraus, wenn man von Toleranz keine andere Vorstellung weiß als das, was billiger Mainstream-Agitation entspricht.
Nichtsdestotrotz, ich bin ja einstweilen tolerant, und vielleicht irre ich mich ja und julius echter kann uns den Begriff Toleranz erklären und anhand von Beispielen verdeutlichen.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Lioba »

Jesus Christus hat es nicht toleriert, daß im Gotteshaus ein Zirkus veranstaltet wird. Er hat alles umgehauen.
Gestern las ich daß Johannes Paul in seiner Entschuldigungsrede sich für die Intoleranz der Alten entschuldigt
Wobei die Frage ist, ob diese beiden Situationen vergleichbar sind. Bei Jesus ging es vordergründig mal um die Händler, die ihr Geschäft mit der Frömmigkeit machten und dabei gar nicht nah genug dran sein konnten am Zentrum des Glaubens. Weitergefasst könnte man da alles einschliessen, was in der Kirche dem Gewinn und der Selbstdarstellung des Menschen dient,statt Zirkus fiel mir ein. Jahrmarkt der Eitelkeiten. Da kann ich in meiner Haltung gar nicht intolerant genug sein- aber auch gegen mich. Letztlich eine innerkirchliche Thematik.
Bei J.P. ging es um das Handeln der Kirchenoberen nach aussen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Marion »

Lioba hat geschrieben:Bei J.P. ging es um das Handeln der Kirchenoberen nach aussen.
Hat er das irgendwo dazugesagt?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Petra »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wenn ich dies unsägliche Gesabbel lese, kommt mir das Frühstück wieder hoch.
Abgesehen von den politisch korrekten Worthülsen ist das auch billigste Effektha-
scherei. Unsre Alten werden pauschal, unterschieds- und begründungslos ange-
klagt, während der Ankläger scheinheilig im Büßergewand dasteht – wohl wissend,
daß er nur andre, nicht sich selbst anklagt – und im Rampenlicht der kirchenfeind-
lichen Bühne der Massenmedien den Beifall des Feindes genießt. :nein:
Was kirchenfeindliche Bühnen im Internet betrifft, ist der Kreuzgang ja auch ganz gut dabei.

Wie irgendjemand, der hier Beiträge liest, auf die Idee kommen kann, das "katholisch" in "katholischer Treffpunkt" würde "römisch-katholisch" bedeuten, ist ein Rätsel.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Marion »

Testest du grad die Toleranz des Kreuzganges?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Lioba »

Hat er das irgendwo dazugesagt?
Ich ging davon aus, dass du die hier schon an anderer Stelle erwähnten Entschuldigungen meintest, die tatsächlich eher das Verhalten gegenüber anderen Konfessionen oder Glaubensgemeinschaften zum Inhalt hatten.

Zum Thread an sich- der Titel lässt recht viele Deutungsmöglichkeiten offen.
Roberts Differenzierung ist schon hilfreich - klare Standpunkte beim Inhaltlichen, aber die Fähigkeit entwickeln, mit dem, der anders ist/denkt/glaubt anständig und sachlich korrekt umzugehen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Lioba »

Wo mir schon mal die Hutschnur hochgeht, sind einseitige Toleranzforderungen. in den Siebzigern war es auf der einen Seite "in", nur die düsteren Seiten der Missionsgeschichte hochzukramen mit dem Tenor, dass Mission an sich schlecht und unnötig ist, während auf der anderen Seite kahlgeschorene Hare- Sanella- freaks durch Deutschlands Strassen zogen. Millionenschwere Gurus zogen den Leuten das Geld aus der Tasche mit sinnlosen Begrifffen wie Transzendentaler Meditation.Dazu durfte ich wo ich ging und stand dieses unsägliche "Aquariuuuuus, Harmonie ..."- Gejaule ertragen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von pierre10 »

Intoleranz scheint mir das Verhalten zu sein, das anderen vermittelt, nur ich weiß wo es lang geht, was richtig und was falsch ist.

Somit hat Intoleranz auch etwas mit Arroganz zu tun, mit Besserwisserei und Überheblichkeit.

So gesehen ist Intoleranz ein echtes menschliches Fehlverhalten.

Toleranz dagegen wirkt immer dann positiv, wenn ich das Anderssein des Gegenübers annehmen kann ohne dass ich nun unbedingt diesen anderen Weg als meinen erkennen muss.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Clemens »

Robert Ketelhohn hat geschrieben: Meine Tochter hat jetzt eine Zeugnisnote in „Toleranz“ bekommen. Eine Zwei. Ich habe ihr gesagt, in „Toleration“ erwartete ich eine Eins, in Toleranz aber solle sie nächstes Mal, bitte sehr, eine Sechs nach Hause bringen.
Kann mir das mal jemand erklären? Ich kenne dieses Unterrichtsfach nicht. Was ist das?? Was lernt man da???
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Das ist kein Unterrichtsfach, das ist so was wie ’ne Note in Betragen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

noiram hat geschrieben:viewtopic.php?f=3&t=3430&hilit=toleranz&start=112
Robert Ketelhohn hat geschrieben: Meine Tochter hat jetzt eine Zeugnisnote in „Toleranz“ bekommen. Eine Zwei. Ich habe ihr gesagt, in „Toleration“ erwartete ich eine Eins, in Toleranz aber solle sie nächstes Mal, bitte sehr, eine Sechs nach Hause bringen.
Was ist Toleration?
Erdulden.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Niels »

Steht das dann als "Kopfnote" im Zeugnis?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Anstelle der textlichen Beurteilung. Die gibt es nicht mehr. PISA läßt grüßen,
offenbar auch im Lehrerkollegium. (Àpropos: Vorgestern verlautete, nach ir-
gendeiner Studie verbessere sich die Lehrqualität an den Schulen aller Bun-
desländer. Das ist blanke Lüge, und die Studie manipuliert. Die wirkliche
Kompetenz der Kinder sinkt weiter. Allenfalls verfeinert man das Training, für
bestimmte Zwecke zu funktionieren. Aber letztlich ist auch das Augenwische-
rei.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Petra hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wenn ich dies unsägliche Gesabbel lese, kommt mir das Frühstück wieder hoch.
Abgesehen von den politisch korrekten Worthülsen ist das auch billigste Effektha-
scherei. Unsre Alten werden pauschal, unterschieds- und begründungslos ange-
klagt, während der Ankläger scheinheilig im Büßergewand dasteht – wohl wissend,
daß er nur andre, nicht sich selbst anklagt – und im Rampenlicht der kirchenfeind-
lichen Bühne der Massenmedien den Beifall des Feindes genießt. :nein:
Was kirchenfeindliche Bühnen im Internet betrifft, ist der Kreuzgang ja auch ganz gut dabei.

Wie irgendjemand, der hier Beiträge liest, auf die Idee kommen kann, das "katholisch" in "katholischer Treffpunkt" würde "römisch-katholisch" bedeuten, ist ein Rätsel.
Deine Verbitterung ist traurig.

  • Propter Sion non tacebo
    ſed ruinas Romę flebo
           quouſque juſtitia
    rurſus nobis oriatur
    et ut lampas accendatur
           juſtus in eccleſia.
[/font]

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von obsculta »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wenn ich dies unsägliche Gesabbel lese, kommt mir das Frühstück wieder hoch.
Abgesehen von den politisch korrekten Worthülsen ist das auch billigste Effektha-
scherei. Unsre Alten werden pauschal, unterschieds- und begründungslos ange-
klagt, während der Ankläger scheinheilig im Büßergewand dasteht – wohl wissend,
daß er nur andre, nicht sich selbst anklagt – und im Rampenlicht der kirchenfeind-
lichen Bühne der Massenmedien den Beifall des Feindes genießt. :nein:
Was kirchenfeindliche Bühnen im Internet betrifft, ist der Kreuzgang ja auch ganz gut dabei.

Wie irgendjemand, der hier Beiträge liest, auf die Idee kommen kann, das "katholisch" in "katholischer Treffpunkt" würde "römisch-katholisch" bedeuten, ist ein Rätsel.
Deine Verbitterung ist traurig.

  • Propter Sion non tacebo
    ſed ruinas Romę flebo
           quouſque juſtitia
    rurſus nobis oriatur
    et ut lampas accendatur
           juſtus in eccleſia.
[/font]

Ich finde es hier spannend,politisch unkorrekt und recht erfrischend.
Nicht wirklich immer meine persönliche Meinung,aber die kenne ich ja eh!
Ich bekomme immer wieder Denkanstöße,wohin die mich auch führen mögen.
Hier ist doch Platz für so ziemlich jeden bunten Vogel.
Ich verstehe nicht,warum Du hier moderierst,aber offensichtlich das Forum
nicht schätztst?Aus Deinen Beiträgen,die ich in meiner kurzen Anwesenheit hier lesen
konnte,spricht Verbitterung,Humorlosigkeit und eine ziemliche Verkniffenheit.
Das ist nicht als persönlicher Angriff gemeint,sei nicht bös`,aber ich kann es nicht anders in Worte fassen.Ich finde das traurig.

Katholisch sein macht Freude und ist eine [Punkt] Ich würde gerne
mit Dir meine Begeisterung teilen,sag mir,wie.

LG von Obsculta :huhu:

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Joseph »

Tolerance becomes a crime when applied to evil.
Thomas Mann
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Lioba »

Joseph hat geschrieben:Tolerance becomes a crime when applied to evil.
Thomas Mann
:klatsch: :daumen-rauf:
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Peti »

Die Toleranz Kardinal Ratzingers:
http://www.welt.de/print-welt/article53 ... ngers.html
"Es ist dem Wesen der Kirche gemäß", stellte er klar, "dass sie vom Staat getrennt ist und dass ihr Glaube nicht vom Staat auferlegt werden darf, sondern auf frei gewonnener Überzeugung beruht."
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Marion »

pierre10 hat geschrieben:Intoleranz scheint mir das Verhalten zu sein, das anderen vermittelt, nur ich weiß wo es lang geht, was richtig und was falsch ist.

Somit hat Intoleranz auch etwas mit Arroganz zu tun, mit Besserwisserei und Überheblichkeit.

So gesehen ist Intoleranz ein echtes menschliches Fehlverhalten.

Toleranz dagegen wirkt immer dann positiv, wenn ich das Anderssein des Gegenübers annehmen kann ohne dass ich nun unbedingt diesen anderen Weg als meinen erkennen muss.

Pierre
Das gefällt mir lieber Pierre. Der Beitrag ist klasse!
Du outest dich mit diesem Beitrag grad als menschlich fehlverhaltenden Intoleranten und beschimpfst dich somit selbst als arrogant und überheblichen Besserwisser.

So schaut es halt aus wenn man Werte verinnerlicht, dann gibts nämlich auf einen Schlag das gute und das böse, das richtige und das falsche und auch das zu verurteilende wozu man dann doch das falsche zumindest mit bösen Worten beschreiben muss :)
Bei Menschen die den Wert Toleranz richtig tief verinnerlichen kommt allerdings nur Unfug raus, wenn sie darüber auch nur den Mund aufmachen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von lifestylekatholik »

pierre10 hat geschrieben:Intoleranz scheint mir das Verhalten zu sein, das anderen vermittelt, nur ich weiß wo es lang geht, was richtig und was falsch ist.
Ich numeriere mal, damit’s übersichtlicher wird:

1. Meinst du damit, es kommt wesentlich darauf an, dass andere diesen Eindruck vermittelt bekommen? Dass es also nicht wesentlich darauf ankommt, dass der Betreffende tatsächlich meint, nur er wisse, wo es langgehe?

2. Wie ist es denn mit jemandem, der den Eindruck vermittelt, nicht er, wohl aber ein bestimmter anderer, beispielsweise nur das authentische Lehramt, wisse, wo es lang gehe, was richtig und was falsch sei?
pierre10 hat geschrieben:Toleranz dagegen wirkt immer dann positiv, wenn ich das Anderssein des Gegenübers annehmen kann ohne dass ich nun unbedingt diesen anderen Weg als meinen erkennen muss.
3. Das ist etwas, was ich schon längere Zeit nicht verstehe: Was bedeutet »annehmen« hier?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von cantus planus »

ad 3.) Wohl das, was man heute als "versöhnte Verschiedenheit" bezeichnet, nachdem man auf einer unkritischen "Dialog"-Welle mitreitend erkannt hat, dass man sich nach Jahrzehnten des Dialogs kein Stück nähergekommen ist. Im Gegenteil.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Marion »

Genau, man redet einfach nicht mehr über interessantes, also über Unterschiede, sondern nur noch über gemeinsamkeiten, z.b. darüber daß wir alle ne Nase im Gesicht haben
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von lifestylekatholik »

Ich würde mich schon über ne Antwort von Pierre freuen, eure Meinung hab ich ja schon verstanden. ;D
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Ist Intoleranz Sünde?

Beitrag von Kurt »

Toleranz ist durchaus für das menschliche Zusammenleben wichtig.
Fraglich ist, ob es Gebiete gibt, die keine Toleranz mehr zulassen - ja, denn Verbrechen dürfen nicht toleriert werden.
Dann stellt sich die Frage der Grenzziehung. Hier gibt es offene Fragen.

Leider lehrt meine Erfahrung, dass diejenigen, die besonders oft von Toleranz reden oder schreiben, in ihrem konkreten Handeln die Grenze enger setzen als jene, die diese Vokabel meiden oder ihr vielleicht gerade deshalb kritisch gegenüberstehen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema