Die Suche ergab 383 Treffer

von Ivo Matthäus
Freitag 30. September 2011, 21:54
Forum: Das Oratorium
Thema: Franziskaner und Kapuziner
Antworten: 94
Zugriffe: 38855

Re: Franziskaner und Kapuziner

Mir persönlich scheint die wichtigste Darstellung beider Orden heute zu sein, daß es sie hierzulande kaum mehr gibt. Bei uns im Bistum Passau sind die Kapuziner wohl auch nur noch vorhanden, weil sie in Altötting das Grab ihres Heiligen Konrad von Parzham (noch) nicht aufgeben wollen. Dabei waren s...
von Ivo Matthäus
Freitag 23. September 2011, 00:26
Forum: Die Pforte
Thema: Papstbesuch Deutschland 2011
Antworten: 1294
Zugriffe: 116365

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Es muss doch auch noch so etwas wie authentisches katholisches Leben außerhalb der Priesterbruderschaft St Pius X geben? Aber wenn ich mir die Realität, vor allem in Deutschland anschaue, wird mir anders. Ist denn innerhalb dieser Bruderschaft katholisches Leben ? Ich bezweifle das. Ja das ist es d...
von Ivo Matthäus
Freitag 16. September 2011, 23:07
Forum: Das Refektorium
Thema: "Lebenslauf" einer Kirche
Antworten: 307
Zugriffe: 24458

Re: Veränderungen einer Kirche

Taddeo, das ist ja eine Verfallserscheinung der altgewordenen Liberalen, die jetzt auch als Kanoniker an der Alten Kapelle bestellt werden. Aber wir dürfen getrost sein, das wir in 30 Jahren wieder Frühling haben werden, in Zweifel muss man an das Nunc Dimittis denken... I. M., jetzt gute Nacht wüns...
von Ivo Matthäus
Freitag 16. September 2011, 22:28
Forum: Das Refektorium
Thema: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"
Antworten: 1603
Zugriffe: 147556

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Nichts gegen Gospelmessen, aber das Ganze als Werbung für geistige Berufe zu darstellen, auf die Idee kann nur ein PR Genie a la Toni Faber kommen... Kennt jemand ein gutes und abgelegenes Kloster für mehrjährige Schweigeexerzitien für einen ehemaligen Zeremoniär und seinen ehemaligen Weihbischof? :...
von Ivo Matthäus
Freitag 16. September 2011, 22:17
Forum: Das Refektorium
Thema: "Lebenslauf" einer Kirche
Antworten: 307
Zugriffe: 24458

Re: Veränderungen einer Kirche

Aber so, wie derzeit St. Kassian von Grund auf saniert wird, wird man auch später mal einen Volksaltar wieder rückstandsfrei raussanieren. Das ist das Gute an unserer manchmal allzu zeitgeistigen Kirche, daß nix ewig hält - nicht mal der Zeitgeist. Dein Wort in Gottes Ohr, ein Freund brachte das au...
von Ivo Matthäus
Donnerstag 15. September 2011, 22:56
Forum: Das Refektorium
Thema: Neues aus der Diözese Linz
Antworten: 1580
Zugriffe: 164161

Re: Neues aus der Diözese Linz

Da sollte für die 60 Leutchen genug Platz im Innenhof an der Wollzeile zum Revoluzzen sein, dafür brauchen die nicht den ganzen Stefansplatz... :breitgrins:

@ G.: Das wäre ein Wunder...
von Ivo Matthäus
Donnerstag 15. September 2011, 22:39
Forum: Das Brauhaus
Thema: Landtagswahl Bayern 2013
Antworten: 86
Zugriffe: 7164

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Ist der Gauweiler in Bayern so unbeliebt? Im Bundestag scheint er mir ja eher einer der wenigen verbliebenen Charakterköpfe zu sein. Unbeliebt nicht, er ist jemand, der eine Meinung hat und es sich dank seiner Kanzlei am Münchner Promenadeplatz auch leisten kann, sie laut aussprechen. Aber der Typu...
von Ivo Matthäus
Donnerstag 15. September 2011, 22:12
Forum: Das Refektorium
Thema: "Lebenslauf" einer Kirche
Antworten: 307
Zugriffe: 24458

Re: Veränderungen einer Kirche

St. Leonhard in der Nähe vom ehem. Seminar am Singrün kenne ich nur von außen, aber ich möchte das Ergebnis mal besser nicht sehen...

I. M.

P. S.: Das gehört doch zu Herz Jesu? Feiern die da noch Messe, obwohl die Pfarrkirche zwei Straßenecken weiter ist?
von Ivo Matthäus
Donnerstag 15. September 2011, 21:56
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [1]
Antworten: 1615
Zugriffe: 181670

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Ich stelle mir halt die Frage, für welche Gemeinschaft sich ein junger Mann entscheidet. Und wenn die FSSPX soundsoviel Sonderrechte erhält, dann ist das sicher ein Wettbewerbsvorteil. Große andere Unterschiede gibt es ja nicht, der spirituelle und ideelle Aufbau ähnelt sich stark. Gleichzeitig käm...
von Ivo Matthäus
Donnerstag 15. September 2011, 21:49
Forum: Das Refektorium
Thema: "Lebenslauf" einer Kirche
Antworten: 307
Zugriffe: 24458

Re: Veränderungen einer Kirche

Ich habe heute nachmittag mir das Regensburger Amtsblatt online angesehen, ohne die zahlreichen ausländischen Geistlichen hätte auch Gerhard Ludwig ein ordentliches Problem. Bei Bausachen und Gestaltung redet da die Bauabteilung der Diozese ein gewichtiges Wort mit. In meiner Ursprungspfarrei sieht ...
von Ivo Matthäus
Donnerstag 15. September 2011, 21:33
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [1]
Antworten: 1615
Zugriffe: 181670

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

iustus hat geschrieben:http://www.gloria.tv/?media=195022

:klatsch: Bravo, Woelki!
Problem: Ist Volker Beck zu Differenzierung überhaupt fähig ? 8)

Bei solchen Äußerungen darf man ernsthafte Zweifel haben...
Und so ein Mensch möchte (wieder :aergerlich: ) in Regierungsverantwortung...
von Ivo Matthäus
Donnerstag 15. September 2011, 13:55
Forum: Das Brauhaus
Thema: Landtagswahl Bayern 2013
Antworten: 86
Zugriffe: 7164

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Sicher ist es noch zu früh, auf genaue Kräfteverhältnisse bei der Landtagswahl zu spekulieren. Aber die CSU ist so ziemlich am Ende, personell und programmatisch. Das ist die SPD, wie Du ja schon schriebst, auch, aber Ude könnte diese Schwächen zumindest teilweise überdecken. Zudem dürfte der diesm...
von Ivo Matthäus
Donnerstag 15. September 2011, 13:31
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [1]
Antworten: 1615
Zugriffe: 181670

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Die Petrusbrüder haben sich damals denm zugesagtem Bischof aus dem Protokoll rausverhanndeln lassen Das ist 20 Jahre her, wenn man guten Willens ist, sind auch da mehrere (Erz-)Bischöfe möglich, der Heilige Stuhl könnte da eher weitherzig sein. Hier ist die Kreativität des heiligen Geistes gefragt....
von Ivo Matthäus
Donnerstag 15. September 2011, 13:24
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [1]
Antworten: 1615
Zugriffe: 181670

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Es könnte ein Problem werden, wenn der Eindruck entstünde, die Piusbruderschaft würde für ihre kompromißlose Haltung gegenüber Rom auch noch dadurch belohnt, daß sie einen "besseren" kirchenrechtlichen Status als die Petrusbruderschaft erhalten, die von Anfang an kirchenrechtlich "sauber" war. Ich ...
von Ivo Matthäus
Donnerstag 15. September 2011, 13:00
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [1]
Antworten: 1615
Zugriffe: 181670

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Das ist in etwa so, wie wenn jemand in einem großen Konzern arbeitet und sagt: "Dem Vorstandsvorsitzenden ordne ich mich unter, aber mit meinem Abteilungsleiter will ich bitteschön nichts zu tun haben". Ich denke das würde kaum funktionieren... Der Vergleich hinkt, unternehmenstechnisch können best...
von Ivo Matthäus
Mittwoch 14. September 2011, 18:22
Forum: Das Oratorium
Thema: Opus Dei
Antworten: 470
Zugriffe: 105810

Re: Opus Dei - Fragen, Kritik, Meinungen?

Im Gespräch stellte sich dann heraus, dass sie wirklich fundamentalistische Werte und Ansichten bzgl. der Kirche hatten und da bin ich schon stutzig geworden. Die Beigeisterung für Deutschland hat mir zunächst geschmeichelt, aber irgendwann wirkte es auf mich, als hätt das fast rechtsextremistische...
von Ivo Matthäus
Mittwoch 14. September 2011, 18:06
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [1]
Antworten: 1615
Zugriffe: 181670

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

In der Präambel geht es wohl, wie ja auch berichtet, um Kriterien für die Interpretation der katholischen Lehre . Eine Verfassung für die Kirche wird das kaum sein. Nein, eine Verfassung im eigentlichen Sinn natürlich nicht. Aber vom Ergebnis her würde es darauf hinauslaufen: Wenn genau festgelegt ...
von Ivo Matthäus
Mittwoch 14. September 2011, 17:47
Forum: Die Orgelempore
Thema: Freie Kirchenmusikerstellen
Antworten: 83
Zugriffe: 65359

Re: Freie Kirchenmusikerstellen

cantus planus hat geschrieben: Solltest du auf Peter Ewers anspielen..
An diesen Fall habe ich gedacht, da mir die Formulierung "schwerwiegende Loyalitätsprobleme" aus Paderborn schon bekannt vorkam, ich wusste aber nicht, dass Ewers nur vertretungsweise tätig war...

Mit freundlichen Gruß in die Confoederatio..

I. M.
von Ivo Matthäus
Dienstag 13. September 2011, 18:08
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
Antworten: 1676
Zugriffe: 133031

Re: Liturgischer Murks

Aber nicht zwingend. Schließlich gibt es auch Privatmessen, die Priester nur für sich feiern können: http://www.sanctamissa.org/workshops/graphics/stritch-altars.jpg Das Bild erinnert mich an einen Ort mit zwei Nullen an der Tür, anderseits gibt es Gegenden, wo Priester ihre Privatmesse zu Hause ha...
von Ivo Matthäus
Dienstag 13. September 2011, 17:56
Forum: Die Orgelempore
Thema: Freie Kirchenmusikerstellen
Antworten: 83
Zugriffe: 65359

Re: Freie Kirchenmusikerstellen

Heute ging es durch die Presse, was schon einige Zeit wie eine Dunstwolke in der Gerüchteküche hing: Der Paderborner Domorganist G. Krahforst ist vom Domkapitel wegen "schwerwiegenden Loyalitätsproblemen" bereits Anfang August entlassen worden. Krankgemeldet war er schon seit Mitte Juli. Klingt weg...
von Ivo Matthäus
Montag 15. August 2011, 15:47
Forum: Das Brauhaus
Thema: "Ausnahmezustand" in GB
Antworten: 107
Zugriffe: 8556

Re: "Ausnahmezustand" in GB

Das deutsche Schnellverfahren wird eher bei "Großlagen" praktiziert, auf die man sich personell einstellen kann, zum Beispiel Fußballspiele mit besonderen Konfliktpotential zwischen den Ultras und Demos mit Links-Rechts-Konfrontation, und bei denen die Beweislage der angeklagten Fälle dank USK/BFT g...
von Ivo Matthäus
Montag 15. August 2011, 15:35
Forum: Die Pforte
Thema: Nachrichten aus den Bistümern III
Antworten: 1657
Zugriffe: 201314

Re: Nachrichten aus den Bistümern III

Die Schließung von Fakultäten wie Passau war nur ein erster staatlicher Versuchsballon, denke ich. Der Staat wird aus Kostengründen irgendwann nur noch die paar Lehrstühle finanzieren, die man für die staatliche Religionslehrerausbildung braucht, und das für die Priesterausbildung nötige Vollstudiu...
von Ivo Matthäus
Montag 15. August 2011, 15:17
Forum: Das Brauhaus
Thema: "Ausnahmezustand" in GB
Antworten: 107
Zugriffe: 8556

Re: "Ausnahmezustand" in GB

Die "Strafe" des Zwölfjährigen (neunmonatige Teilnahme an einem Jugendprojekt) ist wohl kaum als unangemessen zu beurteilen - in Deutschland wäre nichts passiert, weil Strafmündigkeit erst mit 14 eintritt. Wie soll dann ein "Schuß vor den Bug" aussehen. :achselzuck: Ist es richtig, daß Kinder, die ...
von Ivo Matthäus
Montag 1. August 2011, 21:44
Forum: Die Pforte
Thema: Anselm Grün
Antworten: 226
Zugriffe: 32185

Re: Anselm Grün

Wenn der Erzbischof von München gegen Spekulanten usw. Stellung nimmt, kirchliche Einrichtungen aber ähnlich handeln, um eine höhere Rendite zu erzielen, wirkt die Kirche nicht glaubwürdig. Man kann es auch anders darstellen: Geldanlagen von Kirchen, z.B. in einen Fond mit den sieben Todsünden sind...
von Ivo Matthäus
Freitag 29. Juli 2011, 22:58
Forum: Die Pforte
Thema: Anselm Grün
Antworten: 226
Zugriffe: 32185

Re: Anselm Grün

Würde ich voll und ganz unterschreiben, sofern es sich um eigenes Geld handelt. Dem Pater ist aber das Vermögen der Abtei anvertraut. Es gibt sog. mündelsichere Anlagen, die "vom Gesetzgeber für von einem Vormund, Pfleger oder Betreuer verwaltete Vermögen eines Mündels vorgeschrieben" werden. Nun i...
von Ivo Matthäus
Donnerstag 28. Juli 2011, 22:23
Forum: Die Pforte
Thema: Anselm Grün
Antworten: 226
Zugriffe: 32185

Re: Anselm Grün

Der Umgang mit risikobehafteten Wertpapieren würde ich pauschal so nicht verdammen wollen. Bei vielen Orden dienen die Wertpapierdepots langfristigen Zwecken, zum Beispiel der Altersversorgung - Orden können aus dem staatlichen Rentenversicherung bei ihren Ordensangehörigen aussteigen. Da die früher...
von Ivo Matthäus
Mittwoch 27. Juli 2011, 23:26
Forum: Das Brauhaus
Thema: Das Doppel-Attentat in Norwegen
Antworten: 489
Zugriffe: 25934

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Eine Politik, die nicht im Nachgang mit den Versäumnissen auseinandersetzt, sondern billig die Misere auf den Geisteszustand eines einzelnen reduziert, taucht nachträglich die Hände in das Blut der Opfer. Was für Versäumnisse? Zuwenig Internetkontrolle, mangelndes NPD Verbot? Der Ruf nach mehr Über...
von Ivo Matthäus
Mittwoch 27. Juli 2011, 22:33
Forum: Das Brauhaus
Thema: Das Doppel-Attentat in Norwegen
Antworten: 489
Zugriffe: 25934

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Genau darum geht es. Wenn man von den Motiven des Täters nicht klar spricht, sondern sogleich bereit ist, Islamisierung und linke Politik als "Wurzelgrund des Fanatismus" von Anders Breivik anzuerkennen, kann man im Umkehrschluß nicht umhin festzustellen, daß es die Gesinnung der Jugendlichen war, ...
von Ivo Matthäus
Mittwoch 27. Juli 2011, 22:05
Forum: Das Brauhaus
Thema: Das Doppel-Attentat in Norwegen
Antworten: 489
Zugriffe: 25934

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

einen schwer bewaffneten Killer unschädlich zu machen verlangt bestimmte Voraussetzungen, die ein Normalbürger nicht einfach besitzt. Diese Voraussetzungen besäßen etliche Normalbürger, wenn die herrschende Linke sie nicht lieber zu Opfern programmieren würde. Mag sein, dass wir zu friedlich geword...
von Ivo Matthäus
Mittwoch 27. Juli 2011, 13:21
Forum: Das Brauhaus
Thema: Das Doppel-Attentat in Norwegen
Antworten: 489
Zugriffe: 25934

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Vielleicht sollte es eigentlich keine Polemik sein ? Sondern auf eine andere Art und Weise, dies " (Mt 13,38) der gute Samen, das sind die Söhne des Reiches; das Unkraut sind die Söhne des Bösen; (Mt 13,39)der Feind, der es gesät hat, ist der Teufel;" zum Ausdruck bringen. Denn wenn man einiges lie...
von Ivo Matthäus
Mittwoch 27. Juli 2011, 13:12
Forum: Das Brauhaus
Thema: Das Doppel-Attentat in Norwegen
Antworten: 489
Zugriffe: 25934

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Soweit, das ganze Gedankenkonstrukt dieses Mannes zu billigen, ist wohl niemand gegangen- ich erinnere mich an "Inseln der Wahrheit in einem Meer von Wahnsinn" als Leserkommentar zu Breiviks Pamphlet. Was die Möglichkeiten zur Verteidigung auf der Insel angeht, so ist Mette-Marits Stiefbruder vermu...
von Ivo Matthäus
Mittwoch 27. Juli 2011, 13:08
Forum: Das Brauhaus
Thema: Das Doppel-Attentat in Norwegen
Antworten: 489
Zugriffe: 25934

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Ich bin gar nicht überrascht, daß man sich hier so vehement dagegen wehrt, den Schlächter von Oslo als 'geisteskrank' einzustufen. In den Augen von Ewald und Co. hat Anders Breivik das Problem richtig analysiert, war bloß in der Wahl seiner Mittel nicht weise genug. Besonders abstoßend ist dabei da...