Die Suche ergab 95 Treffer

von Arcangelus
Montag 9. Mai 2011, 15:45
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [1]
Antworten: 1615
Zugriffe: 181564

Re: «Summorum Pontificum»: Die Ausführungsbestimmungen

[Ich denke die Gespräche stocken weil beide Seiten nicht genau wissen, was eigentlich die Zielsetzung sein soll. Und dann findet man dorthin natürlich keinen Weg. Der Weg wäre klar, doch die Pampelmuse können ihn nicht gehen, das würde dort zu einer Spaltung führen. Sie werden die gerufenen Geister...
von Arcangelus
Montag 9. Mai 2011, 11:37
Forum: Die Pforte
Thema: Nachrichten aus den Bistümern III
Antworten: 1657
Zugriffe: 201173

Re: Nachrichten aus den Bistümern II

holzi hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:Holzi meint doch gerade, dass er das nicht ALLEINE für das Taschengeld macht, sondern für Christus.
Na, wenigstens einer, der lesen kann. :breitgrins:
Ok, das war noch nicht meine Zeit. :schnarch:
von Arcangelus
Montag 9. Mai 2011, 11:24
Forum: Die Bibliothek
Thema: Bücher - Was lest ihr so?
Antworten: 2157
Zugriffe: 335697

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Ich lese z.Z. Matt Baglios "Die Schule der Exorzisten". Darin wird erwähnt, dass es ganze Länder ohne einen einzigen Exorzisten gäbe (obwohl laut CIC jede Diözese einen haben soll), darunter Deutschland. Kann das jemand bestätigen? Das lese ich auch gerade. Ob es Länder ohne beauftragten Exorzisten...
von Arcangelus
Montag 9. Mai 2011, 11:12
Forum: Die Pforte
Thema: Neuer Erzbischof von Berlin
Antworten: 610
Zugriffe: 84974

Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?

Es steht zu befürchten, dass in Limburg irgendein wachsweicher Verwalter auf Tebartz folgen würde - um die Leute etwas zu beruhigen. Schon deshalb würde ich seine Versetzung nicht gerne sehen. Obgleich ich es ihm natürlich von Herzen gönne. Wer ist denn beunruhigt? Überregional hört man nichts. Reg...
von Arcangelus
Montag 9. Mai 2011, 09:33
Forum: Die Pforte
Thema: Nachrichten aus den Bistümern III
Antworten: 1657
Zugriffe: 201173

Re: Nachrichten aus den Bistümern II

holzi hat geschrieben:Dito für Mesner. Wenn ich das alleine wegen des Taschengeldes machen würde wäre ich schön blöd. Sogar Treppenhäuser putzen und Mülltonnenschubsen wird besser bezahlt.
Ist es dir wirklich zu blöd, für Christus un seine Kirche ein paar Stunden deiner Freizeit zu opfern?
von Arcangelus
Montag 9. Mai 2011, 09:20
Forum: Die Pforte
Thema: Neuer Erzbischof von Berlin
Antworten: 610
Zugriffe: 84974

Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?

Es steht zu befürchten, dass in Limburg irgendein wachsweicher Verwalter auf Tebartz folgen würde - um die Leute etwas zu beruhigen. Schon deshalb würde ich seine Versetzung nicht gerne sehen. Obgleich ich es ihm natürlich von Herzen gönne. Wer ist denn beunruhigt? Überregional hört man nichts. (An...
von Arcangelus
Sonntag 8. Mai 2011, 21:25
Forum: Die Pforte
Thema: Mißbrauchsanschuldigungen I
Antworten: 1591
Zugriffe: 201842

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Diözese rät zur Anzeige - Priester begeht Selbstmord: Belgien: Geistlicher begeht nach Missbrauchsvorwurf Selbstmord Daraus: Ein des sexuellen Missbrauchs verdächtiger Geistlicher in Belgien hat Selbstmord begangen. Nach belgischen Medienberichten vom Wochenende tötete sich der 65-Jährige in einem ...
von Arcangelus
Sonntag 8. Mai 2011, 21:19
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Antworten: 1613
Zugriffe: 175592

Re: Sedisvakantismus in all seinen Spielarten

anneke6 hat geschrieben:Wie ich den Jone kenne, unterscheidet er auch zwischen ehrenhaften, weniger ehrenhaften und unehrenhaften Teilen der Wohnung.
Darüber hatte ich noch nicht nachgedacht. Aber wohl intuitiv gibt es Räume, in denen kein Kruzifix hängt. Ob das aber richtig ist?
von Arcangelus
Sonntag 8. Mai 2011, 21:11
Forum: Die Pforte
Thema: Nachrichten aus den Bistümern III
Antworten: 1657
Zugriffe: 201173

Re: Nachrichten aus den Bistümern II

Heute wird alles Mögliche als "ehrenamtlich" verkauft, obwohl es sich um Tätigkeiten handelt, die eigentlich bezahlt werden sollten, aber vielleicht aus "Finanzmangel" nicht bezahlt werden oder nicht bezahlt werden sollen. Man denken an: ehrenamtliche Küster, ehrenamtliche Organisten, Leute, die eh...
von Arcangelus
Samstag 7. Mai 2011, 22:17
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Fleisch essen?
Antworten: 53
Zugriffe: 8231

Re: Fleisch essen?

Die Moralisierung von Eßgewohnheiten läuft parallel zur Entmoralisierung von Sexualgewohnheiten. Führt uns da jemand aufs Glatteis? (Ach ja: der Hype gegen Pelze geht in die gleiche Richtung.)
von Arcangelus
Samstag 7. Mai 2011, 22:13
Forum: Das Brauhaus
Thema: Was denkt Europa über Deutschland?
Antworten: 21
Zugriffe: 1672

Re: Was denkt Europa über Deutschland?

Erstaunlich, daß Goethe und Faust noch so bekannt sind. - Das Brandenburger Tor als angeblich bedeutendstes Bauwerk verdankt seine Popularität wohl nur den Euro-Münzen. Und was verstehen die unter "deutscher Küche"? Allein die Behauptung, daß es so etwas gäbe, zeugt von völliger Ignoranz.
von Arcangelus
Freitag 6. Mai 2011, 23:56
Forum: Das Brauhaus
Thema: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...
Antworten: 1689
Zugriffe: 104868

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

sternchen hat geschrieben:
Ich fürchte jetzt rutscht die ganze Sache langsam aber unaufhaltsam ab.
slippery slope
Wenns lang aufwärts ging, kommt halt irgendwann ein Abschwung, beim Gold tut sich aber nicht viel. Das ist wirklich ein Inflationsindikator.
von Arcangelus
Freitag 6. Mai 2011, 21:53
Forum: Das Brauhaus
Thema: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Antworten: 286
Zugriffe: 14951

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

"Ein Hamburger Richter hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wegen ihrer umstrittenen Äußerung zur Tötung des Al-Qaidas-Terroristen Osama Bin Laden angezeigt": http://www.welt.de/politik/deutschland/article13355518/Merkel-wegen-Aeusserung-zum-Bin-Laden-Tod-angezeigt.html Wer weiß, wieviel unentde...
von Arcangelus
Freitag 6. Mai 2011, 21:47
Forum: Das Brauhaus
Thema: Altkanzler Schmidt
Antworten: 40
Zugriffe: 3044

Re: Altkanzler Schmidt und der geheuchelte Glaube

anneke6 hat geschrieben:Es gibt auch eine Hochmut des hohen Alters. Ob es ein häufiges Phänomen ist, aber ich habe schon ein paar sehr alten Menschen zähneknirschend zugehört, die mir erklärt haben, daß man, wenn man erst mal so lange gelebt hat, keinen Gott mehr braucht.
Ich würde das sogar als AltersAutismus bezeichnen.
von Arcangelus
Freitag 6. Mai 2011, 14:11
Forum: Das Brauhaus
Thema: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Antworten: 286
Zugriffe: 14951

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Wenn man sich nochmal vor Augen hält, welche Hoffnungen in Obama gesetzt, wie die Menschen im Wahlkampf mobilisiert wurden, weil sie nach 8 Jahren Bush nach einer anderen Politik gedürstet haben, dann wird umso deutlicher, wie erbärmlich dieser bisher "größte Erfolg" seiner Präsidentschaft ist. Ich...
von Arcangelus
Freitag 6. Mai 2011, 10:37
Forum: Die Pforte
Thema: Neuer Erzbischof von Berlin
Antworten: 610
Zugriffe: 84974

Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?

...Dennoch: Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass das Domkapitel, selbst wenn Imkamp + 2 andere auf der Terna stünden, Imkamp gewählt würde??? .... Ich denke auch, daß der Papst in Berlin jemand sehen will, der sich woanders schon bewährt hat. Aber Imkamp könnte gut von anderswo die Rolle besetzen,...
von Arcangelus
Freitag 6. Mai 2011, 10:30
Forum: Das Brauhaus
Thema: Der designierte "Grüne" Ministerpräs. Winfried Kretschmann
Antworten: 67
Zugriffe: 5235

Re: Der designierte "Grüne" Ministerpräs. Winfried Kretschmann

Hinter dem Erfolg der Grünen steht die Ideologie von Rudolf Steiner. Sie bieten mehr als Politik, nämlich Sinnstiftung. In einer säkularisierten Gesellschaft füllt das eine Lücke. Und je weniger die Politik von rationalem Diskurs bestimmt wird, desto leichter haben es die Grünen. Merkels Atomumfall ...
von Arcangelus
Freitag 6. Mai 2011, 10:21
Forum: Die Pforte
Thema: Neuer Erzbischof von Berlin
Antworten: 610
Zugriffe: 84974

Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?

Der PR-Mann Gottes http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/35697 Das wimmelt ja nur so von Bonmots in dem Interview. Sehr kurzweilig zu lesen, und das ein oder andere Grinsen konnte ich mir nicht verkneifen. Prälat Imkamp wäre unbedingt eine Bereicherung des deutschen Episkopats, aber ins ...
von Arcangelus
Donnerstag 5. Mai 2011, 22:45
Forum: Das Brauhaus
Thema: Altkanzler Schmidt
Antworten: 40
Zugriffe: 3044

Re: Altkanzler Schmidt und der geheuchelte Glaube

Schidt sagt doch von sich selber, dass er kein Gläubiger im christlichen Sinne ist. Das hat er auch mehrfach deutlich zum Ausdruck gebracht. :achselzuck: Deine Erklärung verstehe ich darüber hinaus nicht. Natürlich kann man dieser Generation keinen Vorwurf machen, ganz im Gegenteil! Aber bei der Be...
von Arcangelus
Donnerstag 5. Mai 2011, 22:39
Forum: Das Brauhaus
Thema: Rechtsextremismus
Antworten: 950
Zugriffe: 64002

Re: Rechtsextremismus

Peregrin hat geschrieben:
Arcangelus hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:»Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen«. 100 mal abschreiben und auswendig lernen.
Faschismus und Nationalsozialismus in eins zu setzen ist intellektuell unredlich.
Erzähl das den "Antifaschisten".
Ich sag das jedem, der es anders hält.
von Arcangelus
Donnerstag 5. Mai 2011, 21:51
Forum: Das Brauhaus
Thema: Rechtsextremismus
Antworten: 950
Zugriffe: 64002

Re: Rechtsextremismus

Generell find ich es befremdlich Menschen wegen ihren politischen Ansichten zu Kündigen oder sonstwie zu benachteiligen. Und da ist es mir sogar egal ob ganz links oder ganz rechts. :dudu: Du hast noch nicht verstanden: »Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen«. 100 mal abschreiben und...
von Arcangelus
Donnerstag 5. Mai 2011, 17:21
Forum: Die Pforte
Thema: Lügen - wann erlaubt?
Antworten: 741
Zugriffe: 46693

Re: Lügen - wann erlaubt?... Widerspruch zum Katechismus?

In der Tat. Zu genau diesem Streit hat sich die Heilige Pönitentiarie zur Amtszeit Papst Gregors XVI. 1831 mit einer Antwort an den Erzbischof von Besançon geäußert, um Beichtväter vor ungerechter Kritik zu bewahren, die sich am milderen Vorgehen des Heiligen Alfons von Liguori orientierten. Streng...
von Arcangelus
Donnerstag 5. Mai 2011, 15:34
Forum: Die Pforte
Thema: Lügen - wann erlaubt?
Antworten: 741
Zugriffe: 46693

Re: Lügen - wann erlaubt?... Widerspruch zum Katechismus?

Der Vorteil des "Jone", der auch gleichzeitig sein Nachteil ist, ist die Tatsache, daß er recht handlich ist. Man kann ja schlecht in jedem Beichtstuhl eine moraltheologische Bibliothek einrichten. Hm. Ich hab noch nie erlebt, daß im Beichtstuhl der Priester das Blättern anfing. Muß ich mir jetzt G...
von Arcangelus
Donnerstag 5. Mai 2011, 14:08
Forum: Die Pforte
Thema: Lügen - wann erlaubt?
Antworten: 741
Zugriffe: 46693

Re: Lügen - wann erlaubt?... Widerspruch zum Katechismus?

Also hört mal, bislang ging ich davon aus, dass Generationen von Beichtvätern mit dem Jone gearbeitet haben, und das war VOR dem Zweiten Vatikanischen Konzil... Und jetzt war das plötzlich alles verkehrt?! Manchmal habe ich das Gefühl, hier wollen manche unbedingt aus dem katholischen Glauben eine ...
von Arcangelus
Donnerstag 5. Mai 2011, 14:03
Forum: Das Brauhaus
Thema: Altkanzler Schmidt
Antworten: 40
Zugriffe: 3044

Re: Altkanzler Schmidt und der geheuchelte Glaube

Schidt sagt doch von sich selber, dass er kein Gläubiger im christlichen Sinne ist. Das hat er auch mehrfach deutlich zum Ausdruck gebracht. :achselzuck: Deine Erklärung verstehe ich darüber hinaus nicht. Natürlich kann man dieser Generation keinen Vorwurf machen, ganz im Gegenteil! Aber bei der Be...
von Arcangelus
Donnerstag 5. Mai 2011, 13:36
Forum: Das Brauhaus
Thema: Altkanzler Schmidt
Antworten: 40
Zugriffe: 3044

Re: Altkanzler Schmidt und der geheuchelte Glaube

Der Journalist und Nahost-Experte Peter Scholl-Latour widersprach Schmidt in der Sendung im Blick auf den Buddhismus. In dem stark vom Buddhismus geprägten Land Kambodscha habe es „Killing Fields“ (Tötende Felder) gegeben. Diese Bezeichnung bezeichnet den Massenmord der Roten Khmer, die von 1976 bi...
von Arcangelus
Donnerstag 5. Mai 2011, 13:33
Forum: Das Brauhaus
Thema: Altkanzler Schmidt
Antworten: 40
Zugriffe: 3044

Re: Altkanzler Schmidt und der geheuchelte Glaube

Schidt sagt doch von sich selber, dass er kein Gläubiger im christlichen Sinne ist. Das hat er auch mehrfach deutlich zum Ausdruck gebracht. :achselzuck: Deine Erklärung verstehe ich darüber hinaus nicht. Natürlich kann man dieser Generation keinen Vorwurf machen, ganz im Gegenteil! Aber bei der Be...
von Arcangelus
Donnerstag 5. Mai 2011, 13:24
Forum: Das Brauhaus
Thema: Altkanzler Schmidt
Antworten: 40
Zugriffe: 3044

Re: Altkanzler Schmidt und der geheuchelte Glaube

Schmidt ist doch, ich bin nicht ganz sicher, vor vielen Jahren aus der ev.-luth. Landeskirche aus- und in die SELK eingetreten. Nein, das war Hans Apel (Minister unter Schmidt). Wahrscheinlich meinst Du ihn. Du hast recht. http://de.wikipedia.org/wiki/Selbst%C3%A4ndige_Evangelisch-Lutherische_Kirch...
von Arcangelus
Donnerstag 5. Mai 2011, 13:08
Forum: Das Brauhaus
Thema: Altkanzler Schmidt
Antworten: 40
Zugriffe: 3044

Re: Altkanzler Schmidt und der geheuchelte Glaube

[Das typische Gerede eines Vertreters der Kriegsgeneration ("Nach Auschwitz kann man nicht mehr an Gott glauben" etc.). So sehr ich Schmidt schätze, so enttäuschend ist hier die offensichtliche Weigerung, sich wirklich auf die Fragen einzulassen. Ich glaube, du tust Schmidt Unrecht, wie auch mittel...
von Arcangelus
Donnerstag 5. Mai 2011, 12:15
Forum: Die Pforte
Thema: Lügen - wann erlaubt?
Antworten: 741
Zugriffe: 46693

Re: Lügen - wann erlaubt?... Widerspruch zum Katechismus?

Ein Copyright dürfte auf diesem alten nicht mehr im Handel erhältlichen Buch doch nicht bestehen, oder? Wo soll der geneigte Leser denn im Normalfall solche Ausführungen finden? Erzähl mir nicht, Du wusstest von der Mentalrestriktion. Dann hättest Du das nämlich längst in diesem Thread beitragen [P...
von Arcangelus
Donnerstag 5. Mai 2011, 11:28
Forum: Das Refektorium
Thema: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"
Antworten: 1603
Zugriffe: 147335

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Gamaliel, mir hat mal ein deutscher Priester, der es ex officio wissen muß, sinngemäß gesagt: Wenn wir soviel Priesternachwuchs hätten, wie wir bräuchten, wären wir pleite. Mehr als die, die wir noch haben, könnten wir gar nicht bezahlen. Deshalb gibt es auch keine hauptamtlichen ständigen Diakone....