Die Suche ergab 379 Treffer

von Pilger
Mittwoch 18. September 2013, 14:03
Forum: Das Refektorium
Thema: Zölibat und Co.
Antworten: 1442
Zugriffe: 185954

Re: Zölibat und Co.

Der Mainzer Kardinal Karl Lehmann hat sich zum Thema Priester-Zölibat zu Wort gemeldet. Er könne sich vorstellen, dass mancher verheiratete Diakon in einigen Jahren „durchaus die Priesterweihe erhalten kann“, sagte Lehmann in einem Interview mit dem vierteljährlich erscheinenden Regionalmagazin „MA...
von Pilger
Dienstag 17. September 2013, 11:57
Forum: Das Brauhaus
Thema: Landtagswahl Bayern 2013
Antworten: 86
Zugriffe: 7127

Re: Landtagswahl Bayern 2013

Landtagswahl Bayern 213 - Wahl zum 17. Bayerischen Landtag in Bayern am 15. September 213 Vorläufiges Ergebnis http://www.wahlen.bayern.de/lw213/vorl-ergebnis.pdf Stimmberechtigte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.45.974 Mittelwert aus gültigen Erst- und Zweitstimmen CSU ...
von Pilger
Dienstag 17. September 2013, 11:18
Forum: Das Brauhaus
Thema: Alles zur Bundestagswahl 2013
Antworten: 750
Zugriffe: 56284

Re: Alles zur Bundestagswahl 2013

Im Faktencheck Aufruf der deutschen Bischöfe zur Bundestagswahl am 22. September 213 Sie huldigen der Kaiserin und der herrschenden Nomenklatura So schreiben die deutschen Bischöfe „Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, auch weiterhin eine nachhaltige Haushaltspolitik und eine Konsolidierung der St...
von Pilger
Samstag 24. August 2013, 14:45
Forum: Das Brauhaus
Thema: Sollte man als Christ Geld anlegen? Die kluge Vor-Sorge
Antworten: 1
Zugriffe: 876

Sollte man als Christ Geld anlegen? Die kluge Vor-Sorge

Sollte man als Christ Geld anlegen? Die kluge Vor-Sorge Manchmal werde ich beim lesen mancher „christlichen“ Kommentare (Christen, Gott und die Finanzen. Von Hans-Joachim Vieweger, idea ) zu dem Aufschrei „Herr wirf bitte eimerweise Hirn vom Himmel. Bitte eimerweise“ verleitet. Es mag durchaus sein ...
von Pilger
Donnerstag 2. Mai 2013, 10:42
Forum: Die Pforte
Thema: Zollitsch als DBK-Vorsitzender
Antworten: 786
Zugriffe: 78133

Re: Zollitsch als DBK-Vorsitzender

Neimand sollte falsche Hoffnungen wecken oder lehren....... Was ich seit dem 1 März 2013 erlebe passt auf keine Kuhhaut. "Die Katze ist aus dem Haus die Mäuse tanzen auf den Tisch." Da ist zuerst ein "Bibelkreis" in dem uns gesagt wird wir sollten alles vergessen was wir bis jetzt gelernt haben. Die...
von Pilger
Montag 25. März 2013, 15:09
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201118

Re: Papst Franziskus

Servus Servorum Dei Seine Heiligkeit Papst Franziskus hat die Zeichen dieser Zeit ohne jeden Zweifel erkannt. Das Papst Franziskus die Ent-weltlichung und die Gesinnung für die Armen in der katholische Kirche fordert und von der Diktatur des Relativismus und vor dem Einflüsterungen des Bösen (Teufe...
von Pilger
Donnerstag 14. März 2013, 17:17
Forum: Die Pforte
Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
Antworten: 1599
Zugriffe: 201118

Re: Papst Franz I.

Annuntio vobis gaudium magnum: habemus Papam. Eminentissimum ac reverendissimum dominum, Dominum Jorge Mario, Sanctae Romanae Ecclesiae cardinalem Bergoglio, qui sibi nomen imposuit Franziskus. Ich verkündige euch große Freude: Wir haben einen Papst! Den herausragendsten und hochwürdigsten Herrn, H...
von Pilger
Donnerstag 23. August 2012, 12:11
Forum: Das Brauhaus
Thema: "Der Preis der Geldes"
Antworten: 6
Zugriffe: 1751

"Der Preis der Geldes"

War Jesus ein Kapitalist oder spiegelt der Finanzkapitalismus die Traditionslinie des Opferkults wieder. Jesus ein Kapitalist Christina von Braun "Der Preis der Geldes" Christina von Braun "Der Preis der Geldes" Es ist eine zentrale These Christina von Brauns, dass das Geld in seiner Geschichte in e...
von Pilger
Montag 26. September 2011, 17:05
Forum: Die Pforte
Thema: Papstbesuch Deutschland 2011
Antworten: 1294
Zugriffe: 116097

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Der Vicarius Jesu Christi hat in seiner Freiburger Rede ganz deutlich und kristallklar die Lehre der römisch – katholischen Kirche verkündet. Das sich manch deutscher Bischof von dieser Lehre durch Reformen distanzieren möchte ist seid langen offensichtlich und bekannt. Die Frage ist nun nachdem der...
von Pilger
Sonntag 25. September 2011, 22:12
Forum: Die Pforte
Thema: Papstbesuch Deutschland 2011
Antworten: 1294
Zugriffe: 116097

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Vicarius Iesu Christi, leuchte hell und klar, aber verbrenne nicht Danke Heiliger Vater, sie haben die katholische Kirche in Deutschland in der großen Bedrängnis durch die säkulare Ideologie gestärkt. Die Freiburger Rede hat das Problem der katholischen Kirche in Deutschland auf den Punkt gebracht....
von Pilger
Freitag 2. September 2011, 16:20
Forum: Das Refektorium
Thema: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
Antworten: 1399
Zugriffe: 106684

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Maßregelte? Wollte der Heilige Vater nicht, dass der Mann kniet, oder ging es um etwas anderes? Ist bekannt, was er in diesem Moment gesagt hat? Es ging um den Gehorsam gegenüber des universellen Lehramts der katholischen Kirche und um den Gehorsam gegenüber des Papstes. Somit gleicht die Situation...
von Pilger
Freitag 2. September 2011, 13:50
Forum: Das Refektorium
Thema: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
Antworten: 1399
Zugriffe: 106684

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Ein Kommentar, der wie die Faust aufs Auge (des Herrn EB Zollitsch) passt: Der Sieg des Jämmerlichen? http://www.kath.net/detail.php?id=329 daraus: ... Und der deutsche Erzbischof scheut sich nicht, auch mit dem Scheckbuch zu wedeln: die deutschen Katholiken würden ja doch als Geldgeber in der Welt...
von Pilger
Donnerstag 1. September 2011, 22:54
Forum: Das Refektorium
Thema: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
Antworten: 1399
Zugriffe: 106684

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Ich denke Erzbischof Robert Zollitsch hat ein Etappenziel vor Augen. Das Etappenziel heisst gemeinsame Abendmahlsfeier von evangelischer Glaubensgemeinschaft und römisch katholischer Kirche. Das Problem: In der evangelischen Glaubensgemeinschaft können wiederverheiratet Geschiedene in der Regel an d...
von Pilger
Donnerstag 1. September 2011, 01:30
Forum: Das Refektorium
Thema: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
Antworten: 1399
Zugriffe: 106684

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Hoffentlich schafft man zum Papstbesuch nicht vollendete Tatsachen, und plötzlich steht Herr Wulff vor dem Papst und hält zum Kommunionempfang die Hand auf... in diesem Land muss man wohl mit allem rechnen... :( Und dann war's am Ende wieder ein bedauerliches Versehen... Eher unwahrscheinlich bei M...
von Pilger
Donnerstag 1. September 2011, 01:17
Forum: Das Refektorium
Thema: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
Antworten: 1399
Zugriffe: 106684

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

"Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz Robert Zollitsch, 73, rechnet mit Reformen seiner Kirche im Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen": http://www.zeit.de/vorabmeldungen/neu-in-der-aktuellen-zeit/seite-4 (...) . „Ich glaube, dass wir in der Frage der wiederverheirate...
von Pilger
Dienstag 30. August 2011, 00:32
Forum: Das Refektorium
Thema: Weltjugendtag 2011 in Madrid
Antworten: 251
Zugriffe: 17861

Re: Weltjugendtag 2011 in Madrid

Der Weltjugendtag 2011 in Madrid war ein großes und deutliches Siganl für den beginnenden Aufbruch zu einer Neuevangelisierung Europas. Die Katechesen die ich bei Radio Horeb mithören konnte waren von Glaubenskraft durchwirkt. Die Ansprachen des Heilgen Vater, des Vicarius Iesu Christi, besträkten d...
von Pilger
Sonntag 31. Juli 2011, 13:50
Forum: Das Brauhaus
Thema: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme
Antworten: 50
Zugriffe: 3683

Re: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme

Dieser Wortschwall ist das Gegenteil von einer konkreten Antwort, sondern vielmehr ideologisierter Soziologensprech! :daumen-runter: Vor allem ist er agrammatisch. Pilger scheint keine höhere Bildung genossen zu haben. Es ist peinlich, dass er so ein Wortgeklingel macht, da an jeder Ecke deutlich w...
von Pilger
Sonntag 31. Juli 2011, 12:09
Forum: Das Brauhaus
Thema: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme
Antworten: 50
Zugriffe: 3683

Re: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme

Gib Du 'mal lieber konkrete Antworten auf konkrete Fragen, bevor Du Dich hier mit den fremden Federn des Augustinus schmückst! Für mich liegt die Antwort auf Deine Frage konkret und kristallklar offen, denn der Wunsch eines Menschen, das Notwendige zu besitzen, hat noch keinen Menschen geschadet, d...
von Pilger
Samstag 30. Juli 2011, 12:36
Forum: Das Brauhaus
Thema: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme
Antworten: 50
Zugriffe: 3683

Re: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme

Peregrin hat geschrieben:
Mirjanin hat geschrieben:Pilger macht mir Angst :aengstlich:
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch.
Wer sich in seiner Torheit liebt, wird nicht zur Weisheit vordringen.
Augustinus Aurelius, (354 - 430), Bischof von Hippo, Philosoph, Kirchenvater und Heiliger
von Pilger
Freitag 29. Juli 2011, 17:50
Forum: Das Brauhaus
Thema: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme
Antworten: 50
Zugriffe: 3683

Re: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme

Wenn ich so etwas lese, wird mir bang. Der Kommunismus feiert hier fröhliche Urständ: Die Kinder den Eltern wegnehmen, weil die IMMER (und nicht nur in Einzelällen) überfordert sind, das Schulwesen zentralisieren (weil Berlin anscheinend bessere Lehrvorgaben macht als München), bis hin zur Organisa...
von Pilger
Freitag 29. Juli 2011, 15:00
Forum: Das Brauhaus
Thema: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme
Antworten: 50
Zugriffe: 3683

Re: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme

@Mirjanin Vielen Dank! Ich bin ja begeistert, dass das, was mich mein Opa als kleines Kind mit seinen Worten (bzw. der Bezugnahme auf die "zwei Hemden") gelehrt hat, eine Kernaussage von Leo XIII. in Rerum Novarum ist. Ja, die alten Christdemokraten meiner Großelterngeneration waren noch bewunderns...
von Pilger
Freitag 29. Juli 2011, 14:20
Forum: Das Brauhaus
Thema: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme
Antworten: 50
Zugriffe: 3683

Re: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme

Eine Umverteilungsforderung ja, da stimme ich Dir zu. Aber dazu darf es keinen gesetzlichen Zwang geben. Der, der zwei Hemden hat, muss aus freien Stücken eines abgeben und motiviert bleiben, weiter für die Hemden zu arbeiten. Einen gesetzlichen Zwang zur Umverteilung hatten wir im real existierend...
von Pilger
Mittwoch 27. Juli 2011, 14:45
Forum: Das Refektorium
Thema: Dialogprozeß der DBK: 2011-2015
Antworten: 447
Zugriffe: 47566

Re: Dialogprozeß der DBK: 2011-2015

Ich sehe die dringende Notwendigkeit eines Dialoges im Bezug auf die soziale Grundethik innerhalb der Katholischen Kirche. Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme Sozialethische Stellungnahme zum Impulstext „Chancengerechte Gesellschaft“ 10. Schließlich halten wir es für problemat...
von Pilger
Mittwoch 27. Juli 2011, 14:18
Forum: Das Brauhaus
Thema: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme
Antworten: 50
Zugriffe: 3683

Re: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme

Mein Anliegen ist, das die bischöfliche Kommission zu sozialen Frage in der Gesellschaft eine Position vertritt, die aus Sozialethische Sicht nicht mit den christlichen Menschenbild sondern mit den Zeitgeist der Menschen übereinstimmt. Es geht also nicht um die konkrete politische Ausgestaltung des ...
von Pilger
Montag 25. Juli 2011, 23:26
Forum: Das Brauhaus
Thema: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme
Antworten: 50
Zugriffe: 3683

Re: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme

Was schwebt Dir denn vor, Pilger? :hmm: Noch mehr sozialistische Umverteilung als sie sowieso schon existent ist? Vielen Dank, Raphael, gerne beantworte ich Deine Fragen. Frage Raphael: „Was schwebt Dir denn vor, Pilger?“ Im 21. Jahrhundert sollte ein Impulstext einer Kommission der deutschen Bisch...
von Pilger
Sonntag 24. Juli 2011, 23:50
Forum: Das Brauhaus
Thema: Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme
Antworten: 50
Zugriffe: 3683

Chancengerechte Gesellschaft -Sozialethische Stellungnahme

Et petere auxilium a populo Romano quaestionem [/b] Nach dem wirtschafts- und neoliberalen Fehltritt „Das Soziale neu denken“ von 2003 hat die Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz acht Jahre lang geschwiegen. Bleib ruhig dachte ich und betrachtete das ...
von Pilger
Freitag 15. Juli 2011, 15:44
Forum: Das Refektorium
Thema: Dialogprozeß der DBK: 2011-2015
Antworten: 447
Zugriffe: 47566

Re: Dialogprozeß der DBK: 2011-2015

Aufgabe der Kirche ist aber nicht nach "gerechten Gesellschaftsordnungen" zu streben, sondern die ewige und unabänderliche Wahrheit zu verkünden, der Menschheit den Weg zum Himmelreich zu zeigen und sie hierbei durch die Sakramente zu begleiten. Ist das wirklich so einfach...? Jetzt bin ich doch et...
von Pilger
Freitag 15. Juli 2011, 14:32
Forum: Das Refektorium
Thema: Dialogprozeß der DBK: 2011-2015
Antworten: 447
Zugriffe: 47566

Re: Dialogprozeß der DBK: 2011-2015

...Nur zur Vorbeugung: Nein, ich lehne die Demokratie nicht ab. Sie bietet für viele Entscheidungen, die im Zusammenleben der Menschen zu treffen sind, die geeigneten Mittel. Aber ich lehne den Demokratismus ab, der alle Lebensbereiche und sogar die Frage nach der Wahrheit an Mehrheitsentscheidunge...
von Pilger
Freitag 15. Juli 2011, 01:51
Forum: Das Refektorium
Thema: Dialogprozeß der DBK: 2011-2015
Antworten: 447
Zugriffe: 47566

Re: Dialogprozeß der DBK: 2011-2015

Entschuldigung , absurd war das diese in späteren Jahren sehr blutige Revolution nötig war, um selbstverständliche bürgerliche Freiheits- und Menschenrechte gegenüber den Herrschenden 1789 Jahre nach der Geburt Jesus durchzusetzen. Immerhin wurden viele Menschen bis 1789 als Eigentum der Herrschend...
von Pilger
Donnerstag 14. Juli 2011, 22:36
Forum: Das Refektorium
Thema: Dialogprozeß der DBK: 2011-2015
Antworten: 447
Zugriffe: 47566

Re: Dialogprozeß der DBK: 2011-2015

Lieber Pilger, ich kann nicht erkennen, daß die "Konservativen" ihre gesellschaftspolitische Ideologie in den Mittelpunkt stellen. Was für eine Ideologie soll das denn überhaupt sein? Dein Vorwurf trifft m.E. nur die "Modernen", die Anliegen wie Demokratie, Gleichberechtigung der Geschlechter und f...
von Pilger
Mittwoch 13. Juli 2011, 12:26
Forum: Das Refektorium
Thema: Dialogprozeß der DBK: 2011-2015
Antworten: 447
Zugriffe: 47566

Re: Dialogprozeß der DBK: 2011-2015

Wer weiß zu sagen, Brüder, wer die Laien ausgewählt und wie, mit welchen dort am Rheine unsrer Kirch’ Gehirt solch zeitgemäßen Rates pflog? und wer war selber da? wer zählt zur auserles’nen Schar gelad’ner Hirtenräte? Es gibt nur noch wenig Sehende unter der Schar der Blinden und Verblendeten, aber...
von Pilger
Mittwoch 16. März 2011, 17:14
Forum: Das Refektorium
Thema: "Memorandum Kirche 2011" und Gegeninitiativen
Antworten: 892
Zugriffe: 98487

Re: "Memorandum Kirche 2011" und Gegeninitiativen

Quo Vadis ? In welche Richtung bewegt sich die katholische Kirche in Deutschland? Der Weg Eine Kirche die mit offenen Armen für alle und alles offen ist, die sich modern und liberal der Welt öffnet und sich am Zeitgeist und seinen Forderungen orientiert.( Memorandum Freiheit) Oder eine Kirche die m...