Die Suche ergab 6046 Treffer

von Raimund J.
Mittwoch 23. Mai 2007, 18:30
Forum: Die Pforte
Thema: Dreifaltigkeitssonntag
Antworten: 18
Zugriffe: 3736

overkott hat geschrieben:Für die Firmung ist Pfingsten eigentlich nicht so gut. Viele sind ja über die Feiertage im Zeltlager.
Warum? Was für Zeltlager???
von Raimund J.
Dienstag 22. Mai 2007, 22:49
Forum: Die Pforte
Thema: Hauskapelle
Antworten: 236
Zugriffe: 51981

Irenaeus hat geschrieben:[
Froschauge????

[Punkt][Punkt]

Jo, wenn ich eins hätte..... aber ich versuchs mal so... mom....
Genau :mrgreen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Froschauge
"Besonders für Aufnahmen in Gebäuden ist oft der große Bildwinkel praktisch, so dass man mit einem Bild einen ganzen Raum abbilden kann"
von Raimund J.
Dienstag 22. Mai 2007, 22:22
Forum: Die Pforte
Thema: Hauskapelle
Antworten: 236
Zugriffe: 51981

Irenaeus hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Photo!"[Punkt][Punkt][Punkt]!
schwierig.... was ist nochmal das Gegenteil von einem Weitwinkelobkjektiv?
Bild
von Raimund J.
Dienstag 22. Mai 2007, 21:34
Forum: Die Orgelempore
Thema: Kommunion für Organisten (und andere Musiker)
Antworten: 41
Zugriffe: 10193

Warum ist es eigentlich ein so ehernes Gesetz, dass während der Kommunionausteilung Musikbeschallung herrschen muß? Erträgt die Gemeinde ein bißchen Stille nicht? Dann könnten alle gut und in Ruhe zur Kommunion gehen. Fände ich auch gut. Aber ist praktisch schwierig ?...... jo, praktisch schwierig....
von Raimund J.
Dienstag 22. Mai 2007, 21:20
Forum: Die Pforte
Thema: Veni creator Spiritus
Antworten: 7
Zugriffe: 1542

Eine ganz besondere Zeit, die Pfingstnovene. „Sende aus deinen Geist, und das Antlitz der Erde wird neu.“ Die Tage zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten sollen in Anlehnung an Apg. 1,14 auf die Herabkunft des heiligen Geistes vorbereiten: „Sie alle (die Apostel) verharrten dort einmütig im Gebe...
von Raimund J.
Montag 21. Mai 2007, 23:18
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bischöfin Käßmann reicht die Scheidung ein
Antworten: 169
Zugriffe: 26344

[ Vor kurzem las ich einen längere Abhandlung von Frau Käßmann zu Migrationsfragen und die Unruhen in Frankreich, da fiel mir auf, dass das Wort Gott (oder Jesus Christus) kein einziges Mal vorkam. Und hier nun gleich zweimal in nur wenigen Zeilen. :roll: Jaa, da hat es ja auch einen Sinneswandel g...
von Raimund J.
Montag 21. Mai 2007, 21:28
Forum: Das Scriptorium
Thema: Die Sünde gegen den Heiligen Geist
Antworten: 13
Zugriffe: 3019

Die Sünde gegen den Heiligen Geist

Matthäus 12: ---------- 31Darum sage ich euch: Alle Sünde und Lästerung wird den Menschen vergeben; aber die Lästerung gegen den Geist wird nicht vergeben. 32Und wer etwas redet gegen den Menschensohn, dem wird es vergeben; aber wer etwas redet gegen den heiligen Geist, dem wird's nicht vergeben, we...
von Raimund J.
Montag 21. Mai 2007, 21:16
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bischöfin Käßmann reicht die Scheidung ein
Antworten: 169
Zugriffe: 26344

Walter hat geschrieben:Was findest du an oder in diesem Beitrag so hammerhaft? :kratz:
Die Überschrift?
von Raimund J.
Sonntag 20. Mai 2007, 22:36
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bischöfin Käßmann reicht die Scheidung ein
Antworten: 169
Zugriffe: 26344

Re: Mittelalter?

Tja, hier wissen (!) einige User eben, daß Verheiratete nicht zur Führung eines geistlichen Amtes geeignet sind, und deshalb sollten diese User auch am Besten den griechisch-,russisch-und anderen orthodoxen Priestern, sofern sie verheiratet sind, vorschlagen, schnellstmöglich ihr Amt niederzulegen....
von Raimund J.
Sonntag 20. Mai 2007, 22:27
Forum: Das Brauhaus
Thema: Die Katholiken sterben aus
Antworten: 70
Zugriffe: 10304

@ Knecht, Peregrin und alle die so denken Diese Art von Pauschalierungen gegenüber "den Muslimen" halte ich für menschenfeindlich, dumm und ich finde solche Argumentationen schlichtweg zum Kotzen. Ja, es gibt fanatische, gewaltbereite und religiös-politisch ideologisierte Muslime, und ich bin der f...
von Raimund J.
Sonntag 20. Mai 2007, 22:23
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bischöfin Käßmann reicht die Scheidung ein
Antworten: 169
Zugriffe: 26344

Re: Mittelalter?

Es ist bedauerlich, dass die Ehe Käßmann auseinander gebrochen ist, wie dies für jede solche Ehe traurig ist. Doch ist es für mich auch ein Zeichen von Mut und Wahrhaftigkeit, als Person in hohem geistlichen Amt vor die Oberbehörden und danach indirekt vor die Öffentlichkeit zu treten und das Schei...
von Raimund J.
Samstag 19. Mai 2007, 22:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Kirche in der Schweiz und ihre Sonderwege... ;(
Antworten: 442
Zugriffe: 84905

Was mich nur wundert ist, daß anscheinend der Bischof relativ macht- und hilflos agiert. Das Gemeindeleben in Röschenz feiert ja, wie es scheint, unter "Pfarrer" Sabo fröhlich Urständ. Gibt es eigentlich noch das Interdikt bzw. in dem Fall das Lokalinterdikt? Könnte der Bischof nicht ein Lokalinterd...
von Raimund J.
Samstag 19. Mai 2007, 16:41
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgische Gerätschaften + Erklärung
Antworten: 25
Zugriffe: 3672

Also läuft es auf ein nicht mitsingen im Gottesdienst heraus, wenn man das Beweihräuchern des Altars und der Osterkerze und das Kommunionhochheben und -brechen nicht verpassen möchte. Es steht Dir frei nicht mitzusingen. Dann hörst Du eben den Gesang zu. Ebensogut kannst Du auch beides machen, mits...
von Raimund J.
Samstag 19. Mai 2007, 11:53
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgische Gerätschaften + Erklärung
Antworten: 25
Zugriffe: 3672

solange die Gottesdienstbesucher nicht zum ins Gesangbuch gucken animiert werden während der Priester die Kommunion bricht oder die Osterkerze beweihräuchert. Also ob die Animation zum ins Gesangsbuch gucken extra gemacht wird, um wichtige Gottesdienstmomente zu verpassen. Niemand wird gezwungen in...
von Raimund J.
Samstag 19. Mai 2007, 11:13
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgische Gerätschaften + Erklärung
Antworten: 25
Zugriffe: 3672

Sehr schön finde ich die Glocken (Schellen, Klingeln) der Ministranten. Haben die eigentlich einen lateinischen Namen? Ich bevorzuge diese traditionellen Handschellen (Griff mit mehrern Glöckchen). Eine Art "Gong" halte ich dagegen eher weniger für geeignet. Man sollte sich dem Sinn und Zweck dieses...
von Raimund J.
Samstag 19. Mai 2007, 10:47
Forum: Das Refektorium
Thema: Kirche in der Schweiz und ihre Sonderwege... ;(
Antworten: 442
Zugriffe: 84905

Der Fall Sabo

Eigentlich unglaublich, was sich da in Röschenz (CH) mittlerweile abspielt. Der "Pfarrer" Sabo ist schon längst seines Amtes enthoben. Der Bischof bot an die Firmung in Röschenz zu halten und die Firmlinge lehnten den Empfang des Sakraments ab. Jetzt findet, wie man dem Pfarrblatt http://www.basella...
von Raimund J.
Freitag 18. Mai 2007, 18:45
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgische Gerätschaften + Erklärung
Antworten: 25
Zugriffe: 3672

"Kredenz" heißt das also, habe ich noch nie gehört. Wieder was gelernt. Man sollte wirklich mal eine Kirchenführung mitmachen, wenn man schon nicht Messdienerin war. :D siehe auch hier: Was ist die Kredenz? Aber die Bank, auf der der Priester während der Messe sitzt, heißt nicht "Chaiselongue" oder...
von Raimund J.
Freitag 18. Mai 2007, 15:01
Forum: Die Orgelempore
Thema: Pfeifenorgel versus elektronische Orgel
Antworten: 85
Zugriffe: 17804

Orgelklänge ausserhalb der Gottesdienstzeiten

Der Vorteil einer elektronischen Üborgel ist, dass man mit dem Kofhörer niemanden stört. Wenn jemand in die Kirche kommt, um zu beten und auf der Orgel gerade jemand übt, hat er im allgemeinen keine Andacht. Das stimmt natürlich auch. Allerdings freue ich mich als Organist immer sehr, wenn ich irge...
von Raimund J.
Freitag 18. Mai 2007, 11:59
Forum: Die Orgelempore
Thema: Pfeifenorgel versus elektronische Orgel
Antworten: 85
Zugriffe: 17804

Borax hat geschrieben:für mich als Orgelbauer a.D.
Herzlich willkommen im Kreuzgang, und natürlich besonders auf der Orgelempore ;D
von Raimund J.
Freitag 18. Mai 2007, 11:31
Forum: Die Orgelempore
Thema: Pfeifenorgel versus elektronische Orgel
Antworten: 85
Zugriffe: 17804

Das ist ein Thema an dem sich wirklich die Geister scheiden können. Für manche Zeitgenossen sind elektronische Orgeln in Sakralräumen ein rotes Tuch und völlig indiskutabel. Ich bin der Meinung, man soll das völlig pragmatisch (und keinesfalls dogmatisch) sehen. Ich habe in meiner Gemeinde in der ic...
von Raimund J.
Donnerstag 17. Mai 2007, 22:37
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Pressestimmen zum Thema Alter Ritus
Antworten: 621
Zugriffe: 86292

Peregrin hat geschrieben:Tres collegium faciunt.
:) Genau! Drei Kardinäle - das ist schon so gut wie unfehlbar.
von Raimund J.
Donnerstag 17. Mai 2007, 22:05
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Pressestimmen zum Thema Alter Ritus
Antworten: 621
Zugriffe: 86292

Hier mal wieder eine neue Pressestimme: http://www.milenio.com/index.php/2007/05/17/69688/ El Papa Benedicto XVI se alista a emitir un Motu Proprio (decreto) para “liberar” el uso del misal de San Pío V, que contiene el rito antiguo en latín, en todas las Iglesias del mundo, confirmó el cardenal Dar...
von Raimund J.
Donnerstag 17. Mai 2007, 13:10
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bischöfin Käßmann reicht die Scheidung ein
Antworten: 169
Zugriffe: 26344

Re: Frauen und Männer

sofaklecks hat geschrieben:@Sissi
Mann könnte da so fragen: Wenn es falsch war, den fähigen Pfarrer an der Frauenkirche zu versetzen, wieso ist dann richtig, wenn die Bischöfin zurücktritt?
sofaklecks
Wegen der Gerechtigkeit?
von Raimund J.
Donnerstag 17. Mai 2007, 12:26
Forum: Die Pforte
Thema: Der Dank-Gebet-Lobpreis-Strang
Antworten: 479
Zugriffe: 80536

Lobsinget ihm mit lauter Stimm!
Bild
von Raimund J.
Mittwoch 16. Mai 2007, 12:53
Forum: Die Pforte
Thema: Was verbindet die Kirchen, und was trennt sie noch?
Antworten: 8
Zugriffe: 1293

Was verbindet die Kirchen? Wahrscheinlich die Tatsache das es nur eine Kriche gibt. LG Fiore Stimmt: Herr Kardinal, vertritt Präses Schneider eine Kirche? Meisner: Das Dokument „Dominus Iesus“ hat klar gesagt: Die kirchlichen Gemeinschaften der Reformation sind nicht Kirche in unserem Sinn. Die Ver...
von Raimund J.
Dienstag 15. Mai 2007, 22:25
Forum: Die Pforte
Thema: Himmelfahrt
Antworten: 31
Zugriffe: 6289

Wer kennt sich mit Himmelfahrt näher aus? Wird jeder Christ nach seiner Auferstehung eine Himmelfahrt erleben? Oder gilt das nur für Christus und die Ersterlöste? Jesus Christus, der göttliche Heiland, ist in den Himmel aufgefahren. Wenn die Schrift sagt, dass nichts Unreines in den Himmel eingeht,...
von Raimund J.
Dienstag 15. Mai 2007, 21:05
Forum: Das Brauhaus
Thema: Christen geht in die Politik!
Antworten: 11
Zugriffe: 3283

Christen geht in die Politik!

Dieser Aufruf ist Titel eines, aus meiner Sicht, sehr gut geschriebenen Artikels auf http://www.zenit.org/article-12596?l=german Der Autor ist Guido Horst. Sehr schön und treffend folgendes Zitat: Darf der, der fromm ist und betet, keine Politik machen? Im Gegenteil: Er muss! Papst Benedikt sprach i...
von Raimund J.
Dienstag 15. Mai 2007, 14:34
Forum: Die Pforte
Thema: Himmelfahrt
Antworten: 31
Zugriffe: 6289

Ein paar Gedanken und Assoziationen die mir dazu eingefallen sind: Himmelfahrt ist die irdische Vollendung des Auftrages Jesu. So wie Jesus von Nazareth der Welt im Fleische erschienen ist, so entzieht er sich an Himmelfahrt allen irdischen Maßstäben von Körper, Raum und Zeit. Gleichzeitig weisst er...
von Raimund J.
Dienstag 15. Mai 2007, 11:12
Forum: Die Pforte
Thema: Himmelfahrt
Antworten: 31
Zugriffe: 6289

Wer kennt sich mit Himmelfahrt näher aus? Wird jeder Christ nach seiner Auferstehung eine Himmelfahrt erleben? Oder gilt das nur für Christus und die Ersterlöste? Tja :hmm: lassen wir uns überraschen... Hier ein Auszug der Predigt, die Erzbischof Schick letztes Jahr bei seinem Besuch hielt. Das Bil...
von Raimund J.
Montag 14. Mai 2007, 23:24
Forum: Die Pforte
Thema: Kath. Religionslehrerin wird entlassen
Antworten: 30
Zugriffe: 6150

Hier noch ein paar Infos (ja ausgerechnet die TAZ...)

http://www.taz.de/dx/2007/05/15/a0193.1/text

Nach diesen Informationen scheint der Fall wirklich sehr eindeutig zu sein. Klarer Verstoss (und das wiederholt und fortgesetzt) gegen den Arbeitsvertrag.
von Raimund J.
Sonntag 13. Mai 2007, 12:31
Forum: Das Refektorium
Thema: Moderne Kirchenarchitektur
Antworten: 2171
Zugriffe: 214624

Wie gesagt, ich glaube, beim Trauen traut sich jeder sich zu trauen, eine für ihn "passende" Kirche zu finden... Jedem sein Stonehenge - oder seine Kathedrale... ;) Meine Eltern haben (1960) hier geheiratet: http://www.ferienwohnungen-knoeffel.de/images/vierzhl2.jpg http://www.tourismusverein-badst...