Die Suche ergab 156 Treffer

von lumieredeux
Freitag 29. Oktober 2004, 09:29
Forum: Die Pforte
Thema: Taizé
Antworten: 815
Zugriffe: 69463

:kratz:

Hm, das wollte ich mit meinem Posting jetzt ja nicht erreichen, daß hier gleich wieder der Heilige Krieg mit Erich ausbricht.

Gruß
lumie
von lumieredeux
Mittwoch 20. Oktober 2004, 20:16
Forum: Die Pforte
Thema: Taizé
Antworten: 815
Zugriffe: 69463

Hallo zusammen,

fährt einer von euch über Sylvester zum Europäischen Jugendtreffen nach Lissabon?

Liebe Grüße
lumie
von lumieredeux
Mittwoch 20. Oktober 2004, 20:14
Forum: Die Pforte
Thema: Taizé
Antworten: 815
Zugriffe: 69463

Neues aus Taizé (Frankreich)

Email-Nachrichten aus Taizé Taizé, 16. Oktober 2004 -------------------------------------------- * Die neue Homepage von Taizé * Gebet in Barcelona * Ein gemeinsames Leben wagen * In den Kirchengemeinden von Lissabon * Die Taufe * Es ist möglich, aktiv zu werden * Gebet von Frère Roger Die neue Home...
von lumieredeux
Mittwoch 20. Oktober 2004, 20:11
Forum: Die Orgelempore
Thema: Neuer Text für alte Lieder?
Antworten: 99
Zugriffe: 28963

Also ich hoffe, daß das für Osnabrück noch stimmt. Bevor das Erzbistum Hamburg wieder aktuell wurde, gehörte Schleswig-Holstein ja zum Bistum Osnabrück und in meinem osnabrücker Gotteslob steht die Fassung.

Liebe Grüße
lumie
von lumieredeux
Mittwoch 20. Oktober 2004, 19:58
Forum: Die Orgelempore
Thema: Neuer Text für alte Lieder?
Antworten: 99
Zugriffe: 28963

Im Bistum Osnabrück und im Erzbistum Hamburg gibts auch diese Version. liebe Grüße lumie In unserem GL-Anhang findet sich noch eine andere Version. Wieso also sollte die sich im Paderborner Anhang befindende normativen Charakter haben, sprich "die richtige" sein? Fest soll mein Taufbund immer stehn,...
von lumieredeux
Dienstag 7. September 2004, 19:54
Forum: Das Oratorium
Thema: Franziskanerinnen von Thuine
Antworten: 35
Zugriffe: 37332

Bei uns stand auch nicht mehr in der Kirchenzeitung als du geschrieben hast. Die Gründe und der Sinn des Ganzen würde mich auch interessieren.

Liebe Grüße
lumie
von lumieredeux
Sonntag 5. September 2004, 17:49
Forum: Das Oratorium
Thema: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!
Antworten: 1391
Zugriffe: 407361

Bild

„Dienerinnen der Heiligen Mutter Kirche“ nennen sich die Frauen und Mädchen,
die sich dem Orden der Neuchristen anschliessen.


Die Mädels sind mir zwar etwas obskur, aber das Gewand hat ne schöne Farbe ;)
von lumieredeux
Mittwoch 1. September 2004, 08:40
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Who is Who?
Antworten: 1595
Zugriffe: 250336

Petra hat geschrieben:Nick im Kreuzgang: Petra
Nick in anderen katholischen Foren: lara

(Wer will kann ja mitmachen. Keine Sorge, ich verrate keinen :roll: )
Ach du bist das :freude:
von lumieredeux
Mittwoch 1. September 2004, 08:08
Forum: Das Refektorium
Thema: Kirchenmöbel
Antworten: 42
Zugriffe: 7139

roncalli hat geschrieben:Das einfache Volk saß vielleicht früher am Boden.
Mir liegt da jetzt eine Bemerkung auf der Zunge, aber vielleicht kommt Erich mir auch zuvor.

:freude:
von lumieredeux
Mittwoch 25. August 2004, 20:34
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: singen in der kirche
Antworten: 23
Zugriffe: 6292

Wie sind denn die Sangeskünste der dbk.de Mitglieder eigentlich so? [/color] Die "Nordlichter" zumindest grölen. Insbesondere Bischof Bode schreit ganze Klosterkonvente nieder. Immerhin trifft er die Töne dabei. (In Klostergottesdiensten habe ich immer wieder beobachtet, daß Pfarrer durch ihre Gesa...
von lumieredeux
Dienstag 24. August 2004, 10:35
Forum: Das Oratorium
Thema: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!
Antworten: 1391
Zugriffe: 407361

Zum " Nachtrag": Danke schön, ich glaub, ich finde den Bommel besser als das Ursprüngliche.
von lumieredeux
Dienstag 17. August 2004, 17:01
Forum: Die Pforte
Thema: TV- und Radiohinweise I
Antworten: 1596
Zugriffe: 235211

Manager Gottes I-III

Die Manager Gottes Phoenix, 16.08.2004, 13.00 - 13.30 Uhr Wh. 17.08.2004, 09.00 Uhr Dreiteilige Reihe. Teil 1: Der Mönch und die Pfarrerin. Von Daniele Erdorf Trotz "himmelweiter" Unterschiede haben die evangelische Pfarrerin Sigrid Zweygart-Perez und Bruder Paulus Terwitte eines gemeinsam: Sie verk...
von lumieredeux
Freitag 13. August 2004, 19:21
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten
Antworten: 1633
Zugriffe: 192143

Immer diese Taize-Netzwerke. :mrgreen: Ich habe vor einer Stunde noch mit Agi gesprochen. Ist ja unglaublich. Die fährt morgen früh an die rumänische Grenze und gehts aufs Radel. Ich selbst werde nicht mitfahren, sondern in Brüssel "sitzen" und Verwaltungsarbeit machen. Auf unserer Website gibts mi...
von lumieredeux
Freitag 13. August 2004, 18:33
Forum: Das Oratorium
Thema: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!
Antworten: 1391
Zugriffe: 407361

Bild

Diese sympathischen Damen gehören zur Karmelzelle von der Menschwerdung in Hamburg-Finkenwerder http://members.aol.com/karmelzellehh
von lumieredeux
Freitag 13. August 2004, 18:11
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten
Antworten: 1633
Zugriffe: 192143

Re: Gesucht: Artikel über Europe4Family

Hallo, ich arbeite derzeit an einem europaweiten Projekt, Europe4Family mit. Das ist eine Radtour, bei der Jugendliche durch ganz Europa nach Brüssel radeln, um dort das Familienbewusstsein zu stärken. Nun haben wir letzte Woche eine Pressemitteilung ausgesandt, die auch von den deutschsprachigen k...
von lumieredeux
Freitag 6. August 2004, 13:54
Forum: Das Brauhaus
Thema: Rechtschreibreform-Reform
Antworten: 180
Zugriffe: 27352

Sein wir doch mal ehrlich, irgendwie wollte ich sie auch nicht begreifen, nachdem ich 13 Jahre lang in der Schule und danach noch einige Zeit im Studium auf das alte System getrimmt worden bin. Außerdem waren wir Schleswig-Holsteiner per Volksabstimmung eh dagegen! Eine Reform macht nur Sinn, wenn s...
von lumieredeux
Freitag 6. August 2004, 13:45
Forum: Das Oratorium
Thema: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!
Antworten: 1391
Zugriffe: 407361

Suchende hat geschrieben:Bild

Augustiner Chorherren aus dem Stift Reichersberg

http://www.stift-reichersberg.co.at
Wofür steht bei den Jungs eigentlich der Weiße Bommel da? Damit bleibt man doch nur überall hängen, oder?

Gruß
lumie
von lumieredeux
Mittwoch 4. August 2004, 14:54
Forum: Die Orgelempore
Thema: Moderne christliche Musik
Antworten: 50
Zugriffe: 19489

Ach komm, "Xäääwiär" war schon immer etwas krass, aber wenn man da ein wenig Luft abläßt,
ist das richtig klasse Typ! Ich hör ihn gerne :)
von lumieredeux
Freitag 30. Juli 2004, 14:36
Forum: Das Oratorium
Thema: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!
Antworten: 1391
Zugriffe: 407361

Tom hat geschrieben:Hier noch was buntes für Micha:

Bild
Es handelt sich um die Redemptoristinnen im Dienst der Erlösung aus dem Kloster St. Anna
Wieso sind die rot?
Als Farbe für den Heiligen Geist?
von lumieredeux
Freitag 30. Juli 2004, 14:33
Forum: Das Oratorium
Thema: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!
Antworten: 1391
Zugriffe: 407361

Wieso immer diese Nichtfarben!?! Bunt und leuchtend sollte die Kirche daher kommen! Die Himbeerschwestern hatten wir doch schon... :kiss: waren das nicht die Quarkschnitten... oder wie hießen die noch? :D Quarkbällchen?... nein.... das war woanders.... Cremeschnitten hießen die ! :mrgreen:
von lumieredeux
Donnerstag 29. Juli 2004, 10:16
Forum: Das Brauhaus
Thema: Wer darf sich Deutscher nennen?
Antworten: 87
Zugriffe: 9658

. (Eine Katze, die im Pferdestall zur Welt kommt, ist ja auch kein Pferd.) Und wenn diese Katze zwei Pferde als Eltern hat und im Hundestall geboren wurde? :kratz: Die Mischung will ich erstmal sehen! :D Es gibt mit Sicherheit Wissenschaftler, die an so etwas arbeiten... Aber das ist mal wieder OT....
von lumieredeux
Dienstag 27. Juli 2004, 22:17
Forum: Das Oratorium
Thema: TV- und Filmtipps / Ordensleben
Antworten: 34
Zugriffe: 12583

TV Tip für morgen 28.7.04

Donauklöster Hessen FS, 28.07.2004, 12.15 - 13.00 Uhr (8) Unser tägliches Barock - Stift Melk. Von Bettina Schimak, Florian und Nicolaus Hagg. Zehnteilige Reihe Das hoch über der Donau thronende Benediktinerstift Melk, ein Wahrzeichen Österreichs, gilt als Ikone abendländischer Kultur. Schaulustige ...
von lumieredeux
Dienstag 27. Juli 2004, 22:16
Forum: Das Oratorium
Thema: TV- und Filmtipps / Ordensleben
Antworten: 34
Zugriffe: 12583

für Kurzentschlossene gleich um 23h

Donauklöster Südwest FS, 27.07.2004, 23.00 - 23.45 Uhr 1. Nah an der Quelle - Erzabtei Beuron. Von Norbert Bischofberger. Zehnteilige Reihe Nicht weit von der Donauquelle entfernt liegt die Benediktinerabtei St. Martin zu Beuron. Die Klosteraufhebung 1803 hatte einen brutalen Schlussstrich unter ein...
von lumieredeux
Dienstag 27. Juli 2004, 17:59
Forum: Das Brauhaus
Thema: Wer darf sich Deutscher nennen?
Antworten: 87
Zugriffe: 9658

Andi hat geschrieben:
lumieredeux hat geschrieben:. (Eine Katze, die im Pferdestall zur Welt kommt, ist ja auch kein Pferd.)
Und wenn diese Katze zwei Pferde als Eltern hat und im Hundestall geboren wurde? :kratz:
Die Mischung will ich erstmal sehen! :D
von lumieredeux
Dienstag 27. Juli 2004, 17:41
Forum: Das Brauhaus
Thema: Wer darf sich Deutscher nennen?
Antworten: 87
Zugriffe: 9658

hochinteressante Frage. ist ein Deutscher jemand, der auf deutschem Staatsgebiet geboren wurde? 8) :roll: oder auch jemand, dessen Urgroßvater vor 300 Jahren auf deutschem Gebiet geboren wurde..... :roll: 8) Diese Fragestellungen sind sehr ausgrenzent. nö, wieso. Ich empfinde das genau andersrum. W...
von lumieredeux
Freitag 23. Juli 2004, 10:51
Forum: Das Refektorium
Thema: Urlaub mit Gott ?
Antworten: 80
Zugriffe: 14664

Hallo Cicero! Danke für die schöne Werbung für mein Land. Und wenn sie von einem Nicht-Nordlicht kommt, klingt das irgendwie gleich viel besser, als wenn wir selber darauf hinweisen. In Schleswig-Holstein gibt es wirklich viele Angebote in der Touri-Seelsorge auf ev. und kath. Seite. *Daumen hoch*. ...
von lumieredeux
Montag 12. Juli 2004, 07:14
Forum: Das Oratorium
Thema: Ordenskosenamen
Antworten: 34
Zugriffe: 10126

Moin moin! Also die "Dienerinnen des Heiligen Geistes von der ewigen Anbetung (SSpSAp = Congregatio Servarum Spiritus Sancti de Adoratione perpetua) werden im Volksmund auch "Rosa Schwestern" genannt. Bei meinen Benediktinern laufen die Mädels nur unter " die Cremeschnitten", was sich aus den Bilder...
von lumieredeux
Montag 12. Juli 2004, 07:01
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Gott in den Nationalhymnen
Antworten: 56
Zugriffe: 6268

Also wir sind im Norden mit dabei: Schleswig-Holstein Hymne: Schleswig-Holstein, meerumschlungen, deutscher Sitte, hohe Wacht, wahre treu, was schwer errungen, bis ein schönrer Morgen tagt! Schleswig-Holstein, stammverwandt, wanke nicht, mein Vaterland Schleswig-Holstein, stammverwandt, wanke nicht...