Die Suche ergab 204 Treffer

von Maria Walburga
Dienstag 23. Dezember 2008, 00:56
Forum: Die Pforte
Thema: "Unchristliche" Jobs
Antworten: 52
Zugriffe: 6121

"Unchristliche" Jobs

Hallo! Hoffe, mein Thema ist im richtigen Unterforum erstellt. Und zwar hatte ich neulich eine Unterhaltung, wo es um die religiöse Einstellung in Verbindung mit dem Arbeitsplatz ging. Konkret darum, ob man nur Arbeit verrichten sollte, hinter der man als Christ auch voll und ganz stehen kann oder o...
von Maria Walburga
Donnerstag 27. November 2008, 17:14
Forum: Die Pforte
Thema: Dürfen Katholiken Hartz IV in Anspruch nehmen?
Antworten: 16
Zugriffe: 2062

Das ist wohl wahr, dass das Gehalt in vielen Berufen nicht ausreicht, um damit eine Familie zu ernähren. Meiner Meinung nach sollten gerade die davon betroffenen Personen ihre Familienplanung genau durchdenken. Natürlich sind Kinder etwas tolles und die Liebe mancher Eltern würde für eine ganze Fußb...
von Maria Walburga
Mittwoch 26. November 2008, 01:36
Forum: Die Pforte
Thema: Dürfen Katholiken Hartz IV in Anspruch nehmen?
Antworten: 16
Zugriffe: 2062

Dank HarzIV sind Kinder doch alle mit dem Nötigsten (Essen, Kleidung, Unterkunft) abgesichert. Sorry, aber man kann seine Familienplanung doch wohl kaum ernsthaft auf Hartz IV aufbauen. Ein verantwortungsvoller Christ sollte sich lieber zeitweise in Enthaltsamkeit üben, statt in Zeiten wirtschaftli...
von Maria Walburga
Montag 17. November 2008, 20:06
Forum: Das Oratorium
Thema: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!
Antworten: 1391
Zugriffe: 407293

Wenn ich es richig gelesen habe, handelt es sich hier um Reklusinen aus Kanada. Aber ich dachte immer, die leben alleine...? :hmm: Sind ja auch "missionarische" Reklusinnen. :mrgreen: Zitat von deren Seite: "The Catholic community under the French name of Les Recluses Missionnaires was founded in 1...
von Maria Walburga
Donnerstag 13. November 2008, 01:16
Forum: Das Refektorium
Thema: Was tun mit meiner Taufkerze??????
Antworten: 64
Zugriffe: 14644

Re: Das Refektorium

Genauso, wie das Taufkleid, in welches ich wieder schlüpfe, wenn meine Zeit hier zu Ende geht. Also am besten Kerze + Gewand zusammen aufbewahren ... ;) Wohl nur bei Mitgliedern von Gemeinschaften machbar, welche die Erwachsenentaufe praktizieren. Der Feld- , Wald- und Wiesenkatholik dürfte seit se...
von Maria Walburga
Freitag 7. November 2008, 09:57
Forum: Das Oratorium
Thema: Berufung
Antworten: 545
Zugriffe: 82043

Hallo Gerhard! Klar, da kann ich dir einige von vielen Beispiele aufzählen: „Das ist der Tag, den Gott gemacht“, sangen Gläubige und Ordensfrauen. Das geistliche Lied sollte die Freude über die Erstprofess von Schwester Christa Maria Huber ausdrücken. Die 44 Jahre alte Pastoralreferentin wurde am Fe...
von Maria Walburga
Donnerstag 6. November 2008, 22:53
Forum: Das Oratorium
Thema: Berufung
Antworten: 545
Zugriffe: 82043

Komisch, dass für solche Veranstaltungen immer ausdrücklich "junge Leute zwischen 18- 35" eingeladen werden, obwohl es doch nicht wenige Spätberufene gibt. Die wenigsten gehen heutzutage doch direkt nach der Lehre oder nach dem Studium ins Kloster. Ich lese und höre jedenfalls immer wieder von Postu...
von Maria Walburga
Donnerstag 30. Oktober 2008, 22:43
Forum: Das Oratorium
Thema: Leben im Kloster auf Zeit
Antworten: 34
Zugriffe: 10714

Ich habe "nur" sowas gefunden. Eine franziskanische Gemeinschaft. http://www.haus-der-stille.at/ueber_uns/gemeinschaft/ PS: Für eine Krankenversicherung bei meinen Eltern bin ich definitiv zu alt...35. :/ ;D Dass Orientierungsjahr dort klingt doch interessant; zumal sie selber schreiben, sie überne...
von Maria Walburga
Donnerstag 30. Oktober 2008, 13:57
Forum: Das Oratorium
Thema: Leben im Kloster auf Zeit
Antworten: 34
Zugriffe: 10714

Hi! Das dürfte schwierig werden... Wer soll denn die Sozialabgaben zahlen, wenn nicht irgendein Arbeitgeber? Mir fallen spontan nur folgende Konstellationen ein: 1. halbtags außerhalb des Klosters arbeiten gehen 2. mit dem Orden einen Arbeitsvertrag abschließen (einige Klöster müssen aus Schwesternm...
von Maria Walburga
Freitag 24. Oktober 2008, 20:49
Forum: Das Refektorium
Thema: Statistiken 2007 der deutschen Katholiken
Antworten: 9
Zugriffe: 1655

Re: Statistiken 2007 der deutschen Katholiken

Raimund Josef H. hat geschrieben:Rätselhaft bleibt im Vergleich der Alterskohorten, dass die Summe der Erstkommunionen von 1999 bis 2007 größer ist als die der Taufen von 1990 bis 1998.
Ergibt sich das nicht logischerweise daraus, dass es immer eine gewisse Anzahl von Konvertiten und Einwanderern gibt? :hmm:
von Maria Walburga
Montag 20. Oktober 2008, 19:46
Forum: Das Refektorium
Thema: Wandlung in Glasgefäß gültig?
Antworten: 31
Zugriffe: 3376

Ich habe jetzt auch nur die ersten Minuten des Videos angucken können. Bei den vermummten Gestalten und den wilden Tänzen habe ich sofort an eine Voodoo-Zeremonie gedacht... Das trifft es wohl eher als Hl. Messe. :hmm:
von Maria Walburga
Donnerstag 16. Oktober 2008, 22:35
Forum: Das Oratorium
Thema: Ordensfeste - (nicht nur Bilder von) Einkleidung und Co.
Antworten: 699
Zugriffe: 234401

Die Wortherkunft ist mir schon bekannt; lese hier ja nicht erst seit gestern mit. 8) Trotzdem finde ich Frauen in Mönchskutten ebenso befremdlich wie Männer im Rock (auch wenn das in Schottland Tradition hat). Um hier nicht zu sehr OT zu werden, schiebe ich mal ein zum Threadthema passendes Bild nac...
von Maria Walburga
Donnerstag 16. Oktober 2008, 20:57
Forum: Das Oratorium
Thema: Ordensfeste - (nicht nur Bilder von) Einkleidung und Co.
Antworten: 699
Zugriffe: 234401

Und da frage ich mich- warum? Sind "Nonnen" Mönche zweiter Klasse? ;)
von Maria Walburga
Donnerstag 16. Oktober 2008, 18:10
Forum: Das Oratorium
Thema: Ordensfeste - (nicht nur Bilder von) Einkleidung und Co.
Antworten: 699
Zugriffe: 234401

Ehrlich gesagt finde ich diese mittelalterliche Kluft sehr maskulin wirkend. Mehr Mönch als Schwester. :hmm:
von Maria Walburga
Montag 13. Oktober 2008, 19:18
Forum: Das Brauhaus
Thema: Fernsehen macht dumm
Antworten: 158
Zugriffe: 14319

Re: Reich-Ranicki schimpft über den Blödsinn im Fernsehen

Kurt hat geschrieben: Der Mann würde überall rausfliegen, der muß im Kreuzgang schreiben!
Als Jude wäre er daran wohl wenig interessiert. ;)
von Maria Walburga
Freitag 10. Oktober 2008, 17:57
Forum: Das Oratorium
Thema: Berufung
Antworten: 545
Zugriffe: 82043

Nicht viel. Ich hatte die damals angeschrieben. Internet und Homepageauftritte gab es ja seinerzeit noch nicht. Weiß noch, das sie mir ein Prospekt zugeschickt hatten. Haben weiße Ordenstracht getragen, die Gebetszeiten teilweise auf Lateinisch abgehalten (hätte man im Noviziat gelernt oder Kenntnis...
von Maria Walburga
Freitag 10. Oktober 2008, 15:37
Forum: Das Oratorium
Thema: Berufung
Antworten: 545
Zugriffe: 82043

Christs Spouse, ich finde das toll und mutig von dir, diesen Schritt zu wagen. Gerade, weil du einem nahezu aussterbenden Kloster wieder Leben einhauchen willst und wirst. Ich kann zu meiner Geschichte sagen, dass ich damals (lang, lang ist's her) auch überlegt hatte, ob mich mein Weg in einen Orden...
von Maria Walburga
Montag 6. Oktober 2008, 15:34
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35762

Wenn Du gut sein willst: Den Pfarrer anschreiben, ihn auf die liturgischen Vorschriften hinweisen und um Stellungnahme bitten. Falls Du innerhalb weniger Wochen keine Ankündigung einer ordnungsgemäßen Liturgie erhältst, die Korrespondenz an den Bischof weiterleiten. Mit Verlaub, aber ich glaube nic...
von Maria Walburga
Montag 6. Oktober 2008, 10:25
Forum: Das Oratorium
Thema: Berufung
Antworten: 545
Zugriffe: 82043

weiblicher Zweig

Ich kenne den weiblichen Zweig der Gemeinschaft recht gut. Habe jetzt gerade keine Zeit aber bei Interesse könnte ich gerne Näheres erzählen. Mein Eindruck dort war übrigens sehr positiv. Hier ist übrigens ein kleiner Bericht mit Fotos der Brüder und Schwestern: http://www.bistum-muenster.de/index.p...
von Maria Walburga
Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:29
Forum: Das Brauhaus
Thema: Abtreibung
Antworten: 442
Zugriffe: 25295

Ähem, für Katholiken sind Kondom und Pille doch eh "verboten", nicht wahr? (Ich weiß, der TE ist nicht katholisch, aber einige derer, die hier geantwortet haben, sind es doch)?
von Maria Walburga
Mittwoch 1. Oktober 2008, 10:26
Forum: Das Oratorium
Thema: Leben von Karmelitinnen
Antworten: 49
Zugriffe: 14936

Hier gibt es Informationen über die Laien-Gemeinschaft des Teresianischen Karmels:

http://www.teresianischer-karmel.de/TKG.htm
von Maria Walburga
Dienstag 30. September 2008, 19:32
Forum: Das Oratorium
Thema: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!
Antworten: 1391
Zugriffe: 407293

Extra für Staubkorn

<img src="http://img60.imageshack.us/img60/7962/r ... reniv5.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/> Karmelitinnen in Düren
von Maria Walburga
Dienstag 30. September 2008, 17:43
Forum: Das Oratorium
Thema: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!
Antworten: 1391
Zugriffe: 407293

Das sind polnische Schwestern, die sich vor zehn Jahren in Hannover in einem ehemaligen Klarissenkloster angesiedelt haben (hatten vorher eine Niederlassung in Island). Da ich gebürtig aus Hannover stamme, war ich sogar einmal in diesem Kloster; allerdings zu der Zeit, wo dort noch die Klarissen dri...
von Maria Walburga
Dienstag 30. September 2008, 17:13
Forum: Das Oratorium
Thema: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!
Antworten: 1391
Zugriffe: 407293

Bevor dieser wunderschöne Thread ganz einschläft...

<img src="http://img89.imageshack.us/img89/5009/img1303kllv4.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/> Karmelitinnen
von Maria Walburga
Dienstag 30. September 2008, 16:59
Forum: Das Oratorium
Thema: Leben von Karmelitinnen
Antworten: 49
Zugriffe: 14936

Staubkorn, was die unterschiedlichen Schleier angeht: einige Gemeinschaften sind nach dem II. Vatikanischen Konzil zum "kleinen Schleier" übergegangen. Andere haben die alte Form behalten. Diesen alten Schleier, der das ganze Gesicht umrundet, wirst du in der Regel nur noch in strengen Klausurklöste...
von Maria Walburga
Dienstag 30. September 2008, 16:48
Forum: Das Oratorium
Thema: Leben von Karmelitinnen
Antworten: 49
Zugriffe: 14936

Ottaviani, man kann sich doch langsam vortasten. :mrgreen: Da Staubkorn geschrieben hat, dass es wohl schwierig wäre, Kontakt zu Karmelitinnen aufzunehmen, kann ja erstmal niedrigschwellig angefangen werden mit dem Kontakt. :kiss: anneke6, hattest du dich auch an die Telefonzeiten gehalten, die auf ...
von Maria Walburga
Dienstag 30. September 2008, 16:21
Forum: Das Oratorium
Thema: Leben von Karmelitinnen
Antworten: 49
Zugriffe: 14936

Nun, in Deutschland gibt es nicht so viele Zweige des Karmelordens, die apostolisch ausgerichtet sind. Da fiel mir besagte Gemeinschaft spontan als erstes ein. Persönlich kenne ich das Kloster leider nicht. Natürlich wären dann auch noch die "Marienschwestern vom Kamel" zu benennen, bei denen man vi...
von Maria Walburga
Dienstag 30. September 2008, 11:37
Forum: Das Oratorium
Thema: Leben von Karmelitinnen
Antworten: 49
Zugriffe: 14936

Wenn du dich für das Leben von Karmelitinnen interessierst (vielleicht sogar selbst einen Eintritt erwägst?), aber die strenge Klausur dich anfangs ein bißchen verschreckt, dann nimm doch mal Kontakt auf zu den Karmelitinnen vom Göttlichen Herzen Jesu. Das ist eine kontemplativ-apostolische Gemeinsc...
von Maria Walburga
Mittwoch 24. September 2008, 18:06
Forum: Die Klausnerei
Thema: Friedensgruß?!
Antworten: 72
Zugriffe: 10978

Interessanterweise wurde hier im allgemein katholischen Teil des Forums bereits diskutiert, wie man den Friedensgruß am besten vermeidet. Sei es wegen Arthrose in den Händen oder aus Angst, der Banknachbar hätte sich nicht die Hände gewaschen. :shock: Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: ich hab...
von Maria Walburga
Mittwoch 10. September 2008, 18:06
Forum: Das Oratorium
Thema: Aktive/Kontemplative Orden
Antworten: 12
Zugriffe: 6320

Am bekanntesten dürften unter den aktiven Frauengemeinschaften wohl die Vinzentinerinnen sein. Einfach mal über orden.de gucken oder googlen. :ja:
von Maria Walburga
Freitag 29. August 2008, 14:42
Forum: Das Oratorium
Thema: "Laienkloster"?
Antworten: 37
Zugriffe: 8476

@Maria Walburga, das hast Du aber schön gesagt :) ...Betonung auf "sehr", weil nicht katholisch, ...und schon gar nicht römisch ;) Inwieweit römisch-katholische Christen dort vertreten sind, weiß ich nicht. Zumindest steht in der Selbstbeschreibung: "Zu dieser Lebensgemeinschaft gehören Familien un...