Kurze Fragen - kurze Antworten II

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Stilus »

Was entgegnet Rom im einzelnen dem "T.U.L.I.P.- Syndrom" der Calvinisten?
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von cantus planus »

Dem was? Im Übrigen können calvinistische Syndrome Rom herzlich egal sein.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Marion »

cantus planus hat geschrieben:Dem was?
Ich musste auch googlen und hab nen netten Film dabei gefunden :D
くもとちゅうりっぷ

Was T.U.L.I.P. ist weiß ich aber immernoch nicht
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von cantus planus »

Ich hab' was gefunden: http://www.bibel-info.net/Themen/Sekten ... nismus.htm

Die Irrtümer, die hinter T.U.L.I.P. stehen sind oben aufgelistet. Darunter eine Entgegnung. Wie katholisch die ist, kann ich so nicht sagen. Hab's noch nicht gelesen. Die Lehre der Kirche zu diesen Punkten ist ja im Katechismus dargelegt. Eine konkrete Antwort an den Calvinismus (an wen denn überhaupt?) gibt es m. W. nicht. Das ist ja auch, wie ich schon sagte, kein römisches Problem.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Gamaliel »

Stilus hat geschrieben:Was entgegnet Rom im einzelnen dem "T.U.L.I.P.- Syndrom" der Calvinisten?
Schau mal auf den Threadtitel: Kurze Fragen - kurze Antworten. Wenn Du eine ins Einzelne gehende Wiederlegung des Calvinismus suchst, scheint mir dies nicht der geeignete Ort zu sein. Für den Anfang verweise ich jedoch auf einen Klassiker in diesem Bereich: Johann Adam Möhler - Symbolik - Darstellung der dogmatischen Gegensätze der Katholiken und Protestanten nach ihren öffentlichen Bekenntnisschriften (1843)

Ansonsten lautet die dem Threadtitel entsprechende Antwort auf Deine Frage (zu jedem einzelnen der 5 Punkte): "anathema sit!"

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Stilus »

Gamaliel hat geschrieben:"anathema sit!"
:daumen-rauf: Kürzer ging's wirklich nicht! :kugel:
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Stilus »

Marion hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Dem was?
Ich musste auch googlen und hab nen netten Film dabei gefunden :D
くもとちゅうりっぷ

Was T.U.L.I.P. ist weiß ich aber immernoch nicht

...mein Chinesisch läßt mich im Stich :bedrippelt: :heul:
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Marion »

Stilus hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Dem was?
Ich musste auch googlen und hab nen netten Film dabei gefunden :D
くもとちゅうりっぷ

Was T.U.L.I.P. ist weiß ich aber immernoch nicht

...mein Chinesisch läßt mich im Stich :bedrippelt: :heul:
Das ist nicht Chinesisch, das ist Japanisch

http://www.youtube.com/watch?v=EH1v4vkUBt8
http://de.wikipedia.org/wiki/Kumo_to_Tulip
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Petra »

Wusstet Ihr, dass die Christen die berühmte Bibliothek in Alexandria vernichtet haben? Weil sie das dort gesammelte Wissen komplett zerstören wollten? Und dass nur ein kleiner Teil der Texte übrig blieb, trotz der Hetzjagden durch die Christen? Und dass es heute überhaupt noch Kenntnisse von früher gibt, dies verdankt die Menschheit nur dem Islam, weil Muslime 250 Jahre später Alexandria erobert haben und das Wissen retten konnten. Und erst durch die Kreuzzüge kam dieses Wissen nach Europa. Gegen den Willen der Kirche. Aber sie konnte nix mehr dagegen tun.
Wusstet Ihr das?

Kennt jemand eine TV-Zeitschrift mit gutem Radioprogrammteil?

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Marion »

Woher weißt du das? Steht das im Koran?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Gamaliel »

Petra hat geschrieben:Wusstet Ihr das?
Nein, klingt aber - um es höflich zu sagen - nach einem reichlich phantasievollen und leicht christenfeindlichen Autor bei dem Du Dich da "kundig" gemacht hast. Schieb doch mal ein paar seriöse Quellen/Links für Deine Aussagen nach.
Zuletzt geändert von Gamaliel am Freitag 10. September 2010, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Berolinensis »

viewtopic.php?p=363995#p363995

Kannst ja mal Robert danach fragen. ;D

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von cantus planus »

Petra hat geschrieben:Kennt jemand eine TV-Zeitschrift mit gutem Radioprogrammteil?
Da dürfte "Gong" immer noch die ausführlichste und beste Zeitschrift sein.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Petra »

Hallo Marion und Berolinensis
Gamaliel hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Wusstet Ihr das?
Nein, klingt aber - um es höflich zu sagen - nach einem reichlich phantasievollen und leicht christenfeindlichen Autor bei dem Du Dich da "kundig" gemacht hast. Schieb doch mal ein paar seriöse Quellen/Links für Deine Aussagen nach.
Vor gut einem halben Jahr habe ich hier an dieser Stelle schon mal nach einer TV-Zeitschrift mit Radioübersicht gefragt, weil der Chefredakteur meines damaligen Blattes einen absolut unmöglichen Kommentar über die Kirche geschrieben hatte, einschließlich einer Beschimpfung derjenigen Leute, die die Kirche verteidigen wollten. (Das war im "Gong".) Da habe ich die Zeitschrift gewechselt.

Und heute finde ich in der Neuen obige Aussagen. Ohne Konjunktive oder abschwächende Formulierungen. Knallharte Fakten. Keine Rede davon, dass im Rest der Welt heute niemand die alten Texte kennen würde, wenn sie nicht durch Mönche kopiert worden wären. (Name der Rose bildet! 8) ). Nein! Kernaussage: die Christen vernichten das Wissen der Welt und veranstalten Hetzjagden. Daneben steht noch was davon, dass "der Petersdom" allen hohen Nazis die Flucht ermöglich hat, solange sie nur Katholiken waren und Anti-Kommunisten.

Haben die im Verlag ihren redaktionellen Teil ausgesourct und lassen den jetzt in islamischen Ländern verfassen?

Und deswegen suche ich mal wieder eine neue Fernsehzeitschrift.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von cantus planus »

Wenn das so ist, nehme ich meine Empfehlung oben zurück. :auweia:

Wäre es möglich, dass es in dem von dir erwähnten Artikel um den Hypatia-Film ging, der vor einigen Wochen in den Kinos war? Hier eine gute und sachlich richtige Rezension: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 78,.html
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Marion »

Petra hat geschrieben:Und deswegen suche ich mal wieder eine neue Fernsehzeitschrift.
Schmeiß den Fernseher und das Radio raus (da kommt doch auch mehr Müll als sonst was), dann brauchst auch keine solche Zeitung :blinker:
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Sascha B. »

Kommuionempfang bei schwerer Sündeist ja normalerweise ausgeschlossen. Als solche zählen meines Wissens nach auch nichteheliche Partnerschaften. Warum aber verweigern dann selbst konservative Priester die Kommunion nicht? Oder gibt es Ausnahmeregelungen für bestimmte "Lebenssituationen" in welchen ein Eheschlieszung nicht möglich ist?

In dem vorliegenden Fall war die frau bereits (evangelisch) Verheiratet und daher ist natürlich keien weitere kirchliche Ehe mehr möglich.

Selbst ein junger romtreuer, konservativer und Soutane tragender Kaplan stört sich nicht daran.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Gamaliel »

Deo iuvante hat geschrieben:Kommuionempfang bei schwerer Sündeist ja normalerweise ausgeschlossen.
Ja.
Deo iuvante hat geschrieben:Als solche zählen meines Wissens nach auch nichteheliche Partnerschaften.
Richtig.
Deo iuvante hat geschrieben:Warum aber verweigern dann selbst konservative Priester die Kommunion nicht?
Die Verweigerung der Kommunion hängt nicht von dem Prädikat "konservativ" oder "modernistisch" ab, sondern einzig von dem Umstand, ob es sich beim Kommunizierenden um einen öffentlich bekannten Sünder handelt.
Deo iuvante hat geschrieben:Oder gibt es Ausnahmeregelungen für bestimmte "Lebenssituationen" in welchen ein Eheschlieszung nicht möglich ist?
Nein. (Von höchst unwahrscheinlichen Konstellationen sehe ich einmal ab.)
Deo iuvante hat geschrieben:In dem vorliegenden Fall war die frau bereits (evangelisch) Verheiratet und daher ist natürlich keien weitere kirchliche Ehe mehr möglich.
Das kann man ohne weitere Kenntnisse des Falls nicht sagen.
Deo iuvante hat geschrieben:Selbst ein junger romtreuer, konservativer und Soutane tragender Kaplan stört sich nicht daran.
Siehe oben.

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Sascha B. »

Gamaliel hat geschrieben:
Deo iuvante hat geschrieben:Warum aber verweigern dann selbst konservative Priester die Kommunion nicht?
Die Verweigerung der Kommunion hängt nicht von dem Prädikat "konservativ" oder "modernistisch" ab, sondern einzig von dem Umstand, ob es sich beim Kommunizierenden um einen öffentlich bekannten Sünder handelt.
Den drei Priestern der Pfarrei ist das Paar persönlich bekannt und wirklich jeder in der Pfarrei weisz über die Umstände bescheid. Ich mach mir da nur irgendwie Sorgen da unerlaubter Kommunionempfang ja eine Todsünde darstellt eben so wie das allgemeine Verhältnis.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Gamaliel »

Deo iuvante hat geschrieben:Den drei Priestern der Pfarrei ist das Paar persönlich bekannt und wirklich jeder in der Pfarrei weisz über die Umstände bescheid.
Dann solltest Du Deine Bedenken - in aller Demut und Diskretion - dem zuständigen Pfarrer mitteilen und schauen, ob er sie entkräften kann oder nicht.

Deo iuvante hat geschrieben:Ich mach mir da nur irgendwie Sorgen da unerlaubter Kommunionempfang ja eine Todsünde darstellt eben so wie das allgemeine Verhältnis.
Ebenso auch die Spendung der Kommunion an Personen, denen sie verweigert werden muß. (Das betrifft also den Priester.)

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Sascha B. »

Gamaliel hat geschrieben:
Deo iuvante hat geschrieben:Den drei Priestern der Pfarrei ist das Paar persönlich bekannt und wirklich jeder in der Pfarrei weisz über die Umstände bescheid.
Dann solltest Du Deine Bedenken - in aller Demut und Diskretion - dem zuständigen Pfarrer mitteilen und schauen, ob er sie entkräften kann oder nicht.

Deo iuvante hat geschrieben:Ich mach mir da nur irgendwie Sorgen da unerlaubter Kommunionempfang ja eine Todsünde darstellt eben so wie das allgemeine Verhältnis.
Ebenso auch die Spendung der Kommunion an Personen, denen sie verweigert werden muß. (Das betrifft also den Priester.)
Ok, danke für die Hinweise. Werd ich dann mal in Angriff nehmen.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von civilisation »

Erhält jemand hier die Zusendungen der "Bewegung *Rettet das ungeborene Leben*"?

Auf dem Titelblatt ist heute der sogenannte "Taufengel" abgebildet. Leider kann ich momentan das Bild nicht scannen.

Weiß jemand von wem dieses Bild stammt?

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Marion »

Deo iuvante hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:
Deo iuvante hat geschrieben:Den drei Priestern der Pfarrei ist das Paar persönlich bekannt und wirklich jeder in der Pfarrei weisz über die Umstände bescheid.
Dann solltest Du Deine Bedenken - in aller Demut und Diskretion - dem zuständigen Pfarrer mitteilen und schauen, ob er sie entkräften kann oder nicht.

Deo iuvante hat geschrieben:Ich mach mir da nur irgendwie Sorgen da unerlaubter Kommunionempfang ja eine Todsünde darstellt eben so wie das allgemeine Verhältnis.
Ebenso auch die Spendung der Kommunion an Personen, denen sie verweigert werden muß. (Das betrifft also den Priester.)
Ok, danke für die Hinweise. Werd ich dann mal in Angriff nehmen.
Erzähle uns bitte wie es dann ausgegangen ist, ohne nähere Details natürlich :)

Hat so etwas hier schonmal einer gemacht?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von anneke6 »

Als jemand, der öfters verdächtigt wurde, möchte ich nur auf etwas hinweisen: Kann man als Außenstehender wissen, ob die beiden wirklich wie Mann und Frau zusammenleben? Ich kenne nämlich Fälle, wo es nach außen so aussieht, aber in Wirklichkeit jeder sein eigenes Zimmer hat — eine gemischte WG eben.
???

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Sascha B. »

anneke6 hat geschrieben:Als jemand, der öfters verdächtigt wurde, möchte ich nur auf etwas hinweisen: Kann man als Außenstehender wissen, ob die beiden wirklich wie Mann und Frau zusammenleben? Ich kenne nämlich Fälle, wo es nach außen so aussieht, aber in Wirklichkeit jeder sein eigenes Zimmer hat — eine gemischte WG eben.
Ich kenne beide persönlich und das eheähnliche Zusammenleben wird vob keinem der beiden geleugnet. Sie gehen von der grßen Barmherzigkeit Gottes aus und das es nunmal nicht jedem möglich ist alle Gebote zu halten und Gott das dann einfach durchgehen lässt.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Petra »

cantus planus hat geschrieben:Wenn das so ist, nehme ich meine Empfehlung oben zurück. :auweia:

Wäre es möglich, dass es in dem von dir erwähnten Artikel um den Hypatia-Film ging, der vor einigen Wochen in den Kinos war? Hier eine gute und sachlich richtige Rezension: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 78,.html
Der Artikel vor 6 Monaten hatte den Missbrauch zum Thema. Der Artikel jetzt war zu einer Woche über "Verschwörungsthemen" in irgendeinem Sender. Aber die "Beispiele" dafür waren nicht mit Abstand geschrieben, sondern sie klangen nach Realität. Übrigens steht im dt. Wiki-Artikel auch, die Bibliothek hätte die Christianisierung nicht überstanden.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Petra »

Marion hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Und deswegen suche ich mal wieder eine neue Fernsehzeitschrift.
Schmeiß den Fernseher und das Radio raus (da kommt doch auch mehr Müll als sonst was), dann brauchst auch keine solche Zeitung :blinker:
Über diesen Vorschlag werde ich nachdenken. :blinker:

Benutzeravatar
Galilei
Beiträge: 1144
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 18:21
Wohnort: Bistum Münster

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Galilei »

Marion hat geschrieben:
Deo iuvante hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:
Deo iuvante hat geschrieben:Den drei Priestern der Pfarrei ist das Paar persönlich bekannt und wirklich jeder in der Pfarrei weisz über die Umstände bescheid.
Dann solltest Du Deine Bedenken - in aller Demut und Diskretion - dem zuständigen Pfarrer mitteilen und schauen, ob er sie entkräften kann oder nicht.

Deo iuvante hat geschrieben:Ich mach mir da nur irgendwie Sorgen da unerlaubter Kommunionempfang ja eine Todsünde darstellt eben so wie das allgemeine Verhältnis.
Ebenso auch die Spendung der Kommunion an Personen, denen sie verweigert werden muß. (Das betrifft also den Priester.)
Ok, danke für die Hinweise. Werd ich dann mal in Angriff nehmen.
Erzähle uns bitte wie es dann ausgegangen ist, ohne nähere Details natürlich :)

Hat so etwas hier schonmal einer gemacht?
Ich sprach mal eine Dame, die offensichtlich nicht katholisch war und die Kommunion empfangen hatte, nach dem Gottesdienst darauf an, ob sie katholisch sei. Wie erwartet stellte sich heraus, dass sie evangelisch war. Als ich sie dann darauf hinwies, dass der Kommunionempfang den katholischen Glauben voraussetzt, war sie erst verblüfft und zeigte sich dann gänzlich uneinsichtig. Sie konnte überhaupt nicht verstehen, was ich denn dagegen habe, dass sie die Kommunion empfängt. Auch der Hinweis, dass es sich um ein Sakrileg handele, lief völlig ins Leere.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von anneke6 »

Wunderte Dich das?
???

Benutzeravatar
Galilei
Beiträge: 1144
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 18:21
Wohnort: Bistum Münster

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Galilei »

anneke6 hat geschrieben:Wunderte Dich das?
Nein, aber es schmerzte mich. (Auch die übrigen anwesenden Katholiken wollten meiner Sicht nicht folgen.)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von taddeo »

Galilei hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Wunderte Dich das?
Nein, aber es schmerzte mich. (Auch die übrigen anwesenden Katholiken wollten meiner Sicht nicht folgen.)
Für sie als Evangelische war es ja auch kein Sakrileg, nehme ich an.
Und für die Glaubensüberzeugung und die Gefühle von Katholiken Verständnis zu erwarten, ist ziemlich viel verlangt. ;D

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Beitrag von Marion »

Galilei hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Wunderte Dich das?
Nein, aber es schmerzte mich. (Auch die übrigen anwesenden Katholiken wollten meiner Sicht nicht folgen.)
War ein Priester bei dieser Auseinandersetzung dabei, oder wurde er unterrichtet über diesen Vorfall?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema