Die Suche ergab 149 Treffer

von Heinrich
Samstag 30. Oktober 2010, 21:49
Forum: Das Brauhaus
Thema: "Die (Ge)Rechte" ein politisch überfälliges Fanal
Antworten: 40
Zugriffe: 2218

Re: "Die (Ge)Rechte" ein politisch überfälliges Fanal

Was sollte eine Partei rechts der CDU bringen? Die CDU ist ja bekanntlich die Partei der Konzerninteressen, die selbige mehr oder weniger überzeugend unter einem Deckmäntelchen der "Werte" zu verstecken vermag. Klar betrachtet gibt es keine Partei, die auch nur annähernd christliche Werte vertritt. ...
von Heinrich
Samstag 30. Oktober 2010, 21:20
Forum: Das Brauhaus
Thema: Armenien und der Genozid
Antworten: 90
Zugriffe: 14505

Re: Armenien und der Genozid

@Heinrich - danke für deinen persönlichen Erfahrungsbericht! Gern geschehen! Das Schicksal des armenischen Volkes hat mich damals sehr betrübt :bedrippelt: und seitdem fühle ich starke Sympathien für diese Glaubensgemeinschaft. Zusätzlich begeistert mich die sehr faszinierende Kunstentfaltung schon...
von Heinrich
Freitag 29. Oktober 2010, 21:52
Forum: Das Brauhaus
Thema: Armenien und der Genozid
Antworten: 90
Zugriffe: 14505

Re: Armenien und der Genozid

Dieses Jahr habe ich mich ein wenig mit der Thematik beschäftigt. Anlass waren zahlreiche Türkeibesuche, bei denen ich einen sehr lebendigen Nationalismus kennenlernte. Wie ich die Dinge bewerte sieht es in Sachen Genozid folgendermaßen aus: Es hat sehr wohl ein Völkermord stattgefunden, und dieser ...
von Heinrich
Freitag 29. Oktober 2010, 20:48
Forum: Das Brauhaus
Thema: Der Islam gehört zu Deutschland
Antworten: 2747
Zugriffe: 202788

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Was der Wulff das gesagt hat, ist doch teil eines perfiden Vorgehens. Während er den Islam einen Teil Deutschlands nennt, schlagen Seehofer und Merkel politisches Kapital aus islamophoben Verbalattacken. Hier wird mal wieder Stimmenfang auf Kosten einer Minderheit im Lande betrieben. Das halte ich f...
von Heinrich
Freitag 29. Oktober 2010, 17:33
Forum: Das Scriptorium
Thema: Gehört "Gott spüren" zum katholischen Glauben
Antworten: 184
Zugriffe: 19515

Re: Gehört "Gott spüren" zum katholischen Glauben

Komm, Heinrich, ich nehm dich bei der Hand und beim Wort: Dir kann niemand etwas beweisen". Dein Zweifel hat dir geholfen. Also ergründe nicht lange deine Gefühle. Gehen wir in eine katholische Kirche und ich werde dein Taufpate. Und wenn du jemanden leiden siehst, denk nicht allzu lange nach. Ich ...
von Heinrich
Freitag 29. Oktober 2010, 15:10
Forum: Das Scriptorium
Thema: Gehört "Gott spüren" zum katholischen Glauben
Antworten: 184
Zugriffe: 19515

Re: Gehört "Gott spüren" zum katholischen Glauben

Gehe ich recht in der Annahme, dass der Zweifel im katholischen Glauben eine wichtige Rolle spielt, gar kultiviert wird? Und dass mit Spitzfindigkeit "Beweise" gesucht werden, die kein Mensch erbringen kann? Damit wird doch mehr Zweifel am Glauben gesät als dass der Glaube gefördert würde. Warum hat...
von Heinrich
Freitag 29. Oktober 2010, 14:56
Forum: Das Scriptorium
Thema: Gehört "Gott spüren" zum katholischen Glauben
Antworten: 184
Zugriffe: 19515

Re: Gehört "Gott spüren" zum katholischen Glauben

Das möchte ich dir auch wirklich nicht absprechen! Ich glaube dir das. Ich glaube, daß alle möglichen Menschen viele Dinge fühlen! Was das allerdings bei dir war kann ich nicht überprüfen. Dazu bin ich auch nicht berufen. Ich sag nur, vorsicht bei Gefühlsregungen und bitte hört auf, wenn euch das S...
von Heinrich
Freitag 29. Oktober 2010, 14:25
Forum: Das Scriptorium
Thema: Gehört "Gott spüren" zum katholischen Glauben
Antworten: 184
Zugriffe: 19515

Re: Gehört "Gott spüren" zum katholischen Glauben

Daß wir manche Dinge die wir fühlen (obs nun der Schmerz eines Blutergusses ist, oder das glückliche Gefühl bei einem AHA-Erlebniss) Gott zu schreiben und manche nicht ist ein sehr gefährliches Spiel. Dennoch behaupte ich, dass mir niemals etwas so Eindringliches und Klares eröffnet wurde wie damal...
von Heinrich
Freitag 29. Oktober 2010, 11:32
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Vielleicht lässt sich das Problem lösen, indem wir unterscheiden, wer auf der Klaviatur der Gefühle spielt. Ob es die niederen Sinne sind oder die Vernunft. Sich auf geordnetem Wege Gedanken über Gott machen ist ja seit jeher eine Kontemplationspraxis in monastischen Kreisen. Es lässt sich doch kaum...
von Heinrich
Freitag 29. Oktober 2010, 11:16
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Liebe ist ein Willensakt. Gefühle sind per se weder schlecht noch gut. Sie sind potentiell trügerisch und derhalben zu scheiden wie die Geister. Das setzt Erkenntnis voraus, zu welcher wiederum wir des Geistes der Er- kenntnis bedürfen. Geht davon aus, daß der Teufel ein Virtuose auf der Klaviatur ...
von Heinrich
Freitag 29. Oktober 2010, 10:48
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Irgendwie habe ich eine andere Vorstellung von Glauben. Augustinus schreibt doch " Ihm bringen wir die Opfergabe der Demut und des Lobpreises auf dem Altar des Herzens dar durch das Feuer glühender Liebe. " Was ist "glühende Liebe" wenn kein "Gefühlsding"? Warum gibt uns Gott die Fähigkeit zu Gefühl...
von Heinrich
Donnerstag 28. Oktober 2010, 22:39
Forum: Das Scriptorium
Thema: Gehört "Gott spüren" zum katholischen Glauben
Antworten: 184
Zugriffe: 19515

Re: Gehört "Gott spüren" zum katholischen Glauben

Ich freue mich, dass hier eine so lebhafte Diskussion über das "Gott spüren" stattfindet. Ich möchte nochmal ein Zitat von Clemens von Alexandria voranschicken: Der göttliche Logos aber, der von David stammt und doch vor ihm war, verschmähte Lyra und Harfe, die leblosen Instrumente, erfüllte durch d...
von Heinrich
Donnerstag 28. Oktober 2010, 18:48
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Sehr gerne würde ich mich darüber belehren lassen, inwiefern die Gottesliebe ein "Gefühl" genannt werden kann. Die gewöhnliche Liebe wird ja gemeinhin als stärkste Zuneigung bezeichnet, die ein Mensch für einen anderen Menschen (bzw. Lebewesen) empfinden kann.
von Heinrich
Donnerstag 28. Oktober 2010, 16:56
Forum: Die Pforte
Thema: Nachrichten aus der Weltkirche II
Antworten: 1612
Zugriffe: 171544

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Genau wie unter dem Vorwand der Kinderpornographie das Internet reglementiert, zensiert und kontrolliert werden soll, so wird jetzt unter dem Vorwand der Mißbrauchsfälle die Kirche attackiert und zu "Reformen" aufgefordert. Wie sollen diese denn aussehen? Sollen auch Glaubenswahrheiten als käufliche...
von Heinrich
Donnerstag 28. Oktober 2010, 13:55
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Ich denke schon, dass viele Menschen ein solches Erlebnis hatten, ... Ich kenne persönlich keinen! Nicht daß ich keinen kenne, dem es nicht manchmal warm ums Herz wird oder auch manchmal weinen muss, aber daß da einer drauf kommt, daß das der Herr jetzt war und daß der Herr ein guter ist, der uns e...
von Heinrich
Donnerstag 28. Oktober 2010, 13:50
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Wie vermittelst Du diese Inhalte an Ungläubige? Was machst Du, wenn Dir jemand Deine Erklärungen zum christlichen Glaubensinhalt nicht „abkaufen“ will? Ergänzung: Was aber, wenn jemand diese "unmittelbare Einsicht in das Dasein Gottes" nicht hat? Ist das dann kein Christ? Und zur Rolle der Kirche: ...
von Heinrich
Donnerstag 28. Oktober 2010, 13:29
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

@Marion: Ich denke schon, dass viele Menschen ein solches Erlebnis hatten, vermutlich trauen sie sich nicht, darüber zu sprechen. Sonst könnten sie leicht auf eine Mauer des Mißtrauens stoßen. Ich habe solche Menschen kennengelernt, auch in nichtchristlichen Glaubenskreisen. Und wenn ich die Heilige...
von Heinrich
Donnerstag 28. Oktober 2010, 13:15
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

@ Gamaliel: Aus meiner bescheidenen Erfahrung heraus würde ich den Glauben in einen primären und sekundären Bestandteil unterteilen. Primär ist die unmittelbare Einsicht in das Dasein Gottes, die sich als reine Liebe eines uns liebenden Gegenüber offenbart. Erst von diesem primären Glauben aus sehe ...
von Heinrich
Mittwoch 27. Oktober 2010, 21:48
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Was glaubst Du, hätte Augustinus zu Dir gesagt, der Du hier rumeierst anstatt den Glauben der Kirche kennenzulernen, zu bekennen und Dich dann taufen zu lassen? Immerhin mache ich mir die Mühe, auch gegen die Strömung hier im Forum meinen Glauben zu bekennen, der mir nicht auswendig gelernt auf der...
von Heinrich
Mittwoch 27. Oktober 2010, 20:19
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Wie einfach klingt doch alles beim Hl. Augustinus:
In jedem Fall müssen wir den Wunsch hegen, dass alle mit uns Gott lieben; und alles, womit wir entweder diesen helfen oder worin uns von diesen geholfen wird, müssen wir auf jenen einzigen Endzweck beziehen.
von Heinrich
Mittwoch 27. Oktober 2010, 18:20
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

:D In Sachen Rhetorik hat die gute Frau Nachholbedarf.
von Heinrich
Mittwoch 27. Oktober 2010, 18:04
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Jede Deutung kann Irrtum sein, aber sie in der Gewissheit zu lesen, dass Gott hier zu uns spricht, halte ich für zentral. Verstehe ich Dich richtig, daß es Dir weniger auf den Inhalt ankommt und dafür mehr auf den Urheber des Textes? Wenn nicht, welche Verbindlichkeit hat der Inhalt? Ist er Gottes ...
von Heinrich
Mittwoch 27. Oktober 2010, 17:39
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Der Christ "muß" die Heilige Schrift akzeptieren ähnlich wie er die Schöpfung akzeptieren und erhalten muß, als Selbstentäußerung Gottes. Jede Deutung kann Irrtum sein, aber sie in der Gewissheit zu lesen, dass Gott hier zu uns spricht, halte ich für zentral. Die "dunklen" Stellen sind Geheimnisse, ...
von Heinrich
Mittwoch 27. Oktober 2010, 17:21
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

@Heinrich Was antwortest Du Leuten, die behaupten, daß sie beim Lesen der Heiligen Schrift rein gar nichts empfinden, daß dieses Buch von Lügnern geschrieben wurde und man auch ein guter Christ (ein Gläubiger) sein kann, wenn man die Heilige Schrift nicht ernst nimmt? Kurz: Wie steht es um die Verb...
von Heinrich
Mittwoch 27. Oktober 2010, 16:49
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Weil ich durch die Beschäftigung mit der Heiligen Schrift erst zum Glauben gefunden habe. Konkret war es die Frage, wie Gott von Anbeginn alles gewusst haben kann, was geschehen wird. Und da hat sich die Enge meiner Vernunft plötzlich geweitet und die Liebe Gottes offenbart.
von Heinrich
Mittwoch 27. Oktober 2010, 16:37
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Ganz bestimmt ist die Heilige Schrift ein Buch voller göttlicher Inspiration und steht damit weit über anderen Büchern. Die Deutung ist selbstverständlich eine Sache, die sehr viel Erfahrung und besondere Inspiration benötigt. Traditionell besitzt die Kirche das Deutungsmonopol. Deshalb war es Chris...
von Heinrich
Mittwoch 27. Oktober 2010, 16:04
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Ich vermute: Der Glaube leuchtet uns ähnlich wie das "Licht der Vernunft", nur von höher her. Was immer wir an Lehren aus der Bibel entnehmen, sollte - durch das Glaubenslicht erhellt - unserer Vervollkommnung dienen. Sicherlich liege ich falsch, wenn ich den Glauben als eine Art "Augenlicht des Her...
von Heinrich
Mittwoch 27. Oktober 2010, 15:42
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Aber ich versuche mal zu schildert, was ich darunter verstehe: Der Glaube besteht im Wissen um das Dasein Gottes, das durch die Gnade der Heiligen Geistes dem Menschen eingegeben wird. Sehr schön, das ist schon mal ein Anfang in der Beantwortung meiner Frage. Weiter: Ist das alles was der Glaube be...
von Heinrich
Mittwoch 27. Oktober 2010, 15:12
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Daher sage ich auch "Dasein", nicht Existenz. Denn die Existenz Gottes (ex-esse) dürfte ja nur die Selbstentäußerung Gottes, also die Schöpfung bedeuten. Dass ein Ungläubiger die Existenz Gottes erkennen kann, daran zweifle ich doch sehr. Er glaubt weitaus eher an einen "Urknall", der vollkommen zuf...
von Heinrich
Mittwoch 27. Oktober 2010, 15:04
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Der Teufel kann niemandem Liebe ins Herz legen. Das kann nur der Herr. Aber mir scheint du verwechselst Liebe mit wohlfühlen. Je sicherer sich jemand auf dem falschen Weg wohlfühlt um so sauberer hat der Teufel gearbeitet. Der Teufel kommt hier selten (wenn überhaupt) mit etwas was sich unangenehm ...
von Heinrich
Mittwoch 27. Oktober 2010, 14:55
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Jetzt willst du mich wieder aufs Glatteis führen, weil du weißt, dass ich die "korrekte" Definition nicht kenne. Aber ich versuche mal zu schildert, was ich darunter verstehe:

Der Glaube besteht im Wissen um das Dasein Gottes, das durch die Gnade der Heiligen Geistes dem Menschen eingegeben wird.
von Heinrich
Mittwoch 27. Oktober 2010, 14:04
Forum: Die Pforte
Thema: Wer ist Christ?
Antworten: 180
Zugriffe: 14592

Re: Wer ist Christ?

Dann bliebe mir leider die traurige Gewissheit, dass das Ereignis meiner religiösen Erweckung nur ein böser Trick des Teufels war, der mich dazu treiben sollte, u.a. hier Unwahrheiten zu verbreiten um Zweifel zu säen. Denn als Ungetaufter bin ich ja garnicht fähig, den Heiligen Geist zu empfangen. ...