Die Suche ergab 188 Treffer

von Steffen
Dienstag 24. Januar 2006, 10:41
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie/wodurch werden wir erlöst ?
Antworten: 21
Zugriffe: 2505

Zur Frage, warum die Opfer: Die Sehnsucht des Menschen geht dahin, sich Gott voll zu schenken, voll hinzugeben. So war auch Abraham bereit, Gott alles zu geben, was er hatte, auch das Liebste: Sein eigenes Kind. Was wäre allerdings am nächsten Tag gewesen? Hätte er dann nicht auch wieder das Bedürfn...
von Steffen
Mittwoch 21. Dezember 2005, 10:56
Forum: Das Scriptorium
Thema: Sitzt Gott im Gehirn?
Antworten: 24
Zugriffe: 4419

Hallo Robert, Selbstverständlich glaube ich, dass das Kreuz verherrlicht werden soll. Ich gehe doch ohnehin geistig immer von johannes vom Kreuz aus. Aber gerade die Leidensmystik (man denke an die Gedichte des Johannes vom Kreuz) hat immer auch die Freude an der Gnade betont. Franziskus konnte sage...
von Steffen
Sonntag 18. Dezember 2005, 22:37
Forum: Das Scriptorium
Thema: Sitzt Gott im Gehirn?
Antworten: 24
Zugriffe: 4419

"Dein Satz: Steffen hat folgendes geschrieben:damit wird das Wesen des Glaubens als Liebe, die sich schenkt, aber nunmal auch Gnade und Hl. Geist empfängt, verkannt schlägt nun geradezu dem Faß den Boden aus. Ja Himmel, in welcher Traumwelt lebst du denn? Die Liebe Christi als „Gefühl“?Wenn sie den...
von Steffen
Samstag 17. Dezember 2005, 02:28
Forum: Das Scriptorium
Thema: Sitzt Gott im Gehirn?
Antworten: 24
Zugriffe: 4419

"Das heißt nicht, daß sie falsch sein müssen. Doch wir sind gehalten, prima facie davon auszugehen" Stell Dir doch mal vor, was Du da sagst, wenn Du einen Anscheinsbeweis dafür annimmst, dass jedes religiöse Gefühl vom Bösen ist! Ich stelle mir das vor: Du sitzt im Gottesdienst, und ein frommer Scha...
von Steffen
Samstag 17. Dezember 2005, 02:11
Forum: Das Scriptorium
Thema: Sitzt Gott im Gehirn?
Antworten: 24
Zugriffe: 4419

Abgesehen davon verlagerst Du mit dieser kühnen These das göttliche Gnadenwirken nur in den Alltagsbereich, so dass sich die Frage, wie die Gnade die Natur voraussetzt, in den Bereich der alltäglichen Gedanken und des Alltagstuns vorverlagert. Auch diese sind gleichzeitig "materiell", naturwissensch...
von Steffen
Samstag 17. Dezember 2005, 02:06
Forum: Das Scriptorium
Thema: Sitzt Gott im Gehirn?
Antworten: 24
Zugriffe: 4419

Hallo Robert, Du hast aber eine arg verkürzte Sicht des religiösen Glaubens und vor allem des Glaubenslebens, wenn Du schreibst: "Der christliche Glaube besteht ja GERADE NICHT in religiösen Empfindungen". Hättest Du geschrieben: Er erschöpft sich nicht darin, oder daneben die Wichtigkeit des Alltag...
von Steffen
Freitag 16. Dezember 2005, 10:10
Forum: Das Scriptorium
Thema: Was ist Freiheit?
Antworten: 50
Zugriffe: 10297

Hallo Tacitus,

danke noch für das Vat.II Zitat.
von Steffen
Freitag 16. Dezember 2005, 10:06
Forum: Das Scriptorium
Thema: Sitzt Gott im Gehirn?
Antworten: 24
Zugriffe: 4419

Das bedeutet gar nichts. Die Gnade setzt die Natur voraus. Wie sollte der Mensch denn Gnade und Heiligen Geist erfahren können, wenn er nicht dafür disponiert wäre, solche Erfahrungen zu machen? Und wie soll eine solche Disposition anders aussehen, als dass es irgendetwas im Menschen gibt, dass in d...
von Steffen
Freitag 16. Dezember 2005, 09:46
Forum: Das Scriptorium
Thema: Messe und Opfer
Antworten: 90
Zugriffe: 16346

aus dem KEK I: Der Opfercharakter der Eucharistie wird im Neuen Testament angedeutet im Kelchwort des Matthäusevangeliums: "Das ist mein Blut, das Blut des Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden" (Mt 26,28 ). Diese Aussage schließt sich engstens an den Bericht des Alten Testam...
von Steffen
Freitag 16. Dezember 2005, 09:39
Forum: Die Pforte
Thema: Erste Enzyklika von Benedikt XVI. - wann?
Antworten: 11
Zugriffe: 2613

also jetzt unterstellst du Benedikt XVI aber schon was :mrgreen: der macht schon seine arebeit: deutscher fleiß und deutsche gründlichkeit!(und jetzt komme mir niemand mit "der bayer ist kein deutscher" [er ist bloss kein preuss'] :mrgreen: ) Wieso? Sind denn heute nicht die Bayern die wahren Preuß...
von Steffen
Donnerstag 17. November 2005, 18:00
Forum: Das Scriptorium
Thema: Was ist Erfolg, was Mißerfolg?
Antworten: 17
Zugriffe: 4610

Gilt das für ganz Frankreich oder nur das Elsass? Ich frage deshalb, weil mich interessieren würde, ob die Bezahlung der Pfarrer im Elsass diese dazu treibt, sich effektiver um ihre Gläubigen zu kümmern ( Unterschied zu Restfrankreich)?
von Steffen
Donnerstag 17. November 2005, 17:54
Forum: Das Refektorium
Thema: Alles zur Firmung
Antworten: 454
Zugriffe: 59562

abgesehen vom Firmalter: was glaubt ihr, welches Wissen sollte vermittelt werden? Ist es wichtiger, Wissen zu vermitteln, oder die Kirche als angenehmen Ort zu zeigen? Soll man Jugendliche zulassen, die die Firmung einfach nur "mitnehmen"? Sollten Grundlagen des geistlichen lebens vermittelt werden ...
von Steffen
Dienstag 15. November 2005, 08:18
Forum: Die Pforte
Thema: Verunsicherung bez. Kircheneintritt auf der Schlussgeraden
Antworten: 35
Zugriffe: 9149

Die Vernunft galoppiert ohnehin schneller, als sie den trägen Wagen des Herzens mitzunehmen vermag. Alle Wahrheit in Ehren - man kann sich aber auch in Diskussionen verlieren, so lange bis man nicht mehr man selbst ist. Wahrheit kann zur Sucht werden, zur Droge. Es wird immer genug Einwände geben, u...
von Steffen
Montag 14. November 2005, 18:50
Forum: Das Refektorium
Thema: Hölle
Antworten: 629
Zugriffe: 48313

das war doch mal ein mutiger Text des Papstes, gelle? Ein richtiger theologischer Tourist, aber sehr tief.
von Steffen
Montag 14. November 2005, 18:13
Forum: Das Refektorium
Thema: Hölle
Antworten: 629
Zugriffe: 48313

Hallo Andreas, "Wißt ihr nicht, daß eure Leiber Glieder Christi sind?" Mit Absicht habe ich daher nie von Teil Gottes gesprochen. Nicht ohne Grund verwende ich das Wort von Christus als dem Haupt und der Kirche als den Gliedern und das Bild vom Weinstock und den Rebzweigen für das Sein in Christus. ...
von Steffen
Sonntag 13. November 2005, 17:32
Forum: Das Refektorium
Thema: Hölle
Antworten: 629
Zugriffe: 48313

Ich hätte besser geschrieben, dass wir von seinem Opfer profitieren. Dann stimmt der Rest wieder.
von Steffen
Sonntag 13. November 2005, 17:15
Forum: Das Refektorium
Thema: Hölle
Antworten: 629
Zugriffe: 48313

"Du solltest vor allem klar unterscheiden zwischen der Taufe und ihrer (sakramentalen) Wirkung einerseits und der Heiligung der (getauften) Christen andererseits," Hmm, ich weiß nicht so recht. Ich sehe schon eine sehr enge Verbindung zwischen der Taufe und der Heiligung und möchte sie nur sehr unge...
von Steffen
Sonntag 13. November 2005, 16:47
Forum: Das Refektorium
Thema: Hölle
Antworten: 629
Zugriffe: 48313

Nein, das ist ein Missverständnis, Christus ist selbstverständlich nicht erlöst worden, sondern Erlöser. Ich hätte wohl besser anders formuliert. Ich hatte mich gedanklich auf den Hymnus: Er war wie Gott, hielt aber nicht daran fest Gott gleich zu sein, sondern entäußerte sich, wurde wie ein Sklave ...
von Steffen
Sonntag 13. November 2005, 13:08
Forum: Das Refektorium
Thema: Hölle
Antworten: 629
Zugriffe: 48313

Hallo Nietenolaf, über das Verhältnis Fegefeuer zum Opfer Christi: Das Opfer Christi macht uns durch die Taufe zu Reben an seinem Weinstock, wir sind also in ihm und haben so teil an ihm und er an uns. Er will uns seine Kraft geben, dies kann aber in diesem Leben nie vollständig geschehen. Er will a...
von Steffen
Sonntag 13. November 2005, 12:46
Forum: Das Refektorium
Thema: Hölle
Antworten: 629
Zugriffe: 48313

Na ja, die Idee des Fegefeuers (bessere Übersetzung: Reinigungsort) kam eigentlich zwangsläufig auf. Wenn man bei Gott sein möchte und gleichzeitig weiß, dass Gott die Liebe ist, so kann man nur dann vollständig bei ihm sein, wenn das eigene Herz auch voller Liebe ist. Man muss also Gott so viel Rau...
von Steffen
Samstag 12. November 2005, 17:47
Forum: Die Klausnerei
Thema: Kritik an die Freikirchler
Antworten: 85
Zugriffe: 21492

Ähh, von wo hast du den Wichtigkeiten Aufzählkanon der Katholiken denn her? Du denkst doch nicht das ich meinen Informanten auffliegen lass. :D Nein, das war mein Eindruck, das Christus und sein Werk das Zentrum des Christseins der rkK ist, wie bei allen christlichen Denomination, danach aber gleic...
von Steffen
Sonntag 6. November 2005, 18:47
Forum: Die Klausnerei
Thema: Kritik an die Freikirchler
Antworten: 85
Zugriffe: 21492

"Da aber Gott diese Auswahl traf und sich dabei der Kirche, oder besser gesagt, verantwortlicher Brüder der Christenheit bediente sind solche Lehren nicht in der Bibel beschrieben" da können wir ja von Glück sagen, dass der liebe Gott in den Bischöfen solche verantwortlichen Brüder gefunden hat. :mr...
von Steffen
Sonntag 6. November 2005, 18:17
Forum: Die Klausnerei
Thema: Kritik an die Freikirchler
Antworten: 85
Zugriffe: 21492

Im Fortgang des apostolischen Zeitalters setzte eine vielfältige Aufschreibetätigkeit ein. Ihr Ergebnis liegt vor in der Sammlung der 27 Einzelschriften, welche den neutestamentlichen Kanon ausmachen. Es ist überraschend, daß es bis zum Jahre 367 gedauert hat, bis uns der Kanon der 27 Bücher zum ers...
von Steffen
Sonntag 6. November 2005, 17:50
Forum: Die Klausnerei
Thema: Kritik an die Freikirchler
Antworten: 85
Zugriffe: 21492

Hallo Fennon, die Bibel lässt sich nicht so einfach gegen die Tradition ausspielen. Die Bibel ist die in Buch gefrorene Tradition der Kirche des dritten Jahrhunderts, als die Kirche festgelegt hat, welche Bücher denn nun Grundlage der Lehrverkündigung sein sollen. Die Kirche musste damals ja eine Au...
von Steffen
Sonntag 6. November 2005, 17:29
Forum: Das Scriptorium
Thema: Was ist Freiheit?
Antworten: 50
Zugriffe: 10297

Freiheit allein ist erst mal ein hohler Begriff. Konturen gewinnt er durch das Ziel: -Freiheit VON staatlichem Zwang und staatlicher Bevormundung (=> Grundrechte, allesamt gegen den Staat gerichtet, Drittwirkung in Maßen), so dass es heißen kann: lieber Tot als Sklave - Freiheit ZU z.B. Bindung. Das...
von Steffen
Dienstag 1. November 2005, 21:51
Forum: Das Scriptorium
Thema: Aus der Natur folgt kein Sollen
Antworten: 37
Zugriffe: 8205

Da habe ich mich verschrieben. Nicht:"Ist nicht Augustinus zufolge in Gott der Wille der Vernunft vorgelagert, mit der Konsequenz, dass das Sollen nicht aus den logisch späteren Beschreibungen kann, die Gegenstand der Vernunft wären, sondern seine eigentliche Wurzel im Willen finden müsste?", sonder...
von Steffen
Dienstag 1. November 2005, 12:40
Forum: Das Scriptorium
Thema: Aus der Natur folgt kein Sollen
Antworten: 37
Zugriffe: 8205

Wird denn die in veritatis splendor vorgelegte Moraltheologie überhaupt vom Humeschem Gesetz erfasst? Wie ist es denn überhaupt zu verstehen, dass christliche Moraltheologie stets daran festgehalten hat, dass das Handeln dem Sein folgt? Ist damit ein primitiver Schluss von der Natur auf das Sollen g...
von Steffen
Dienstag 1. November 2005, 12:28
Forum: Das Scriptorium
Thema: Aus der Natur folgt kein Sollen
Antworten: 37
Zugriffe: 8205

Erstmal: Das Humesche Gesetz trifft übrigens die Relativisten mindestens genauso stark. Wenn von der Vielzahl weltweit und quer durch die Geschichte vorhandener unterschiedlicher Moralvorstellungen, also deskriptivem Merkmalen darauf geschlossen wird, dass es ein allgemeinverbindliches moralisches S...
von Steffen
Freitag 22. April 2005, 20:32
Forum: Das Brauhaus
Thema: Jürgen Rüttgers und das „christliche Menschenbild“
Antworten: 13
Zugriffe: 2547

Ich hab das Interview gestern Abend gesehen. Er stand echt genau vor der Alternative, den Glauben zu leugnen oder sich als arrogant hinzustellen. Friedman hat ihm die Antwort regelrecht aus der Nase rausgezogen. Rüttgers wurde von ihm vollständig in die Ecke gedrängt. Was nicht in den Protokollen vo...
von Steffen
Freitag 22. April 2005, 19:28
Forum: Das Brauhaus
Thema: Jürgen Rüttgers und das „christliche Menschenbild“
Antworten: 13
Zugriffe: 2547

ungeschickter Rüttgers
von Steffen
Dienstag 19. April 2005, 21:13
Forum: Das Refektorium
Thema: Was wünscht ihr euch vom neuen Papst?
Antworten: 157
Zugriffe: 26891

Also ich wünsche mir, dass der Papst da weitermacht, wo der letzte aufgehört hat: bei der geplanten und teilverwirklichten Enzyklika über die Globalisierung
von Steffen
Dienstag 19. April 2005, 18:12
Forum: Die Pforte
Thema: HABEMUS PAPAM
Antworten: 214
Zugriffe: 28187

Habemus Papam!

Es ist soweit: weißer Rauch!