Die Suche ergab 573 Treffer

von Simon
Montag 28. Juni 2010, 14:13
Forum: Das Scriptorium
Thema: Wir - die Fundamentalisten?
Antworten: 208
Zugriffe: 19612

Re: Wir - die Fundamentalisten?

... Fundamentalismus als Selbstbezeichnung ... Wie hier ja schon erwähnt wurde ist das ein Kampfbegriff und wird eigentlich nur als Schimpfwort benutzt. Weiß jemand wie alt dieses Wort ist. Wann es zum ersten mal in welchem Zusammenhang fiel? Einiges über den Fundamentalismus kann man hier lesen. l...
von Simon
Montag 28. Juni 2010, 13:49
Forum: Das Scriptorium
Thema: Wir - die Fundamentalisten?
Antworten: 208
Zugriffe: 19612

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Und extremer Fundamentalismus endet meist genauso schnell in eine Irrlehre wie es das der übertriebene Liberalismus macht. Das ist für einen Katholiken, dessen Glaube der von der katholischen Kirche verkündete ist, wohl unmöglich. Das mag für jene Gruppen gelten, die nach Jahrhunderten oder gar nac...
von Simon
Montag 28. Juni 2010, 13:40
Forum: Das Scriptorium
Thema: Wir - die Fundamentalisten?
Antworten: 208
Zugriffe: 19612

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Jeder mag sich selbst aus formalen Gründen als Fundamentalist bezeichen nach dem Motto: "Fundament heißt Grundlage. Ich stehe auf einer Grundlage. Deshalb bin ich Fundamentalist." Das scheint aber nicht empfehlenswert. Denn der Begriff steht in einem historischen Kontext des 19. und 20. Jahrhundert...
von Simon
Montag 28. Juni 2010, 11:05
Forum: Das Scriptorium
Thema: Wir - die Fundamentalisten?
Antworten: 208
Zugriffe: 19612

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Im Falle der meisten User des Kreuzganges geht es wohl um den christlichen Fundamentalismus, beschrieben in http://de.wikipedia.org/wiki/Christlicher_Fundamentalismus. Allerdings scheint diese Seite vom Löschen bedroht zu sein, wenn an ihr nicht noch weiter gearbeitet wird. Ich zitiere daraus: Unter...
von Simon
Montag 28. Juni 2010, 07:56
Forum: Das Refektorium
Thema: Medjugorje (neue Beiträge)
Antworten: 1550
Zugriffe: 183211

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Die letzte mir zugeschickte Botschaft lautet wie folgt: "Monats-Botschaft der Gottesmutter vom 25.6.21: ------------------------------------------------------------------------- Liebe Kinder! Mit Freude rufe ich euch alle auf, meine Botschaften mit Freude zu leben; nur so, meine lieben Kinder, werde...
von Simon
Montag 7. Juni 2010, 20:20
Forum: Die Pforte
Thema: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang
Antworten: 1380
Zugriffe: 150133

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Warum erklärt der Verfasser dieser seltsamen Vorschrift nicht, wie man einem Kinde erklären soll, warum es seine Angehörigen nicht begleiten darf und warum ein "Bekreuzigen" durch den Priester etwas Schlechtes ist, sodass man es verbieten muss? Es darf sie ja begleiten, nur bekommt es eventuell kei...
von Simon
Montag 7. Juni 2010, 20:13
Forum: Die Pforte
Thema: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang
Antworten: 1380
Zugriffe: 150133

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Kann man es als Segnung bezeichnen, wenn der Priester meinem 7 jährigen Enkelkind ein Kreuzzeichen auf die Stirne macht, wenn es mit mir nach vorne geht, wenn ich die Hl. Kommunion empfangen will? Was sollte es denn sonst sein? Ggf. käme noch eine sogn. "Übersprungshandlung" in Frage, die ausgelöst...
von Simon
Montag 7. Juni 2010, 19:30
Forum: Die Pforte
Thema: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang
Antworten: 1380
Zugriffe: 150133

Re: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang

Erinnert mich stark an einen Text, den ich hier im kg bereits kritisiert habe wegen einiger Unschärfen. Die Handauflegung als etwas rein Liturgisches, das kommt mir z.B. nicht richtig vor. Was die Frage der Nichtkatholiken, die angeblich nicht nach vorne kommen sollen angeht, so scheint der Autor z...
von Simon
Mittwoch 12. Mai 2010, 07:44
Forum: Der Kapitelsaal
Thema: DoS-Attacke gegen den Kreuzgang
Antworten: 118
Zugriffe: 56852

Re: DoS-Attacke gegen den Kreuzgang

Bei mir gabs überhaupt nur blau. eben Denial of Service Gott sei Dank gehts wieder :freude: Linus, Freudenfeuer entfachend Das Laden verläuft auch jetzt noch sehr langsam, aber Mozilla Firefox liefert wieder das normale Bild. Apple Safari ist ebenfalls langsam und bringt zusätzlich nur die Schrift ...
von Simon
Mittwoch 14. April 2010, 20:28
Forum: Das Refektorium
Thema: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Antworten: 1965
Zugriffe: 166481

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Vatikan distanziert sich von Äußerungen zu Homosexualität Daraus: Der Vatikan hat sich von Äußerungen des Kardinalstaatssekretärs Tarcisio Bertone distanziert, der eine Verbindung zwischen Homosexualität und Kindesmissbrauch gezogen hatte. Dann ist also, weil es politisch so gewollt ist, der Missbr...
von Simon
Mittwoch 14. April 2010, 10:46
Forum: Das Refektorium
Thema: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Antworten: 1965
Zugriffe: 166481

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Einmal etwas Erfreulicheres: http://www.kathpress.at/content/site/nachrichten/database/3258.html Natürlich werden jene, die nur suchen, womit sie den Papst anschütten können, davon keine Notiz nehmen, aber um die geht es nicht, deren Meinung ist ohnehin längst festgefahren. Wichtig wäre, dass derart...
von Simon
Samstag 20. März 2010, 08:17
Forum: Das Refektorium
Thema: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester
Antworten: 1619
Zugriffe: 132301

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

@Robert, herzlichen Dank!

lG Simon
von Simon
Samstag 20. März 2010, 04:11
Forum: Das Refektorium
Thema: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester
Antworten: 1619
Zugriffe: 132301

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

@Gamaliel, verlinken kann ich ja das lateinische Dokument, wenn man damit nichts anfangen kann, ist das nicht mein Problem. Mir geht es jetzt noch um die Namen, welche Dokumente, wenn er es überhaupt getan hat, bezüglich des Umgangs mit sexuellen Straftätern vom jetzigen Papst unterschrieben wurden ...
von Simon
Freitag 19. März 2010, 23:55
Forum: Das Refektorium
Thema: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester
Antworten: 1619
Zugriffe: 132301

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

@Gamaliel, nochmals herzlichen Dank für den Link. Ich kann zwar nicht das Dokument verlinken, dafür aber einen Absatz zitieren, der für einen, der verstehen will, den Papst freispricht. Den Hetzern kann man ohnehin kommen, womit man will. Wenn sie nicht mehr antworten können, wechseln sie das Thema ...
von Simon
Freitag 19. März 2010, 22:46
Forum: Das Refektorium
Thema: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester
Antworten: 1619
Zugriffe: 132301

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Eine deutsche Übersetzung ist keinesfalls überflüssig, weil momentan der Hauptvorwurf an den Papst gerichtet ist, er sei als ehemaliger Chef der Glaubenskongregation für einen Geheimerlass zur Vertuschung von sexuellen Vergehen verantwortlich. Viele dieser Internetnutzer können überhaupt kein Latein...
von Simon
Freitag 19. März 2010, 21:47
Forum: Das Refektorium
Thema: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester
Antworten: 1619
Zugriffe: 132301

Re: Mißbrauchsvorwürfe gegen Priester

Kann jemand einen Link zur deutschen Fassung von "Instructio De modo procedendi in causis de crimine sollicitationis" posten? Ich wäre sehr dankbar dafür, denn mein Latein ist nach Nichtgebrauch durch mehr als 50 Jahren nicht mehr ausreichend. Ich möchte keine Fehler, wie sie in einer englischen Übe...
von Simon
Samstag 13. März 2010, 17:26
Forum: Das Scriptorium
Thema: Alter der Evangelien
Antworten: 66
Zugriffe: 12965

Re: Alter der Evangelien

Herzlichen Dank für deine Hinweise, ob ich damit noch zurecht komme, wird sich zeigen.

lG Simon
von Simon
Samstag 13. März 2010, 08:32
Forum: Das Scriptorium
Thema: Alter der Evangelien
Antworten: 66
Zugriffe: 12965

Re: Alter der Evangelien

Gibt es Schriftzitate bzw. Altersangaben für Bibeltexte bei den Apostolischen Vätern und Kirchenlehrern bzw. Hinweise auf Autoren von Texten, wenn der Autor umstritten ist?
In diesem Bereich konnte ich noch keinen Link zu einer Informationsquelle finden.

lG Simon
von Simon
Freitag 12. März 2010, 12:07
Forum: Das Scriptorium
Thema: Alter der Evangelien
Antworten: 66
Zugriffe: 12965

Re: Alter der Evangelien

Ich bringe hier das oben erwähnte Beispiel: http://www.diebibel.info/?id=3 Die ältesten Handschriften reichen für grosse Teile des Neuen Testaments bis auf einige Jahre an die Originalschriften heran. Geradezu spektakulär ist in diesem Zusammenhang z.B. die Papyrus-Handschrift "P52", die erstmals 19...
von Simon
Freitag 12. März 2010, 11:07
Forum: Das Scriptorium
Thema: Alter der Evangelien
Antworten: 66
Zugriffe: 12965

Re: Alter der Evangelien

Wenn man sich mitten in einer Auseinandersetzung befindet, hilft ein zu bestellendes Buch nur bedingt weiter. Aber trotzdem herzlichen Dank für den Link. Dass die Gründe, die User dazu bringen, im Forum einzuloggen, nicht bei allen gleich sind, ist doch nicht ungewöhnlich. Das Thema hier passt von d...
von Simon
Freitag 12. März 2010, 09:16
Forum: Das Scriptorium
Thema: Alter der Evangelien
Antworten: 66
Zugriffe: 12965

Re: Alter der Evangelien

Schade, dass dieses Thema mit einer unbeantworteten Frage endet.

lG Simon

p. s.: Die Frage nach der Verschriftlichung der einzelnen Teile des NT stellt sich immer wieder im Gespräch mit Zweiflern und Atheisten, daher sind
Beweise für frühere Datierungen von Wichtigkeit.
von Simon
Samstag 6. Februar 2010, 19:17
Forum: Das Scriptorium
Thema: Zorn Gottes in Haiti?
Antworten: 259
Zugriffe: 25167

Re: Zorn Gottes in Haiti?

;D Damit hier die Diskussionsbasis ein wenig erweitert wird mal etwas von einem "Ketzer" http://www.dober.de/religionskritik/kuengtheodizee.html Habe ich gerade in einem anderen Forum stibitzt. Der Typ ist so ausgebrannt wie sein Weltethos abgebrannt. Grüße, Albert Eine Korrektur wäre interessant. ...
von Simon
Donnerstag 4. Februar 2010, 09:37
Forum: Das Refektorium
Thema: Medjugorje (neue Beiträge)
Antworten: 1550
Zugriffe: 183211

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

von Simon
Donnerstag 4. Februar 2010, 09:32
Forum: Das Scriptorium
Thema: Zorn Gottes in Haiti?
Antworten: 259
Zugriffe: 25167

Re: Zorn Gottes in Haiti?

Ich glaube, dass Gott sich auch in Sachen sündige Bewohner der nördlichen Erdhälfte ruhig zurücklehnen und alles dem Ausleseprinzip überlassen kann. Wir sind ja dabei, mit Hilfe unserer Steuergelder nicht die eigenen Familien zu unterstützen sondern die künftigen Bewohner zu importieren. Wir haben a...
von Simon
Mittwoch 3. Februar 2010, 17:00
Forum: Das Scriptorium
Thema: Zorn Gottes in Haiti?
Antworten: 259
Zugriffe: 25167

Re: Zorn Gottes in Haiti?

Der Teufelspakt von 1801 (?) wurde 2003 erneuert. Morde sind in ihrer Häufigkeit nicht so relevant wie wenn sich ganze Völker offen dem Satan weihen. ....................und daher kann und darf man es getrost für möglich und wahrscheinlich halten, daß Gott Haiti gestraft hat. Wie Sodom und Gomorrha...
von Simon
Mittwoch 3. Februar 2010, 16:47
Forum: Das Scriptorium
Thema: Zorn Gottes in Haiti?
Antworten: 259
Zugriffe: 25167

Re: Zorn Gottes in Haiti?

In Haiti war ein Erdbeben, bei dem sich die Spannungen langsam aufgebaut haben. Wie es eben bei solchen Naturvorgängen so läuft. Und diese Spannungen lassen sich auf die Bewegungen der Kontinente zurückführen, die den Naturgesetzen gehorchen. Warum sollte für diesen vorhersehbaren Vorgang ein göttl...
von Simon
Dienstag 2. Februar 2010, 21:27
Forum: Das Scriptorium
Thema: Zorn Gottes in Haiti?
Antworten: 259
Zugriffe: 25167

Re: Zorn Gottes in Haiti?

1.) Wir wissen nicht im Einzelnen wozu Gott mit Blindheit schlägt (oder mit Erdbeben) 2.) Gott schlägt mit Blindheit (oder mit Erdbeben) Ich sage ja nicht, dass die Erdbebenopfer in Haiti oder auch ein spezielles Erdbebenopfer in Haiti mittels Erdbeben von Gott bestraft wurde. Ich sage lediglich, d...
von Simon
Dienstag 2. Februar 2010, 19:17
Forum: Das Scriptorium
Thema: Zorn Gottes in Haiti?
Antworten: 259
Zugriffe: 25167

Re: Zorn Gottes in Haiti?

Ich denke nicht, dass er das müsse. Gott bewirkt den Tod eines Menschen (Erdbeben) oder lässt ihn zu (Mord). Strafe ist das für diejenigen, die in der Hölle landen, Erlösung für die anderen. Dass Gott nichts muss ist klar. Ich verstehe nur immer noch nicht, warum die Erdbebenopfer in Haiti von Gott...
von Simon
Dienstag 2. Februar 2010, 12:05
Forum: Das Scriptorium
Thema: Zorn Gottes in Haiti?
Antworten: 259
Zugriffe: 25167

Re: Zorn Gottes in Haiti?

Aber die Frage, ob Gott auch den Massenmord in den Nazi-Konzentrationslagern wollte, hast du nicht geantwortet, diese Frage steht noch im Raum. Gott lässt uns den freien Willen und damit auch die Möglichkeit zu sündigen. Wenn ein Mensch sündigt, dann handelt er nicht gemäß Gottes Willen. Ein Mord e...
von Simon
Montag 1. Februar 2010, 11:07
Forum: Das Scriptorium
Thema: Zorn Gottes in Haiti?
Antworten: 259
Zugriffe: 25167

Re: Zorn Gottes in Haiti?

@Simon Verstehe ich Deine Grundgedanken wie folgt richtig? 1) Gott lässt Dinge geschehen, die er nicht will. 2) Gott will keine Naturkatastrophe mit vielen Opfern. 3) Für solche Opfer sind Menschen verantwortlich. Aus diesen Grundsätzen meine ich, folgern zu können: a) Gott gibt uns Menschen die Ve...
von Simon
Sonntag 31. Januar 2010, 20:42
Forum: Das Scriptorium
Thema: Zorn Gottes in Haiti?
Antworten: 259
Zugriffe: 25167

Re: Zorn Gottes in Haiti?

Ich habe das versehentlich in die "Kurzmeldungen" gestellt, aber es paßt hierher: http://ef-magazin.de/21/1/31/183-haiti--der-fluch-der-blasphemie Wäre es nicht einfacher gewesen, die Schiffe der Sklavenjäger untergehen zu lassen, bevor sie erfolgreich waren, oder aber die späteren Besitzer, die Me...
von Simon
Sonntag 31. Januar 2010, 15:22
Forum: Das Scriptorium
Thema: Zorn Gottes in Haiti?
Antworten: 259
Zugriffe: 25167

Re: Zorn Gottes in Haiti?

Langsam beginne ich zu verstehen. Die Menschen leiden unter den Naturgewalten nicht, weil die Erbschuld des Menschen Auslöser für menschliche Mühen und Plagen in diesem Leben ist, sondern weil Gott in den Gang seiner sich nach seinen Gesetzen entwickelnden materiellen Schöpfung eingreift und ständi...