Die Suche ergab 4829 Treffer

von umusungu
Montag 16. Februar 2004, 23:47
Forum: Das Refektorium
Thema: WsK / IKvu etc...
Antworten: 1123
Zugriffe: 90527

Die größte Irrlehre, die sie vertreten ist, dass es keinen Gott gibt. Wenn sie an Gott glauben würden, würden sie als Organisation, die für sich in Anspruch nehmen, die Kirche Gottes zu sein, auch von Gott reden. Wie kommst Du denn auf diese abenteuerliche These, dass diese Organisaionen Gott leugn...
von umusungu
Montag 16. Februar 2004, 23:37
Forum: Das Refektorium
Thema: WsK / IKvu etc...
Antworten: 1123
Zugriffe: 90527

das von Dir beschriebene Szenario umschreibt in wenigen Worten die Situation des „Karfreitags“ nur wenige Männer und Frauen unter ihnen - seine Mutter die Jungfrau Maria - harrten unter dem Kreuz des Herrn aus. Julia du siehst die Treue zur Wahrheit ist nicht einfach, sie führt unter Umständen ans ...
von umusungu
Montag 16. Februar 2004, 19:11
Forum: Das Refektorium
Thema: "Liturgiefreier Tag"?
Antworten: 55
Zugriffe: 13367

Juergen hat geschrieben:Das ist auch sehr praktisch, wenn Montags keine Messe stattfindet, der Priester Sonntags nur eine Frühmesse zelebriert hat und die nächste Messe am Dienstagabend stattfindet.......
dann nähert er sich der 6-Stunden-Woche ........ sehr praktisch ....
von umusungu
Montag 16. Februar 2004, 18:21
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie Jesus leben und glauben lernte
Antworten: 105
Zugriffe: 16539

Es käme darauf an, ob Maria ihm die Umstände seiner Zeugung und Geburt verraten hat, oder ob sie zusammen mit Josef dicht gehalten hat, weil ihr das alles zu "unglaublich" vorkam, oder weil sie einfach gewartet hat, bis Jesus selbst die Erkenntnis empfängt, dass Gott mit ihm etwas Besonderes vorhat...
von umusungu
Montag 16. Februar 2004, 18:10
Forum: Das Refektorium
Thema: Katholikentag in Ulm / 2004
Antworten: 53
Zugriffe: 8047

Re: Katholikentag 2004 in Ulm

Firminus hat geschrieben:Welche religiösen Aspekte hat denn der Katholikentag? Da kommen doch Katholiken zusammen, doch zumindest recht viele neben Andersgläubigen.
Was wären für Dich "Religiöse Aspekte" neben den genannten Themenschwerpunkten des Katholikentages?
von umusungu
Montag 16. Februar 2004, 18:05
Forum: Das Refektorium
Thema: WsK / IKvu etc...
Antworten: 1123
Zugriffe: 90527

Womit Margarete gleich auch unabsichtlich einen Hinweis gegeben hat, wie WsK die katholische Kirche sieht, nämlich in Analogie zum real existierendem Sozialismus als totalitäre Herrschaftsform ... (Oder unterstelle ich den Wsklern da wieder was? :freude:) Wer so offensichtlich provoziert, kann sich...
von umusungu
Montag 16. Februar 2004, 11:31
Forum: Das Brauhaus
Thema: Mel Gibson - The Passion of the Christ
Antworten: 414
Zugriffe: 67220

Re: Mel Gibson - The Passion of Christ

Angelika hat geschrieben:Soweit ich weiß, werden sowohl Grablegung als auch Auferstehung nur kurz angedeutet.
Die Auferstehung entzieht sich jeglicher filmischer Darstellung.
von umusungu
Sonntag 15. Februar 2004, 20:50
Forum: Das Refektorium
Thema: Was sagt uns "heute" die Bergpredigt?
Antworten: 66
Zugriffe: 10672

otto hat geschrieben:Ich kann die Antworten des Hirten unserer Kirchengemeinde verstehen und nachvollziehen.
Kannst Du die Antwortversuche deines "Hirten" (=Pastors) für uns kurz skizzieren?
von umusungu
Samstag 14. Februar 2004, 15:13
Forum: Die Pforte
Thema: Israelisch. Minister ruft Christen z.Mission u. Muslimen auf
Antworten: 9
Zugriffe: 3971

Danke für eure Meinungen. Und wie findet Ihr diese Äußerung? Seine Äußerungen (Benjamin Elon) haben zu einer heftigen Debatte in Israel geführt. Erzürnt reagierte Abdulmalik Dehamshe von der Islamischen Bewegung. Minister Elon könne ja selbst Christ werden, schlug er vor. In Wahrheit bringe der Isl...
von umusungu
Samstag 14. Februar 2004, 11:43
Forum: Das Refektorium
Thema: Gefühle, Gedanken
Antworten: 12
Zugriffe: 2887

Danke für Deinen offenen und ehrlichen Beitrag ...... ja, so vielschichtig ist das Leben.
von umusungu
Freitag 13. Februar 2004, 22:29
Forum: Das Refektorium
Thema: Marienerscheinungen (außer Medju. und Amsterdam)
Antworten: 495
Zugriffe: 95675

Marienerscheinungen (außer Medju. und Amsterdam)

Aus welchem Jahr wird von der ersten Marienerscheinung berichtet?
von umusungu
Freitag 13. Februar 2004, 20:30
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie Jesus leben und glauben lernte
Antworten: 105
Zugriffe: 16539

wie kann man Gottes Willen für sein eigenes Leben (besser) erkennen? Genau das ist die Frage, vor der Jesus auch stand. Wie lerne ich glauben - wie hat Jesus glauben gelernt? Glauben ist für jeden ein sehr dynamischer Prozesss, der auch an die unterschiedlichen Phasen des Lebens gebunden ist. Auch ...
von umusungu
Freitag 13. Februar 2004, 20:02
Forum: Das Refektorium
Thema: Was sagt uns "heute" die Bergpredigt?
Antworten: 66
Zugriffe: 10672

Tja, es ist schon ein Dilemma. Der brasilianische Bischof Dom Hélder Câmara sagte einmal: "Wenn ich den Armen Essen gebe, dann nennen sie mich einen Heiligen. Wenn ich frage, warum die Armen kein Essen haben, nennen sie mich Kommunist." Theoretisch ist es überhaupt kein Dilemma weder vom Evangelium...
von umusungu
Freitag 13. Februar 2004, 19:57
Forum: Das Refektorium
Thema: Was sagt uns "heute" die Bergpredigt?
Antworten: 66
Zugriffe: 10672

Sankt Martin zum Beispiel hat dem Bettler seinen halben Mantel gegeben. Und dann die Legion verlassen. Er hat nicht gefragt, wer schuld sei an des Bettlers Not und Armut. Gerade der Hl. Martin ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass die einfachen Leute in der Kirche genau wu8ßten, wo die Ungerechti...
von umusungu
Freitag 13. Februar 2004, 19:41
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie Jesus leben und glauben lernte
Antworten: 105
Zugriffe: 16539

Wie Jesus leben und glauben lernte

Es gibt ein wunderschönes Buch von Wilhelm Bruners: "Wie Jesus glauben lernte" http://www.austrianhospice.com/German/Leseprobe1.htm Ja, der lernende Jesus ... . ein Thema, das keines zu sein scheint. Mir kommen immer wieder Fragen wie diese: Wie hat Jesus leben gelernt? Wie hat Jesus glauben gelernt...
von umusungu
Freitag 13. Februar 2004, 19:11
Forum: Die Orgelempore
Thema: Kirchenmusik
Antworten: 115
Zugriffe: 25073

Vor einiger Zeit hab ich mal in dieser Hinsicht einen ziemlich kritischen Brief geschrieben sowohl an den Zelebranten der hl. Messe als auch an den verantwortlichen Chorleiter: Der Kirchenchor stand während der gesamten hl. Messe auf den Altarstufen, verdeckte dadurch den Tabernakel. Nicht mal währ...
von umusungu
Freitag 13. Februar 2004, 19:04
Forum: Das Refektorium
Thema: Was sagt uns "heute" die Bergpredigt?
Antworten: 66
Zugriffe: 10672

Vom Schwören 33 Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst keinen Meineid schwören, und: Du sollst halten, was du dem Herrn geschworen hast. 34 Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht, weder beim Himmel, denn er ist Gottes Thron, 35 noch bei der Erde, denn sie ist der Schem...
von umusungu
Donnerstag 12. Februar 2004, 21:39
Forum: Die Orgelempore
Thema: Kirchenmusik
Antworten: 115
Zugriffe: 25073

Man sollte eigentlich auch nach einer künstlerisch wertvollen Messe nicht klatschen. Wer zu Ehre Gottes gespielt hat, dem wird der ausbleibende Beifall nicht stören. Sei doch mal nicht so kritisch. An Gottes Ehre geht nichts verloren, wenn denen, die es gut gemacht haben, auch ein kleines Lob gezol...
von umusungu
Donnerstag 12. Februar 2004, 10:19
Forum: Das Refektorium
Thema: Christsein und Christtun
Antworten: 33
Zugriffe: 4429

Eine Quelle die hervorsprudelt ist aktiv, aber zuvor muß die Quelle lange Zeit im Bauch der Erde ruhen und dies ist Kontemplativ! :ja: Bete UND arbeite! Kampf UND Kontemplation! Mir ist schleierhaft, warum mir eine so einseitige Sicht christllichen Lebens unterstellt wurde, nachdem ich EINMAL vom T...
von umusungu
Donnerstag 12. Februar 2004, 01:30
Forum: Das Refektorium
Thema: Christsein und Christtun
Antworten: 33
Zugriffe: 4429

Ketelhohn hat geschrieben:Nö, anglisiert. :P
dann aber bitte "anthorized" ...... :)
von umusungu
Donnerstag 12. Februar 2004, 01:16
Forum: Das Refektorium
Thema: Christsein und Christtun
Antworten: 33
Zugriffe: 4429

Ketelhohn hat geschrieben:… autorisieren …
Da siehst Du mal, wie konservativ ich bin .....
von umusungu
Donnerstag 12. Februar 2004, 01:15
Forum: Das Refektorium
Thema: Christsein und Christtun
Antworten: 33
Zugriffe: 4429

otto hat geschrieben:Wenn es gilt eine Feststellung zu treffen, dann treffe ich sie.
Schön, dann mach es! Es hindert Dich doch niemand.
von umusungu
Donnerstag 12. Februar 2004, 01:12
Forum: Die Orgelempore
Thema: Kirchenmusik
Antworten: 115
Zugriffe: 25073

Ketelhohn hat geschrieben:Ich finde Musik im Rock prinzipiell besser
Aber bitte kein Rock am Ambo ....
von umusungu
Donnerstag 12. Februar 2004, 00:27
Forum: Das Refektorium
Thema: Christsein und Christtun
Antworten: 33
Zugriffe: 4429

otto hat geschrieben: Na ja wer hier blöde Dinge in Fragen kleidet, dass möchte ich nicht bewerten, aber...
Dazu hat dich auch niemand authorisiert.
von umusungu
Donnerstag 12. Februar 2004, 00:26
Forum: Das Refektorium
Thema: Christsein und Christtun
Antworten: 33
Zugriffe: 4429

Erich Dumfarth hat geschrieben:Ansonsten: Mäßigung, meine Herren, Mäßigung.
Das ist einer meiner leichtesten Übungen.
von umusungu
Donnerstag 12. Februar 2004, 00:18
Forum: Das Refektorium
Thema: Christsein und Christtun
Antworten: 33
Zugriffe: 4429

umusungu ich lese von Dir immer das wir "TUN" sollen, aber was "MACHST" Du? "Wasser predigen und Wein trinken"? hab ich von Dir schon einmal ein TUN gehört? Mehr als posten hab ich von Dir auch noch nicht erlebt. Ist wohl auch ein Spezifikum des Forums. Dann frag mich bitte nicht so blöde Dinge......
von umusungu
Donnerstag 12. Februar 2004, 00:13
Forum: Das Refektorium
Thema: Aufnahme Mariens in den Himmel
Antworten: 115
Zugriffe: 18195

Juergen hat geschrieben: Auch berichtet Epiphanius von Salamis von den Kollyridianerinnen, die der Gottesmutter an bestimmten Tagen ein Brotopfer darbrachten und ihr somit göttliche Verehrung erwiesen..
Wie du siehst, gab es schon sehr früh fromme Verirrungen in der Glaubenspraxis.
von umusungu
Donnerstag 12. Februar 2004, 00:09
Forum: Die Orgelempore
Thema: Kirchenmusik
Antworten: 115
Zugriffe: 25073

Ob Rockmusik in die Messe gehört, ist wiederum eine andere Frage (ich denke nein). Klar gehört Rockmusik wie jede andere Musikgattung in den Gottesdienst. Warum eigentlich nicht? Die "Heiligsprechung des Gregorianischen Chorals" oder der Mozart-Messen ist doch ein Witz. Auch die Orgel war einmal fü...
von umusungu
Donnerstag 12. Februar 2004, 00:00
Forum: Die Sakristei
Thema: Kyrill und Methodius
Antworten: 3
Zugriffe: 1937

Da stimme ich ganz und gar zu. Leider ist die jahrhundertealte glagolitische Liturgie innerhalb des lateinischen Ritus, nämlich bei den Kroaten – seit jeher in slawischer Sprache gefeiert, die Texte in der glagolitischen Schrift Cyrills und des Methodius geschrieben –, mit der Liturgiereform der si...
von umusungu
Mittwoch 11. Februar 2004, 23:48
Forum: Das Refektorium
Thema: Christsein und Christtun
Antworten: 33
Zugriffe: 4429

Juergen hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:WIr sind zum Christtun berufen ... zu nichts anderem.
Und wie muß das "Tun" aussehen?
Mach bitte eine Gewissenserforschung anhand MT 25 ......... auch Dir werden Handlungsfelder klar werden für Dein Tun.
von umusungu
Mittwoch 11. Februar 2004, 23:45
Forum: Das Refektorium
Thema: Christsein und Christtun
Antworten: 33
Zugriffe: 4429

Juergen hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:Christsein als Nachfolge Jesu heißt für mich handeln! Alles andere ist "frommes Getue".
Jau! Nieder mit jeder Form von Kontemplation und den unnützen Orden!

Action ist angesagt!
Ja, nieder mit diesen Nichtsnutzigen Leuten.....
trimm mal wieder, um was zu tun!
von umusungu
Mittwoch 11. Februar 2004, 23:44
Forum: Das Refektorium
Thema: Christsein und Christtun
Antworten: 33
Zugriffe: 4429

Umu, es heißt ja bekanntlich Christsein und nicht Christtun. Das Sein ist entscheidend. Daraus kann ein Tun erwachsen, doch das kann wiederum bei jedem anders aussehen und da gibt es null Interpretationsmonopol. Das Sein ist mir geschenkt in der Taufe. Danach allerdings bin ich in meinem Tun gefrag...