Die Suche ergab 3190 Treffer

von ar26
Montag 10. November 2008, 22:17
Forum: Das Brauhaus
Thema: US-Präsidentenwahl 2008
Antworten: 276
Zugriffe: 21196

Der einzige der Stammtischparolen bringt, bist Du. Im übrigen verbreitest Du Unwahrheiten . Das "Straflager" könnte man positiverweise auch mit einer härteren Anwendung von Strafen umschreiben. Entgegen Deiner wahrheitswidrigen Behauptung werden Straftaten mit fremdenfeindlichen Motiven sehr wohl ve...
von ar26
Montag 10. November 2008, 19:08
Forum: Das Brauhaus
Thema: US-Präsidentenwahl 2008
Antworten: 276
Zugriffe: 21196

Verwerfungsmonopol des BVerfG :hmm: . Ach was solls, Toby braucht keine Verfassungsorgane, der ist ja klug, weil er NRW-Abitur hat.
von ar26
Montag 10. November 2008, 18:15
Forum: Das Brauhaus
Thema: US-Präsidentenwahl 2008
Antworten: 276
Zugriffe: 21196

Für eine Tat im strafprozessualen Sinne bräuchte ich schon etwas mehr, Datum beispielsweise. Vielleicht hast Du auch noch einen Link etc. Woher weißt Du, über den Tathergang und eine unterbliebene Anklage so genau Bescheid? Hast Du die Einstellungsverfügung nach § 170 StPO gelesen? Was dass "laufen ...
von ar26
Montag 10. November 2008, 17:33
Forum: Das Brauhaus
Thema: US-Präsidentenwahl 2008
Antworten: 276
Zugriffe: 21196

Pit, es interessiert sich schon jetzt niemand für diese Aufmärsche.
von ar26
Montag 10. November 2008, 16:18
Forum: Das Brauhaus
Thema: US-Präsidentenwahl 2008
Antworten: 276
Zugriffe: 21196

Pit, Du hast auch noch nicht auf meine Bitte um Beispiele der von Dir behaupteten Untätigkeit des Rechtsstaates reagiert, also markier hier nicht den Inquisitor (Ich nehm auch ohne Aktenzeichen der StA). Achso, wo glaubst Du laufen bei einer NPD-Demo normale Anwohner mit? In aller Regel sind die 200...
von ar26
Samstag 8. November 2008, 15:42
Forum: Das Brauhaus
Thema: Neuwahlen in Hessen
Antworten: 141
Zugriffe: 6458

Nächstes Jahr sind ja auch Europawahlen :mrgreen:
von ar26
Samstag 8. November 2008, 14:24
Forum: Das Brauhaus
Thema: US-Präsidentenwahl 2008
Antworten: 276
Zugriffe: 21196

@ Pit Ich glaube kaum, daß Du hier im Kreuzgang Leute findest, die andere, aus welchen Gründen auch immer, zusammenschlagen oder damit sympathisieren. Ich würde im Gegenteil sogar soweit gehen, zu sagen, daß die meisten Nutzer hier ein höheres Potential an Zivilcourage besitzen als der Bevölkerungsd...
von ar26
Samstag 8. November 2008, 00:17
Forum: Das Brauhaus
Thema: US-Präsidentenwahl 2008
Antworten: 276
Zugriffe: 21196

Pit, nimm mir das bitte nicht übel, aber Du kritisierst hier nicht, sondern wirfst mit Worthülsen um Dich. Ohne jegliche Substanz das Ganze.
von ar26
Freitag 7. November 2008, 20:12
Forum: Das Brauhaus
Thema: US-Präsidentenwahl 2008
Antworten: 276
Zugriffe: 21196

Hallo Marcus, ist klar. Die relevanten Bestimmungen sind auch von Nöten. Wieso hat Deiner Ansicht nach der franz. Premierminister keine Richtlinienkompetenz? Klar ist er, wenn von der gleichen Partei, nur Marionette des Präsidenten. Im Falle einer Kohabitation dürfte das aber schon wieder anders aus...
von ar26
Freitag 7. November 2008, 20:09
Forum: Das Brauhaus
Thema: US-Präsidentenwahl 2008
Antworten: 276
Zugriffe: 21196

Gut, das Ewald ist der Meinung, daß quasi jeden Tag in der Bundesrepublik über die Greuel des NS-Regimes berichtet wird, diese nicht bestehende "Tatsache" etwas ist, was das Ewald stört, und ich davon ausgehen kann, daß das Ewald der Meinung ist, man müsse/solle endlich einen Schlußstrich ziehen. B...
von ar26
Freitag 7. November 2008, 15:26
Forum: Das Brauhaus
Thema: US-Präsidentenwahl 2008
Antworten: 276
Zugriffe: 21196

@ Marcus

Worauf willst Du hinaus? Daß Weimar eine Präsidialdemokratie war, ähnlich wie Frankreich, ist ja offenkundig.
von ar26
Freitag 7. November 2008, 14:58
Forum: Das Brauhaus
Thema: US-Präsidentenwahl 2008
Antworten: 276
Zugriffe: 21196

Mit Bruno Kreisky sag ich jetzt mal: Lernts Geschichte! Die Weimarer Reichsverfassung hatte eine Präsidialdemokratie zur Grundlage. Wer dies für undemokratisch hält, sollte mal am Elysee-Palast anklopfen. Die Verfassung der 5. Republik ähnelt der WRV sehr deutlich. Hindenburg selbst war demokratisch...
von ar26
Donnerstag 6. November 2008, 17:46
Forum: Das Brauhaus
Thema: US-Präsidentenwahl 2008
Antworten: 276
Zugriffe: 21196

Vieleicht sollte man denen, die Mr. Obama auf das Heftigste kritisieren, ohne daß er auch nur einen Tag regiert hat, auffordern, den nächsten US-Präsidenten zu wählen. OK, einverstanden. Ich wähle Patrick J. Buchanan . Mrs. Palin darf ruhig VP werden, wird allerdings nur mit bestimmten Missionen, K...
von ar26
Donnerstag 6. November 2008, 16:09
Forum: Das Brauhaus
Thema: US-Präsidentenwahl 2008
Antworten: 276
Zugriffe: 21196

@ Sebastian
Du darfst Dir gewiss sein, daß mir dies bekannt war.
Ich neige halt im Gespräch mit Nichtjuristen bisweilen
zur groben Vereinfachung des Sachverhaltes :kiss:
von ar26
Donnerstag 6. November 2008, 15:20
Forum: Das Brauhaus
Thema: US-Präsidentenwahl 2008
Antworten: 276
Zugriffe: 21196

@ Pit

Das war Hitler auch.
von ar26
Mittwoch 5. November 2008, 21:13
Forum: Das Brauhaus
Thema: US-Präsidentenwahl 2008
Antworten: 276
Zugriffe: 21196

@Lutheraner Streiche Bush - Setze Clinton Streiche Irak - Setze Kosovo Gut, die Zahlen musst Du auch anpassen. Letztlich ist die Außenpolitik doch eh immer gleich. Mit Obama in Afghanistan zu verrecken ist genauso mies wie mit Bush im Irak. Innenpolitisch gibt es aber schon Unterschiede, die zu beac...
von ar26
Mittwoch 5. November 2008, 17:22
Forum: Die Pforte
Thema: Der Dank-Gebet-Lobpreis-Strang
Antworten: 479
Zugriffe: 80674

Danke für die richtig gut gelaufene Prüfung heute. Dieser Dank gilt natürlich auch einer kleinen Schar Heiliger, deren Fürsprache ich erbat.
von ar26
Dienstag 4. November 2008, 13:03
Forum: Das Brauhaus
Thema: Neuwahlen in Hessen
Antworten: 141
Zugriffe: 6458

Ich sehe den Vorwurf gegenüber den drei Neuabweichlern letztlich nicht derart gravierend. Aus demokratietheoretischen Gesichtspunkten halte ich die Überbwertung innerparteilicher Gremien für bedenklich. Der Abgeordnete ist seinem Gewissen verpflichtet. Die Gewissensentscheidung darf auch bis zum Mom...
von ar26
Dienstag 4. November 2008, 11:19
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Gerüchte um die FSSPX
Antworten: 180
Zugriffe: 16539

@Firmian
Aufhebung oder Feststellung, daß diese niemals eingetreten ist?
von ar26
Dienstag 4. November 2008, 11:14
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Gerüchte um die FSSPX
Antworten: 180
Zugriffe: 16539

@ Firmian Ich nenn jetzt mal ein Beispiel: Cbr. Klestil Um das ganze etwas allgemeiner zu machen. Wenn ich es noch richtig im Ohr habe, ist in unserm Akademikerverband das Ausschlusskriterium die Möglichkeit des kirchlichen Begräbnisses. Diese Möglichkeit besteht meines Wissens aber für wiederverhei...
von ar26
Dienstag 4. November 2008, 10:32
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Gerüchte um die FSSPX
Antworten: 180
Zugriffe: 16539

Lieber Sebastian, danke für Deinen Beitrag. Ich meine, daß in der römischen Kirche von der Exkommunizierung noch der Kirchenbann, das Anathema, unterschieden wird. Die Feststellung des Anathema bedeutet, der Betreffende steht außerhalb der Kirche. Der lediglich Exkommunizierte steht innerhalb der Ki...
von ar26
Dienstag 4. November 2008, 00:00
Forum: Das Refektorium
Thema: Credo in der sog. ordentlichen Form der römischen Hl. Messe
Antworten: 60
Zugriffe: 8312

@ Raimund

Meine Intention ging vor allem dahin, zu hoffen, daß das Messbuch von 2002 nicht wieder so viele Ausnahmemöglichkeiten bereithält, die letztlich dazu führen, daß alles so weiterläuft wie bisher. Es muss schon eine spürbare Änderung kommen, die vor allem den Sakralcharakter stärkt.
von ar26
Montag 3. November 2008, 20:12
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Gerüchte um die FSSPX
Antworten: 180
Zugriffe: 16539

@ Leguan Ich versuch jetzt mal logisch an die Sache heranzugehen. Soweit ich weiß, ist die Exkommunizierung eine Beugestrafe. Sie soll dazu beihelfen, die widerkirchliche Haltung des Betreffenden zu brechen. Am Ende dieses hoffentlich erfolgreichen Prozesses revoziert der Betroffene seine falschen Ä...
von ar26
Montag 3. November 2008, 19:54
Forum: Das Refektorium
Thema: Credo in der sog. ordentlichen Form der römischen Hl. Messe
Antworten: 60
Zugriffe: 8312

Die Frage, ob und wenn ja welches Credo in der Messe gebetet wird, betrifft den Glauben ja wohl. Es ist doch wohl ein Unterschied, ob man vier Zeilen lalalala singt, oder das NC betet, daß bekanntlich auf dem Doppelkonzil geschaffen wurde, damit die Kirche eine der schwierigsten Prüfungen ihrer dama...
von ar26
Montag 3. November 2008, 18:41
Forum: Das Refektorium
Thema: Credo in der sog. ordentlichen Form der römischen Hl. Messe
Antworten: 60
Zugriffe: 8312

@ michaelis Ich finde das angeführte Beispiel nicht besonders begründend. Derartige Ausnahmen ließen sich auch anders handhaben. Letztlich läuft es doch auf die Frage raus, will man grundsätzlich Spielraum für regionale Modifikationen lassen oder soll es nach wohl durchdachter Prüfung im Einzelfall ...
von ar26
Montag 3. November 2008, 16:41
Forum: Das Refektorium
Thema: Credo in der sog. ordentlichen Form der römischen Hl. Messe
Antworten: 60
Zugriffe: 8312

Existiert diese Möglichkeit auch gemäß der Einführung zum Messbuch von 2002 oder werden die Bischofskonferenzen wieder an die kurze Leine genommen?
von ar26
Montag 3. November 2008, 15:57
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Gerüchte um die FSSPX
Antworten: 180
Zugriffe: 16539

Ansonsten hoffe ich sehr, daß sich hier etwas bewegt und rege an, dafür auch zu beten. In Breslau wurde seinerzeit auch die Hl. Messe (Diözesanpriester) einmal in der Intention hierfür gelesen.
von ar26
Montag 3. November 2008, 15:07
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Gerüchte um die FSSPX
Antworten: 180
Zugriffe: 16539

Ich bin jetzt zu Faul, meinen Beitrag von vor anderthalb Jahren zu dem Problem der subjektiven Komponente des Deliktes Bischofsweihe wieder auszugraben. Aber genau das, was in dem Gerücht jetzt angedeutet wird, habe ich damals schon erörtert. Es geht in der Tat darum, daß man schlussfolgern wird, di...
von ar26
Sonntag 2. November 2008, 19:56
Forum: Das Refektorium
Thema: Credo in der sog. ordentlichen Form der römischen Hl. Messe
Antworten: 60
Zugriffe: 8312

Heute nach langer Zeit mal wieder das Apostolicum in der Messe gebetet. Michaelis, ich würd gern mal wissen, was für einen Rechtscharakter diese "Feier der Gemeindemesse" hat. Seit wann steht einigen Bischofskonferenzen das Recht zu, ein Messbuch noch mal zu ändern? Irgendwie glaub ich, daß das Mess...
von ar26
Sonntag 2. November 2008, 09:29
Forum: Das Refektorium
Thema: Credo in der sog. ordentlichen Form der römischen Hl. Messe
Antworten: 60
Zugriffe: 8312

Das Problem besteht ja nicht jedes Wochenende, da ich viel unterwegs bin. Zudem hab ich in drei Tagen mündliche Prüfung, danach bin ich Volljurist und kann mir eine Möglichkeit suchen, selbigen Beruf auszuüben. Aus verschiedenen Gründen wird das wohl nicht hier sein und anderswo existiert das Proble...
von ar26
Sonntag 2. November 2008, 09:16
Forum: Die Klausnerei
Thema: Heute (31.10.) ist Reformationstag
Antworten: 203
Zugriffe: 22856

Hallo Clemens, ich hab diesen Begriff an der Uni in einer Vorlesung namens "Allgemeine Staatslehre" kennengelernt. Dort hieß es, Sankt Thomas habe den Begriff von Aristoteles adaptiert, genau wie die Lehre von den "guten" und den "schlechten" Staatsformen insgesamt. So sahen die Paare dort aus: gut:...
von ar26
Samstag 1. November 2008, 22:37
Forum: Das Refektorium
Thema: Credo in der sog. ordentlichen Form der römischen Hl. Messe
Antworten: 60
Zugriffe: 8312

Warum gehst Du in sowas? Hattest Du nicht eh die Möglichkeit stets in die altehrwürdige Form zu gehen? Sowas ist ja noch viel härter, als alles was ich bisher gehört habe.