Die Suche ergab 964 Treffer

von FranzSales
Dienstag 22. Mai 2012, 20:47
Forum: Die Pforte
Thema: Die nächsten Katholikentage
Antworten: 475
Zugriffe: 33862

Re: Die nächsten Katholikentage

Habt ihr denn keine Jesus-Tattoos?
von FranzSales
Dienstag 22. Mai 2012, 20:45
Forum: Die Klausnerei
Thema: Norwegen will Staatskirche abschaffen
Antworten: 10
Zugriffe: 2254

Re: Norwegen will Staatskirche abschaffen

Wenn alle Norweger katholisch werden, dann vielleicht ... 8)
von FranzSales
Samstag 19. Mai 2012, 20:13
Forum: Das Oratorium
Thema: St.-Johannes-Gemeinschaft
Antworten: 136
Zugriffe: 52233

Re: St.-Johannes-Gemeinschaft

Sehr schönes und interessantes Video! :)
von FranzSales
Sonntag 13. Mai 2012, 19:04
Forum: Die Bibliothek
Thema: Bücher - Was lest ihr so?
Antworten: 2157
Zugriffe: 335725

Menke

Kennt jemand das Buch? Das hört sich recht interessant an:

http://www.amazon.de/Sakramentalit%C3%A ... 3791724258
von FranzSales
Sonntag 13. Mai 2012, 15:26
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
Antworten: 1594
Zugriffe: 181925

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Lasst den alten Mann in Frieden ziehen.
von FranzSales
Freitag 11. Mai 2012, 19:57
Forum: Die Sakristei
Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
Antworten: 4033
Zugriffe: 489794

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

(Dies scheint mir ein Grund zu sein, warum das Samstagsfasten der römischen Kirche keinen Kontroverspunkt mehr darstellt, neben der Tatsache, daß die meisten heterodoxen Römer ihrer diesbezüglichen Gewohnheit selber mehr oder weniger nicht mehr bewußt ist). Warum muss man sich eigentlich von einem ...
von FranzSales
Freitag 11. Mai 2012, 19:51
Forum: Das Refektorium
Thema: Hans Küng
Antworten: 422
Zugriffe: 51668

Re: Hans Küng

Ich plädiere für eine theologenfreie Kirche. Die nächsten 50 Jahre Schweigen, Stundengebet und Rosenkranz.
Und dann reden wir weiter.
von FranzSales
Freitag 11. Mai 2012, 19:49
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
Antworten: 1594
Zugriffe: 181925

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Man sollte jetzt in der Tat verstärkt für den Generaloberen Fellay beten, dass er sich von den (zensiert) drei anderen Pius-Bischöfen nicht ins Bockshorn jagen lässt.
In der Tat: Ein Kairos und eine Karthasis.
von FranzSales
Donnerstag 10. Mai 2012, 20:11
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Missa tridentina - ein Erfahrungsbericht
Antworten: 495
Zugriffe: 77870

Re: Missa tridentina - ein Erfahrungsbericht

Im Gegensatz zu den meisten Katholiken glauben hochkirchliche Anglikaner daran, dass Christus im Sakrament gegenwärtig ist.
von FranzSales
Sonntag 6. Mai 2012, 16:56
Forum: Das Refektorium
Thema: Dialogprozeß der DBK: 2011-2015
Antworten: 447
Zugriffe: 47585

Re: Dialogprozeß der DBK: 2011-2015

Was wollt ihr denn? Eucharistische Stuhlkreise sind die [Punkt] :palaver:
von FranzSales
Sonntag 6. Mai 2012, 12:31
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende (2)
Antworten: 1579
Zugriffe: 194285

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende (neu)

Das Credo des heutigen Familiengottesdienstes: Ich glaub' an einen Gott, der singt, von dem alles Leben klingt Ich glaube Gott ist Klang, sein Wesen ist Gesang. Er singt als schönstes Stück die Liebe und das Glück. Wer singt, die Quelle trinkt, die tief in Gott entspringt, sein Sehnen wird erfüllt, ...
von FranzSales
Sonntag 29. April 2012, 12:19
Forum: Das Refektorium
Thema: So sieht eine katholische heilige Messe aus.
Antworten: 2
Zugriffe: 1311

Re: So sieht eine katholische heilige Messe aus.

In was für einem Ambiente treibst Du Sport? :hae?:
von FranzSales
Mittwoch 25. April 2012, 20:19
Forum: Das Refektorium
Thema: pro multis... = für alle oder für viele?
Antworten: 697
Zugriffe: 83725

Re: pro multis... = für alle oder für viele?

Wenn hier dem Papst gefolgt wird, ist das ein VERRAT am II. Vat. Konzil. :bedrippelt:
von FranzSales
Samstag 21. April 2012, 17:36
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
Antworten: 1676
Zugriffe: 132908

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Und Christus ist ja nicht nur für seine Henker, sondern sogar auch für seine Buchhalter am Kreuz gestorben - aber ich zumindest weiß nicht, welche ihm schmerzlicher waren. Denn im Unterschied zu manchen Tradis, die den Kreis der Geretteten nicht eng und exklusiv genug halten können, wollte unser He...
von FranzSales
Samstag 21. April 2012, 16:43
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
Antworten: 1594
Zugriffe: 181925

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Alles müßige Diskussionen. Ich werdet sehen, dass alles so kommen wird, wie ich gesagt habe. Da gibt es nicht den geringsten Zweifel.
von FranzSales
Dienstag 17. April 2012, 20:01
Forum: Die Klausnerei
Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Antworten: 747
Zugriffe: 132359

Re: Liturgie und Gewänder im Protestantismus

Das sieht wirklich sehr schön aus. Allerdings fast genau so viele Kultdiener, wie Gottesdienstbesucher ...
von FranzSales
Sonntag 15. April 2012, 18:15
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
Antworten: 1594
Zugriffe: 181925

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Das mag vllt. Dein persönlicher Eindruck sein. Aber er entspricht nicht den Tatsachen. Sollte es -wider Erwarten- zu einer Einigung kommen, so wird er diesen Weg gehen. Seine eigenen Worte: “Dear friend of mine, I would rather be a schismatic sedevacantist than a Roman apostate. With the grace of G...
von FranzSales
Sonntag 15. April 2012, 17:53
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
Antworten: 1594
Zugriffe: 181925

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Im übrigen habe ich den Verdacht, daß das auf die Piusbruderschaft gemünzt war, in der man einigen Elementen sedisvakantistische Anwandlungen nicht absprechen kann. Ich meinte damit in der Tat die Piusbruderschaft. "Bischof" Williamson gehört zB. dazu. Offiziell ist da sicherlich nichts, aber nach ...
von FranzSales
Sonntag 15. April 2012, 17:49
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
Antworten: 1594
Zugriffe: 181925

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Deine Denkweise verrät bloß etwas über Dich und Deinesgleichen. Denkst Du über Rom und den Hl. Vater auch so? Meine Denkweise ist gespeist durch Deine Beiträge. Nur objektive Analyse. Vom Hl. Vater halte ich viel, im Gegensatz zu einigen Kreisen aus der Piusbruderschaft, die ihn für einen Modernist...
von FranzSales
Sonntag 15. April 2012, 16:42
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
Antworten: 1594
Zugriffe: 181925

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Die Gerüchte, es käme zu einer Einigung verdichten sich auffallend. Ein sicheres Zeichen, dass die Angelegenheit scheitert. Eine in weiten Teilen von Rom lösgelöste, quasi-sedevakantistische Religionsgemeinschaft kann und wird nicht über ihren Schatten springen. Das ist sie ihrer Klientel (zB. Semp...
von FranzSales
Samstag 14. April 2012, 12:58
Forum: Die Klausnerei
Thema: Taufe und Glaube nach lutherischem Verständnis
Antworten: 55
Zugriffe: 7060

Re: Taufe und Glaube nach lutherischem Verständnis

Nochmals: Das Stichwort bei den Lutheranern heisst "Heilsgewissheit". Ich kann ihn da ja durchaus verstehen. Aber das ist nicht das Thema des Neuen Testaments. Bei Luther potenziert sich die schon seit dem Spätmittelalter in der Frömmigkeit festzustellende Subjektivität. Da geht es nur um mich , me...
von FranzSales
Samstag 14. April 2012, 00:55
Forum: Die Klausnerei
Thema: Taufe und Glaube nach lutherischem Verständnis
Antworten: 55
Zugriffe: 7060

Re: Taufe und Glaube nach lutherischem Verständnis

Es wird ja nicht gelehrt, dass der Glaube allein nicht ausreichend sei und man sich deshalb die Seligkeit noch zusätzliche mit guten Werken „erarbeiten“ müsste. Sondern es wird eine Kausalität zwischen dem Glauben und den Werken als Früchte aus dem Glauben hergestellt. Luther lehrte bereits selbst,...
von FranzSales
Samstag 14. April 2012, 00:45
Forum: Die Klausnerei
Thema: Taufe und Glaube nach lutherischem Verständnis
Antworten: 55
Zugriffe: 7060

Re: Taufe und Glaube nach lutherischem Verständnis

Nur der Hl. Geist selbst kann den Glauben in einem Menschen hervorrufen. Ja, aber im Gegensatz zum Luthertum bekennen wir uns trotzdem zur menschlichen Freiheit: "Gott, der dich ohne dich geschaffen, rettet dich nicht ohne dich". (Augustinus, Sermo, 169, 13 (PL 38, 923]) Ich glaube die Ausführungen...
von FranzSales
Samstag 14. April 2012, 00:29
Forum: Die Klausnerei
Thema: Taufe und Glaube nach lutherischem Verständnis
Antworten: 55
Zugriffe: 7060

Re: Taufe und Glaube nach lutherischem Verständnis

Aber der gesunde Menschenverstand sagt einem doch schon, daß man als Christ am Ball bleiben muß, was Buße und Bekehrung angeht. Zustimmung. M.E. ist das Wesentliche beim Christentum nicht ein Ticket in den Himmel zu lösen, sondern viel mehr: Transformation, Theosis oder wie auch immer man es nenne ...
von FranzSales
Samstag 14. April 2012, 00:26
Forum: Die Klausnerei
Thema: Taufe und Glaube nach lutherischem Verständnis
Antworten: 55
Zugriffe: 7060

Re: Taufe und Glaube nach lutherischem Verständnis

Wenn ich mir Nr. 98e anschaue: Wenn das die lutherische Position ist, warum dann die Reformation? Genau das hat die katholische Gegenseite Luther doch ständig vorgehalten.
von FranzSales
Freitag 13. April 2012, 23:46
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85492

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

Erst wenn ich eine vollständige Privatoffenbarung erhalten habe ...
von FranzSales
Freitag 13. April 2012, 19:29
Forum: Die Klausnerei
Thema: Taufe und Glaube nach lutherischem Verständnis
Antworten: 55
Zugriffe: 7060

Re: Taufe und Glaube nach lutherischem Verständnis

Kann es ein Lutheraner auch biblisch erklären? Oder ist es ein unfehlbares Postulat aus den lutherischen Bekenntnisschriften?
Ich bin halt nur ein unwissender katholischer Wurm ...
von FranzSales
Freitag 13. April 2012, 19:26
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85492

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

Damit habe ich theologisch kein Problem. Eins ist doch nach dem Stand der Forschung klar: Hänsel und Gretel sind die Kinder des Herrenbruders Jakobus, die nach seiner Tötung mit dem Turiner Grabtuch nach Gallien geflohen sind. Durch verwickelte Umstände kamen sie nach Germanien und bekehrten den hei...
von FranzSales
Freitag 13. April 2012, 19:11
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
Antworten: 1676
Zugriffe: 132908

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

In dem kleinen Kaff, wo ich dieses Jahr die Karfreitagsliturgie feiern durfte, wurden schöne selbstgebastelte "Große Fürbitten" (natürlich ohne Kniebeuge) gebetet. So durften wir dann auch für die Muslime "unsere Brüder und Schwestern im Glauben" bitten. Kommunion gab es auch keine, es wurde mit "eu...
von FranzSales
Freitag 13. April 2012, 19:06
Forum: Die Klausnerei
Thema: Taufe und Glaube nach lutherischem Verständnis
Antworten: 55
Zugriffe: 7060

Re: Taufe und Glaube nach lutherischem Verständnis

In der Tat, Luthers -schon fast pathologisch zu nennendes- Ringen um sein Heil, kann ich nicht verstehen. Den Lösungsansatz auch nicht, da unbiblisch.
von FranzSales
Freitag 13. April 2012, 18:53
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85492

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

Der Marienkult wurde beinahe 1:1 nachweislich vom Isis-Kult kopiert
Was solls? Der Jesuskult wurde beinahe 1:1 vom Mithras-Kult kopiert. :auweia:
von FranzSales
Freitag 13. April 2012, 18:45
Forum: Die Klausnerei
Thema: Lutherisch in der katholischen Kirche?
Antworten: 310
Zugriffe: 36567

Re: Lutherisch in der katholischen Kirche?

Erst vor kurzem sagte mir ein bekannter Hochkirchler, der auch die Priesterweihe empfangen hat und sich seit Jahrzehnten in hochkirchlichen Kreisen engagiert: Es geht nicht. Die Evangelischen WOLLEN einfach keine Sukzession haben. Es ist vergebliche Mühe! Für diese Erkenntnis hat er Jahrzehnte benö...