Die Suche ergab 651 Treffer

von SpaceRat
Mittwoch 24. März 2010, 18:27
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151700

Re: Alt-Katholiken

Es ist relativ, was man unter dem Wort "viele" versteht. So "unfehlbar" (und überheblich) wie Du würde ich sicher nicht formulieren. Nun, Du hast doch damit angefangen, kategorisch zu widersprechen. Damit hast Du eben nicht gesagt, daß Du findest, es seien "relativ" viele, sondern daß es auf ganz u...
von SpaceRat
Mittwoch 24. März 2010, 17:50
Forum: Die Klausnerei
Thema: Methodisten kehren zur Kirche von England zurück
Antworten: 67
Zugriffe: 8628

Re: Methodisten kehren zur Kirche von England zurück

Noch greislicher: der Ersatz des Wörtchens "man" durch man/frau. Das habe ich übrigens in meinem vorangegangenen Sermon aus genau diesem Grund absichtlich gemacht :) Natürlich ist es albern, dem "man" (Kleingeschrieben und mit nur einem n) auch noch ein verhunztes "frau" beizustellen. Ebenso wie da...
von SpaceRat
Mittwoch 24. März 2010, 17:36
Forum: Die Klausnerei
Thema: Immer Ärger mit dem Label
Antworten: 58
Zugriffe: 7664

Re: Immer Ärger mit dem Label

Ja, das mit dem Label ist schon so ein Kreuz. Bisher fand ich die meisten "Lutherkirchen" oder "Martin-Luther-Kirchen" genau dort vor, wo kein Luther drin ist, also in unierten Gegenden. Die Sache mit der Lutherrose ist natürlich genauso ärgerlich, andererseits aber auch nichts Neues: Flamersheim is...
von SpaceRat
Dienstag 23. März 2010, 00:15
Forum: Die Klausnerei
Thema: Methodisten kehren zur Kirche von England zurück
Antworten: 67
Zugriffe: 8628

Re: Methodisten kehren zur Kirche von England zurück

Mit dem "pingelig" Sein im Bezug auf Gruppenbezeichnungen ist das so eine Sache ähnlich wie mit der inklusiven Schreibweise ( Achtung, ein Gleichnis! ): - Gehört "man" zu den Betroffenen ( z.B. den Frauen, die sich doch trotz ausschließlich männlicher Verbformen angesprochen fühlen sollen ), freut ...
von SpaceRat
Montag 22. März 2010, 19:42
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151700

Re: Alt-Katholiken

Daß die Alt-Katholiken kaum eigene Kirchen haben, weiß ich auch. Aber "kaum" ist eben nicht "keine" und daß man die Weihe nicht in einer der eigenen durchführt, wundert mich schon etwas. Das weißt Du aber nicht richtig. Sie haben ziemlich viele Kirchen. Nun, entweder weiß ich einfach besser als Du,...
von SpaceRat
Montag 22. März 2010, 19:14
Forum: Die Klausnerei
Thema: Methodisten kehren zur Kirche von England zurück
Antworten: 67
Zugriffe: 8628

Re: Methodisten kehren zur Kirche von England zurück

Es gibt allerdings auch hier vertretene oder zumindest vorgestellte Gemeinschaften, die den Titel "Kirche" bewusst vermeiden- Brüder, Baptisten, Amishe... Von daher sehe ich gerade beim Gebrauch innerhalb der Klausnerei kein grösseres Problem. O.g. Gemeinschaften hin oder her, die Methodisten bezei...
von SpaceRat
Sonntag 21. März 2010, 17:36
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151700

Re: Alt-Katholiken

Der neue Oberhirte des deutschen AK Bistums ist gestern zum Bischof geweiht worden: Und warum in einer ev. Kirche? Daß die Alt-Katholiken kaum eigene Kirchen haben, weiß ich auch. Aber "kaum" ist eben nicht "keine" und daß man die Weihe nicht in einer der eigenen durchführt, wundert mich schon etwas.
von SpaceRat
Sonntag 21. März 2010, 16:35
Forum: Die Klausnerei
Thema: Methodisten kehren zur Kirche von England zurück
Antworten: 67
Zugriffe: 8628

Re: Methodisten kehren zur Kirche von England zurück

Don Alfredo schreibt: Ich möchte nicht gerne einen neuen Zweig dieser Diskussion unter der alten Überschrift einpropfen. Das ist schon in Ordnung. Du kannst aber auch einen eigenen Strang zu deiner Gemeinschaft aufmachen. Geschichte, Persönlichkeiten etc. :ja: Ich sehe nicht, daß wir diese Verballh...
von SpaceRat
Montag 15. März 2010, 06:42
Forum: Die Pforte
Thema: Taufe: Glaubensbekenntnis nur abnicken?
Antworten: 81
Zugriffe: 6708

Re: Taufe: Glaubensbekenntnis nur abnicken?

Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, ob das normal ist. Die Frage war nämlich ernst gemeint (Im Gegensatz zu der, ob "So eine Schweinerei" liturgisch korrekt ist, da kann ich mir nämlich denken, daß dem nicht so ist).
von SpaceRat
Montag 15. März 2010, 06:21
Forum: Die Pforte
Thema: Taufe: Glaubensbekenntnis nur abnicken?
Antworten: 81
Zugriffe: 6708

Re: Taufe: Glaubensbekenntnis nur abnicken?

"Unglaublich" fand ich die Segensformel "Was für eine Schweinerei" bei der Salbung mit Chrisam-Öl. Ich hätte da dem Anlaß entsprechend passendere Texte vorzuschlagen gehabt. Ich habe das bewußt ignoriert, da ich es zur Zeit mit gewissen Herrschaften der römischen Gemeinschaft "verschissen" habe und...
von SpaceRat
Montag 15. März 2010, 06:10
Forum: Die Pforte
Thema: Taufe: Glaubensbekenntnis nur abnicken?
Antworten: 81
Zugriffe: 6708

Re: Taufe: Glaubensbekenntnis nur abnicken?

Zu Orthodoxen Taufe: Es war aber eine römische Taufe, bei der ich gestern zu Gast war :) Daher schrieb ich: Das kann ich Dir nicht beantworten, Aber hat sich das so wirklich zugetragen? Nein, meine Frau hat nicht mit "Yepp" geantwortet, sondern mit "Ja". Unglaublich.... :patsch: Nun, ich habe die r...
von SpaceRat
Montag 15. März 2010, 05:50
Forum: Die Pforte
Thema: Taufe: Glaubensbekenntnis nur abnicken?
Antworten: 81
Zugriffe: 6708

Re: Taufe: Glaubensbekenntnis nur abnicken?

Joseph hat geschrieben:
SpaceRat hat geschrieben:Zu Orthodoxen Taufe:
Es war aber eine römische Taufe, bei der ich gestern zu Gast war :)
von SpaceRat
Montag 15. März 2010, 05:27
Forum: Die Pforte
Thema: Taufe: Glaubensbekenntnis nur abnicken?
Antworten: 81
Zugriffe: 6708

Taufe: Glaubensbekenntnis nur abnicken?

Hallo! Ist es in der römischen Gemeinschaft eigentlich normal bei einer Taufe, daß die Paten das Glaubensbekenntnis nur abgefragt werden, so a la Willst Du mit mir gehen [ ] Ja [ ] Nein [ ] Vielleicht ? also "Glaubst Du an Gott, den Vater, den Allmächtigen .... " "Yepp" "Und glaubst Du an Jesus Chri...
von SpaceRat
Sonntag 14. März 2010, 23:42
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Taufriten
Antworten: 103
Zugriffe: 10698

Re: Hochkirchliche und sonstige evang. Ordensgemeinschaften

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Vom taufenden Priester gesprochen?
Von wem denn sonst?
Natürlich vom taufenden Priester ...
von SpaceRat
Sonntag 14. März 2010, 21:43
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Taufriten
Antworten: 103
Zugriffe: 10698

Re: Hochkirchliche und sonstige evang. Ordensgemeinschaften

Apropos Taufe: Bei einer römischen Taufe, sind da beim Applizieren des Chrisam-Öls "Ne, was für eine Sauerei" tatsächlich die liturgisch korrekten Worte? Wortwörtlich (Bzgl. des Sauerei will ich mich auf "Sauerei", "Schweinerei" oder "Schmiererei" nicht so genau festlegen) angewandt im Bistum Aachen...
von SpaceRat
Donnerstag 11. März 2010, 12:24
Forum: Die Klausnerei
Thema: Evangelisch gewordene katholische Bischöfe:
Antworten: 87
Zugriffe: 11797

Re: Evangelisch gewordene katholische Bischöfe:

Bis auf wenige Gemeinden in der EKD ist der Predigtgottesdienst die Regel und der Vollgottesdienst mit Wort und Sakrament die (maximal monatliche) Ausnahme. Das "maximal" ist zuviel. Monatlich ist die Regel, mit der Ausnahme von Bayern, dort gibt es wohl auch häufigere Abendmahlsfeiern. Weniger als...
von SpaceRat
Mittwoch 10. März 2010, 13:00
Forum: Die Klausnerei
Thema: Evangelisch gewordene katholische Bischöfe:
Antworten: 87
Zugriffe: 11797

Re: Evangelisch gewordene katholische Bischöfe:

Bis auf wenige Gemeinden in der EKD ist der Predigtgottesdienst die Regel und der Vollgottesdienst mit Wort und Sakrament die (maximal monatliche) Ausnahme. Das "maximal" ist zuviel. Monatlich ist die Regel, mit der Ausnahme von Bayern, dort gibt es wohl auch häufigere Abendmahlsfeiern. Weniger als...
von SpaceRat
Dienstag 9. März 2010, 15:15
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wittenberg und drumherum
Antworten: 258
Zugriffe: 20265

Re: Wittenberg und drumherum

Nein. Hier geht es um eine Handlung, die vom Herrn befohlen (Einsetzung) und vom Hl. Apostel Paulus klar bestätigt wurde. Die Kirche ist dazu gar nicht befugt das zu ändern. Und immer nur zu zwölven in einem Obergemach - Frauen sind selbstverständlich streng ausgeschlossen. Diese Art der Argumentat...
von SpaceRat
Montag 8. März 2010, 22:36
Forum: Die Klausnerei
Thema: Frau Käßmannn fährt betrunken
Antworten: 503
Zugriffe: 33098

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Lutheraner hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Moral ist keine Religion
Der Protestantismus, der Fall einer deutschen Bischöfin und der Verlust von Unterscheidungen
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/ak ... 34617.html
Bad Brückenau hat eine schöne Kirche.
Dem ist nichts hinzuzulügen.
von SpaceRat
Freitag 5. März 2010, 19:43
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wittenberg und drumherum
Antworten: 258
Zugriffe: 20265

Re: Wittenberg und drumherum

Lioba hat geschrieben:
was ergibt sieben mal sieben?
Nicht genug! Mt 18, 21ff :breitgrins:
Falsch.

Feinen Sand.

Und im Keller hört man das monotone Rattern der Bartwickelmaschine ...
von SpaceRat
Freitag 5. März 2010, 18:31
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wittenberg und drumherum
Antworten: 258
Zugriffe: 20265

Re: Wittenberg und drumherum

Lioba hat geschrieben:
Womit?
Mit einer kleinen Rateaufgabe.
was ergibt sieben mal sieben?
von SpaceRat
Freitag 5. März 2010, 17:58
Forum: Die Klausnerei
Thema: Dialog zwischen den Reformatoren und der Orthodoxie
Antworten: 366
Zugriffe: 33829

Re: Dialog zwischen den Reformatoren und der Orthodoxie

Treue zu Schrift und Bekenntnis (so wie man sie halt versteht) schön und gut, aber ab einer gewissen Größe einer Gemeinschaft sollte man sich doch fragen, ob das wirklich Hunderte von Falschfahrern sind, die einem da begegnen, oder ob es doch nur einer ist, wie im Verkehrsfunk gemeldet ... Allerding...
von SpaceRat
Freitag 5. März 2010, 17:47
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wittenberg und drumherum
Antworten: 258
Zugriffe: 20265

Re: Wittenberg und drumherum

Möchtest du da etwas Bestimmtes zum Ausdruck bringen. lieber Stephen? :breitgrins: Die Ratte hatte übrigens auch recht. Interessant, wer welches biografische Detail am wichtigsten fand, ist es nicht? Da ich schon 2 Fragen gestellt habe, lasse ich ihm den Vortritt, wenn´s recht ist. Spacerat, du bis...
von SpaceRat
Freitag 5. März 2010, 14:48
Forum: Die Klausnerei
Thema: Dialog zwischen den Reformatoren und der Orthodoxie
Antworten: 366
Zugriffe: 33829

Re: Dialog zwischen den Reformatoren und der Orthodoxie

Wer sind denn die Extremlutheraner? ELFK? Ich dachte immer, die Trennung zwischen SELk und denen sei mehr der Teilung Deutschlands als theologischen Unterschieden geschuldet. So ähnlich. Eine Abspaltung hiervon. Die ELFK ist signifikant konservativer als der Durchschnitt der SELK (wie auch in den U...
von SpaceRat
Freitag 5. März 2010, 13:48
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wittenberg und drumherum
Antworten: 258
Zugriffe: 20265

Re: Wittenberg und drumherum

Stephen Dedalus hat geschrieben:Mal eine Frage von meiner Seite:
Welches bemerkenswerte biographische Detail verbindet die drei Reformatoren Johannes Oecolampad, Wolfgang Capito und Martin Bucer?
Alle haben in Heidelberg stukkatiert?
von SpaceRat
Freitag 5. März 2010, 13:03
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wittenberg und drumherum
Antworten: 258
Zugriffe: 20265

Re: Dialog zwischen den Reformatoren und der Orthodoxie

Und was Leichtes: Mit welchem Tier wird Luther auf Bildern dargestellt und warum? [ Es ist offensichtlich nicht aufgrund der äusseren Ähnlichkeit :blinker: ] Schon herausgefunden? Tipp: wie heisst dieser Vogel auf tschechisch:Vorsicht es ist nicht das gesuchte Tier ! Hus, vermute ich. "Heute bratet...
von SpaceRat
Freitag 5. März 2010, 12:31
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wittenberg und drumherum
Antworten: 258
Zugriffe: 20265

Re: Wittenberg und drumherum

Petur- die Lutheraner hatten originär tatsächlich auch den Hochaltar- siehe die von Holzi und SpaceRat geposteten Bilder im Nachbarthread. Der eigentliche Unterschied wäre eher der Wegfall des Lettners. Der sog. Volksaltar passt imo zur reformierten Theologie. Gruslig finde ich Sprüche á la: jetzt ...
von SpaceRat
Freitag 5. März 2010, 11:35
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 84960

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

Ein ernstes Problem!! Immerhin ist die Pflegerin "Schwester", der Pfleger aber nur Bruder, wenn er gleichzeitig in einem Orden ist. Das gilt für die Schwester genauso. Ist sie in keinem Orden, ist es ein Karbolnüttchen (Zitat aus "Das Boot") oder ein Karbolmäuschen . Ich muß es wissen, ich bin mit ...
von SpaceRat
Freitag 5. März 2010, 05:18
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wittenberg und drumherum
Antworten: 258
Zugriffe: 20265

Re: Wittenberg und drumherum

TillSchilling hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:In meinen Augen haben beide seiten Fehler gemacht - und somit das zweite Schisma verursacht!
Ein Schisma verursachen die Schismatiker, nicht die Rechtgläubigen, da kannst du noch so viele Rufzeichen setzen.
Sehe ich auch so.
Dann sind wir schon drei.
von SpaceRat
Donnerstag 4. März 2010, 20:32
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wittenberg und drumherum
Antworten: 258
Zugriffe: 20265

Re: Wittenberg und drumherum

Ansonsten hat sich der Katholizismus aber doch auch weiterentwickelt - oder? Ja, aber nicht zum Guten. Man zelebriert nicht mehr gen Osten, denn der Heiland ist ja nicht wichtig. Wichtiger ist, daß die Gemeinde den Pfarrer beim Hokuspokus beobachten kann. Und man hat das Kirchenjahr auf den Kopf ge...
von SpaceRat
Donnerstag 4. März 2010, 20:27
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wittenberg und drumherum
Antworten: 258
Zugriffe: 20265

Re: Wittenberg und drumherum

Auch ein Ablaß für die Verstorbenen ist drin: Hinweis für Allerseelen: Der vollkommene Ablass für die Verstorbenen kann vom Mittag des Allerheiligentages an bis zum 8. November einschließlich unter folgenden Bedingungen gewonnen werden: 1. a) je einmal am 1. oder am 2. November durch Besuch der Kirc...
von SpaceRat
Donnerstag 4. März 2010, 20:25
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wittenberg und drumherum
Antworten: 258
Zugriffe: 20265

Re: Wittenberg und drumherum

Also könnte ich noch heute einen Ablaß kaufen? :hae?: Nicht direkt kaufen, aber ansonsten hat sich bzgl. der Lehre zum Ablaß gar nichts geändert, man findet die Hinweise nur schwerer, wenn das Bistum auf Neusprech umgestellt hat und Ablaß mit ss schreibt: Der Portiunkula-Ablass kann nach freier Wah...