Die Suche ergab 3823 Treffer

von Lutheraner
Dienstag 13. März 2007, 15:39
Forum: Die Klausnerei
Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
Antworten: 169
Zugriffe: 27449

Die gleiche Frage nur bezogen auf den Anglikanismus sei auch dir gestellt. :kiss: Nun, die C of E ist die katholische und apostolische Kirche in England. Ich könnte also nicht wirklich übertreten, sondern mich lediglich der Jurisdiktion eines anderen katholischen Bischofs unterstellen, sei er in Ge...
von Lutheraner
Dienstag 13. März 2007, 11:02
Forum: Das Brauhaus
Thema: Präsident Lech Kaczynski bei Flugzeugabsturz umgekommen
Antworten: 528
Zugriffe: 45014

Re: Erika Steinbach paktiert mit Homo-Ideologie. Leider.

Aber nicht die Instrumentalisierung des ostdeutschen Leidens durch CDU-Frau Steinbach die brüskieren will und nebenbei mit dem Homo-Ideologen Beck paktiert. Frau Steinbach ist aus ihrer Landeskirche ausgetreten und zu den Altlutheranern (SELK) übergetreten, da sie die kirchliche Segnung homosexuell...
von Lutheraner
Montag 12. März 2007, 19:35
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38599

Eines ist mir bei dieser ganzen Diskussion nach wie vor nicht klar: Die zitierte Bekenntnisschrift stellt fest, daß die Einsetzungsworte der "Segen" sind, der die Präsenz Christi herstellt. Die trad. Lutheraner halten daran fest, daß die Präsenz Christi nicht durch den Glauben des Empfangenden herg...
von Lutheraner
Montag 12. März 2007, 19:18
Forum: Die Klausnerei
Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
Antworten: 169
Zugriffe: 27449

...vorausgesetzt, der katholische Priester kennt sich selber nicht aus. Denn auch, wenn es leider seitens der römisch-katholischen Kirche nicht üblich ist, in beiderlei Gestalt zu kommunizieren, so ist es dennoch erlaubt. Leider ist das aber sogar vielen römisch-katholischen Christen nicht bewusst ...
von Lutheraner
Montag 12. März 2007, 19:12
Forum: Die Klausnerei
Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
Antworten: 169
Zugriffe: 27449

@ Lutheraner: Eigentlich eine gute Idee, die "Lutherische Allianz", aber die jeweiligen "Hauptkirchen" würden entsprechende Bemühungen sicherlich äußerst kritisch begutachten, weil sie eine Konkurrenz/Bedrohung befürchteten. Klar, das müsste von unten kommen. Das ist bei der "Evangelischen Allianz"...
von Lutheraner
Montag 12. März 2007, 17:31
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38599

Warum ist es bei einem Ungläubigen, der in einer lutherischen Abendmahlsfeier Wein und Brot empfängt, der Leib Christi, obwohl er nicht glaubt, während es bei den Calvinisten nur Brot ist, weil sie nicht an die Realpräsenz glauben? Weil die Realpräsenz in der lutherischen Abendmahlsfeier wirklich s...
von Lutheraner
Montag 12. März 2007, 17:22
Forum: Die Klausnerei
Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
Antworten: 169
Zugriffe: 27449

Stephen Dedalus hat geschrieben:Ernst gemeinte Frage:

Was an Eurem lutherischen Glauben hindert Euch eigentlich daran, zu einer katholischen Kirche überzutreten?
Grundlegende Glaubensinhalte. Wobei uns von den Anglikanern wirklich viel weniger trennt als von Orthodoxen und röm. Katholiken.
von Lutheraner
Sonntag 11. März 2007, 18:24
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38599

Lieber Mellon, Wenn jemand die Verba testamenti rezitiert und es liegt zufälligerweise ein Stück Brot in der Nähe herum, wird dieses Stück Brot nicht zum Leib Christi. Damit Brot und Wein wahrer Leib und Blut Christi werden, ist ein Segen erforderlich! In den lutherischen Bekenntnisschriften heißt e...
von Lutheraner
Sonntag 11. März 2007, 17:24
Forum: Die Klausnerei
Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
Antworten: 169
Zugriffe: 27449

Hallo Monergist, ich lebe in München und habe den Eindruck, dass die Landeskirche hier doch noch gut lutherisch ist. Zur SELK sehe ich keine nennenswerten Unterschiede. In vielen Punkten stehe ich der SELK wohl näher als der Landeskirche (Ablehnung der Leuenberger Konkordie, Vorbehalte zur Frauenord...
von Lutheraner
Montag 5. März 2007, 10:15
Forum: Die Klausnerei
Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
Antworten: 169
Zugriffe: 27449

Hi Timm, nun zur Wahl von Fr. Käßmann gab es drei Notsynoden um dieses zu verhindern, was leider nicht gelang. Nun ist der Bischof der Repräsentant der LK, aber nicht die alleinige politische Richtungswegweiserin. Aufgabe des Bischofs ist es eigentlich dafür zu sorgen, dass die Kirche sich an Bibel ...
von Lutheraner
Samstag 3. März 2007, 14:49
Forum: Die Klausnerei
Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
Antworten: 169
Zugriffe: 27449

Aber da die Gemeinschaft sich weitgehend auf eine gegenseitige Einladung zum Abendmahl beschränkt, finde ich es erstaunlich, dass dieses Abkommen nicht mit der VELKD getroffen wurde. Mit den Lutheranern liegt ihr im Abendmahlsverständnis doch viel weniger auseinander als mit den Reformierten. Puuuh...
von Lutheraner
Samstag 3. März 2007, 14:37
Forum: Die Klausnerei
Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
Antworten: 169
Zugriffe: 27449

Hinzufügen mächte ich noch, dass es keine Laien gibt, zumindest nicht in den luth.-LKs. Es gibt eine Unterscheidung in Hauptamt und Neben-, Ehrenamt. Aber eine Laien / Kleriker Teilung gibt es nicht. Einer der Beschlüsse der Wittenberger EKD-Synode war, dass der Begriff Laie nicht mehr verwendet we...
von Lutheraner
Freitag 2. März 2007, 15:58
Forum: Das Scriptorium
Thema: Protestantismus und Willkürgott
Antworten: 58
Zugriffe: 14114

Der EKD-Vorsitzende Bischof Huber hatte in der FAZ eine Stellungnahme zu Ratzingers Vernunft-These geschrieben:

http://www.ekd.de/aktuell/061031_huber_faz.html
von Lutheraner
Freitag 2. März 2007, 13:17
Forum: Das Scriptorium
Thema: Protestantismus und Willkürgott
Antworten: 58
Zugriffe: 14114

Wenn Gott allmächtig, allwissend und allgütig ist, weshalb greift er nicht ein, wenn nach unserem Verständnis etwas schlimmes geschieht? Dies Frage kann unsere Vernunft nicht beantworten. Wir können nur zu Weisheiten wie "Gottes Wege sind unergründlich" greifen - und akzeptieren damit, dass wir mit...
von Lutheraner
Freitag 2. März 2007, 11:50
Forum: Das Scriptorium
Thema: Protestantismus und Willkürgott
Antworten: 58
Zugriffe: 14114

Daß Dir an dieser Stelle eine christliche Antwort nicht ausreicht, betrübt. Das ist vielleicht eine christliche Antwort auf die Theodizee, aber keine im Sinne der Vernunft . Schon da liegt "der Hase im Pfeffer"! :roll: Du konstruierst Dir zunächst einen Gegensatz ([Punkt]) von Vernunft und Glauben ...
von Lutheraner
Freitag 2. März 2007, 10:52
Forum: Das Scriptorium
Thema: Protestantismus und Willkürgott
Antworten: 58
Zugriffe: 14114

Daß Dir an dieser Stelle eine christliche Antwort nicht ausreicht, betrübt. Das ist vielleicht eine christliche Antwort auf die Theodizee, aber keine im Sinne der Vernunft . Stellen wir uns vor du bist ein guter und kräftiger Mensch, der sieht wie ein dir eindeutig körperlich unterlegener und unbew...
von Lutheraner
Freitag 2. März 2007, 10:27
Forum: Die Klausnerei
Thema: Anglikanische Kirche
Antworten: 1247
Zugriffe: 183560

Lieber John, ich möchte keineswegs das Bestreben nach kirchlicher EInheit verspotten, sondern ich halte es für sehr wichtig. Ich habe nur den Eindruck aus der Kirchengeschichte (vor allem in Deutschland), dass eine zu weite Öffnung leider oft zu Beliebigkeit geführt hat - die natürlich nie das Ziel ...
von Lutheraner
Freitag 2. März 2007, 09:47
Forum: Das Scriptorium
Thema: Protestantismus und Willkürgott
Antworten: 58
Zugriffe: 14114

Wir können das Problem der Theodizee nicht lösen, ........ Nur ganz kurz zum Problem der Theodizee .............. Das Christentum kennt in der Person Jesus Christus den mitleidenden Gott! Ja, es kennt sogar den Gott, der einen ausgesprochen schändlichen Tod erleidet, wobei der Tod letztlich als das...
von Lutheraner
Freitag 2. März 2007, 09:42
Forum: Das Scriptorium
Thema: Protestantismus und Willkürgott
Antworten: 58
Zugriffe: 14114

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Luther kennst du wohl; bezüglich seiner hast du recht. Sonst scheinst du weniger Ahnung zu haben. Tertullian war erstens kein Kirchenvater
Aber selbstverständlich. Er war sogar der erste der auf Latein schrieb.
von Lutheraner
Donnerstag 1. März 2007, 17:45
Forum: Das Scriptorium
Thema: Protestantismus und Willkürgott
Antworten: 58
Zugriffe: 14114

Ich habe nach allem, was ich hier las, immer noch nicht verstanden oder explizit erkennen können, was denn genau am Protestantimus als voluntaritisches Gottesbild anzusehen ist, also wo beim Protestantimus die Vernunft zu kurz kommt. Dass der Protestantimus ausserhalb der kirchlichen Tradition lieg...
von Lutheraner
Donnerstag 1. März 2007, 15:46
Forum: Das Scriptorium
Thema: Protestantismus und Willkürgott
Antworten: 58
Zugriffe: 14114

Bin keine Theologin aber vermutlich bezieht er sich auf Luther,der offenbar ein solches Willkürgottesbild hatte,da er ja so verzweifelt um die Frage rang:Wie finde ich einen gnädigen Gott ? Und da in den evangelischen Kirchen ja die Vorstellung vom Opfercharakter des Todes Jesu Christi oft(ich weiß...
von Lutheraner
Donnerstag 1. März 2007, 15:14
Forum: Das Scriptorium
Thema: Protestantismus und Willkürgott
Antworten: 58
Zugriffe: 14114

Re: Protestantismus und Willkürgott

Der Papst wendet sich in erster Linie gegen ein voluntaristisches Gottesbild, nach dem Gott jenseits oder über der Vernunft steht. Ein solches Gottesbild sieht er im Protestantismus wie im Islam wirksam und hält es für falsch. Meine Frage: Warum kann man im Protestantismus dieses Gottesbild sehen? ...
von Lutheraner
Donnerstag 1. März 2007, 14:12
Forum: Die Klausnerei
Thema: Anglikanische Kirche
Antworten: 1247
Zugriffe: 183560

Bischof hat geschrieben:Ja, die Frage ist immer, welchen Maßstab man anlegt. US-Anglikaner und ELCA haben ja Frauenordination und Segnung gleichgeschlechtlicher Paare.
Die ELCA meines Wissens nicht:

http://www.wfn.org/2005/08/msg00287.html

Gehörst Du zu einer SELK-Gemeinde?
von Lutheraner
Donnerstag 1. März 2007, 13:56
Forum: Die Klausnerei
Thema: Anglikanische Kirche
Antworten: 1247
Zugriffe: 183560

Hallo Bischof, Dass die LCMS und die ELCA zu einer Kirche verschmelzen könnten halte ich doch für eher unwahrscheinlich. Nach den Entwicklungen der letzten Jahren sicherlich, aber die ELCA könnte dies ja korrigieren. Bei der Gründung der ELCA 1988, die aus drei kleineren Kirchen entstand, hätte die ...
von Lutheraner
Mittwoch 28. Februar 2007, 15:04
Forum: Die Klausnerei
Thema: Anglikanische Kirche
Antworten: 1247
Zugriffe: 183560

Hallo John, Ich bezog meinen Beitrag auf die Position der ELCA. Für sie wäre aus meiner Sicht eine Kirchengemeinschaft mit der LCMS (aber nicht mit der fundamentalistischen WELS) viel naheliegender als mit der ECUSA. Abgesehen von den theologischen Differenzen spricht nicht einmal die Größe für die ...
von Lutheraner
Mittwoch 28. Februar 2007, 14:30
Forum: Die Klausnerei
Thema: Anglikanische Kirche
Antworten: 1247
Zugriffe: 183560

Er meint wahrscheinlich das Kommunionsabkommen zwischen der Episcopal Church USA (die anglikanische Ortskirche der USA) und der Evangelical Lutheran Church of America (ELCA, die größte lutherische Kirche Amerikas). Die ELCA-Lutheraner haben zugestimmt, das historische Bischofsamt wieder einzuführen...
von Lutheraner
Dienstag 27. Februar 2007, 22:10
Forum: Die Klausnerei
Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
Antworten: 169
Zugriffe: 27449

Nicht nur die Frauenordination widerspricht der Bibel, sondern Predigt und Sakramentverwaltung durch Frauen. Insofern wäre es auch völlig inkonsequent keine Frauen mehr zu ordinieren, aber die bereits ordinierten weiterhin als Pfarrerinnen arbeiten zu lassen. Das ist Deine Meinung, aber Vanags hat ...
von Lutheraner
Dienstag 27. Februar 2007, 22:07
Forum: Die Klausnerei
Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
Antworten: 169
Zugriffe: 27449

Mit der EKD würde ich auch keine Gespräche führen ;D Dass Altkatholiken und Anglikaner das machen (z.B. gegenseitige Einladung zum Abendmahl) verstehe ich eigentlich nicht so ganz. Nun, bei der EKD handelt es sich nicht um Heiden oder um eine Sekte. Und ganz ernsthaft gesagt: Solange man das Nizänu...
von Lutheraner
Montag 26. Februar 2007, 11:41
Forum: Die Klausnerei
Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
Antworten: 169
Zugriffe: 27449

@Stephen Hi, ja gesagt hat er das im Interview. In unserer Gemeinde ist eine ehem. lettische Pastorin. Die Ordination wurde sofort in Ruhe gestellt, und sie mußte unterzeichnen, dass sie keinerlei Sakramentsspendungen mehr vornimmt, ihr rechticher Status wurde auf die eines Pfarrverwesers gestuft. ...
von Lutheraner
Montag 26. Februar 2007, 11:37
Forum: Die Klausnerei
Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
Antworten: 169
Zugriffe: 27449

Leider habe ich bisher keine Auflistung im Internet gefunden, welche lutherischen Kirchen in der sog. Apost. Sukzesson stehen. Das liegt wohl daran, dass das nur für die Ökumene zur Anglikanischen Kirche von Bedeutung ist. ... wenn man mal die Katholiken und die Orthodoxen außer acht läßt. :mrgreen...
von Lutheraner
Donnerstag 22. Februar 2007, 14:14
Forum: Die Klausnerei
Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
Antworten: 169
Zugriffe: 27449

Die lettischen Lutheraner haben die sogenannte Apostolische Sukzession Quelle: http://www.luther-in-bs.de/Rbf0207.pdf Naja, das ist als Quelle vielleicht ein bisschen dünn?? Das stimmt natürlich. Das habe ich schnell ergoogelt :mrgreen: Leider habe ich bisher keine Auflistung im Internet gefunden, ...
von Lutheraner
Donnerstag 22. Februar 2007, 12:40
Forum: Die Klausnerei
Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
Antworten: 169
Zugriffe: 27449

Hallo! Die baltischen Lutheraner haben die apostolische Sukzession bewahrt. Es ist eine andere Frage, dass ihre Sukzession von Rom nicht anerkannt wird. Alles Gute! Petur Bei den Letten bin ich mir da nicht so sicher? Warum sind sie als einzige der baltischen Kirchen wie die Dänen dem Porvoo-Agreem...