Die Suche ergab 49 Treffer

von Adeodat
Mittwoch 7. März 2007, 16:30
Forum: Das Oratorium
Thema: Orden, die dem Zeitgeist widerstehen
Antworten: 93
Zugriffe: 17734

taddeo: Weil die Jesuiten meist in der Mission und gerade in völlig fremden Kulturen eingesetzt wurden, erhielten sie große Freiheiten in der Anwendung der liturgischen Vorschriften (Rubriken), um ihre Arbeit nicht unnötig zu behindern Das ist ja einerseits günstig (gewesen), andererseits scheint es...
von Adeodat
Mittwoch 7. März 2007, 15:12
Forum: Das Oratorium
Thema: Orden, die dem Zeitgeist widerstehen
Antworten: 93
Zugriffe: 17734

mary poppins schrieb: Wenn Du richtiges Ordensleben suchst, so wirst Du es in einer der verlinkten Gemeinschaften finden. Willst Du aber ständig einer immer größer um sich greifenden verweltlichung und Anpassung an den Zeitgeist aussetzen, so bist Du wohl besser bei Zen-Meister Willigis Jäger u.s.w....
von Adeodat
Mittwoch 7. März 2007, 14:03
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38617

Neulich sagte sogar jemand, daß im Grunde die Calvinisten und die Katholiken einander sehr viel näher stünden als die Lutheraner und die Katholiken. Er bezog das wohl auf die konzise Glaubensdurchdringung der calv. Theologie, die mit dem Instrumentarium der katholischen Theologie arbeitet. Leider h...
von Adeodat
Mittwoch 7. März 2007, 13:47
Forum: Das Oratorium
Thema: Orden, die dem Zeitgeist widerstehen
Antworten: 93
Zugriffe: 17734

Ich danke schonmal allein, die sich bisher geäußert haben. Noch ein paar Worte von mir dazu: Meine Erfahrung mit den Jesuiten, wenigstens in Deutschland, ist die, dass sie zwar gar nicht so sehr "antikirchlich" sind, wie man manchmal denken könnte, aber doch sehr freigeistig - und liturgisch ... da ...
von Adeodat
Mittwoch 7. März 2007, 10:03
Forum: Das Oratorium
Thema: Orden, die dem Zeitgeist widerstehen
Antworten: 93
Zugriffe: 17734

Orden, die dem Zeitgeist widerstehen

... gibt es sie noch? Sicherlich schon. Andererseits habe ich bei meiner Suche nach einem Orden, dem ich mich anschließen könnte, oft erlebt, dass man einen sehr "kreativen" Umgang mit der kirchlichen Lehre und auch der Ordensregel bevorzugte (frei nach dem Motto: Wir wollen den vierfachen Schriftsi...
von Adeodat
Sonntag 10. September 2006, 13:30
Forum: Das Refektorium
Thema: Leben in der Pfarrgemeinde
Antworten: 55
Zugriffe: 5239

Vielen Dank für eure Antworten! Da wären also vor allem: 1) Regelmäßige, am besten tägliche, gut erreichbare Messe. 2) Regelmäßige Beichtgelegenheit. 3) Stundenliturgie 4) Möglichkeiten zum kennenlernen innerhalb der Gemeinde (die ledigen dürfen sich dann auch gerne heiraten...) 5) Für Kirchenferne ...
von Adeodat
Freitag 8. September 2006, 12:34
Forum: Das Refektorium
Thema: Leben in der Pfarrgemeinde
Antworten: 55
Zugriffe: 5239

Ich glaube Partnervermittlung ist nicht Aufgabe der Pfarrgemeinde, obwohl es natürlich schön ist, wenn sich Paare treffen.

Täglich Messe und regelnäßige Beichtgelegenheit ist natürlich schon eher eine gute Sache, das sehe ich auch so.
von Adeodat
Freitag 8. September 2006, 07:50
Forum: Das Refektorium
Thema: Leben in der Pfarrgemeinde
Antworten: 55
Zugriffe: 5239

Leben in der Pfarrgemeinde

Mich interessiert, was ihr euch für eine/eure Pfarrgemeinde wünschen würdet bzw. was ihr dort schon gut findet und weiterempfehlen würdet. Hintergrund: Es gibt in Deutschland stark wachsende (meist freie) Gemeinden, an der katholischen Kirche wächst das aber im großen und ganzen vorbei... Was würdet...
von Adeodat
Dienstag 13. Juni 2006, 09:18
Forum: Die Klausnerei
Thema: Die Bibel
Antworten: 49
Zugriffe: 12460

Re: Die Bibel

Salve! - Wann ist die Bibel entstanden? Hierbei geht es mir besonders um das AT, da wir zusammen mit den Protestanten (und Orthodoxen) das "gleiche" NT haben. Der Zeitraum ist sehr lang. Man wird wohl davon ausgehen können, dass manches auf die frühe Köngiszeit zurückgeht (David, Salomo), der breite...
von Adeodat
Montag 12. Juni 2006, 17:31
Forum: Das Scriptorium
Thema: Jüdischer Monotheismus wertlos?
Antworten: 18
Zugriffe: 5734

In diesem Zusammenhang gibt es auch die interessante These, daß die ursprüngliche jüdische Religion des ersten, salomonischen Tempels durchaus weniger streng monotheistisch geprägt war. Erst mit der Religionsreform und König Josia wurde die ursprüngliche jüdische Gottesvorstellung von einem strenge...
von Adeodat
Montag 12. Juni 2006, 14:17
Forum: Das Oratorium
Thema: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
Antworten: 1257
Zugriffe: 270765

Lese

Hallo Ecclesia, als Lese-Tipp: Herbert Alphonso : Die persönliche Berufung (recht dünn, angenehmer Preis) Joseph Ratzinger / Benedikt XVI : Diener eurer Freude - Meditationen über die priesterliche Spiritualität (recht dünn, weniger angenehmer Preis) Es gibt auch einige Aufsätze vom von mir sehr ges...
von Adeodat
Montag 12. Juni 2006, 11:02
Forum: Die Klausnerei
Thema: Charismatiker
Antworten: 109
Zugriffe: 24430

Re: Charismatiker

Andererseits gibt es noch die Form des Zungengebets, die man als eher meditative Zungenrede bezeichnen könnte: man plappert so leise vor sich hin, um das, was man in verständlichen Worten Gott gegenüber nicht ausdrücken kann auf diese Weise wiederzugeben versucht. (Diese Art habe ich gelegentlich i...
von Adeodat
Montag 12. Juni 2006, 08:27
Forum: Die Klausnerei
Thema: Charismatiker
Antworten: 109
Zugriffe: 24430

Re: Charismatiker

Mich würde nun interessieren, was die katholische Sicht der Zungenrede ist. Es gibt auch katholisch-charismatische Bewegungen. Praktiziert man dort auch das Zungenreden? <>< Meines Wissens gibt es in der CE (Charismatischen Erneuerung) durchaus "Zungenreden" [ich komme nicht drumherum dazuzusagen: ...
von Adeodat
Sonntag 11. Juni 2006, 09:39
Forum: Das Scriptorium
Thema: Heiliger Geist
Antworten: 30
Zugriffe: 5285

Re: Heiliger Geist

Welche Bedeutung/Aufgabe hat der Heilige Geist in der Ewigkeit, also wenn wir als Christen bei Gott sind? Ps 131: Ich gehe nicht um mit Dingen, die mir zu wunderbar und zu hoch sind Ps 139: Diese Erkenntnis ist mir zu wunderbar und zu hoch - ich kann sie nicht begreifen = Ich habe keine Ahnung und ...
von Adeodat
Sonntag 11. Juni 2006, 09:23
Forum: Das Oratorium
Thema: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
Antworten: 1257
Zugriffe: 270765

Priester werden

Hallo Ecclesia, ich finde es schön, dass Du den Wunsch hast Priester zu werden! Ich bin selbst auf dem Weg dazu, Priester zu werden. Ich kenne Dich ja nicht, und kann daher wenig dazu sagen, warum einige Dir nicht glauben oder Dich belächeln. Aber grundsätzlich ist es meist so, dass es Leute gibt, d...
von Adeodat
Freitag 9. Juni 2006, 13:39
Forum: Die Klausnerei
Thema: Anglikanische Kirche
Antworten: 1247
Zugriffe: 183757

Presybterinnen ?

Hallo, ich habe mich mal mit der Traditio Apostolica (TA) befasst und da auch mit der Frage Frau-Amt. Die TA ist uns ja am ältesten auf Latein erhalten (griechsich nur in Rückübersetzung). Da Apostelin ja kein hierarchisches Amt ist, erscheint mir das Tragen des Titels oder der Titel überhaupt für d...
von Adeodat
Freitag 9. Juni 2006, 12:55
Forum: Die Klausnerei
Thema: Kirche oder Nicht-Kirche?
Antworten: 56
Zugriffe: 16215

"Kirchen nach verschiedenem Verständnis"?

Kardinal Kasper hat doch vor einiger Zeit mal den Vorschlag gemacht, man können von "Kirchen nach verschiedenem Verständnis" sprechen. So hat man es dann in der Erklärung zur Rechtfertigungslehre ja auch gemacht. Der Vorteil ist, dass man den Protestanten nicht mehr auf die Füße treten muss, als unb...